Der vor der Krise herrschende Konsens über die Geldpolitik und die Vermögenspreise beruhte auf der Annahme, dass die Zentralbanken Verzerrungen der Vermögenspreise nicht rechtzeitig erkennen können und dass die Gewährleistung einer niedrigen Inflationsrate auf den Güter- und Dienstleistungsmärkten ausreicht, um größere Verzerrungen der Vermögenspreise zu verhindern.
Vóór de crisis was de communis opinio over monetair beleid en activaprijzen dat centrale banken niet goed in staat waren om activaprijsdiscrepanties in "real-time" vast te stellen en werd verondersteld dat het waarborgen van lage inflatie in de goederen- en dienstenmarkt voldoende zou zijn om significante activaprijsdiscrepanties te voorkomen.