Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AGV
Arbeitgeber
Entlassung
Freisetzung
Insolvenz
Kündigung durch den Arbeitgeber
Notorische Zahlungsunfähigkeit
Risiko der Zahlungsunfähigkeit
Solvenz
Suspendierung des Arbeitsvertrages
Zahlungsfähigkeit
Zahlungsunfähigkeit

Traduction de «zahlungsunfähigkeit des arbeitgebers » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
bei Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers geschuldete Entschädigung

vergoeding welke bij faillissement van de werkgever is verschuldigd


Übereinkommen über den Schutz der Forderungen der Arbeitnehmer bei Zahlungsunfähigkeit ihres Arbeitgebers

Verdrag inzake de bescherming van de werknemersvorderingen in geval van betalingsonmacht van hun werkgever


Arbeitgeber-Verbindungsausschuss, Verbindungsausschuss der Arbeitgeber | AGV [Abbr.]

Verbindingscomité van werkgevers | VCW [Abbr.]


Risiko der Zahlungsunfähigkeit

risico van insolvabiliteit






Zahlungsfähigkeit [ Insolvenz | Solvenz | Zahlungsunfähigkeit ]

financiële solvabiliteit [ financiële insolvabiliteit | kredietwaardigheid ]


Entlassung [ Freisetzung | Kündigung durch den Arbeitgeber | Suspendierung des Arbeitsvertrages ]

ontslag [ tijdelijk buiten dienst ]




Ihr Angebot im Kunstsektor an Stellen platzieren, die für potenzielle Arbeitgeber/Arbeitgeberinnen oder Auftragnehmer/Auftragnehmerinnen relevant sind

kunstaanbod opstellen op plekken die relevant zijn voor potentiële werkgevers/opdrachtgevers
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Bestimmungen der Richtlinie 80/987/EWG des Rates vom 20. Oktober 1980 über den Schutz der Arbeitnehmer bei Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers in der durch die Richtlinie 2002/74/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. September 2002 geänderten Fassung sind dahin auszulegen, dass sie einer nationalen Regelung über den Schutz der Arbeitnehmer bei Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers wie der im Ausgangsverfahren fraglichen entgegenstehen, wonach ein Drittstaatsangehöriger, der sich in dem betreffenden Mitgliedstaat nicht rechtmäßig aufhält, nicht als Arbeitnehmer anzusehen ist, der Leistungen bei Insolvenz aufgrund u. a ...[+++]

Richtlijn 80/987/EEG van de Raad van 20 oktober 1980 betreffende de bescherming van de werknemers bij insolventie van de werkgever, zoals gewijzigd bij richtlijn 2002/74/EG van het Europees Parlement en de Raad van 23 september 2002, moet in die zin worden uitgelegd dat zij in de weg staat aan een nationale regeling inzake de bescherming van werknemers bij insolventie van de werkgever, zoals die welke in het hoofdgeding aan de orde is, volgens welke een derdelander die niet legaal in de betrokken lidstaat verblijft, niet wordt aangemerkt als werknemer die aanspraak kan maken op een insolventie-uitkering wegens met name onvervulde loonaanspraken in geval van insolventie van de werkgever, terwijl deze ...[+++]


Die Richtlinie soll die Zahlung der Löhne an Arbeitnehmer bei Zahlungsunfähigkeit ihres Arbeitgebers gewährleisten.

De richtlijn heeft ten doel de betaling van de lonen van werknemers te garanderen bij insolventie van de werkgever.


Dieser Schutz bezieht sich auch auf Arbeitnehmer, die zum Zeitpunkt des Eintritts der Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers aus dessen Unternehmen bereits ausgeschieden waren.

Die bescherming geldt ook voor werknemers die de onderneming hebben verlaten voordat de insolventie is ingetreden.


Richtlinie 2008/94/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Oktober 2008 über den Schutz der Arbeitnehmer bei Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers (kodifizierte Fassung) (ABl. L 283 vom 28.10.2008, S. 36-42)

Richtlijn 2008/94/EG van het Europees Parlement en de Raad van 22 oktober 2008 betreffende de bescherming van de werknemers bij insolventie van de werkgever (gecodificeerde versie) (PB L 283, 28.10.2008, blz. 36–42)


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Arbeitnehmerschutz bei Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers

Bescherming van werknemers van een insolvente werkgever


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - c10810 - EN - Arbeitnehmerschutz bei Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - c10810 - EN - Bescherming van werknemers van een insolvente werkgever


Die Richtlinie 80/987/EWG des Rates vom 20. Oktober 1980 über den Schutz der Arbeitnehmer bei Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers (3) wurde mehrfach und erheblich geändert (4).

Richtlijn 80/987/EEG van de Raad van 20 oktober 1980 betreffende de bescherming van de werknemers bij insolventie van de werkgever (3) is herhaaldelijk en ingrijpend gewijzigd (4).


Es sind Bestimmungen notwendig, die die Arbeitnehmer bei Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers schützen und um ihnen ein Minimum an Schutz zu sichern, insbesondere die Zahlung ihrer nicht erfüllten Ansprüche zu gewährleisten; dabei muss die Notwendigkeit einer ausgewogenen wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung in der Gemeinschaft berücksichtigt werden.

Er zijn voorzieningen nodig om werknemers bij insolventie van de werkgever te beschermen en hun een minimum aan bescherming te bieden, in het bijzonder om de honorering van hun onvervulde aanspraken te garanderen met inachtneming van de noodzaak van een evenwichtige economische en sociale ontwikkeling in de Gemeenschap.


Die Mitgliedstaaten vergewissern sich, dass die notwendigen Maßnahmen zum Schutz der Interessen der Arbeitnehmer sowie der Personen, die zum Zeitpunkt des Eintritts der Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers aus dessen Unternehmen oder Betrieb bereits ausgeschieden sind, hinsichtlich ihrer erworbenen Rechte oder Anwartschaftsrechte auf Leistungen bei Alter, einschließlich Leistungen für Hinterbliebene, aus betrieblichen oder überbetrieblichen Zusatzversorgungseinrichtungen außerhalb der einzelstaatlichen gesetzlichen Systeme der sozialen Sicherheit getroffen werden.

De lidstaten vergewissen zich ervan dat de nodige maatregelen worden getroffen om de belangen van de werknemers en die van de personen die de onderneming of vestiging van de werkgever op de datum van het intreden van de insolventie van de werkgever reeds hebben verlaten, te beschermen met betrekking tot hun verkregen rechten of hun rechten in wording op ouderdomsuitkeringen, met inbegrip van uitkeringen aan nagelaten betrekkingen, uit hoofde van voor een of meer bedrijfstakken geldende aanvullende stelsels van sociale voorzieningen welke bestaan naast de nationale wettelijke stelsels van sociale zekerheid.


(3) Die Mitgliedstaaten treffen die erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Entscheidungen, die in den in Absatz 1 des vorliegenden Artikels genannten Fällen im Rahmen eines Insolvenzverfahrens gemäß Artikel 2 Absatz 1 ergehen, dessen Eröffnung in einem anderen Mitgliedstaat beantragt wurde, bei der Feststellung der Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers im Sinne dieser Richtlinie berücksichtigt werden.

3. De lidstaten nemen de nodige maatregelen om ervoor te zorgen dat in de in lid 1 van dit artikel bedoelde gevallen de beslissingen in het kader van een insolventieprocedure in de zin van artikel 2, lid 1, waarvan de opening is gevraagd in een andere lidstaat, in aanmerking worden genomen om de staat van insolventie van de werkgever in de zin van deze richtlijn vast te stellen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zahlungsunfähigkeit des arbeitgebers' ->

Date index: 2025-06-08
w