Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abnahme der Ozonschicht in der Stratosphäre
Die Zerstörung von Tumorzellen betreffend
Körperliche Zerstörung
Onkolytisch
Ozonabbau in der Stratosphäre
Ozonloch
Stratosphärischer Ozonabbau
Verringerung der Ozonschicht
Verunreinigung der Stratosphäre
Zerstörung
Zerstörung der Ozonschicht
Zerstörung der äußeren Ozonschicht
Zerstörung des Lebensraums
Zerstörung von Pflanzenkulturen

Vertaling van "zerstörung gebetsstätten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


onkolytisch | die Zerstörung von Tumorzellen betreffend

oncolyticum | middel dat de groei van gezwellen remt




Abnahme der Ozonschicht in der Stratosphäre | Ozonabbau in der Stratosphäre | Ozonloch | Stratosphärischer Ozonabbau | Zerstörung der äußeren Ozonschicht

afbraak van stratosferische ozon


Zerstörung des Lebensraums

vernietiging van het natuurlijk woongebied




Zerstörung von Pflanzenkulturen

vernietiging van de gewassen


Verunreinigung der Stratosphäre [ Verringerung der Ozonschicht | Zerstörung der Ozonschicht ]

verontreiniging van de stratosfeer [ aantasting van de ozonlaag | afbraak van de ozonlaag ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
D. in der Erwägung, dass die terroristische Organisation IS unter Einsatz brutaler und willkürlicher Gewalt Teile des nordwestlichen Irak erobert hat, zu denen auch Mosul, die zweitgrößte Stadt des Irak, gehörte, und in der Erwägung, dass darauf außergerichtliche Tötungen von irakischen Bürgern, die Einführung einer strengen Auslegung der Scharia, die Zerstörung von Gebetsstätten und Schreinen der Schiiten, Sufiten, Sunniten, Jesiden, Kurden und Christen sowie furchtbare Gräueltaten gegen die Zivilbevölkerung, von denen Frauen und Kinder in besonderem Maß betroffen sind, folgten;

D. overwegende dat de terreurorganisatie IS/Da'esh met wreed en lukraak geweld delen van Noordwest-Irak heeft ingenomen, waaronder de tweede stad van Irak, Mosul, en overwegende dat dit werd gevolgd door standrechtelijke executies van Iraakse burgers, de invoering van een strenge interpretatie van de shariawetgeving, de vernieling van sjiitische, soennitische, jezidische, Koerdische, christelijke en soefi-gebedshuizen en -heiligdommen, en barbaarse wreedheden tegen de burgerbevolking, waarvan vooral vrouwen en kinderen het slachtoffer waren;


D. in der Erwägung, dass der IS Teile des nordwestlichen Irak, einschließlich Mossul, der zweitgrößten Stadt des Irak, erobert hat, und in der Erwägung, dass darauf außergerichtliche Hinrichtungen von irakischen Bürgern, die Einführung einer strengen Auslegung der Scharia, darunter auch grausame und unmenschliche Strafen gegen Männer, Frauen und Kinder, die Zerstörung von Gebetsstätten und Schreinen der Schiiten, Sufi, Sunniten und Christen sowie andere Gräueltaten gegen die Zivilbevölkerung, von denen Frauen und Kinder am stärksten betroffen sind, folgten;

D. overwegende dat IS/Daesh delen van Noordwest-Irak heeft ingenomen, waaronder de tweede stad van Irak, Mosul, gevolgd door standrechtelijke executies van Iraakse burgers, de invoering van een strenge interpretatie van de shariawetgeving, waarbij wrede en onmenselijke straffen worden opgelegd aan mannen, vrouwen en kinderen, de vernieling van sjiitische, soennitische, christelijke en soefi-gebedshuizen en ‑heiligdommen, en andere wreedheden gericht tegen de burgerbevolking, waarvan vooral vrouwen en kinderen het slachtoffer zijn geworden;


144. betont die Bedeutung des Schutzes von Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit oder der Freiheit der Weltanschauung, einschließlich Atheismus und anderer Formen des Nichtglaubens, gemäß den internationalen Menschenrechtskonventionen, und besteht darauf, dass eine solche Freiheit nicht durch die Anwendung von Blasphemiegesetzen untergraben werden darf, um jene, die in ihrer Religion oder Weltanschauung anders sind, zu unterdrücken und zu verfolgen; unterstreicht, dass Blasphemiegesetze oft mit dem Vorwand, sie würden soziale Spannungen mindern, gefördert werden, dass sie allerdings in der Realität nur zur Steigerung derartiger Spannungen und zur Zunahme der Intoleranz, insbesondere gegenüber religiösen Minderheiten, beitragen; erin ...[+++]

144. onderstreept het belang van bescherming van de vrijheid van denken, geweten, godsdienst of overtuiging, met inbegrip van atheïsme en andere vormen van niet-gelovigheid, op grond van internationale verdragen op het gebied van de mensenrechten, en benadrukt dat deze vrijheden niet ondergraven mogen worden door het inzetten van blasfemiewetten om mensen met een andere godsdienst of overtuiging te onderdrukken en te vervolgen; benadrukt dat blasfemiewetten weliswaar vaak worden toegepast onder het mom van het verminderen van de sociale spanningen, maar dat deze in werkelijkheid slechts bijdragen aan de toename daarvan en aan een toename van onverdraagzaamheid, met name ten opzichte van religieuze minderheden; herinnert er in dit verband ...[+++]


152. betont die Bedeutung des Schutzes von Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit oder der Freiheit der Weltanschauung, einschließlich Atheismus und anderer Formen des Nichtglaubens, gemäß den internationalen Menschenrechtskonventionen, und besteht darauf, dass eine solche Freiheit nicht durch die Anwendung von Blasphemiegesetzen untergraben werden darf, um jene, die in ihrer Religion oder Weltanschauung anders sind, zu unterdrücken und zu verfolgen; unterstreicht, dass Blasphemiegesetze oft mit dem Vorwand, sie würden soziale Spannungen mindern, gefördert werden, dass sie allerdings in der Realität nur zur Steigerung derartiger Spannungen und zur Zunahme der Intoleranz, insbesondere gegen religiöse Minderheiten, beitragen; erinnert ...[+++]

152. onderstreept het belang van bescherming van de vrijheid van denken, geweten, godsdienst of overtuiging, met inbegrip van atheïsme en andere vormen van niet-gelovigheid, op grond van internationale verdragen op het gebied van de mensenrechten, en benadrukt dat deze vrijheden niet ondergraven mogen worden door het inzetten van blasfemiewetten om mensen met een andere godsdienst of overtuiging te onderdrukken en te vervolgen; benadrukt dat blasfemiewetten weliswaar vaak worden toegepast onder het mom van het verminderen van de sociale spanningen, maar dat deze in werkelijkheid slechts bijdragen aan de toename daarvan en aan een toename van onverdraagzaamheid, met name ten opzichte van religieuze minderheden; herinnert er in dit verband ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
139. erinnert daran, dass in einer Reihe von Ländern das Verbot, die Beschlagnahme und die Zerstörung sowohl von Gebetsstätten als auch von religiösen Veröffentlichungen sowie das Verbot der Ausbildung von Geistlichen immer noch gängige Praxis sind; fordert die EU-Organe nachdrücklich auf, bei ihren Kontakten mit den entsprechenden Regierungen solche Verstöße anzusprechen und diejenigen Länder, in denen Blasphemie-Gesetze für die Verfolgung von Mitgliedern religiöser Minderheiten genutzt werden, zu einer Änderung oder Abschaffung der bestehenden Regelungen zu ermutigen;

139. herinnert eraan dat in een aantal landen in de wereld nog steeds normale praktijk is om gebedshuizen te sluiten en religieuze publicaties aan censuur te onderwerpen, in beslag te nemen en te vernietigen en de opleiding van geestelijken te verbieden; vraagt de EU-instellingen dringend in hun contacten met de betrokken regeringen zich tegen zulke schendingen uit te spreken en de landen die blasfemiewetten misbruiken om leden van religieuze minderheden te vervolgen, aan te sporen dergelijke bepalingen te wijzigen of af te schaffen;


w