Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Doppelseitige Wärme
Finanzstatistiken erzeugen
Glatte Holzoberfläche erzeugen
Heisshaertender Leim
Holzoberfläche glätten
KWK
Kraft-Wärme-Kopplung
Schmelzklebstoff
Verkaufsberichte erzeugen
Warm abbindender Klebstoff
Warm abbindender Leim Heissleim
Warm haertbarerKlebstoff
Warmabbindender Klebstoff
Wärme
Wärme technologischen Ursprungs
Zweiseitige Wärme

Vertaling van "wärme erzeugen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
heisshaertender Leim | Schmelzklebstoff | warm abbindender Klebstoff | warm abbindender Leim Heissleim | warm haertbarerKlebstoff | warmabbindender Klebstoff

hotmeltlijm | thermohardende lijm | warmhardende lijm | warm-lijm


doppelseitige Wärme | zweiseitige Wärme

tweezijdige warmte


kombinierte Wärme-/Krafterzeugung | Kraft-Wärme-Kopplung | KWK [Abbr.]

warmte-krachtkoppeling | wkk [Abbr.]


Finanzstatistiken erzeugen

statistische financiële rapporten opstellen | statistische financiële verslagen opstellen




glatte Holzoberfläche erzeugen | Holzoberfläche glätten

houtoppervlak glad maken | glad houtoppervlak creëren | glad houtoppervlak maken


Wärme technologischen Ursprungs

hitte vaan technologische oorsprong




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Außerdem müssen die ÜNB/FNB ein Interesse daran haben, die Netzanbindung für Anlagen zu fördern, die Strom aus erneuerbaren Energien, in Kraft-Wärme-Kopplung oder in Mikrogenerierung erzeugen, was Innovationen voranbringen und kleinere Unternehmen und Privatpersonen dazu bewegen würde, eine Nutzung nichtkonventioneller Energieträger in Betracht zu ziehen.

Voorts dienen de exploitanten van de transmissiesystemen belang te hebben bij het bevorderen van de aansluiting van duurzame, gecombineerde warmtekracht- en microproductie-installaties, waarbij innovatie wordt gestimuleerd en kleinere bedrijven en particulieren worden aangemoedigd om niet-conventionele energiebronnen te benutten.


– Bis 2030 gilt es, Strom und Wärme zunehmend mit Hilfe kohlenstoffarmer Energiequellen zu erzeugen und solche mit fossilen Brennstoffen betriebene Kraftwerke einzusetzen, die nahezu emissionsfrei sind und über eine CO2–Abscheidung und Speicherung verfügen.

Tegen 2030 dienen elektriciteit en warmte in toenemende mate geproduceerd te worden uit bronnen met een lage koolstofuitstoot en krachtcentrales die worden gestookt met fossiele brandstoffen met minimale emissies, waar CO2 wordt opgevangen en opgeslaan.


Unter diesen Begriff fallen auch die Anlagen, die Wärme beziehungsweise Kälte erzeugen, und das Netz (einschließlich der zugehörigen Einrichtungen), das für die Verteilung der Wärme beziehungsweise Kälte von den Produktionseinheiten an die Kunden benötigt wird;

Onder deze definitie vallen de verwarmings-/koelingsinstallaties en het netwerk (met inbegrip van de daarmee verband houdende faciliteiten) die nodig zijn om de warmte/koeling van bij de productie-eenheden tot bij de locatie van de klanten te brengen;


Der Begriff bezieht sich auf die Anlagen, die Wärme bzw. Kälte erzeugen, und das Netz (einschließlich der zugehörigen Einrichtungen), das für die Verteilung der Wärme bzw. Kälte von den Produktionseinheiten an die Kunden benötigt wird;

Onder deze definitie vallen verwarmings-/koelingsinstallaties en het netwerk (met de daarmee verband houden faciliteiten) dat nodig is om de warmte/koeling van bij de productie-eenheden tot bij de locatie van de klanten te brengen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Öffentliche Wärmekraftwerke erzeugen Strom (und Wärme) in erster Linie, um diese an Dritte zu verkaufen.

Thermische elektriciteitscentrales van de publieke sector hebben als primaire activiteit de opwekking van elektriciteit (en warmte) die aan derden wordt verkocht.


Als Eigenanlage betriebene Wärmekraftwerke erzeugen Strom (und Wärme) ganz oder teilweise mit dem Ziel, ihre primäre Tätigkeit zu unterstützen.

Thermische elektriciteitscentrales van zelfopwekkers hebben als een van hun activiteiten de opwekking van elektriciteit (en warmte) die volledig of gedeeltelijk voor eigen gebruik is en hun primaire activiteit ondersteunt.


Der Betreiber des lokalen Übertragungsnetzes gibt den Anschlüssen der hochwertigen und/oder hocheffizienten Kraft/Wärme-Kopplungsanlagen, den Anschlüssen der Erzeugungsanlagen, die erneuerbare Energiequellen benutzen, sowie derjenigen, die Strom aus den Abfällen und der Rückgewinnung bei Industrieprozessen erzeugen, gegenüber den anderen, nicht dringenden Arbeiten den Vorrang.

De beheerder van het lokale transmissienet geeft ten overstaan van de andere niet-dringende werken voorrang aan de aansluitingen van de kwaliteitsvolle en/of hoogrenderende warmtekrachtkoppelingsinstallaties, aan productie-installaties die gebruik maken van hernieuwbare energiebronnen evenals aan de eenheden die elektriciteit produceren vanaf afvalstoffen en recuperaties uit industriële processen.


8° den Vorrang, der den Erzeugungsanlagen, die erneuerbare Energiequellen benutzen, den hochwertigen und/oder hocheffizienten Kraft/Wärme-Kopplungsanlagen und den Anlagen zu geben ist, die Strom aus Abfällen und aus der Rückgewinnung bei Industrieprozessen erzeugen.

8° de voorrang aan de productie-installaties die gebruik maken van hernieuwbare energiebronnen en aan de kwaliteitsvolle en/of hoogrenderende warmtekrachtkoppelingseenheden en aan de eenheden die elektriciteit produceren vanaf afvalstoffen en recuperaties uit industriële processen.


Der Betreiber des Verteilernetzes gibt den Anschlüssen der hochwertigen und/oder hocheffizienten Kraft/Wärme-Kopplungsanlagen, den Anschlüssen der Erzeugungsanlagen, die erneuerbare Energiequellen benutzen, sowie derjenigen, die Strom aus den Abfällen und den Rückgewinnungen aus Industrieprozessen erzeugen, gegenüber den anderen, nicht dringenden Arbeiten den Vorrang.

De distributienetbeheerder verleent voorrang, in verhouding tot andere niet-dringende werken, aan aansluitingen van kwalitatieve en/of hoogrenderende warmtekrachtkoppelingsinstallaties, aan productie-installaties die hernieuwbare energiebronnen gebruiken alsook aan degene die elektriciteit produceren vanaf afvalstoffen en terugwinningen op industriële processen.


Eigenerzeuger: Unternehmen in privatem oder öffentlichem Besitz, die Elektrizität und/oder Wärme ganz oder teilweise für den Eigenverbrauch zur Unterstützung ihrer Haupttätigkeit erzeugen.

zelfopwekkers: particuliere of overheidsbedrijven die volledig of gedeeltelijk voor eigen gebruik elektriciteit en/of warmte opwekken als nevenactiviteit bij hun hoofdactiviteit.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wärme erzeugen' ->

Date index: 2025-06-14
w