Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «zeitraum gezahlt wurde » (Allemand → Néerlandais) :

Das EPPD für die nicht unter Ziel 1 fallenden Regionen in Frankreich wird im Zeitraum 2000-2006 mit 233,7 Mio. EUR aus dem FIAF kofinanziert (wobei ein erster Vorschuss in Höhe von 16,4 Mio. EUR bereits gezahlt wurde).

In het kader van het EPD voor de regio's buiten doelstelling 1 in Frankrijk zijn voor de periode 2000-2006 FIOV-kredieten voor een bedrag van 233,7 miljoen EUR toegekend (het eerste voorschot van 16,4 miljoen EUR is betaald).


- in Artikel 23 § 1 Nr. 2 erwähnte Profite, die sich auf Leistungen beziehen, die während eines Zeitraums von mehr als zwölf Monaten erbracht wurden, und deren Betrag durch Verschulden einer öffentlichen Behörde nicht im Jahr der Leistungserbringung gezahlt wurde, sondern einmalig entrichtet wurde, und zwar ausschließlich für den Teil, der die Vergütung einer zwölfmonatigen Leistungserbringung proportional übersteigt,

- de in artikel 23, § 1, 2°, vermelde baten die betrekking hebben op gedurende een periode van meer dan 12 maanden geleverde diensten en die door toedoen van de overheid niet betaald zijn in het jaar van de prestaties maar in eenmaal worden vergoed, en zulks uitsluitend voor het evenredige deel dat een vergoeding van 12 maanden prestaties overtreft;


« Verstößt Artikel 171 Nr. 6 zweiter Gedankenstrich des Einkommensteuergesetzbuches, dahin ausgelegt, dass er den Vorteil der Veranlagung zum Steuersatz in Bezug auf die Gesamtheit der anderen steuerpflichtigen Einkünfte für die in Artikel 23 § 1 Nr. 2 des Einkommensteuergesetzbuches erwähnten Profite, die sich auf Leistungen beziehen, die während eines Zeitraums von mehr als zwölf Monaten erbracht wurden, und deren Betrag durch Verschulden einer öffentlichen Behörde nicht im Jahr der Leistungserbringung ...[+++]

« Schendt de bepaling van het tweede streepje van het 6° van artikel 171 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen, geïnterpreteerd in die zin dat zij het voordeel van de belasting, tegen de aanslagvoet met betrekking tot het geheel van de andere belastbare inkomsten, van de baten vermeld in artikel 23, § 1, 2°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen, die betrekking hebben op gedurende een periode van meer dan twaalf maanden geleverde diensten en die door toedoen van de overheid niet betaald zijn in het jaar van de prestaties maar in eenmaal worden vergoed, en zulks uitsluitend voor het evenredige deel dat een vergoeding van twaal ...[+++]


Außerdem treten die weiter oben erwähnten juristischen Personen oder Einrichtungen, die die Entlohnung tragen, von Rechts wegen in alle Rechte, Ansprüche und Rechtsmittel ein, die das Opfer gemäß § 1 gegen die Person, die für den Arbeitsunfall oder die Berufskrankheit haftet, geltend machen darf, dies bis zur Höhe der Entlohnung, die während des Zeitraums zeitweiliger Unfähigkeit gezahlt wurde.

Bovendien treden de hierboven bedoelde rechtspersonen of instellingen die de last van de bezoldiging dragen van rechtswege in alle rechten, vorderingen en rechtsmiddelen die het slachtoffer overeenkomstig § 1 mocht kunnen doen gelden tegen de persoon die verantwoordelijk is voor het arbeidsongeval of de beroepsziekte tot het bedrag van de bezoldiging uitgekeerd gedurende de periode van tijdelijke ongeschiktheid.


Was die in Artikel 1 Nr. 5, 6 und 7 erwähnten Personalmitglieder betrifft, tritt die Gemeinschaft oder Gemeinschaftskommission von Rechts wegen in deren Rechte ein bis zur Höhe der Gehaltssubvention oder der Entlohnung, die dem Opfer während des Zeitraums zeitweiliger Unfähigkeit gezahlt wurde ».

Wat de personeelsleden betreft die bedoeld zijn in artikel 1, 5°, 6° en 7°, wordt de Gemeenschap of de Gemeenschapscommissie van rechtswege in de plaats gesteld tot beloop van de weddetoelage of van het loon, dat aan het slachtoffer tijdens de periode van tijdelijke ongeschiktheid uitbetaald wordt ».


Der Gerichtshof wird zu Artikel 171 Nr. 6 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 (nachstehend: EStGB 1992) in der auf die Steuerjahre 2011 und 2012 anwendbaren Fassung befragt, der bestimmt: « In Abweichung von den Artikeln 130 bis 168 sind getrennt steuerpflichtig, außer wenn die derart berechnete Steuer erhöht um die Steuer in Bezug auf die anderen Einkünfte höher ist als die Steuer, die aus der Anwendung vorerwähnter Artikel auf die Gesamtheit der steuerpflichtigen Einkünfte hervorgehen würde: [...] 6. zum Steuersatz in Bezug auf die Gesamtheit der anderen steuerpflichtigen Einkünfte: - Urlaubsgeld, das im Laufe des Jahres, in dem der Arbeitnehmer oder der im Rahmen eines Arbeitsvertrags beschäftigte Unternehmensleiter seinen Arbeitgeber v ...[+++]

Aan het Hof wordt een vraag gesteld over artikel 171, 6°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 (hierna : WIB 1992), zoals het van toepassing was op de aanslagjaren 2011 en 2012, dat bepaalt : « In afwijking van de artikelen 130 tot 168, zijn afzonderlijk belastbaar, behalve wanneer de aldus berekende belasting, vermeerderd met de belasting betreffende de andere inkomsten, meer bedraagt dan die welke zou voortvloeien uit de toepassing van de evenvermelde artikelen op het geheel van de belastbare inkomsten : [...] 6° tegen de aanslagvoet met betrekking tot het geheel van de andere belastbare inkomsten: - het vakantiegeld dat, t ...[+++]


Die Vorabentscheidungsfrage betrifft den zweiten Gedankenstrich dieser Bestimmung, in dem eine getrennte Veranlagung der Profite vorgesehen ist, die sich auf Leistungen beziehen, die während eines Zeitraums von mehr als zwölf Monaten erbracht wurden, deren Betrag durch Verschulden einer öffentlichen Behörde nicht in dem Jahr der Leistungserbringung gezahlt wurde und einmalig entrichtet wurde.

De prejudiciële vraag heeft betrekking op het tweede streepje van die bepaling, die voorziet in een afzonderlijke belasting van de baten die betrekking hebben op gedurende een periode van meer dan twaalf maanden geleverde diensten, die door toedoen van de overheid niet zijn betaald in het jaar van de prestaties en die in eenmaal zijn vergoed.


Die norwegischen Behörden argumentieren somit, dass ein Vergleich unter Berücksichtigung einer Anpassung aufgrund der genannten Faktoren zeige, dass der von NEAS für den Konzessionsstrom gezahlte Preis mit dem Preis vergleichbar sei, der für den Verkauf von Kraftwerken im selben Zeitraum gezahlt wurde. Sie fügen hinzu, dass die auf das Preisniveau bezogene Entscheidung durch den DT-Bericht sowie die beiden DS-Berichte, die der Entscheidung über die Konzessionsstromvereinbarung für eine Dauer von 50,5 Jahren vorausgingen, untermauert werde.

De Noorse autoriteiten betogen aldus dat uit een vergelijking waarin met deze factoren rekening wordt gehouden, blijkt dat de prijs die NEAS voor de concessiestroom betaalde, vergelijkbaar was met de prijs van elektriciteitscentrales die in dezelfde periode werden verkocht, en zij voegen eraan toe dat de conclusie over het prijsniveau wordt ondersteund door het DT-rapport en de twee DS-rapporten, die werden opgesteld voordat de overeenkomst over de concessiestroom voor een periode van 50,5 jaar werd gesloten.


- in Artikel 23 § 1 Nr. 2 erwähnte Profite, die sich auf Leistungen beziehen, die während eines Zeitraums von mehr als zwölf Monaten erbracht wurden, und deren Betrag durch Verschulden einer öffentlichen Behörde nicht im Jahr der Leistungserbringung gezahlt wurde, sondern einmalig entrichtet wurde, und zwar ausschließlich für den Teil, der die Vergütung einer zwölfmonatigen Leistungserbringung proportional übersteigt,

- de in artikel 23, § 1, 2°, vermelde baten die betrekking hebben op gedurende een periode van meer dan 12 maanden geleverde diensten en die door toedoen van de overheid niet betaald zijn in het jaar van de prestaties maar in eenmaal worden vergoed, en zulks uitsluitend voor het evenredige deel dat een vergoeding van 12 maanden prestaties overtreft;


Im Bericht des Senatsausschusses wurde präzisiert: « In Kapitel II ist das Problem der Besteuerung der Honorare geregelt, die durch eine Behörde an Inhaber von freien Berufen für Leistungen gezahlt werden, die sich über einen Zeitraum von mehr als zwölf Monaten erstreckt haben.

In het verslag van de Senaatscommissie wordt gepreciseerd : « [Hoofdstuk II] regelt het probleem van de taxatie der erelonen die door de overheid betaald worden aan de beoefenaars van vrije beroepen voor prestaties geleverd tijdens een periode van meer dan twaalf maanden.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zeitraum gezahlt wurde' ->

Date index: 2024-11-09
w