Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Zu lesen ist 2.20.1
Zu lesen ist 2.20.1

Traduction de «ziel verfolgen grundsätzlich gleich behandelt » (Allemand → Néerlandais) :

4. vertritt die Auffassung, dass alle Datenpakete im Rahmen der elektronischen Kommunikation unabhängig von Inhalt, Anwendung, Herkunft und Ziel („Best-Effort“-Prinzip) grundsätzlich gleich behandelt werden müssen, und fordert daher, insbesondere hinsichtlich der Entwicklung von Spezialdiensten, die Bewahrung und Sicherstellung eines freien und offenen Internets;

4. is van mening dat alle gegevens in het kader van elektronische communicatie principieel gelijk behandeld moeten worden ongeacht hun inhoud, toepassing, herkomst en doel (de zogenaamde inspanningsverplichting), en pleit daarom, met name wat betreft de ontwikkeling van speciale diensten, voor het behouden en waarborgen van een vrij en ope ...[+++]


4. vertritt die Auffassung, dass alle Datenpakete im Rahmen der elektronischen Kommunikation unabhängig von Inhalt, Anwendung, Herkunft und Ziel („Best-Effort“-Prinzip) grundsätzlich gleich behandelt werden müssen, und fordert daher, insbesondere hinsichtlich der Entwicklung von Spezialdiensten, die Bewahrung und Sicherstellung eines freien und offenen Internets;

4. is van mening dat alle gegevens in het kader van elektronische communicatie principieel gelijk behandeld moeten worden ongeacht hun inhoud, toepassing, herkomst en doel (de zogenaamde inspanningsverplichting), en pleit daarom, met name wat betreft de ontwikkeling van speciale diensten, voor het behouden en waarborgen van een vrij en ope ...[+++]


(5) Da die neue Verordnung rationalisiert und vereinfacht werden soll, ist ein gemeinsamer Ansatz erforderlich, um zu gewährleisten, dass Einträge für unterschiedliche Mitgliedstaaten, die sich ähneln oder dasselbe Ziel verfolgen, grundsätzlich gleich behandelt werden.

(5) Gelet op de noodzaak van rationalisering en vereenvoudiging in de nieuwe verordening is een gemeenschappelijke aanpak noodzakelijk om te verzekeren dat vermeldingen voor verschillende lidstaten die van vergelijkbare aard zijn of dezelfde doelstelling nastreven, in beginsel op dezelfde manier behandeld worden.


(5) Da die neue Verordnung rationalisiert und vereinfacht werden soll, ist ein gemeinsamer Ansatz erforderlich, um zu gewährleisten, dass Einträge für unterschiedliche Mitgliedstaaten, die sich ähneln oder dasselbe Ziel verfolgen, grundsätzlich gleich behandelt werden.

(5) Gelet op de noodzaak van rationalisering en vereenvoudiging in de nieuwe verordening is een gemeenschappelijke aanpak noodzakelijk om te verzekeren dat vermeldingen voor verschillende lidstaten die van vergelijkbare aard zijn of dezelfde doelstelling nastreven, in beginsel op dezelfde manier behandeld worden.


Der vorlegende Richter fragt auch, ob Artikel 12 des Abfalldekrets in der Fassung vor seiner Abänderung durch Artikel 21 des Dekrets vom 22. April 2005 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstoße, « indem diese Bestimmung in dermaßen weit gefasstem Sinne ausgelegt wird, dass zwei grundsätzlich verschiedene Situationen gleich behandelt werden, und zwar die Situation, in der eine Person Abfälle aktiv auf einem Gelände hinterlässt und sie nachher nicht vorschriftsmäßig beseitigt, einerseits und der Situation ...[+++]

De verwijzende rechter vraagt ook of artikel 12 van het Afvalstoffendecreet, in de versie vóór de wijziging ervan bij artikel 21 van het decreet van 22 april 2005, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt « in zoverre deze bepaling dermate ruim geïnterpreteerd wordt dat twee fundamenteel onderscheiden situaties gelijk worden behandeld, te weten de situatie waarin een persoon afvalstoffen actief achterlaat op een terrein en naderhand nalaat om deze afvalstoffen te verwijderen overeenkomstig de reglementering, enerzijds, en de situatie waarin een persoon [ .] zelf geen afva ...[+++]


2. Verstößt Artikel 12 des Abfalldekrets in der vor seiner Abänderung durch Artikel 21 des Dekrets vom 22. April 2005 (Belgisches Staatsblatt, 13. Mai 2005) geltenden Fassung, in Kraft getreten am 1. Januar 1995, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem diese Bestimmung in dermaßen weit gefasstem Sinne ausgelegt wird, dass zwei grundsätzlich verschiedene Situationen gleich behandelt werden, und zwar die Situation, in der eine Person Abfälle aktiv auf einem Gelände hinterlässt und sie nachher nicht vorsch ...[+++]

2. Schendt artikel 12 Afvalstoffendecreet in de versie zoals die luidde voor de decreetwijziging bij artikel 21 van het decreet van 22 april 2005 (B.S. 13 mei 2005), in werking getreden op 1 januari 1995, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre deze bepaling dermate ruim geïnterpreteerd wordt dat twee fundamenteel onderscheiden situaties gelijk worden behandeld, te weten de situatie waarin een persoon afvalstoffen actief achterlaat op een terrein en naderhand nalaat om deze afvalstoffen te verwijderen overeenkomstig de reglementering, enerzijds, en de situatie waarin een persoon [ .] zelf ...[+++]


12. unterstreicht, dass die Leistungen der Daseinsvorsorge von hoher Qualität sein sollen, flächendeckend verfügbar sein müssen und zu einem optimalen Preis, unter Berücksichtigung der sozialen Ausgewogenheit und auf der Grundlage einer dauerhaften Versorgungssicherheit erbracht werden sollen, und betont, dass eine Vielzahl von Leistungen der Daseinsvorsorge im fairen Wettbewerb erbracht werden kann, wobei private und öffentliche Unternehmen grundsätzlich gleich behandelt werden müssen;

12. onderstreept dat de diensten van algemeen belang van een hoge kwaliteit moeten zijn, het hele grondgebied moeten bestrijken, voor een optimale prijs moeten worden verricht, sociaal evenwichtig moeten zijn en op grond van continuïteit van de voorziening verricht moeten worden en wijst erop dat het merendeel van de diensten van algemeen belang onder billijke mededingingsvoorwaarden kunnen worden verricht waarbij de particuliere en overheidsondernemingen in beginsel gelijk moeten worden behandeld;


« Verstösst Artikel 96 des Gesetzes vom 14. Juli 1991 über die Handelspraktiken sowie die Aufklärung und den Schutz der Verbraucher (HPVG) gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern Artikel 96 des HPVG bestimmt, dass Artikel 95 des HPVG (der die Unterlassungsklage einführt) nicht auf ' Fälschungshandlungen, die durch die Gesetze über die Warenzeichen oder Dienstleistungsmarken geahndet werden ' anwendbar ist, dahingehend ausgelegt, dass unter ' Fälschungshandlungen, die durch die Gesetze über die Warenzeichen oder Dienstleistungsmarken geahndet werden ' die Handlungen der Verwendung von Schutzmarken im Sinne von Artikel 20.20.1 ...[+++]

« Schendt artikel 96 van de wet van 14 juli 1991 betreffende de handelspraktijken en de voorlichting en bescherming van de consument (W.H.P.C. ) de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre artikel 96 W.H.P.C. bepaalt dat artikel 95 W.H.P.C (dat de vordering tot staken instelt) niet van toepassing is op ` daden van namaking die vallen onder de wetten betreffende, de waren of dienstmerken ` in de interpretatie dat onder ` daden van namaking die vallen onder de wetten betreffende de waren of dienstmerken ` moet worden verstaan de d ...[+++]


« Verstösst Artikel 96 des Gesetzes vom 14. Juli 1991 über die Handelspraktiken sowie die Aufklärung und den Schutz der Verbraucher (HPVG) gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern Artikel 96 des HPVG bestimmt, dass Artikel 95 des HPVG (der die Unterlassungsklage einführt) nicht auf ' Fälschungshandlungen, die durch die Gesetze über die Warenzeichen oder Dienstleistungsmarken geahndet werden ' anwendbar ist, dahingehend ausgelegt, dass unter ' Fälschungshandlungen, die durch die Gesetze über die Warenzeichen oder Dienstleistungsmarken geahndet werden ' die Handlungen der Verwendung von Schutzmarken im Sinne von Artikel 20.20.1 ...[+++]

« Schendt artikel 96 van de wet van 14 juli 1991 betreffende de handelspraktijken en de voorlichting en bescherming van de consument (W.H.P.C. ) de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre artikel 96 W.H.P.C. bepaalt dat artikel 95 W.H.P.C. dat de vordering tot staken instelt) niet van toepassing is op ` daden van namaking die vallen onder de wetten betreffende, de waren of dienstmerken ` in de interpretatie dat onder ` daden van namaking die vallen onder de wetten betreffende de waren of dienstmerken ` moet worden verstaan de ...[+++]


Diese Massnahme, die durch das Bemühen gerechtfertigt werde, die Kassen des LIKIV auf ein Höchstmass zu füllen, und zwar zum Nachteil der pharmazeutischen Unternehmen, erlege Beiträge auf, die im Widerspruch seien zu den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, die es erforderten, dass sie objektiv notwendig seien für die Zielsetzungen, dass sie gesetzlich gerechtfertigt und verhältnismässig zum Ziel seien und dass die verschiedenen Mitwirkenden des Sektors gleich behandelt würden od ...[+++]

Die maatregel, die wordt verantwoord door de bekommernis om de kassen van het RIZIV maximaal te spijzen ten nadele van de farmaceutische ondernemingen, legt bijdragen op die in strijd zijn met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, die vereisen dat zij objectief noodzakelijk zijn voor de doelstellingen, dat zij wettig verantwoord en evenredig zijn met het nagestreefde doel en dat de verschillende actoren van de sector op dezelfde manier worden behandeld of dat zi ...[+++]


w