Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Benachteiligtes Gebiet
Geldmengenziel
Geldpolitisches Ziel
Langfristige Ziele anstreben
Marktwirtschaftliches Instrument der Umweltpolitik
Mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten
Mittel- bis langfristige Ziele planen
Mittel- und langfristige Ziele aufstellen
Monetäres Ziel
QK-Ziele festlegen
Qualitätssicherungssystem festlegen
Qualitätssicherungsziele festlegen
Rückständiges Gebiet
Strategie in Aktionen und Ziele umwandeln
Strategie in Maßnahmen und Ziele umwandeln
Strukturschwaches Gebiet
Unter Ziel Nr. 1 fallende Region
Unterentwickeltes Gebiet
Wenig entwickeltes Gebiet
Wirtschaftlich schwaches Gebiet
Wirtschaftsinstrument für Umweltschutz
Wirtschaftsinstrument für die Umwelt
Ziele für die Qualitätssicherung festlegen

Traduction de «ziel 2 gewährleistet » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten | mittel- und langfristige Ziele aufstellen | langfristige Ziele anstreben | mittel- bis langfristige Ziele planen

doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn samenbrengen | duidelijke planning hebben voor de verre toekomst | doelstellingen voor de middellange en lange termijn plannen | doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn verenigen


Da die Ziele dieser/dieses (Angabe der Art des Rechtsakts) (, nämlich ...) (ggf. Angabe der Ziele) von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können … (Angabe der Gründe), sondern vielmehr wegen … (Angabe des Umfangs oder der Wirkungen der Maßnahme) auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. Entsprechend dem in demselben Artikel genannten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geht diese/dieser (Angabe des Rechtsakts) nicht über das für die Verwirklichung dieser Ziele erforderliche Maß hinaus.

Daar de doelstellingen van … [vermelding van de handeling] … [zo nodig vermelding van de doelstellingen] niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt ... [vermelding van de redenen], ... maar vanwege … [vermelding van de omvang of de gevolgen van het optreden] ... beter door de Unie kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maatregelen nemen. Overeenkomstig het in hetzelfde artikel neergelegde evenredigheidsbeginsel gaat … [vermelding van de handeling] … niet verder dan nodig is om deze doelstellingen te verwe ...[+++]


Geldmengenziel | geldpolitisches Ziel | monetäres Ziel

monetair doeleinde | monetair streefcijfer | monetaire doelstelling


Ziel x-Region, Region des Ziels Nr. x

onder doelstelling x vallende regio | regio van doelstelling x | voor doelstelling x in aanmerking komende regio


QK-Ziele festlegen | Qualitätssicherungssystem festlegen | Qualitätssicherungsziele festlegen | Ziele für die Qualitätssicherung festlegen

kwaliteit waarborgen door het instellen van doelstellingen | kwaliteitsbeheer instellen | doelstellingen op het gebied van kwaliteitsborging vaststellen | doelstellingen opstellen waarmee de kwaliteit wordt gewaarborgd


eine Strategie in Aufgaben und Zielsetzungen verwandeln | Strategie in Aktionen und Ziele umwandeln | Strategie in Maßnahmen und Ziele umwandeln

een strategie omzetten in concrete actie en doelen | strategieën omzetten in actie en doelstellingen | plannen omzetten in daden | strategieën vertalen in activiteiten en doelstellingen


benachteiligtes Gebiet [ rückständiges Gebiet | strukturschwaches Gebiet | unterentwickeltes Gebiet | unter Ziel Nr. 1 fallende Region | wenig entwickeltes Gebiet | wirtschaftlich schwaches Gebiet ]

minder begunstigd gebied [ minder begunstigde zone | onderontwikkeld gebied ]


Wirtschaftsinstrument für die Umwelt [ marktwirtschaftliches Instrument der Umweltpolitik | marktwirtschaftliches Instrument für umweltpolitische Ziele | Wirtschaftsinstrument für Umweltschutz ]

economisch instrument voor het milieu [ economisch instrument ter bescherming van het milieu ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Dadurch soll eine schrittweise Verwirklichung der für 2020 vereinbarten Ziele gewährleistet werden. Die Lastenteilungsentscheidung regelt THG-Emissionen aus sämtlichen Sektoren, ausgenommen Anlagen und Luftverkehrsunternehmen, die unter das EU-EHS fallen, LULUCF sowie der internationale Seeverkehr.

De BVI reguleert de bkg-emissies in alle sectoren met uitzondering van de installaties en luchtvaartactiviteiten die onder de EU-ETS vallen, de LULUCF en de internationale zeescheepvaart.


Ebenso muss eine klare Verpflichtung der Partner aus der Industrie, auch im Fall von ÖPP, auf der Grundlage eines gemeinsamen Zukunftsbildes und eindeutig definierter Ziele gewährleistet sein, während die Forschungskapazitäten im Rahmen des EERA stärker integriert werden müssen, um durch engere Verbindungen zur Industrie schneller Ergebnisse zu erzielen.

Ook moet ervoor worden gezorgd dat de partners uit het bedrijfsleven, ook in PPP's, zich duidelijk vastleggen op basis van een gedeelde visie en duidelijk omschreven doelstellingen, terwijl de onderzoekscapaciteit in het kader van de EERA beter moet worden geïntegreerd om door sterkere banden met de industrie sneller tot resultaten te komen.


Um die Regulierungsqualität der EU zu gewährleisten, müssen die EU‑Rechtsvorschriften und die nationalen Vorschriften zu ihrer Umsetzung so verwaltet werden, dass eine effiziente Verwirklichung der politischen Ziele gewährleistet ist.

Om de kwaliteit van EU-regelgeving te waarborgen moeten de EU-wetgeving en de nationale regels voor de uitvoering ervan zo worden beheerd dat de overheidsbeleidsdoelstellingen doeltreffend worden gehaald.


In Bezug auf das in B.7.2 angeführte Ziel der Mehrwertsteuerrichtlinie, nämlich die Kosten von Heilbehandlungen zu senken und diese für den Einzelnen leichter zugänglich zu machen, ist ebenfalls anzumerken, dass durch die Mehrwertsteuerrichtlinie gewährleistet werden soll, dass die Mehrwertsteuerbefreiung nur für Heilbehandlungen im Bereich der Humanmedizin gilt, die von Personen erbracht werden, die die erforderlichen beruflichen Qualifikationen besitzen (EuGH, 27. April 2006, C-443/04 und C-444/04, Solleveld, Randnr. 37; 14. April ...[+++]

Wat het in B.7.2 vermelde doel van de btw-richtlijn betreft, te weten de kosten van de medische verzorging te verlagen en de medische verzorging beter toegankelijk te maken voor particulieren, dient tevens te worden opgemerkt dat de btw-richtlijn beoogt te waarborgen dat de btw-vrijstelling enkel geldt voor de medische verzorging door zorgverleners met de vereiste beroepskwalificaties (HvJ, 27 april 2006, C-443/04 en C-444/04, Solleveld, punt 37; 14 april 2016, C-555/15, Gabarel, punt 34) :


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
[...] 41. Es ist jedoch darauf hinzuweisen, dass eine Tätigkeit nur dann im Einklang mit Art. 6 Abs. 2 der Habitatrichtlinie steht, wenn gewährleistet ist, dass sie keine Störung verursacht, die die Ziele dieser Richtlinie, insbesondere die mit ihr verfolgten Erhaltungsziele, erheblich beeinträchtigen kann (Urteil Kommission/ Spanien, C-404/09, EU: C: 2011: 768, Rn. 126 und die dort angeführte Rechtsprechung).

[...] 41. Evenwel zij in herinnering gebracht dat een activiteit slechts in overeenstemming is met artikel 6, lid 2, van de habitatrichtlijn indien is gegarandeerd dat zij niet leidt tot een verstoring die significante gevolgen kan hebben voor de doelstellingen van deze richtlijn, met name de daarmee nagestreefde instandhoudingsdoelstellingen (arrest Commissie/Spanje, C-404/09, punt 126 en aldaar aangehaalde rechtspraak).


Die Absicht, den Pächtern mehr Betriebssicherheit zu bieten, indem für ihre Investitionen in das Gut, das Gegenstand des Pachtvertrags ist, eine Stabilität gewährleistet wird, ist im Allgemeinen das Ziel der Pachtgesetzgebung.

De wil om de pachters meer bedrijfszekerheid te bieden door stabiliteit te waarborgen voor hun investeringen op het goed dat het voorwerp uitmaakt van de pachtovereenkomst, vormt over het algemeen het doel van de pachtwetgeving.


Ein solches Ziel entspricht dem Grundsatz des gleichen Zugangs zu einem Gericht, so wie er durch Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention gewährleistet wird.

Een dergelijk doel is in overeenstemming met het beginsel van de gelijke toegang tot het gerecht, zoals gewaarborgd bij artikel 6.1 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens.


Regionalhilfen, die künftig nicht mehr unter das Konvergenzziel fallen, sollten unabhängig von der künftigen Architektur der Regionalpolitik und ihrer einzelnen Ziele gewährleistet werden".

Regio's die niet langer onder de convergentiedoelstelling vallen moeten steun blijven ontvangen, ongeacht de toekomstige opzet van het regionaal beleid en de doelstellingen daarvan".


1. Form und Mittel der Erzielung des angestrebten Ergebnisses müssen so gewählt sein, dass die Wirksamkeit unter Berücksichtigung der Ziele gewährleistet ist.[3]

1. de vorm en middelen om het resultaat te bereiken moeten zo worden gekozen dat er wordt gezorgd voor een doeltreffende werking, mede gelet op de te realiseren doelstellingen[3].


Die Millenniums-Entwicklungsziele bieten die gemeinsame Aussicht auf eine Welt im Jahr 2015, in der die Zahl der Menschen, die in äußerster Armut und in Hunger leben, um die Hälfte verringert ist (Ziel 1), die Kinder- und Müttersterblichkeit deutlich zurückgegangen ist (Ziele 4 und 5) und keine geschlechtsspezifischen Ungleichheiten in der Primär- und Sekundärausbildung mehr bestehen (Ziel 2), Frauen gefördert (Ziel 3) und HIV/AIDS, Malaria und andere Krankheiten wirksam bekämpft werden (Ziel 6) sowie ein nachhaltiger Umweltschutz gewährleistet ist (Ziel 7), und z ...[+++]

De MDG's dragen een gedeelde en gemeenschappelijke visie uit op een wereld in 2015, waar extreme armoede en honger zijn gehalveerd (MDG 1), kindersterfte en moedersterfte sterk zijn gedaald (MDG's 4 en 5), genderongelijkheid in het basis- en middelbaar onderwijs is geëlimineerd (MDG 2), vrouwen grotere zelfbeschikking hebben (MDG 3), HIV/AIDS, malaria en andere ziektes doeltreffend worden aangepakt (MDG 6) en milieuduurzaamheid is gegarandeerd (MDG 7) in het kader van een mondiaal partnerschap voor ontwikkeling (MDG 8);


w