20. bedauert, dass die Konsultationen zwischen der Ukraine, Russland und der EU über die Energieversorgungssicherheit und die Durchleitung von Energieträgern zu keinen nennenswerten Ergebnissen geführt haben; betont, dass die EU und sämtliche Mitgliedsta
aten gehalten sind, ihre Energieabhängigkeit von Russland zu verringern und dafür zu sorgen, dass die EU-Beihilfen nicht hauptsäc
hlich dafür genutzt werden, Schulden an Gasprom zurückzuzahlen; ist im Gegenteil der Ansicht, dass die EU-Mitgliedstaaten die Ukraine erheblich unterstütze
...[+++]n würden, wenn sie ein Moratorium für Schuldentilgungen und Zinszahlungen erklärten, bis die Wirtschaft des Landes stabil ist; fordert die russischen Behörden und Gasprom auf, sich dringend der Befürchtungen anzunehmen, es könnte zu Engpässen bei der Gasversorgung der EU-Mitgliedstaaten kommen; befürwortet die Aussetzung der Verhandlungen über den Beitritt Russlands zur Internationalen Energie-Agentur;