Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
K. NMD

Traduction de «würden andererseits » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Schlussakte betreffend 1. Abkommen über wirtschaftliche Partnerschaft, politische Koordinierung und Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und den Vereinigten Mexikanischen Staaten andererseits, 2. Interimsabkommen über Handel und handelsbezogene Fragen zwischen der Europäischen Gemeinschaft einerseits und den Vereinigten Mexikanischen Staaten andererseits 3. Gemeinsame Erklärung der Europäischen Gemeinschaft und ihrer Mitgliedstaaten und der Vereinigten Mexikanischen Staaten.

Slotakte met betrekking tot:1. de Overeenkomst inzake economisch partnerschap, politieke coördinatie en samenwerking tussen de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, enerzijds, en de Verenigde Mexicaanse Staten, anderzijds; 2. de Interimovereenkomst betreffende de handel en aanverwante zaken tussen de Europese Gemeenschap, enerzijds, en de Verenigde Mexicaanse Staten, anderzijds; 3. de gezamenlijke verklaring van de Europese Gemeenschap en haar lidstaten en de Verenigde Mexicaanse Staten


es wurden keine nationalen Durchführungsmaßnahmen mitgeteilt | K. NMD [Abbr.]

niet-mededeling van nationale uitvoeringsmaatregelen | NIET-MED [Abbr.]


Anträge, die nach dem früheren konzertierten Verfahren eingereicht wurden

aanvragen die krachtens de voormalige overlegprocedure zijn ingediend
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aus der Formulierung der Vorabentscheidungsfrage sowie aus der Begründung der Vorlageentscheidung geht hervor, dass der Gerichtshof gebeten wird, die Steuerpflichtigen, die von der Besteuerung von gelegentlichen Gewinnen oder Profiten aus Verrichtungen in Bezug auf die normale Verwaltung eines aus unbeweglichen Gütern, Wertpapieren im Portefeuille und beweglichen Sachen bestehenden Privatvermögens befreit würden, einerseits mit den Steuerpflichtigen, die aufgrund von verschiedenen Einkünften wegen gelegentlicher Gewinne oder Profite aus einer Verrichtung in Bezug auf ein immaterielles bewegliches Gut, wie etwa ein Handelsgeschäft, besteuer ...[+++]

Uit de formulering van de prejudiciële vraag en uit de motivering van de verwijzingsbeslissing blijkt dat het Hof wordt verzocht om, enerzijds, de belastingplichtigen die worden vrijgesteld van belasting op occasionele winst of baten die voortkomen uit normale verrichtingen van beheer van een privévermogen bestaande uit onroerende goederen, portefeuillewaarden en roerende voorwerpen, en, anderzijds, de belastingplichtigen die op grond van diverse inkomsten worden belast wegens occasionele winst of baten die voortkomen uit een verricht ...[+++]


2. In Absatz 2 wird im zweiten Satz die Wortfolge "Für ungültig erklärte Magnetkarten und Magnetkarten, für die die Stimmabgabe für ungültig erklärt worden ist, einerseits, und Magnetkarten, die für die vor Öffnung des Wahlbüros für die Wähler vom Vorsitzenden oder von den Mitgliedern des Wahlvorstandes vorgenommenen Teststimmabgaben verwendet wurden, andererseits" durch die Wortfolge "Aufgrund von Artikel L4221-5.1 § 2 zurückgenommene Stimmzettel einerseits und in Artikel L4231-2 Absatz 1 Nummer 3 erwähnte Stimmzettel, die vor Öffnung des Wahlbüros für die Wähler vom Vorsitzenden oder von den Mitgliedern des Wahlvorstandes zu Testzwecken erstellt wurden, andererseits" ersetzt.

2° in de tweede zin van het tweede lid worden de woorden "De geannuleerde kaarten en de kaarten die aanleiding hebben gegeven tot een ongeldig verklaarde stem enerzijds en de magneetkaarten met de stemmen uitgebracht bij wijze van test door de voorzitter of de leden van het stembureau voor de opening van het bureau voor de kiezers anderzijds" vervangen door de woorden "De stembiljetten die teruggenomen werden krachtens artikel L4221-5.1, § 2, enerzijds, en de stembiljetten bedoeld in artikel L4231-2, eerste lid, 3°, die uitgebracht werden als test door de voorzitter of de leden van het stembureau voor de opening van het bureau voor de kiezers, anderzijds,";


Im einzigen Klagegrund macht die klagende Partei geltend, dass die angefochtene Bestimmung nicht mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei, indem sie hinsichtlich der Gewährung von Sozialvorteilen zugunsten von Ärzten einen Behandlungsunterschied zwischen Vertrauensärzten, die ausdrücklich von den in Artikel 54 des KIV-Gesetzes erwähnten Sozialvorteilen ausgeschlossen würden, einerseits und Ärzten, die nicht ausdrücklich von diesen Sozialvorteilen ausgeschlossen würden, andererseits einführe.

In het enige middel voert de verzoekende partij aan dat de bestreden bepaling niet bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat zij, wat de toekenning van sociale voordelen aan geneesheren betreft, een verschil in behandeling invoert tussen, enerzijds, adviserende geneesheren, die uitdrukkelijk worden uitgesloten van de sociale voordelen bedoeld in artikel 54 van de ZIV-Wet en, anderzijds, geneesheren die niet uitdrukkelijk van die sociale voordelen worden uitgesloten.


In der vierten Vorabentscheidungsfrage wird der Gerichtshof gebeten, über die Vereinbarkeit der fraglichen Bestimmung mit den Artikeln 10, 11 und 16 der Verfassung zu befinden, ausgelegt in dem Sinne, dass sie die Regierung davon befreien würde, den Erlass, der zur Enteignung ermächtige, spezifisch im Lichte der Dringlichkeit und des Nutzens der Allgemeinheit zu begründen; diese Befreiung von der Begründung führe zu einer Diskriminierung zwischen einerseits den Personen, die im Rahmen der Ordonnanz vom 28. Januar 2010 enteignet würden, die nicht in den Genuss einer hinsichtlich der im Lichte der Dringlichkeit und des Nutzens der Allgemeinheit begründeten Enteignungsermächtigung gelangten, und andererseits den Personen, die wegen Dringlich ...[+++]

In de vierde prejudiciële vraag wordt het Hof verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10, 11 en 16 van de Grondwet, van de in het geding zijnde bepaling, in die zin geïnterpreteerd dat zij de Regering ervan zou vrijstellen het besluit dat de onteigening toestaat, specifiek te motiveren in het licht van de uiterst dringende noodzakelijkheid en het algemeen nut; die vrijstelling van motivering zou een discriminatie invoeren tussen, enerzijds, de personen die worden onteigend in het kader van de ordonnantie van 28 januari 2010, en die geen toestemming om te onteigenen zouden genieten die is gemotiveerd in het licht van de uiterst dringende noodzakelijkheid en het algemeen nut, en, anderzijds, de personen die bij ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 27. Mai 2015 in Sachen Eduard Gaj gegen die Gemeinde Opglabbeek, dessen Ausfertigung am 28. Mai 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Arbeitsgericht Antwerpen, Abteilung Tongern, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstoßen Artikel 63 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge und Artikel 38 des Gesetzes vom 26. Dezember 2013 über die Einführung eines Einheitsstatuts für Arbeiter und Angestellte ge ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 27 mei 2015 in zake Eduard Gaj tegen de gemeente Opglabbeek, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 28 mei 2015, heeft de Arbeidsrechtbank te Antwerpen, afdeling Tongeren, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schenden artikel 63 van de Arbeidsovereenkomstenwet van 3 juli 1978 en artikel 38 van de Wet Eenheidsstatuut van 26 december 2013 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, inzoverre het enerzijds, aan een arbeider in dienst van ...[+++]


In der Vorabentscheidungsfrage wird der Gerichtshof gebeten zu prüfen, ob durch die fragliche Bestimmung eine Diskriminierung eingeführt werde, insofern darin nur die vor dem 2. Juli 1997 erworbene Berufserfahrung der betreffenden Personen berücksichtigt werde, sodass durch diese Bestimmung « einerseits [die] Personen, die am 2. Juli 1997 über eine dreijährige Erfahrung verfügten und erworbene Rechte unabhängig von ihrer (eventuellen) späteren Erfahrung (zwischen 1997 und 2010) genießen können, und andererseits [die] Personen, die am 2. Juli 1997 nicht über eine dreijährige Erfahrung verfügten und keine erworbenen Rechte genießen können, obwohl sie am 1. September 2010 über eine dreijährige (oder sogar längere) Erfahrung verfügten » unt ...[+++]

In de prejudiciële vraag wordt het Hof verzocht na te gaan of de in het geding zijnde bepaling een discriminatie invoert in zoverre zij uitsluitend rekening houdt met de beroepservaring van de betrokkenen vóór 2 juli 1997, zodat die bepaling « enerzijds, de personen die op datum van 2 juli 1997 over drie jaar ervaring beschikten, die verworven rechten kunnen genieten los van hun (eventuele) latere ervaring (tussen 1997 en 2010) en, anderzijds, de personen die op datum van 2 juli 1997 niet over drie jaar ervaring beschikten, die geen verworven rechten kunnen genieten terwijl zij op datum van 1 september 2010 over drie jaar (of zelfs meer) ervaring beschikken » verschillend behandelt.


Mit der zweiten Vorabentscheidungsfrage wird der Gerichtshof gebeten, über die Vereinbarkeit der fraglichen Bestimmung mit den Artikeln 10, 11 und 16 der Verfassung zu befinden, insofern darin vorgesehen sei, dass der Erlass der Regierung zur Genehmigung des Erneuerungsprogramms einer Enteignungsermächtigung gleichkomme; durch die fragliche Bestimmung werde somit ein nicht gerechtfertigter Behandlungsunterschied eingeführt zwischen einerseits den Eigentümern, die von einer Enteignung im Rahmen der Stadterneuerung betroffen seien und denen eine individuelle Untersuchung der Rechtfertigung der Enteignung durch die Regierung vorenthalten werde, und andererseits den Personen, die auf der Grundlage einer anderen gesetzlichen Ermächtigung enteig ...[+++]

In de tweede prejudiciële vraag wordt het Hof verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10, 11 en 16 van de Grondwet, van de in het geding zijnde bepaling, in zoverre zij erin voorziet dat het besluit van de Regering ter goedkeuring van het herwaarderingsprogramma geldt als een toestemming om te onteigenen : de in het geding zijnde bepaling zou aldus een niet verantwoord verschil in behandeling met zich meebrengen tussen, enerzijds, de eigenaars op wie een onteigening in het kader van de stedelijke herwaardering betrekking heeft en aan wie een geïndividualiseerd onderzoek van de verantwoording voor de onteigening door de Regering zou worden ontzegd, en, anderzijds, de personen die worden onteigend op grond van e ...[+++]


Snappe, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Richters A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfragen und Verfahren In zwei Entscheiden vom 24. März 2015 in Sachen Roland Thienpont gegen den belgischen Staat, deren Ausfertigungen am 3. April 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen sind, hat der Appellationshof Gent folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 171 Nr. 5 Buchstabe c) des EStGB 1992 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem es keine objektive und vernünftige Rechtfertigung gibt für den gemachten Unterschied zwischen einerseits den Ausgleichsentschädigungen, ...[+++]

Snappe, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van rechter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vragen en rechtspleging Bij twee arresten van 24 maart 2015 in zake Roland Thienpont tegen de Belgische Staat, waarvan de expedities ter griffie van het Hof zijn ingekomen op 3 april 2015, heeft het Hof van Beroep te Gent de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt art. 171, 5°, c) WIB 92 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat er geen objectieve en redelijke verantwoording bestaat voor het gemaakte onderscheid tussen enerzijds compensatievergoedingen die na de stopzetting werden bekomen (art. 28 eerste lid ...[+++]


Aus dem Beispiel eCall lassen sich Lehren ziehen bezüglich der Nuancen, die zwischen der Arbeit an den Spezifikationen mit den nationalen Experten, einerseits, und der politischen Kontrolle durch den Rat, sobald die Spezifikationen von der Kommission erlassen wurden, andererseits, bestehen können.

Uit eCall zijn lessen getrokken over de nuances die kunnen bestaan tussen de specificatiewerkzaamheden die met nationale deskundigen worden uitgevoerd en de politieke controle door de Raad nadat de specificaties door de Commissie zijn vastgesteld.


Die in Bezug auf die Systeme gegebene Sicherheit hängt von dem Vertrauen ab, das sich aufgrund der Schlussfolgerungen der Systemprüfungen einerseits und der Prüfungen der Vorhaben, die durch eine repräsentative statistische Probenahme nach dem Zufallsprinzip ausgewählt wurden, andererseits einstellt.

De geboden zekerheid omtrent het functioneren van de systemen wordt bepaald door de mate van betrouwbaarheid die resulteert uit de conclusies van de systeemaudits en uit de audits van concrete acties in de via een willekeurige statistische steekproefmethode getrokken steekproef.




D'autres ont cherché : k nmd     würden andererseits     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'würden andererseits' ->

Date index: 2021-08-13
w