Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alkalisieren
Die Bezahlung der Rechnung annehmen
Die Zahlungen einstellen
Die Zahlungen sistieren
Einzahlungen verarbeiten
Mit Basenüberschüssen versehen
Mit Gründen versehen
Rechnungen bezahlen lassen
Verwalter Zahlungen
Zahlungen an Versorgungsunternehmen berechnen
Zahlungen bearbeiten
Zahlungen für Rechnungen entgegennehmen
Zahlungen verarbeiten
Zahlungsvorgänge abschließen

Traduction de «zahlungen versehen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
als Anhaltspunkt dienender Fälligkeitsplan für die Zahlungen | als Hinweis dienender Fälligkeitsplan für die Verpflichtungen und Zahlungen

indicatief tijdschema der betalingsverplichtingen en betalingen


Einzahlungen verarbeiten | Zahlungsvorgänge abschließen | Zahlungen bearbeiten | Zahlungen verarbeiten

de klanten laten afrekenen met cash pinpas of credit card | rekeningen opmaken | betalingen afhandelen | betalingen verwerken


Verpflichtungen zu Zahlungen eingehen oder veranlassen oder Zahlungen leisten

overgaan of doen overgaan tot het doen van uitgaven


die Zahlungen einstellen | die Zahlungen sistieren

de betalingen stopzetten


außergewöhnliche Steuer auf Zahlungen für langfristiges Sparen

uitzonderlijke taks op de stortingen bestemd voor het lange termijnsparen






alkalisieren | mit Basenüberschüssen versehen

alkyleren | een waterstofatoom door een alkylgroep vervangen


Zahlungen an Versorgungsunternehmen berechnen

betalingen voor nutsvoorzieningen berekenen | vergoedingen voor nutsvoorzieningen berekenen


Rechnungen bezahlen lassen | die Bezahlung der Rechnung annehmen | Zahlungen für Rechnungen entgegennehmen

betalingen van klanten in ontvangst nemen | met een pinpas of credit card afrekenen | betalingen van rekeningen in ontvangst nemen | contant afrekenen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Rat fordert die Kommission auf, ihre Anstrengungen zur Harmonisierung und Vereinfachung der operativen Verfahren und ihrer Arbeitsmethoden fortzusetzen sowie weiter an der Verbesserung der EDV-Systeme zu arbeiten, damit sie mit den erforderlichen Funktionen für die Ausarbeitung der Verträge und für die Zahlungen versehen werden.

De Raad moedigt de Commissie aan om haar inspanningen voort te zetten wat betreft het harmoniseren en vereenvoudigen van de operationele procedures en de werkmethoden, alsmede wat betreft de uitbreiding van de IT-systemen met de nodige functies voor de opstelling van overeenkomsten en de uitvoering van betalingen.


Es ist zu erwarten, dass sich die Mitgliedstaaten gegenüber dieser zentralen Hypothese mit einer Sicherheitsmarge versehen und dass die jährlichen Zahlungen zwischen 2004 und 2006 etwas höher ausfallen als die in der zentralen Hypothese angenommenen 27,5 Milliarden EUR.

Verwacht mag worden dat de lidstaten over een veiligheidsmarge ten opzichte van deze centrale hypothese zullen willen beschikken en dat de jaarlijkse betalingen in de periode 2004-2006 iets hoger zullen liggen dan de 27,5 miljard waar volgens de centrale hypothese mee moet worden gerekend.


Bereits mit einem Haken versehene Felder dürfen auf dem Bestellformular für solche Zahlungen nicht verwendet werden.

Vooraf aangekruiste vakjes op een bestelformulier mogen niet worden gebruikt voor dergelijke betalingen.


2. betont, dass es große Unterschiede zwischen den einzelnen Fehlerarten gibt und dass zwischen schweren Fehlern wie überhöhten oder unzureichenden Zahlungen oder Betrug einerseits und geringfügigen Fehlern und Versehen andererseits unterschieden werden sollte; stellt fest, dass die Hauptursachen für die Fehlerquote fehlerhafte Angaben in den Beihilfeanträgen, mangelhafte Vor-Ort-Kontrollen und die unzureichende Qualität und Aktualisierung des Systems zur Identifizierung landwirtschaftlicher Grundstücke sind, wobei Fehler bzw. Verstö ...[+++]

2. benadrukt dat er belangrijke verschillen zijn tussen de soorten fouten en dat er onderscheid moet worden gemaakt tussen ernstige fouten, zoals te weinig of teveel betaalde bedragen, of fraude, en onbeduidende en administratieve fouten; merkt op dat fouten in subsidieaanvragen, lage kwaliteit van de controles ter plaatse en de ontoereikende kwaliteit van het landbouwpercelenidentificatiesysteem (LPIS) en het feit dat dit systeem onvoldoende bijgewerkt wordt, de belangrijkste oorzaken van het foutenpercentage zijn, en dat fouten van en/of niet-naleving door overheidsinstanties geïsoleerde gevallen zijn;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Bereits mit einem Haken versehene Felder dürfen auf dem Bestellformular für solche Zahlungen nicht verwendet werden.

Vooraf aangekruiste vakjes op een bestelformulier mogen niet worden gebruikt voor dergelijke betalingen.


4. stellt fest, dass der Rechnungshof sein Prüfungsurteil über die Rechtmäßigkeit und Ordnungsmäßigkeit der dem Jahresabschluss des Gemeinsamen Unternehmens zugrundeliegenden Vorgänge im zweiten Jahr in Folge mit einer Einschränkung versehen hat; stellt fest, dass der Rechnungshof der Auffassung ist, dass die erlangten Prüfungsnachweise ausreichend und geeignet sind, um als Grundlage für seine Zuverlässigkeitserklärung zu dienen, obwohl die zugrunde liegenden Zahlungen vor 2012 erfolgten;

4. stelt vast dat de Rekenkamer op die grondslag voor het tweede achtereenvolgende jaar een oordeel met beperkingen heeft uitgebracht over de wettigheid en regelmatigheid van de onderliggende verrichtingen bij de jaarrekening van de Gemeenschappelijke Onderneming; constateert dat de Rekenkamer van oordeel is dat de verkregen controle-informatie toereikend en geschikt is als grondslag voor haar betrouwbaarheidsverklaring, hoewel de onderliggende gecontroleerde betalingen werden gedaan voor 2012;


2. betont, dass es große Unterschiede zwischen den einzelnen Fehlerarten gibt und dass zwischen schweren Fehlern wie überhöhten oder unzureichenden Zahlungen oder Betrug einerseits und geringfügigen Fehlern und Versehen andererseits unterschieden werden sollte, da nach Angaben der Mitgliedstaaten im Zeitraum 2007–2013 lediglich 0,42 % der Fehler auf Betrug im Zusammenhang mit Programmen des EFRE, des Kohäsionsfonds und des ESF zurückzuführen sind;

2. benadrukt dat er belangrijk verschillen zijn tussen de soorten fouten en dat er onderscheid moet worden gemaakt tussen ernstige fouten, zoals te weinig of teveel betaalde bedragen, of fraude, en onbeduidende en administratieve fouten, aangezien de lidstaten rapporteerden dat slechts 0,42% van de fouten het resultaat was van fraude bij de programma's van EFRO, Cohesiefonds en ESF voor de programmaperiode 2007-2013;


4. stellt fest, dass der Rechnungshof sein Prüfungsurteil über die Rechtmäßigkeit und Ordnungsmäßigkeit der dem Jahresabschluss des Gemeinsamen Unternehmens zugrundeliegenden Vorgänge im zweiten Jahr in Folge mit einer Einschränkung versehen hat; stellt fest, dass der Rechnungshof der Auffassung ist, dass die erlangten Prüfungsnachweise ausreichend und geeignet sind, um als Grundlage für seine Zuverlässigkeitserklärung zu dienen, obwohl die zugrunde liegenden Zahlungen vor 2012 erfolgten;

4. stelt vast dat de Rekenkamer op die grondslag voor het tweede achtereenvolgende jaar een oordeel met beperkingen heeft uitgebracht over de wettigheid en regelmatigheid van de onderliggende verrichtingen bij de jaarrekening van de Gemeenschappelijke Onderneming; constateert dat de Rekenkamer van oordeel is dat de verkregen controle-informatie toereikend en geschikt is als grondslag voor haar betrouwbaarheidsverklaring, hoewel de onderliggende gecontroleerde betalingen werden gedaan voor 2012;


2. hält es für sachdienlich, darauf hinzuweisen, dass es durchaus einen Unterschied macht, ob ein schwerer Fehler vorliegt, etwa wenn es um überhöhte oder unzureichende Zahlungen oder Betrug geht, oder wenn geringfügige Fehler bzw. Versehen vorliegen, da nach Angaben der Mitgliedstaaten nur 0,6 % der Fehler auf Betrug im Zusammenhang mit Programmen des EFRE, des Kohäsionsfonds und des ESF im Zeitraum 2007–2013 zurückzuführen sind; weist erneut darauf hin, dass ein Fehler vorliegt, wenn ein Vorgang nicht gemäß den Rechts- und Verwaltu ...[+++]

2. onderstreept dat er een onderscheid moet worden gemaakt tussen ernstige fouten, zoals te weinig of teveel betaalde bedragen, of fraude, en onbeduidende en administratieve fouten, en dat de lidstaten rapporteerden dat slechts 0,6% van de fouten het resultaat was van fraude bij de programma's van EFRO, Cohesiefonds en ESF voor de periode 2007-2013; brengt met name in herinnering dat een fout wordt geconstateerd als een transactie niet is uitgevoerd conform de wettelijke en regelgevende bepalingen, wat resulteert in de onregelmatigheid van gedeclareerde (en terugbetaalde) uitgaven;


Der Bericht, der sich auf den Haushaltsplan für 2010 bezieht, enthält eine uneingeschränkte Zuverlässigkeitserklärung für Einnahmen, Mittelbindungen und Zahlungen in einigen Politik­bereichen; für einen Großteil der zugrunde liegende Vorgänge in den Bereichen "Landwirtschaft und natürliche Ressourcen" sowie "Kohäsion, Energie und Verkehr" hat der Rechnungshof seine Beurteilung allerdings – wie bereits in früheren Jahren – mit Einschränkungen versehen.

In het verslag, dat betrekking heeft op de begroting 2010, geeft de Rekenkamer een onvoor­waardelijke betrouwbaarheidsverklaring af voor de ontvangsten, vastleggingen en betalingen op sommige beleidsterreinen, maar nuanceert zij, zoals in voorgaande jaren, haar oordeel met betrekking tot de onderliggende verrichtingen op de terreinen "landbouw en natuurlijke hulp­bronnen" en "Cohesie, energie en vervoer".




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zahlungen versehen' ->

Date index: 2024-11-11
w