Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «wusste noch davon wissen konnte » (Allemand → Néerlandais) :

Sind gemäß den Art. 314 Buchst. a und 226 Nr. 11 der Richtlinie 2006/112 (1) und gemäß den Art. 314 Buchst. d und 226 Nr. 14 dieser Richtlinie nationale Rechtsvorschriften und/oder eine nationale Praxis zur Umsetzung dieser Artikel zulässig, durch die es einem Steuerpflichtigen verwehrt wird, die Differenzbesteuerung anzuwenden, weil bei einer von der Finanzbehörde durchgeführten Steuerprüfung festgestellt wurde, dass in den Mehrwertsteuerrechnungen für die gelieferten Gegenstände unzutreffende Informationen/Angaben zur Anwendung der Differenzbesteuerung und/oder zur Befreiung von der Mehrwertsteuer gemacht wurden, aber der Steuerpflichtige weder davon wusste noch davon wissen konnte ...[+++]

Staan de artikelen 314, onder a), en 226, punt 11), van richtlijn 2006/112 (1) en de artikelen 314, onder d), en 226, punt 14), van die richtlijn nationale voorschriften en/of op die voorschriften steunende nationale praktijken toe die zich ertegen verzetten dat een belastingplichtige de btw-winstmargeregeling toepast, omdat bij een door de belastingdienst uitgevoerde belastinginspectie blijkt dat in de btw-facturen voor de geleverde goederen onjuiste informatie/gegevens over de toepassing van de btw-winstmargeregeling en/of de btw-vrijstelling was/waren verstrekt ...[+++]


In Bereichen, in denen es keine spezifischen EU-Vorschriften gibt und demzufolge das Prinzip der gegenseitigen Anerkennung zur Anwendung kommen könnte[10], wissen weder Hersteller noch Marktüberwachungsbehörden genau, inwieweit Erzeugnisse aus einem Mitgliedstaat unverändert in einem anderen Mitgliedstaat in den Verkehr gebracht werden können; in den Umfragen des europäischen Unternehmenstestpanels haben 53 % der Unternehmen angegeben, dass sie mit diesem Prinzip gar nicht vertraut seien.

In sectoren waarvoor geen specifieke EU-regelgeving geldt en waar dus het beginsel van wederzijdse erkenning kan worden toegepast[10], zijn noch de producenten noch de autoriteiten voor markttoezicht in staat precies aan te geven in welke gevallen producten uit andere lidstaten ongewijzigd op de markt kunnen worden gebracht; volgens het Europees toetsingspanel van het bedrijfsleven weet 53% van de ondernemingen niet eens van het bestaan van het beginsel.


Artikel 120bis der am 19. Dezember 1939 koordinierten Gesetze über die Familienbeihilfen für Lohnempfänger, ersetzt durch Artikel 35 des Programmgesetzes vom 20. Juli 2006, verstösst gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er es den Einrichtungen für Familienbeihilfen erlaubt, während eines Jahres die Familienbeihilfen zurückzufordern, die aufgrund eines auf diese Einrichtungen zurückzuführenden Irrtums ihren Angeschlossenen zu Unrecht ausgezahlt wurden, soweit derjenige, dem der Betrag irrtümlicherweise gutgeschrieben wurde, nicht wusste oder nicht wissen konnte ...[+++]

Artikel 120bis van de wetten betreffende de kinderbijslag voor loonarbeiders, samengeordend op 19 december 1939, zoals het is vervangen bij artikel 35 van de programmawet van 20 juli 2006, schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het de kinderbijslaginstellingen toestaat de kinderbijslag gedurende een jaar terug te vorderen die, door een aan de instellingen toe te schrijven vergissing, ten onrechte aan hun aangeslotenen is uitbetaald, voor zover de per vergissing gecrediteerde persoon niet wist of niet moest weten dat ...[+++]


Der Gesetzgeber konnte vernünftigerweise davon ausgehen, dass weder der Grundsatz « non bis in idem », noch das Bemühen um Vermeidung von Doppelbesteuerungen zu berücksichtigen war, wenn es sich um Mehrwerte auf Aktien oder Anteile von belgischen Gesellschaften mit variablem Kapital (IGVK) handelte, da solche Investmentgesellschaften eine vom allgemeinen Recht abweichende Steuerregelung genießen (Artikel 203 § 1 Nr. 2 des EStGB 1992).

De wetgever vermocht redelijkerwijze te oordelen dat geen rekening moest worden gehouden met het beginsel « non bis in idem », noch met de zorg om dubbele belastingen te voorkomen wanneer het gaat om meerwaarden van aandelen uitgeschreven door Belgische vennootschappen met veranderlijk kapitaal (beveks), aangezien dergelijke beleggingsvennootschappen een belastingregeling genieten die afwijkt van het gemeen recht (artikel 203, § 1, 2°, van het WIB 1992).


Sodann ist festzustellen, dass das Schreiben vom 28. Juli 2009 hinsichtlich des zweiten Teils, aufgrund dessen davon ausgegangen werden könnte, dass die Klägerin mit ihrem Antrag auf Zulassung zur mündlichen Prüfung die Entscheidung über die Nichtzulassung zur mündlichen Prüfung anfechten wollte, weder eine Rüge noch eine tatsächliche oder rechtliche Begründung für den Antrag auf Abänderung der genannten Entscheidung enthält.

Voorts stelt het Gerecht vast dat de tekst van de nota van 28 juli 2009, wat het tweede onderdeel daarvan betreft waarmee verzoekster, die om toelating tot het mondeling examen vraagt, zou kunnen worden geacht op te komen tegen het besluit om haar niet tot het mondeling examen toe te laten, geen uiteenzetting van enig middel of argument feitelijk of rechtens bevat ter onderbouwing van haar ...[+++]


- Andererseits konnte der Gesetzgeber - wie der Hof in B.20.5 seines Urteils Nr. 182/2008 vom 18. Dezember 2008 erkannt hat - vernünftigerweise davon ausgehen, dass es angebracht war, durch die unmittelbare Anwendung des angefochtenen Gesetzes für alle Rechtsuchenden - und somit auch für die Kategorie von Personen, deren Berufung zum Zeitpunkt des Inkrafttretens des neuen Gesetzes noch anhängig war - der Entwicklung unterschiedlich ...[+++]

- anderzijds, zoals het Hof oordeelde in B.20.5 van zijn arrest nr. 182/2008 van 18 december 2008, vermocht de wetgever in redelijkheid te oordelen dat het aangewezen was om door de onmiddellijke toepassing van de bestreden wet, ten aanzien van alle rechtzoekenden - en derhalve ook ten aanzien van de categorie van personen wier hoger beroep nog hangende was op het tijdstip van inwerkingtreding van de nieuwe wet - een einde te maken aan de ontwikkeling van een uiteenlopende rechtspraak die derhalve ongelijkheden inhield ten aanzien van het beginsel van de verhaalbaarheid en de bedragen die konden ...[+++]


(29) Diese Richtlinie sollte die Mitgliedstaaten weder daran hindern, strengere Vorschriften für die Vermeidung und Sanierung von Umweltschäden beizubehalten oder zu erlassen, noch sie davon abhalten, geeignete Vorschriften für Fälle zu erlassen, in denen eine doppelte Kostenanlastung erfolgen könnte, weil eine zuständige Behörde im Rahmen dieser Richtlinie und eine Person, deren Eigentum durch den Umweltschaden beein ...[+++]

(29) Deze richtlijn belet niet dat de lidstaten strengere bepalingen handhaven of vaststellen met betrekking tot het voorkomen en het herstellen van milieuschade, en belet evenmin de vaststelling door de lidstaten van passende maatregelen met betrekking tot situaties waarin de schade twee keer kan worden verhaald als gevolg van samenlopende acties door een bevoegde instantie uit hoofde van deze richtlijn en door een persoon wiens eigendom milieuschade is toegebracht.


Diese Richtlinie sollte die Mitgliedstaaten weder daran hindern, strengere Vorschriften für die Vermeidung und Sanierung von Umweltschäden beizubehalten oder zu erlassen, noch sie davon abhalten, geeignete Vorschriften für Fälle zu erlassen, in denen eine doppelte Kostenanlastung erfolgen könnte, weil eine zuständige Behörde im Rahmen dieser Richtlinie und eine Person, deren Eigentum durch den Umweltschaden beein ...[+++]

Deze richtlijn belet niet dat de lidstaten strengere bepalingen handhaven of vaststellen met betrekking tot het voorkomen en het herstellen van milieuschade, en belet evenmin de vaststelling door de lidstaten van passende maatregelen met betrekking tot situaties waarin de schade twee keer kan worden verhaald als gevolg van samenlopende acties door een bevoegde instantie uit hoofde van deze richtlijn en door een persoon wiens eigendom milieuschade is toegebracht.


Diese Richtlinie sollte die Mitgliedstaaten weder daran hindern, strengere Vorschriften für die Vermeidung und Sanierung von Umweltschäden beizubehalten oder zu erlassen, noch sie davon abhalten, geeignete Vorschriften für Fälle zu erlassen, in denen eine doppelte Kostenanlastung erfolgen könnte, weil eine zuständige Behörde im Rahmen dieser Richtlinie und eine Person, deren Eigentum durch den Umweltschaden beein ...[+++]

Deze richtlijn belet niet dat de lidstaten strengere bepalingen handhaven of vaststellen met betrekking tot het voorkomen en het herstellen van milieuschade, en belet evenmin de vaststelling door de lidstaten van passende maatregelen met betrekking tot situaties waarin de schade twee keer kan worden verhaald als gevolg van samenlopende acties door een bevoegde instantie uit hoofde van deze richtlijn en door een persoon wiens eigendom milieuschade is toegebracht.


Der Gesetzgeber konnte im Übrigen, unter Berücksichtigung der Entwicklung der Wirtschaftslage des Landes, davon ausgehen, dass Einlagen in kleine und mittlere Betriebe, die in der Vergangenheit erfolgt sind, hinsichtlich der sich daraus ergebenden Dividenden steuerrechtlich nicht notwendigerweise auf die gleiche Weise behandelt werden müssen wie Einlagen, die noch erfolgen ...[+++]

De wetgever vermocht overigens, rekening houdend met de evolutie van de economische toestand van het land, ervan uit te gaan dat inbrengen in kleine en middelgrote ondernemingen die in het verleden zijn gebeurd, wat de eruit voortvloeiende dividenden betreft, fiscaalrechtelijk niet noodzakelijk op dezelfde wijze dienen te worden behandeld als inbrengen die nog moeten plaatsvinden.


w