Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Erhaltung der Natur
Erhaltung der Umwelt
Geldmengenziel
Geldpolitisches Ziel
Langfristige Ziele anstreben
Marktwirtschaftliches Instrument der Umweltpolitik
Mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten
Mittel- bis langfristige Ziele planen
Mittel- und langfristige Ziele aufstellen
Monetäres Ziel
Naturschutz
QK-Ziele festlegen
Qualitätssicherungssystem festlegen
Qualitätssicherungsziele festlegen
Strategie in Aktionen und Ziele umwandeln
Strategie in Maßnahmen und Ziele umwandeln
Umweltschutz
Vorrangiges Ziel
Wirtschaftsinstrument für Umweltschutz
Wirtschaftsinstrument für die Umwelt
Ziele für die Qualitätssicherung festlegen

Traduction de «ziel des naturschutzes » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten | mittel- und langfristige Ziele aufstellen | langfristige Ziele anstreben | mittel- bis langfristige Ziele planen

doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn samenbrengen | duidelijke planning hebben voor de verre toekomst | doelstellingen voor de middellange en lange termijn plannen | doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn verenigen


Da die Ziele dieser/dieses (Angabe der Art des Rechtsakts) (, nämlich ...) (ggf. Angabe der Ziele) von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können … (Angabe der Gründe), sondern vielmehr wegen … (Angabe des Umfangs oder der Wirkungen der Maßnahme) auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. Entsprechend dem in demselben Artikel genannten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geht diese/dieser (Angabe des Rechtsakts) nicht über das für die Verwirklichung dieser Ziel ...[+++]

Daar de doelstellingen van … [vermelding van de handeling] … [zo nodig vermelding van de doelstellingen] niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt ... [vermelding van de redenen], ... maar vanwege … [vermelding van de omvang of de gevolgen van het optreden] ... beter door de Unie kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maatregelen nemen. Overeenkomstig het in hetzelfde artikel neergelegde evenredigheidsbeginsel gaat … [vermelding van de handeling] … niet verder dan nodig is om ...[+++]


Geldmengenziel | geldpolitisches Ziel | monetäres Ziel

monetair doeleinde | monetair streefcijfer | monetaire doelstelling


Ziel x-Region, Region des Ziels Nr. x

onder doelstelling x vallende regio | regio van doelstelling x | voor doelstelling x in aanmerking komende regio


QK-Ziele festlegen | Qualitätssicherungssystem festlegen | Qualitätssicherungsziele festlegen | Ziele für die Qualitätssicherung festlegen

kwaliteit waarborgen door het instellen van doelstellingen | kwaliteitsbeheer instellen | doelstellingen op het gebied van kwaliteitsborging vaststellen | doelstellingen opstellen waarmee de kwaliteit wordt gewaarborgd


eine Strategie in Aufgaben und Zielsetzungen verwandeln | Strategie in Aktionen und Ziele umwandeln | Strategie in Maßnahmen und Ziele umwandeln

een strategie omzetten in concrete actie en doelen | strategieën omzetten in actie en doelstellingen | plannen omzetten in daden | strategieën vertalen in activiteiten en doelstellingen


Gebiet mit aus Gründen des Naturschutzes eingeschränkter landwirtschaftlicher Nutzung

landbouwgebied met milieubeperkingen


Umweltschutz [ Erhaltung der Natur | Erhaltung der Umwelt | Naturschutz ]

milieubescherming [ behoud van het milieu | natuurbehoud | natuurbescherming ]




Wirtschaftsinstrument für die Umwelt [ marktwirtschaftliches Instrument der Umweltpolitik | marktwirtschaftliches Instrument für umweltpolitische Ziele | Wirtschaftsinstrument für Umweltschutz ]

economisch instrument voor het milieu [ economisch instrument ter bescherming van het milieu ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Viele Antragsteller betrachten es als wichtigstes Finanzinstrument zur Förderung und Durchführung des Naturschutzes in der gesamten EU, da der Naturschutz eben sein vorrangiges Ziel ist. In anderen Programmen ist das eher ein Nebeneffekt.

Vele aanvragers beschouwen het als een centraal financieringsmechanisme ter bevordering en uitvoering van natuurbeschermingsacties in de gehele EU aangezien de eerste doelstelling ervan de bescherming van de natuur is, een doelstelling die in andere programma's van ondergeschikt belang is.


-deren konkretes Ziel in erster Linie der Naturschutz ist

-waarvan natuurbehoud de primaire en expliciete doelstelling is.


In der Erwägung, dass, was insbesondere die Eisenbahn betrifft, das Gesetz vom 12. Juli 1973 über die Erhaltung der Natur lediglich das Ziel des Naturschutzes verfolgt und nicht die Verwaltung und die Instandhaltung der Eisenbahninfrastrukturen selbst regelt; dass zwischen den beiden Verwaltungspolizeivorschriften eine Kumulierung möglich ist; dass, auch wenn sich aus der Präventivregelung grundsätzlich bestimmte Einschränkungen ergeben können, sie die Wahrung und Instandhaltung der Infrastrukturen nicht unbedingt " unmöglich macht" oder " übertriebenermaßen erschwert" ; dass falls die Unversehrtheit des Gebiets gefährdet ist - etwa ...[+++]

Overwegende dat, wat meer bepaald de spoorwegen betreft, de wet van 12 juli 1973 inzake natuurbehoud enkel een instandhoudingsdoelstelling van de natuur nastreeft en niet het beheer en het onderhoud van de spoorinfrastructuur op zich regelt; dat een samenvoeging mogelijk is tussen beide administratieve ordehandhavingen; dat, hoewel de preventieve regeling a priori bepaalde dwingende maatregelen oplegt, de instandhouding en het onderhoud van de infrastructuren er daarom niet " onmogelijk" of " overdreven moeilijk" op gemaakt worden; dat er bij bedreiging van aantasting van de integriteit van de locatie, bijvoorbeeld door werfmachines ...[+++]


In der Erwägung, dass, was insbesondere die Eisenbahn betrifft, das Gesetz vom 12. Juli 1973 über die Erhaltung der Natur lediglich das Ziel des Naturschutzes verfolgt und nicht die Verwaltung und die Instandhaltung der Eisenbahninfrastrukturen selbst regelt; dass zwischen den beiden Verwaltungspolizeivorschriften eine Kumulierung möglich ist; dass, auch wenn sich aus der Präventivregelung grundsätzlich bestimmte Einschränkungen ergeben können, sie die Wahrung und Instandhaltung der Infrastrukturen nicht unbedingt " unmöglich macht" oder " übertriebenermaßen erschwert" ; dass falls die Unversehrtheit des Gebiets gefährdet ist - etwa ...[+++]

Overwegende dat, wat meer bepaald de spoorwegen betreft, de wet van 12 juli 1973 inzake natuurbehoud enkel een instandhoudingsdoelstelling van de natuur nastreeft en niet het beheer en het onderhoud van de spoorinfrastructuur op zich regelt; dat een samenvoeging mogelijk is tussen beide administratieve ordehandhavingen; dat, hoewel de preventieve regeling a priori bepaalde dwingende maatregelen oplegt, de instandhouding en het onderhoud van de infrastructuren er daarom niet " onmogelijk" of " overdreven moeilijk" op gemaakt worden; dat er bij bedreiging van aantasting van de integriteit van de locatie, bijvoorbeeld door werfmachines ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In der Erwägung, dass, was insbesondere die Eisenbahn betrifft, das Gesetz vom 12. Juli 1973 über die Erhaltung der Natur lediglich das Ziel des Naturschutzes verfolgt und nicht die Verwaltung und die Instandhaltung der Eisenbahninfrastrukturen selbst regelt; dass zwischen den beiden Verwaltungspolizeivorschriften eine Kumulierung möglich ist; dass, auch wenn sich aus der Präventivregelung grundsätzlich bestimmte Einschränkungen ergeben können, sie die Wahrung und Instandhaltung der Infrastrukturen nicht unbedingt " unmöglich macht" oder " übertriebenermaßen erschwert" ; dass falls die Unversehrtheit des Gebiets gefährdet ist - etwa ...[+++]

Overwegende dat, wat meer bepaald de spoorwegen betreft, de wet van 12 juli 1973 inzake natuurbehoud enkel een instandhoudingsdoelstelling van de natuur nastreeft en niet het beheer en het onderhoud van de spoorinfrastructuur op zich regelt; dat een samenvoeging mogelijk is tussen beide administratieve ordehandhavingen; dat, hoewel de preventieve regeling a priori bepaalde dwingende maatregelen oplegt, de instandhouding en het onderhoud van de infrastructuren er daarom niet " onmogelijk" of " overdreven moeilijk" op gemaakt worden; dat er bij bedreiging van aantasting van de integriteit van de locatie, bijvoorbeeld door werfmachines ...[+++]


In der Erwägung, dass, was insbesondere die Eisenbahn betrifft, das Gesetz vom 12. Juli 1973 über die Erhaltung der Natur lediglich das Ziel des Naturschutzes verfolgt und nicht die Verwaltung und die Instandhaltung der Eisenbahninfrastrukturen selbst regelt; dass zwischen den beiden Verwaltungspolizeivorschriften eine Kumulierung möglich ist; dass wenn sich aus der Präventivregelung grundsätzlich bestimmte Einschränkungen ergeben können, sie die Wahrung und Instandhaltung der Infrastrukturen nicht unbedingt " unmöglich macht" oder " übertriebenermaßen erschwert" ; dass falls die Unversehrtheit des Gebiets gefährdet ist, zum Beispiel ...[+++]

Overwegende dat, wat meer bepaald de spoorwegen betreft, de wet van 12 juli 1973 inzake natuurbehoud enkel een instandhoudingsdoelstelling van de natuur nastreeft en niet het beheer en het onderhoud van de spoorinfrastructuur op zich regelt; dat een samenvoeging mogelijk is tussen beide administratieve ordehandhavingen; dat, hoewel de preventieve regeling a priori bepaalde dwingende maatregelen oplegt, de instandhouding en het onderhoud van de infrastructuren er daarom niet " onmogelijk" of " overdreven moeilijk" op gemaakt worden; dat er bij bedreiging van aantasting van de integriteit van de locatie, bijvoorbeeld door werfmachines ...[+++]


In der Erwägung, dass, was insbesondere die Eisenbahn betrifft, das Gesetz vom 12. Juli 1973 über die Erhaltung der Natur lediglich das Ziel des Naturschutzes verfolgt und nicht die Verwaltung und die Instandhaltung der Eisenbahninfrastrukturen selbst regelt; dass zwischen den beiden Verwaltungspolizeivorschriften eine Kumulierung möglich ist; dass wenn sich aus der Präventivregelung grundsätzlich bestimmte Einschränkungen ergeben können, sie die Wahrung und Instandhaltung der Infrastrukturen nicht unbedingt " unmöglich macht" oder " übertriebenermaßen erschwert" ; dass falls die Unversehrtheit des Gebiets gefährdet ist, zum Beispiel ...[+++]

Overwegende dat, wat meer bepaald de spoorwegen betreft, de wet van 12 juli 1973 inzake natuurbehoud enkel een instandhoudingsdoelstelling van de natuur nastreeft en niet het beheer en het onderhoud van de spoorinfrastructuur op zich regelt; dat een samenvoeging mogelijk is tussen beide administratieve ordehandhavingen; dat, hoewel de preventieve regeling a priori bepaalde dwingende maatregelen oplegt, de instandhouding en het onderhoud van de infrastructuren er daarom niet " onmogelijk" of " overdreven moeilijk" op gemaakt worden; dat er bij bedreiging van aantasting van de integriteit van de locatie, bijvoorbeeld door werfmachines ...[+++]


B. zugunsten des Naturschutzes, zur Erreichung sozialer Ziele oder zur Förderung der Innovation. Weitere Informationen sind dem Dokument „Overview of the new EU procurement and concession rules introduced on 18 April 2016“ (Überblick über die am 18. April 2016 eingeführten neuen Vorschriften über die Vergabe öffentlicher Aufträge und Konzessionen) zu entnehmen.

Zie voor meer informatie het Overzicht van de nieuwe aanbestedings- en concessievoorschriften van de EU die op 18 april 2016 zijn ingevoerd (Overview of the new EU procurement and concession rules introduced on 18 April 2016).


Die Hochwasserrisikomanagementpläne berücksichtigen relevante Aspekte, wie etwa Kosten und Nutzen, Ausdehnung der Überschwemmung und Hochwasserabflusswege und Gebiete mit dem Potenzial zur Retention von Hochwasser, wie z. B. natürliche Überschwemmungsgebiete, die umweltbezogenen Ziele des Artikels 4 der Richtlinie 2000/60/EG, Bodennutzung und Wasserwirtschaft, Raumordnung, Flächennutzung, Naturschutz, Schifffahrt und Hafeninfrastruktur.

In overstromingsrisicobeheerplannen wordt rekening gehouden met een aantal relevante aspecten, zoals kosten en baten, de omvang van de overstroming en waterafvoerroutes en gebieden met het vermogen om overstromingswater vast te houden, zoals natuurlijke overstromingsgebieden, de milieudoelstellingen van artikel 4 van Richtlijn 2000/60/EG, bodem- en waterbeheer, ruimtelijke ordening, grondgebruik, natuurbehoud, scheepvaart en haveninfrastructuur.


Zur Erreichung ihres Ziels sind die Parteien des Übereinkommens in folgenden Bereichen tätig: Raumplanung, Naturschutz und Landschaftspflege, Berglandwirtschaft, Bergwald, Bodenschutz, Tourismus und Freizeit, Energie, Verkehr, Luftreinhaltung, Wasserhaushalt, Bevölkerung und Kultur, Abfallwirtschaft.

Om doeltreffend aan de doelstellingen van de overeenkomst te voldoen, handelen de partijen bij deze overeenkomst op gebieden van ruimtelijke ordening, natuurbescherming en landschapszorg, berglandbouw, bergwoud, bodembescherming, toerisme en recreatie, energie, verkeer, bescherming van de luchtkwaliteit, waterhuishouding, bevolking en cultuur, en afvalbeheer.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ziel des naturschutzes' ->

Date index: 2022-09-22
w