10. weist darauf hin, dass in einer Studie, die 2008 vom Open Society Institute in Auftrag gegeben und unlängst veröffentlicht wurde, festgestellt wurde, dass in den neuen Mitgliedstaaten ein
e Reihe gemeinsamer Probleme in Bezug auf die EU-Finanzierung von Roma-Projekten besteht, beispielsweise Ansätze mit Entschei
dungsstrukturen von oben nach unten und Durchführung isolierter Maßnahmen jeweils ohne ordnungsgemäße Einbeziehung der Roma-G
emeinschaften, hohe Hürden für die S ...[+++]chaffung und den fortlaufenden Betrieb von Organisationen zur Fortentwicklung von Gemeinschaften in Form komplexer Antragsverfahren, eine fehlende strategische Ausrichtung, eine Finanzausstattung, mit der keine dauerhafte Wirkung erzielt wird und keine bleibenden Werte geschaffen werden, usw.; 10. wijst erop dat in een recente studie die
in opdracht van het Open Society Institute is uitgevoerd
(2008), een aantal problemen met de EU-financiering zijn benoemd die Roma-projecten in de nieuwe lidstaten gemeen hebben: een top-downbenadering en geïsoleerde maatregelen zonder behoorlijke inbreng van de Roma-gemeenschappen, hoge barrières voor het beginnen en voortzetten van projecten op het gebied van gemeenschapsontwikkeling in de vorm van complexe aanvraagprocedures, een gebrek aan strategische doelgerichtheid, onvoldoende finan
...[+++]ciering om blijvende effecten te realiseren en een erfgoed tot stand te brengen enz.;