Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die Sinne betreffend
Empfindungs-
Gesichtssinn
Insolvenz
Notorische Zahlungsunfähigkeit
Optischer Sinn
Risiko der Zahlungsunfähigkeit
Sensoriell
Sensorisch
Signalbildwechsel im einschränkenden Sinne
Signalbildwechsel im geschwindigkeitsmindernden Sinne
Sinn der ursprünglichen Rede beibehalten
Sinn des Ausgangstexts beibehalten
Sinn des Originaltexts beibehalten
Sinnes-
Solvenz
Visueller Sinn
Zahlungsfähigkeit
Zahlungsunfähigkeit

Traduction de «zahlungsunfähigkeit sinne » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Gesichtssinn | optischer Sinn | visueller Sinn

gezichtsvermogen


Sinn des Ausgangstexts beibehalten | Sinn des Originaltexts beibehalten

oorspronkelijke tekst handhaven


Signalbildwechsel im einschränkenden Sinne | Signalbildwechsel im geschwindigkeitsmindernden Sinne

verandering van een seinbeeld in restrictive zin


die Sinne betreffend | Empfindungs- | sensoriell | sensorisch | Sinnes-

sensorisch


Risiko der Zahlungsunfähigkeit

risico van insolvabiliteit






Zahlungsfähigkeit [ Insolvenz | Solvenz | Zahlungsunfähigkeit ]

financiële solvabiliteit [ financiële insolvabiliteit | kredietwaardigheid ]


Sinn der ursprünglichen Rede beibehalten

betekenis van de oorspronkelijke toespraak behouden | betekenis van de oorspronkelijke toespraak handhaven
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In diesem Sinne änderte auch die EU ihre in der Richtlinie über die Wirksamkeit von Abrechnungen (Richtlinie 98/26/EG) festgelegten Finanzvorschriften, um die mit der Zahlungsunfähigkeit von Transaktionsbeteiligten verbundenen Risiken zu minimieren.

Daartoe heeft de EU ook haar financiële voorschriften gewijzigd, met het oog op een verdere beperking van de risico's die gepaard gaan met de insolventie van transactiedeelnemers zoals bedoeld in de richtlijn betreffende het definitieve karakter van de afwikkeling van betalingen en effectentransacties (Richtlijn 98/26/EG).


Durch die angefochtene Bestimmung werde ein nicht vernünftig gerechtfertigter Behandlungsunterschied eingeführt zwischen einerseits dem Verurteilten oder den Dritten im Sinne von Artikel 464/1 § 3 des Strafprozessgesetzbuches im Rahmen einer strafrechtlichen Vollstreckungsermittlung und andererseits Personen, die der betrügerischen Zahlungsunfähigkeit verdächtigt würden, insofern Auskünfte eingeholt werden könnten bei den Unternehmen und Personen, die in Artikel 2 des Gesetzes vom 11. Januar 1993 zur Verhinderung der Nutzung des Fina ...[+++]

De bestreden bepaling zou een niet redelijk verantwoord verschil in behandeling invoeren tussen, enerzijds, de veroordeelde of de derden bedoeld in artikel 464/1, § 3, van het Wetboek van strafvordering in het kader van een strafrechtelijk uitvoeringsonderzoek en, anderzijds, de verdachte van bedrieglijk onvermogen, in zoverre inlichtingen kunnen worden opgevraagd bij de ondernemingen en personen zoals opgesomd in artikel 2 van de wet van 11 januari 1993 tot voorkoming van het gebruik van het financiële stelsel voor het witwassen van geld en de financiering van terrorisme (hierna : wet van 11 januari 1993) en in zoverre de SUO-magistraat ...[+++]


In Bezug auf den Verstoß gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung vergleichen die klagenden Parteien die Situation des Verurteilten oder der Dritten im Sinne von Artikel 464/1 § 3 des Strafprozessgesetzbuches im Rahmen einer SVE mit derjenigen von Personen, die der Straftat der betrügerischen Zahlungsunfähigkeit oder der Straftat der Geldwäsche verdächtigt werden.

Wat de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet betreft, vergelijken de verzoekende partijen de situatie van de veroordeelde of van de derden bedoeld in artikel 464/1, § 3, van het Wetboek van strafvordering in het kader van een SUO met die van een verdachte van het misdrijf van bedrieglijk onvermogen of van een misdrijf van witwassen.


Im Rahmen einer strafrechtlichen Untersuchung in Bezug auf eine Person, die der betrügerischen Zahlungsunfähigkeit verdächtigt werde, könnten hingegen solche Finanzdaten nur bei Banken und Kreditinstituten eingeholt werden (Artikel 46quater des Strafprozessgesetzbuches) und könne die Maßnahme, wonach bestimmte Guthaben und Verbindlichkeiten, die mit Bankkonten, Bankfächern oder Finanzinstrumenten zusammenhingen, nicht mehr aus Händen gegeben werden dürften, nur durch den Prokurator des Königs ergriffen werden, wenn schwerwiegende und außergewöhnliche Umstände es rechtfertigten, und nur wenn die Ermittlung sich auf Verbrechen oder Ve ...[+++]

In het kader van een strafrechtelijk onderzoek ten aanzien van de verdachte van bedrieglijk onvermogen kunnen daarentegen dergelijke financiële gegevens slechts worden opgevraagd bij banken en kredietinstellingen (artikel 46quater van het Wetboek van strafvordering) en kan de maatregel tot het niet meer uit handen geven van bepaalde tegoeden en verbintenissen die verbonden zijn met bankrekeningen, bankkluizen of financiële instrumenten slechts worden genomen door de procureur des Konings indien ernstige en uitzonderlijke omstandigheden dit verantwoorden en enkel in het geval waarin de opsporing betrekking heeft op misdaden of wanbedrijve ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Artikel 1675/2 des Gerichtsgesetzbuches bestimmt: « Jede natürliche Person, die nicht Kaufmann im Sinne von Artikel 1 des Handelsgesetzbuches ist, kann, wenn sie außerstande ist, dauerhaft ihre fälligen oder fällig werdenden Schulden zu zahlen, und insofern sie ihre Zahlungsunfähigkeit offensichtlich nicht organisiert hat, beim Richter einen Antrag auf kollektive Schuldenregelung einreichen.

Artikel 1675/2 van het Gerechtelijk Wetboek bepaalt : « Elke natuurlijke persoon, die geen koopman is in de zin van artikel 1 van het Wetboek van Koophandel kan, indien hij niet in staat is om, op duurzame wijze, zijn opeisbare of nog te vervallen schulden te betalen en voor zover hij niet kennelijk zijn onvermogen heeft bewerkstelligd, bij de rechter een verzoek tot het verkrijgen van een collectieve schuldenregeling indienen.


Eines der Unternehmen machte Zahlungsunfähigkeit im Sinne von Ziffer 35 der Geldbußen-Leitlinien aus dem Jahr 2006 geltend.

Een van de ondernemingen beriep zich op punt 35 van de richtsnoeren voor de berekening van geldboeten om aan te voeren dat zij niet in staat was de geldboete te betalen.


(3) Die Mitgliedstaaten treffen die erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Entscheidungen, die in den in Absatz 1 des vorliegenden Artikels genannten Fällen im Rahmen eines Insolvenzverfahrens gemäß Artikel 2 Absatz 1 ergehen, dessen Eröffnung in einem anderen Mitgliedstaat beantragt wurde, bei der Feststellung der Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers im Sinne dieser Richtlinie berücksichtigt werden.

3. De lidstaten nemen de nodige maatregelen om ervoor te zorgen dat in de in lid 1 van dit artikel bedoelde gevallen de beslissingen in het kader van een insolventieprocedure in de zin van artikel 2, lid 1, waarvan de opening is gevraagd in een andere lidstaat, in aanmerking worden genomen om de staat van insolventie van de werkgever in de zin van deze richtlijn vast te stellen.


(3) Die Mitgliedstaaten treffen die erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Entscheidungen, die in den in Absatz 1 des vorliegenden Artikels genannten Fällen im Rahmen eines Insolvenzverfahrens gemäß Artikel 2 Absatz 1 ergehen, dessen Eröffnung in einem anderen Mitgliedstaat beantragt wurde, bei der Feststellung der Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers im Sinne dieser Richtlinie berücksichtigt werden.

3. De lidstaten nemen de nodige maatregelen om ervoor te zorgen dat in de in lid 1 van dit artikel bedoelde gevallen de beslissingen in het kader van een insolventieprocedure in de zin van artikel 2, lid 1, waarvan de opening is gevraagd in een andere lidstaat, in aanmerking worden genomen om de staat van insolventie van de werkgever in de zin van deze richtlijn vast te stellen.


(3) Die Mitgliedstaaten treffen die erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Entscheidungen, die in den in Absatz 1 genannten Fällen im Rahmen eines Insolvenzverfahrens gemäß Artikel 2 Absatz 1 ergehen, dessen Eröffnung in einem anderen Mitgliedstaat beantragt wurde, bei der Feststellung der Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers im Sinne dieser Richtlinie berücksichtigt werden.

3. De lidstaten nemen de nodige maatregelen om ervoor te zorgen dat in de in lid 1 van dit artikel bedoelde gevallen de beslissingen in het kader van een insolventieprocedure in de zin van artikel 2, lid 1, waarvan de opening is gevraagd in een andere lidstaat, in aanmerking worden genomen om de staat van insolventie van de werkgever in de zin van deze richtlijn vast te stellen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zahlungsunfähigkeit sinne' ->

Date index: 2022-08-06
w