(d) der Aufbau eines weitläufigen Marktes, der l
ange Absatzwege und somit zusätzliche Umweltkosten (Verarbeitung, Konservierung und Beförderung) begünstigt, ist angesichts der Merkmale der ökologischen Erzeugung nicht das geeignets
te Vorgehen; daher wäre es angebracht, kürzere Absatzwege zu fördern, die zweifelsohne zu einer besseren Verteilung, erschwinglic
heren Preisen sowie leichtere Rückverfolgbarkeit und Kontrolle der Lebensm
...[+++]ittel führen würden;
d) dat de oprichting van een brede markt, die lange distributiekanalen in de hand werkt en leidt tot extra milieukosten (voor verwerking, bewaring en vervoer) niet de meest geschikte aanpak is, gezien de inherente eigenschappen van de biologische productie; daarom zou het raadzamer zijn kortere distributiekanalen te bevorderen, die zeker leiden tot een betere distributie en meer betaalbare prijzen, en het gemakkelijker zouden maken het voedsel te traceren en te controleren;