14. darauf hinzuweisen, dass die globalen Herausforderungen fortbestehen
und vermutlich noch zunehmen werden und dass durch den Klimawandel und die Umweltzerstörung die Gefahr besteht, dass die Fortschritte bei der Erreichung der Millennium-Entwicklungsziele zunichte gemacht
werden; ferner darauf hinzuweisen, dass besonderes Augenmerk auf die Eindämmung des Klimawandels und die Anpassung an den Klimawandel sowie auf Katastrophenvorsorge und Katastrophenresilienz gerichtet
werden muss, wobei im Mittelpunkt
der Agenda für die Zeit ...[+++] nach 2015 die ärmsten und am stärksten ausgegrenzten Menschen stehen sollten; zu betonen, dass Investitionen in Risikominderungsmaßnahmen vor dem Eintritt von Katastrophen weitaus kosteneffizienter sind als die Finanzierung von Katastrophenbewältigungsmaßnahmen; 14. wijst erop dat wereldwijde uitdagingen blijven
en naar verwachting zullen toenemen en dat het risico bestaat dat klimaatverandering en de aantasting van het milieu de geboekte vooruitgang in het bereiken van de MDG's omkeren; wijst erop dat bijzo
ndere aandacht moet worden besteed aan het tegengaan van en de aanpassing aan de klimaatverandering en de beperking van het risico op rampen en weerbaarheid, met in de agenda voor de periode na 2015 de focus op de armste en meest gemarginaliseerde personen; benadrukt dat investeren in ma
...[+++]atregelen ter beperking van het risico op rampen voordat er zich een ramp voordoet veel kosteneffectiever is dan de financiering van noodhulp na een ramp;