Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag
Beitrag der Mitgliedstaaten
Beitrag von Pflanzen zum Raumklima und der Gesundheit
Beiträge abführen
Beiträge bezahlen
Beiträge entrichten
Beiträge zahlen
Bestimmung der Beiträge
DGPM
Ergänzender Beitrag
Festsetzung der Beiträge
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Vorgesehenen Fällen

Traduction de «zahlenden beiträge » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beiträge abführen | Beiträge entrichten | Beiträge zahlen

premies of bijdragen betalen


Bestimmung der Beiträge | Festsetzung der Beiträge

vaststelling van de premies of bijdragen


Arbeitsgruppe des Verwaltungsrates für den Beitrag der Agentur zur Gesundheit von Mensch und Tier | Arbeitsgruppe des Verwaltungsrates über den Beitrag der EMEA zur Gesundheit von Mensch und Tier

werkgroep van de Raad van Beheer inzake de bijdrage van het EMEA aan de gezondheid van mens en dier


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Beitrag von Pflanzen zum Raumklima und der Gesundheit

invloed van planten op het binnenklimaat en de gezondheid


Erklärung zum Beitrag der Welthandelsorganisation zur Stärkung der globalen Kohärenz wirtschaftspolitischer Entscheidungen [ DGPM ]

Verklaring inzake de bijdrage van de Wereldhandelsorganisatie om te komen tot een grotere samenhang in het mondiale economische beleid [ DGPM | VMEB ]






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Entsprechend sollten spezifische Vorkehrungen für die Festlegung der von kleinen Instituten zu zahlenden Beiträge vorgesehen werden.

Daarom moet worden voorzien in specifieke regelingen voor het vaststellen van de door kleine instellingen te betalen bijdragen.


Daher ist es angebracht, eine vereinfachte Berechnung der von diesen Instituten zu zahlenden Beiträge einzuführen.

Het is daarom passend een vereenvoudigde berekening van de door die instellingen te betalen bijdragen op te nemen.


Die Beiträge, die gemäß den Artikeln 103 und 104 der Richtlinie 2014/59/EU des Europäischen Parlaments und des Rates von den teilnehmenden Mitgliedstaaten erhoben und nach Maßgabe des Artikels 3 Absatz 3 des Übereinkommens über die Übertragung von Beiträgen auf den einheitlichen Abwicklungsfonds und über die gemeinsame Nutzung dieser Beiträge im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 36 der Verordnung (EU) Nr. 806/2014 (im Folgenden „Übereinkommen“) übertragen wurden, sollten in die Berechnung der einzelnen Beiträge einbezogen und daher von den von den einzelnen Instituten zu zahlenden Beträgen ...[+++]

De bijdragen die door de deelnemende lidstaten worden geïnd overeenkomstig de artikelen 103 en 104 van Richtlijn 2014/59/EU van het Europees Parlement en de Raad en die op grond van artikel 3, lid 3, van de overeenkomst betreffende de overdracht en de mutualisatie van de bijdragen aan het gemeenschappelijk afwikkelingsfonds als bedoeld in artikel 3, lid 1, punt 36, van Verordening (EU) nr. 806/2014 („de overeenkomst”) aan het fonds worden overgedragen, moeten worden meegeteld bij de berekening van de individuele bijdragen en dus in mindering worden gebracht op het door elke instelling verschuldigde bedrag.


Es bemerkt im Übrigen, dass keine Übergangsbestimmung bestehe, in der vorgesehen sei, dass die durch die autonomen öffentlichen Unternehmen zu zahlenden Ausgleichsbeiträge nur für die Beiträge gelten würden, die ab deren Auferlegung geschuldet seien, nämlich ab dem 1. Juli 2002.

Het merkt daarenboven op dat er geen enkele overgangsbepaling bestaat die erin voorziet dat de door de autonome overheidsbedrijven te betalen compenserende bijdragen enkel betrekking zouden hebben op de bijdragen die verschuldigd zijn vanaf hun onderworpenheid, namelijk vanaf 1 juli 2002.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Gleichzeitig sollte vermieden werden, dass die vereinfachte Regelung in Bezug auf die jährlich zu zahlenden Beiträge zu unverhältnismäßigen Unterschieden zwischen den größten unter den kleinen Instituten und anderen Instituten, die die Schwellenwerte überschreiten und die vereinfachte Regelung deshalb nicht anwenden dürfen, führt.

Tegelijkertijd moet worden vermeden dat het vereenvoudigde systeem tot een onevenredig verschil in jaarlijkse bijdragen leidt tussen de grootste van de kleine instellingen en de instellingen die niet voor het vereenvoudigde systeem in aanmerking komen omdat zij de drempelbedragen net overschrijden.


Insofern Artikel 35 § 3 bestimmt, dass « der Betrag der zu zahlenden Beiträge in keinem Fall niedriger als 2 500 Euro pro beschäftigte Person und pro Monat oder Teil eines Monats sein » darf, wenn die « zu zahlenden Beiträge » nur Beiträge, Beitragszuschläge und Verzugszinsen sind, erhöht er diese Beiträge auf einen Betrag, der nicht im Verhältnis zu dem Nachteil steht, der die Einrichtung zur Erhebung der Sozialversicherungsbeiträge erlitten hat, und dazu führt, wie der vorlegende Richter in der Begründung seines Urteils anmerkt, diesen Beiträgen eine strafrechtliche Beschaffenheit im Sinne von Artikel 7 der Europäischen Menschenrechtsk ...[+++]

In zoverre het bepaalt dat « het bedrag van de te betalen bijdragen in geen geval lager [mag] zijn dan 2 500 euro per tewerkgestelde persoon, en dit per maand of fractie ervan », trekt artikel 35, § 3, wanneer de « te betalen bijdragen » enkel bijdragen, bijdrageopslagen en verwijlinteresten zijn, die bijdragen op tot een bedrag dat niet in verhouding staat tot het nadeel dat de inningsinstelling van de socialezekerheidsbijdragen heeft ondervonden, en dat, zoals de verwijzende rechter opmerkt in de motivering van zijn vonnis, derhalve ertoe leidt aan die bijdragen een strafrechtelijke aard toe te kennen in de zin van artikel 7 van het Eu ...[+++]


Insofern Artikel 35 § 3 bestimmt, dass « in den in § 1 Absätze 3 bis 5 [.] vorgesehenen Fällen [.] der Betrag der zu zahlenden Beiträge in keinem Fall niedriger als 2 500 Euro pro beschäftigte Person und pro Monat oder Teil eines Monats sein » darf, führt er einen Mindestbetrag ein, der für den Gesamtbetrag der in Anwendung von Artikel 35 § 1 Absätze 3 bis 5 zu zahlenden Beiträge gilt.

In zoverre het bepaalt dat « in de situaties bedoeld in § 1, derde tot vijfde lid, [.] het bedrag van de te betalen bijdragen in geen geval lager [mag] zijn dan 2 500 euro per tewerkgestelde persoon, en dit per maand of fractie ervan », voert artikel 35, § 3, een minimumbedrag in dat van toepassing is op het totaalbedrag van de met toepassing van artikel 35, § 1, derde tot vijfde lid, te betalen bijdragen.


In den anderen Fällen als denjenigen, die in B.15.2 erwähnt wurden, veranlasst, wenn der in Artikel 35 § 3 vorgesehene Mindestbetrag für die Gesamtheit der zusammenkommenden « zu zahlenden Beiträge », wie die in Artikel 35 § 1 Absätze 3 und 5 vorgesehenen Beiträge, gilt oder wenn der Betrag der Beiträge, Beitragszuschläge und Verzugszinsen höher ist als der in Artikel 35 § 3 vorgesehene Mindestbetrag, nichts zu der Annahme, dass die ursprünglich zivilrechtliche Beschaffenheit der Verurteilung von Amts wegen zur Bezahlung der Beiträge, Beitragszuschläge und Verzugszinsen durch den Gesetzgeber abgeändert worden wäre und sich von der zivilr ...[+++]

In de andere gevallen dan die welke in B.15.2 worden beoogd, wanneer het minimumbedrag van artikel 35, § 3, van toepassing is op het geheel van de gecumuleerde « te betalen bijdragen », zoals de bijdragen bedoeld in artikel 35, § 1, derde en vijfde lid, of wanneer het bedrag van de bijdragen, bijdrageopslagen en verwijlinteresten het minimumbedrag van artikel 35, § 3, overschrijdt, laat niets toe ervan uit te gaan dat de oorspronkelijk burgerrechtelijke aard van de ambtshalve veroordeling tot betaling van de bijdragen, bijdrageopslagen en verwijlinteresten door de wetgever werd gewijzigd en verschilt van de burgerrechtelijke herstelmaatr ...[+++]


Unter Berücksichtigung der Erwägungen in B.14 kann jedoch nur dann, wenn einerseits die « zu zahlenden Beiträge » im Sinne von Artikel 35 § 3 nur unbezahlte Beiträge, Beitragszuschläge und Verzugszinsen darstellen, und andererseits der Betrag dieser unbezahlten Beiträge, Beitragszuschläge und Verzugszinsen nicht die in Artikel 35 § 3 vorgesehene Mindestgrenze erreicht, die Verbindung von Artikel 35 § 1 Absatz 3 mit Artikel 35 § 3 dazu führen, dass die Verurteilung von Amts wegen zur Bezahlung der Beiträge, Beitragszuschläge und Verzugszinsen eine strafrechtliche Beschaffenheit erlangt.

Gelet op wat is vermeld in B.14, is het niettemin enkel wanneer, enerzijds, de « te betalen bijdragen » bedoeld in artikel 35, § 3, slechts bijdragen, bijdrageopslagen en verwijlinteresten zijn die niet werden gestort en, anderzijds, het bedrag van die onbetaalde bijdragen, bijdrageopslagen en verwijlinteresten lager is dan het minimumbedrag van artikel 35, § 3, dat de combinatie van artikel 35, § 1, derde lid, en artikel 35, § 3, aan de ambthalve veroordeling tot betaling van de bijdragen, bijdrageopslagen en verwijlinteresten een strafrechtelijke aard toekent.


In der ersten präjudiziellen Frage bittet der vorlegende Richter den Hof, die Situation eines Arbeitgebers, der von Amts wegen dazu verurteilt wird, die Beiträge, Beitragszuschläge und Verzugszinsen zu zahlen, wobei der Betrag der zu zahlenden Beiträge auf keinen Fall weniger als 2 500 Euro pro beschäftigte Person und pro Monat oder Teil eines Monats betragen dürfe, mit der Situation eines Arbeitgebers zu vergleichen, der vor dem Zivilrichter dem Landesamt für soziale Sicherheit nur die geschuldeten Beiträge, Beitragszuschläge und Verzugszinsen zahlen müsse, ohne dass ein Mindestbetrag erforderlich sei.

In de eerste prejudiciële vraag verzoekt de verwijzende rechter het Hof de situatie te vergelijken van de werkgever die ambtshalve werd veroordeeld tot betaling van de bijdragen, bijdrageopslagen en verwijlinteresten zonder dat het bedrag van de te betalen bijdragen lager mag zijn dan 2 500 euro per tewerkgestelde persoon en dit per maand of fractie ervan, met die van de werkgever die voor de burgerlijke rechter enkel de verschuldigde bijdragen, bijdrageopslagen en verwijlinteresten zou moeten betalen aan de Rijksdienst voor Sociale Zekerheid zonder dat een minimumbedrag vereist is.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zahlenden beiträge' ->

Date index: 2022-10-24
w