Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die Ausstattung des Fremdenzimmers erklären
Die Ausstattung des Gästezimmers erklären
Die Ausstattung des Gästezimmers erläutern
Die Einrichtung des Gästezimmers erklären
Festnahme mit dem Ziel der Auslieferung
Für gültig erklären
Für nichtig erklären
Für verbindlich erklären
Langfristige Ziele anstreben
Mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten
Mittel- bis langfristige Ziele planen
Mittel- und langfristige Ziele aufstellen
Sich für nicht zuständig erklären
Sich für unzuständig erklären
Sich von Amts wegen für unzuständig erklären
Strategie in Aktionen und Ziele umwandeln
Strategie in Maßnahmen und Ziele umwandeln

Vertaling van "ziel erklären " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten | mittel- und langfristige Ziele aufstellen | langfristige Ziele anstreben | mittel- bis langfristige Ziele planen

doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn samenbrengen | duidelijke planning hebben voor de verre toekomst | doelstellingen voor de middellange en lange termijn plannen | doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn verenigen


die Ausstattung des Fremdenzimmers erklären | die Ausstattung des Gästezimmers erläutern | die Ausstattung des Gästezimmers erklären | die Einrichtung des Gästezimmers erklären

de eigenschappen van een hotelkamer uitleggen | de kenmerken van een hotelkamer uitleggen | de voorzieningen van een hotelkamer uitleggen | een gast wijzen op de voorzieningen in een hotel kamer


Da die Ziele dieser/dieses (Angabe der Art des Rechtsakts) (, nämlich ...) (ggf. Angabe der Ziele) von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können … (Angabe der Gründe), sondern vielmehr wegen … (Angabe des Umfangs oder der Wirkungen der Maßnahme) auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. Entsprechend dem in demselben Artikel genannten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geht diese/dieser (Angabe des Rechtsakts) nicht über das für die Verwirklichung dieser Ziele erforderliche Maß hinaus.

Daar de doelstellingen van … [vermelding van de handeling] … [zo nodig vermelding van de doelstellingen] niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt ... [vermelding van de redenen], ... maar vanwege … [vermelding van de omvang of de gevolgen van het optreden] ... beter door de Unie kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maatregelen nemen. Overeenkomstig het in hetzelfde artikel neergelegde evenredigheidsbeginsel gaat … [vermelding van de handeling] … niet verder dan nodig is om deze doelstellingen te verwe ...[+++]


sich für unzuständig erklären | sich von Amts wegen für unzuständig erklären

zich onbevoegd verklaren


sich für nicht zuständig erklären | sich für unzuständig erklären

zich onbevoegd verklaren


eine Strategie in Aufgaben und Zielsetzungen verwandeln | Strategie in Aktionen und Ziele umwandeln | Strategie in Maßnahmen und Ziele umwandeln

een strategie omzetten in concrete actie en doelen | strategieën omzetten in actie en doelstellingen | plannen omzetten in daden | strategieën vertalen in activiteiten en doelstellingen








Festnahme mit dem Ziel der Auslieferung

aanhouding ter fine van uitlevering
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Diese Quasi-Stagnation lässt sich durch das von dem Staat festgelegte Ziel erklären, einen Beitrag „zu der Wettbewerbsfähigkeit der französischen Industrie und einer Zunahme der Kaufkraft der Verbraucherhaushalte“ zu leisten, was sich durch eine durchschnittliche Senkung um [.] % der Tarife von EDF über vier Jahre zeigte (Erwägungsgründe 89, 95-96), d. h. eine jährliche Senkung um [.] %.

Deze quasi-stagnatie kan worden verklaard door de door de Staat vastgestelde doelstelling om bij te dragen tot het concurrentievermogen van de Franse industrie en de verhoging van de koopkracht van de particuliere consument, die zich vertaalde in een gemiddelde verlaging van de tarieven van EDF met [.] over vier jaar (overwegingen 89, 95 en 96), d.w.z. een jaarlijkse verlaging met [.] %.


Nach Auffassung dieses Mitglieds müsse die Regierung im Hinblick auf den Grundsatz der Gleichheit und der Verhältnismäßigkeit sowie der Stillhalteverpflichtung erklären, warum die vorherigen Lösungen, die sie aufgehoben habe, es nicht ermöglicht hätten, das von ihr festgelegte Ziel zu erreichen (ebenda, S. 62).

Met het oog op de inachtneming van het evenredigheids- en het gelijkheidsbeginsel, alsook van de standstill-verplichting staat het volgens dat lid aan de Regering uit te leggen waarom de vroegere oplossingen die ze heeft afgevoerd niet tot het door haar vooropgestelde doel konden leiden (ibid., p. 62).


Was schließlich die innerbetriebliche Fortbildung, insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen, anbelangt, so sind die Ergebnisse akzeptabel, wobei bis zu einem gewissen Grad die Tätigkeiten im Rahmen von Ziel 4 der vorherigen Programmplanung fortgesetzt wurden. Bei der Förderung der Fortbildung in den Bereichen wissenschaftliche Forschung und technologische Entwicklung sowie bei der Förderung des Unternehmergeistes sind dagegen Probleme aufgetreten, die Anlass zur Sorge geben und sich wahrscheinlich daraus erklären, dass diese Maßnahm ...[+++]

Ten aanzien van de verbetering van bedrijfsopleidingen, in het bijzonder in het MKB, zijn redelijke resultaten behaald, die tot op zekere hoogte een voortzetting vormen van de resultaten in het kader van doelstelling 4 van de oude programmaperiode. Bij de opleidingen op het gebied van onderzoek en technologische ontwikkeling en de bevordering van ondernemingsgeest heeft de bijstandsverlening echter grote problemen opgeleverd. Deze kunnen waarschijnlijk worden teruggevoerd op het feit dat het gaat om nieuwe maatregelen in de ESF-programma's en dat de activiteiten zodanig zijn georganiseerd dat de uitvoering ervan op problemen stuit.


· Mehr als acht von zehn EU-Bürgern erklären, dass ihre Motivation zur Teilnahme an den Wahlen zum Europäischen Parlament steigen würde, wenn sie besser über die Programme und Ziele der Kandidaten und Parteien im Europäischen Parlament, über den Einfluss der EU auf ihr Leben und über die Wahlen informiert würden.[16]

· Meer dan acht op de tien EU-burgers zeggen dat zij eerder bij de Europese verkiezingen zouden stemmen, als zij beter werden geïnformeerd over de programma's en doelstellingen van kandidaten en partijen in het Europees Parlement, over de impact van de EU op hun leven en over de verkiezingen zelf[16].


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In der Erwägung, dass manche Anwohner berichten, das Autobahnkreuz würde ausschließlich einer Privatgesellschaft zugutekommen, die kein Geheimnis daraus macht, dass ihr Ziel ausschließlich spekulativer Natur ist; dass eine für den Grubenbetreiber rentable Strecke nicht mit einer alternativen Ausgleichsmaßnahme zu verwechseln ist; dass die Beschwerdeführer erklären, dass durch die Schaffung eines Autobahnkreuzes Belästigungen vermieden werden, die gar nicht existieren; dass nur der Betreiber daraus einen Nutzen zieht;

Overwegende dat sommige omwonenden vermelden dat het knooppunt uitsluitend bestemd zou zijn voor een privé bedrijf waarvan de verklaarde doelstelling zuiver speculatief is; dat men een rentabel traject voor de uitbater en een alternatieve compensatie niet door elkaar moet halen; dat, volgens de bezwaarindieners, de aanleg van een knooppunt hinder kan beletten dat momenteel niet bestaat; dat de uitbater de enige werkelijke begunstigde is;


Diese Ziele erklären oder ergänzen die in Artikel 25bis, § 2 erwähnten Erhaltungsziele.

Die doelstellingen verduidelijken of vullen de in artikel 25bis, § 2, bedoelde instandhoudingsdoelstellingen aan.


Diese durch Artikel 19 des Gesetzes vom 3. Juli 2005 eingefügte Bestimmung hat eine Gehaltstabellenlaufbahn eingeführt, mit dem Ziel, jene Diskriminierung zu beheben, die den Hof dazu veranlasst hatte, in seinem Urteil Nr. 102/2003 Artikel XII. VII. 11 des RSPol für nichtig zu erklären, « indem er das Brevet 2D nicht einbezieht » (Parl. Dok., Kammer, 2004-2005, DOC 51-1680/001, S. 18).

Die bepaling, ingevoegd bij artikel 19 van de wet van 3 juli 2005, heeft een baremische loopbaan ingesteld met het doel de discriminatie op te heffen die het Hof ertoe had gebracht om, bij het arrest nr. 102/2003, artikel XII. VII. 11 van het RPPol te vernietigen « in zoverre het het brevet 2D niet overneemt » (Parl. St., Kamer, 2004-2005, DOC 51-1680/001, p. 18).


Zwei Gründe können angeführt werden, um zu erklären, weshalb die derzeitigen finanziellen Bestimmungen es nicht mehr ermöglichen, das angestrebte Ziel zu erreichen.

Twee redenen kunnen worden aangehaald om te verklaren waarom de huidige financiële bepalingen niet meer toelaten om het beoogde doel te verwezenlijken.


Weder die Begründung des Dekretsvorschlags, der dem genannten, durch Artikel 4 des Dekrets vom 23. Juli 1998 eingefügten Artikel 12bis zugrunde liegt, noch die Vorarbeiten lassen sich durch die Gründe, die Kriterien und das Ziel erklären, die eine Änderung der ursprünglichen Übergangsbestimmung von Artikel 12 des Dekrets vom 27. November 1997 gerechtfertigt haben.

Noch de memorie van toelichting bij het voorstel van decreet dat aan de oorsprong ligt van het voormelde artikel 12bis dat is ingevoegd bij artikel 4 van het decreet van 23 juli 1998, noch de parlementaire voorbereiding geven enige verklaring over de redenen, de criteria en het doel die de wijziging van de oorspronkelijke overgangsbepaling van artikel 12 van het decreet van 27 november 1997 hebben verantwoord.


Die Länder, die Vertragsparteien des Europäischen Kulturabkommens (1954) sind, können Mitglieder des Europäischen Hochschulraums werden, sofern sie ihre Absicht erklären, die Ziele des Bologna-Prozesses in ihrem eigenen Hochschulsystem umzusetzen.

Landen die aangesloten zijn bij de Europese Culturele Conventie (1954), kunnen aan de EHOR meedoen, mits zij verklaren in het eigen hoger onderwijs aan de doelstellingen van het Bolognaproces te werken.


w