Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Festnahme mit dem Ziel der Auslieferung
Geldmengenziel
Geldpolitisches Ziel
Langfristige Ziele anstreben
Mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten
Mittel- bis langfristige Ziele planen
Mittel- und langfristige Ziele aufstellen
Monetäres Ziel
QK-Ziele festlegen
Qualitätssicherungssystem festlegen
Qualitätssicherungsziele festlegen
Quantifiziertes Ziel
Strategie in Aktionen und Ziele umwandeln
Strategie in Maßnahmen und Ziele umwandeln
Uneigennütziges Ziel
Vorrangiges Ziel
Ziele für die Qualitätssicherung festlegen

Vertaling van "ziel des beihilfensystems " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten | mittel- und langfristige Ziele aufstellen | langfristige Ziele anstreben | mittel- bis langfristige Ziele planen

doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn samenbrengen | duidelijke planning hebben voor de verre toekomst | doelstellingen voor de middellange en lange termijn plannen | doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn verenigen


Da die Ziele dieser/dieses (Angabe der Art des Rechtsakts) (, nämlich ...) (ggf. Angabe der Ziele) von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können … (Angabe der Gründe), sondern vielmehr wegen … (Angabe des Umfangs oder der Wirkungen der Maßnahme) auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. Entsprechend dem in demselben Artikel genannten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geht diese/dieser (Angabe des Rechtsakts) nicht über das für die Verwirklichung dieser Ziel ...[+++]

Daar de doelstellingen van … [vermelding van de handeling] … [zo nodig vermelding van de doelstellingen] niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt ... [vermelding van de redenen], ... maar vanwege … [vermelding van de omvang of de gevolgen van het optreden] ... beter door de Unie kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maatregelen nemen. Overeenkomstig het in hetzelfde artikel neergelegde evenredigheidsbeginsel gaat … [vermelding van de handeling] … niet verder dan nodig is om ...[+++]


Ziel x-Region, Region des Ziels Nr. x

onder doelstelling x vallende regio | regio van doelstelling x | voor doelstelling x in aanmerking komende regio


Geldmengenziel | geldpolitisches Ziel | monetäres Ziel

monetair doeleinde | monetair streefcijfer | monetaire doelstelling


QK-Ziele festlegen | Qualitätssicherungssystem festlegen | Qualitätssicherungsziele festlegen | Ziele für die Qualitätssicherung festlegen

kwaliteit waarborgen door het instellen van doelstellingen | kwaliteitsbeheer instellen | doelstellingen op het gebied van kwaliteitsborging vaststellen | doelstellingen opstellen waarmee de kwaliteit wordt gewaarborgd


eine Strategie in Aufgaben und Zielsetzungen verwandeln | Strategie in Aktionen und Ziele umwandeln | Strategie in Maßnahmen und Ziele umwandeln

een strategie omzetten in concrete actie en doelen | strategieën omzetten in actie en doelstellingen | plannen omzetten in daden | strategieën vertalen in activiteiten en doelstellingen






Festnahme mit dem Ziel der Auslieferung

aanhouding ter fine van uitlevering


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Ihr Ziel ist es, eine wirksame Umsetzung und Anwendung des EU-Beihilfensystems innerhalb der Kohäsionspolitik zu gewährleisten, und sie sollte auf alle Arten der Unterstützung, einschließlich De-minimis-Beihilfen, Finanzhilfen und Beihilfen, die über Finanzierungsinstrumente gewährt werden, Anwendung finden.

Doel van deze maatregel is ervoor te zorgen dat het EU-recht inzake staatssteun effectief wordt uitgevoerd en toegepast in het kader van het cohesiebeleid en dat dit bij alle soorten steun (met inbegrip van "de minimis"-steun, kapitaalsubsidies of steun via financieringsinstrumenten) gebeurt.


50. schlägt im Zusammenhang mit dem Entwurf für eine Reform der staatlichen Beihilfensysteme vor, dass im Zusammenhang mit den Lissabon-Zielen eine klare Aktionslinie zugunsten der Innovation festgelegt wird, die horizontal für alle Sektoren gilt; ist der Auffassung, dass Innovation – im weiteren Sinne, also nicht nur im Hinblick auf rein technologische Aspekte – ein wesentliches Ziel im Rahmen der industriepolitischen Strategie der Gemeinschaft darstellen muss;

50. stelt voor als onderdeel van het plan om overheidssteunregels te hervormen dat er een vastomlijnde benadering komt met het oog op bevordering van innovatie, die alle sectoren omvat, onder het motto van de doelstellingen van Lissabon; is van mening dat innovatie (op te vatten in bredere zin en niet slechts beperkt tot de technologische aspecten) een fundamentele doelstelling moet zijn van de beleidsstrategie van de Gemeenschap voor industrieel beleid;


50. schlägt im Zusammenhang mit dem Entwurf für eine Reform der staatlichen Beihilfensysteme vor, dass im Zusammenhang mit den Lissabon-Zielen eine klare Aktionslinie zugunsten der Innovation festgelegt wird, die horizontal für alle Sektoren gilt; ist der Auffassung, dass Innovation – im weiteren Sinne, also nicht nur im Hinblick auf rein technologische Aspekte – ein wesentliches Ziel im Rahmen der industriepolitischen Strategie der Gemeinschaft darstellen muss;

50. stelt voor als onderdeel van het plan om overheidssteunregels te hervormen dat er een goed toegesneden benadering komt met het oog op bevordering van innovatie die alle sectoren omvat onder het motto van de doelstellingen van Lissabon; is van mening dat innovatie (op te vatten in bredere zin en niet slechts beperkt tot de technologische aspecten) een fundamentele doelstelling moet zijn van de beleidsstrategie van de Gemeenschap voor industrieel beleid;


7. weist in diesem Zusammenhang auf den Beschluß des Gerichtshofs vom 3. Mai 1996 hin, in der festgestellt wird, daß die Eisen- und Stahlindustrie gegenüber Störungen des Wettbewerbsgefüges besonders anfällig ist und daß das Ziel des Beihilfensystems für diesen Sektor darin besteht, das Überleben der leistungsfähigen Unternehmen sicherzustellen; unterstreicht, daß dieses strikte Beihilfensystem im derzeit gültigen Stahlbeihilfenkodex genau festgelegt wird, der auch nach Auslaufen des EGKS-Vertrags weiterbestehen muß;

7. wijst in verband hiermee op de beschikking van het Hof van 3 mei 1996, waarin wordt vastgesteld dat de staalindustrie bijzonder gevoelig is voor concurrentieverstoringen en dat het doel van steunmaatregelen ten behoeve van deze sector erin is gelegen het voortbestaan van productieve ondernemingen te verzekeren; onderstreept dat deze strikte steunregeling in de huidige steuncode voor de staalindustrie, die ook na afloop van het EGKS-Verdrag van kracht zal blijven, nauwgezet is vastgelegd;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ziel des beihilfensystems' ->

Date index: 2022-04-05
w