Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Einrichtung von Zahlstellen
Hilfsbuchhaltung der Zahlstellen
Umweltpläne im Zusammenhang mit ihren Kosten bewerten

Traduction de «zahlstellen ihren » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt gemäß dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft unmittelbar in den Mitgliedstaaten. | Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt gemäß den Verträgen unmittelbar in den Mitgliedstaaten. | Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat.

Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in de lidstaten overeenkomstig de Verdragen | Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in de lidstaten overeenkomstig het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap | Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in elke lidstaat


Einrichtung von Zahlstellen

openen van voorschotrekeningen


Hilfsbuchhaltung der Zahlstellen

hulpboekhouding van de kassen


Archivbenutzer/Archivbenutzerinnen bei ihren Recherchen helfen

archiefgebruikers helpen met hun vragen


Programmen von Kunden/Kundinnen zum Umgang mit ihren Tieren folgen

trainingsprogramma voor dieren van de klant gebruiken


Umweltpläne im Zusammenhang mit ihren Kosten bewerten

financiële kosten van milieuplannen beoordelen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In den Programmplanungsdokumenten müssen die einzurichtenden Verwaltungs- und Kontrollsysteme beschrieben und vor allem die Verwaltungsbehörden und Zahlstellen mit ihren jeweiligen Zuständigkeiten [4] benannt werden; zu beschreiben sind ferner die Regelungen für die Finanzkontrolle und die Finanzkorrekturen, die auf den Systemen aufbauen, die bereits zur Umsetzung der Durchführungsverordnung (EG) Nr. 2064/97 [5] eingerichtet wurden.

De programmeringsdocumenten moeten een beschrijving bevatten van de op te zetten beheers- en controlesystemen, waarbij met name moet worden vermeld welke beheers- en betalingsautoriteiten zijn aangewezen en wat hun respectieve verantwoordelijkheden zijn [4], en voorts een beschrijving van de regelingen op het gebied van financiële controle en financiële correcties, waarbij moet worden voortgebouwd op de systemen die reeds in ontwikkeling waren (in overeenstemming met Verordening 2064/97 [5]).


13. fordert eine weniger bürokratische GAP, damit die Fehlerquoten gesenkt werden können; begrüßt daher die Zusage der Kommission, Vereinfachung und Subsidiarität zu einer ihren höchsten Prioritäten in den nächsten fünf Jahren zu machen; fordert, dass Zahlstellen, die dauerhaft unzureichende Ergebnisse erzielen, in Extremfällen die Akkreditierung entzogen wird;

13. pleit ervoor dat het GLB minder bureaucratisch wordt gemaakt, waardoor de foutenpercentages kleiner worden; is dan ook ingenomen met het voornemen van de Commissie om vereenvoudiging en subsidiariteit de komende vijf jaar een van de topprioriteiten te maken; dringt erop van stelselmatig wanpresterende betaalorganen in extreme gevallen de accreditatie af te nemen;


(5) Bei der Anwendung von Absatz 3 können die Mitgliedstaaten die von der bescheinigenden Stelle bestätigten Kontrollstatistiken der Zahlstellen oder die von der bescheinigenden Stelle bei ihren Prüfungen gemäß Artikel 9 der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 ermittelte Fehlerquote heranziehen, sofern folgende Bedingungen erfüllt sind:

5. Bij de toepassing van lid 3 kunnen de lidstaten gebruikmaken van de controlestatistieken van de betaalorganen als deze statistieken door de certificerende instantie zijn bevestigd, of van de beoordeling door een dergelijke instantie van het foutenniveau in het kader van haar audit als bedoeld in artikel 9 van Verordening (EU) nr. 1306/2013, en wel onder de volgende voorwaarden:


143. stellt fest, dass dem Rechnungshof zufolge die Restfehlerquote der GD AGRI sehr viel geringer ist als das Ergebnis des Rechnungshofs, weil sie „auf Zahlen beruht, die von den Mitgliedstaaten für 2010 angegeben wurden, und wie in der Prüfung des Rechnungshofs festgestellt, die Mitgliedstaaten nicht alle nicht förderfähigen Ausgaben aufgrund von Schwachstellen in ihren Kontrollen der Zahlstellen aufdecken oder angeben“ ;

143. merkt op dat volgens de Rekenkamer het restfoutenpercentage van DG AGRI veel lager is dan dat wat de Rekenkamer heeft geconstateerd, omdat het is „gebaseerd op cijfers die door de lidstaten worden aangeleverd voor 2010 en omdat, zoals de Rekenkamer tijdens de controle heeft vastgesteld, de lidstaten niet alle niet-subsidiabele uitgaven ontdekken en rapporteren vanwege tekortkomingen in de controles van betaalorganen” ;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
139. stellt fest, dass dem Rechnungshof zufolge die Restfehlerquote der GD AGRI sehr viel geringer ist als das Ergebnis des Rechnungshofs, weil sie „auf Zahlen beruht, die von den Mitgliedstaaten für 2010 angegeben wurden, und wie in der Prüfung des Hofes festgestellt, die Mitgliedstaaten nicht alle nicht förderfähigen Ausgaben aufgrund von Schwachstellen in ihren Kontrollen der Zahlstellen aufdecken oder angeben“;

139. merkt op dat volgens de Rekenkamer het restfoutenpercentage van DG AGRI veel lager is dan dat wat de Rekenkamer heeft geconstateerd, omdat het is "gebaseerd op cijfers die door de lidstaten worden aangeleverd voor 2010 en omdat, zoals de Rekenkamer tijdens de controle heeft vastgesteld, de lidstaten niet alle niet-subsidiabele uitgaven ontdekken en rapporteren vanwege tekortkomingen in de controles van betaalorganen";


9. fordert einen systematischen Informationsfluss von den ausführenden Verwaltungen auf der untersten Ebene zur Kommission, um die Schwierigkeiten vor Ort in vereinfachte Rechtstexte und deren Auslegung einfließen zu lassen; fordert die Kommission auf sicherzustellen, dass Beamte der nationalen Zahlstellen und bescheinigenden Behörden von ihren nationalen Behörden und ihren Direktoren für Berichte über Korrekturen an die Kommission nicht benachteiligt werden;

9. dringt aan op een systematische informatiestroom van de uitvoerende autoriteiten op het laagste niveau naar de Commissie om de problemen ter plaatse in vereenvoudigde wetgeving en de interpretatie daarvan op te nemen; verzoekt de Commissie ervoor te zorgen dat ambtenaren van nationale betaalorganen en certificerende instanties niet worden gestraft door hun overheden en directeuren als ze correcties aan de Commissie rapporteren;


9. fordert einen systematischen Informationsfluss von den ausführenden Verwaltungen auf der untersten Ebene zur Kommission, um die Schwierigkeiten vor Ort in vereinfachte Rechtstexte und deren Auslegung einfließen zu lassen; fordert die Kommission auf sicherzustellen, dass Beamte der nationalen Zahlstellen und bescheinigenden Behörden von ihren nationalen Behörden und ihren Direktoren für Berichte über Korrekturen an die Kommission nicht benachteiligt werden;

9. dringt aan op een systematische informatiestroom van de uitvoerende autoriteiten op het laagste niveau naar de Commissie om de problemen ter plaatse in vereenvoudigde wetgeving en de interpretatie daarvan op te nemen; verzoekt de Commissie ervoor te zorgen dat ambtenaren van nationale betaalorganen en certificerende instanties niet worden gestraft door hun overheden en directeuren als ze correcties aan de Commissie rapporteren;


Gemäß Artikel 30 der Verordnung (EG) Nr. 1290/2005 führt die Kommission den Rechnungsabschluss der in Artikel 6 dieser Verordnung genannten Zahlstellen durch und stützt sich dabei auf Jahresrechnungen, welche die Mitgliedstaaten mit den für ihren Abschluss notwendigen Auskünften, den Bescheinigungen über Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der übermittelten Rechnungen und den Berichten der zuständigen bescheinigenden Stellen vorlegen.

Overeenkomstig artikel 30 van Verordening (EG) nr. 1290/2005 keurt de Commissie de rekeningen van de in artikel 6 van die verordening bedoelde betaalorganen goed op basis van de door de lidstaten ingediende jaarrekeningen, vergezeld van de voor de goedkeuring van de rekeningen benodigde gegevens en van de accountantsverklaringen over de volledigheid, de juistheid en de waarheidsgetrouwheid van de rekeningen en de accountantsrapporten die door de certificerende instanties werden opgesteld.


Gemäß Artikel 30 der Verordnung (EG) Nr. 1290/2005 führt die Kommission den Rechnungsabschluss der in Artikel 6 dieser Verordnung genannten Zahlstellen durch und stützt sich dabei auf Jahresrechnungen, welche die Mitgliedstaaten mit den für ihren Abschluss notwendigen Auskünften, den Bescheinigungen über Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der übermittelten Rechnungen und den Berichten der zuständigen bescheinigenden Stellen vorlegen.

Overeenkomstig artikel 30 van Verordening (EG) nr. 1290/2005 keurt de Commissie de rekeningen van de in artikel 6 van die verordening bedoelde betaalorganen goed op basis van de door de lidstaten ingediende jaarrekeningen, vergezeld van de voor de goedkeuring van de rekeningen benodigde gegevens en van de accountantsverklaringen over de volledigheid, de juistheid en de waarheidsgetrouwheid van de rekeningen en de accountantsrapporten die door de certificerende instanties werden opgesteld.


Entsprechend ihren verfassungsrechtlichen Bestimmungen und ihrer institutionellen Struktur beschränken die Mitgliedstaaten die Zahl ihrer zugelassenen Zahlstellen auf das für eine ordnungsgemäße Verwaltung und buchmäßige Erfassung der Ausgaben nach Artikel 3 Absatz 1 und Artikel 4 erforderliche Mindestmaß.

Elke lidstaat beperkt, met inachtneming van zijn grondwettelijke bepalingen en zijn institutionele inrichting, het aantal van zijn erkende betaalorganen tot het minimum dat nodig is voor een in administratief en boekhoudkundig opzicht goede afwikkeling van de in artikel 3, lid 1, en artikel 4 bedoelde uitgaven.




D'autres ont cherché : einrichtung von zahlstellen     hilfsbuchhaltung der zahlstellen     zahlstellen ihren     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zahlstellen ihren' ->

Date index: 2025-07-20
w