Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «wurden einbezogen weil » (Allemand → Néerlandais) :

Ist der Beschluss der Europäischen Kommission 2013/448/EU vom 5. September 2013 ungültig, da darin bei der Berechnung der kostenlos zuzuteilenden Zertifikate nicht die Emissionen der Anlagen berücksichtigt wurden, die erst seit 2013 in den Anwendungsbereich der Richtlinie gefallen sind, weil sie mit der Richtlinie 2009/29/EG in das EU-EHS einbezogen waren?

Is besluit 2013/448/EU van de Europese Commissie van 5 september 2013 ongeldig omdat daarin in de berekening van de kosteloos toe te wijzen emissierechten geen rekening is gehouden met de emissies van installaties waarop de richtlijn pas vanaf 2013 van toepassing is, voor zover zij in de ETS-regeling zijn opgenomen bij richtlijn 2009/29/EG?


Im Sinne der Gleichbehandlung etwaiger neuer ausführender Hersteller mit den mitarbeitenden Unternehmen, die nicht in die Stichprobe einbezogen wurden, sollte dafür gesorgt werden, dass der gewogene Durchschnittszoll, dem die letztgenannten Unternehmen unterliegen, auch auf neue Hersteller angewandt wird, die sonst nicht das Recht auf eine Überprüfung nach Artikel 11 Absatz 4 der Grundverordnung hätten, weil Artikel 11 Absatz 4 nicht gilt, wenn das Stichprobenverfahren angewandt wurde.

Om een gelijke behandeling van nieuwe producenten-exporteurs en de niet in de steekproef opgenomen medewerkende ondernemingen te garanderen, moet het voor laatstgenoemde ondernemingen geldende gewogen gemiddelde recht eveneens gelden voor alle nieuwe producenten die anders niet voor een nieuw onderzoek krachtens artikel 11, lid 4, van de basisverordening in aanmerking zouden komen, daar artikel 11, lid 4, niet geldt wanneer gebruik is gemaakt van een steekproef.


Die Symbole wurden bewusst nicht in den Vertrag einbezogen, weil die Niederländer beispielsweise nichts mit einem europäischen Superstaat und den äußerlichen Symbolen eines europäischen Superstaates zu tun haben wollen.

Men heeft die symbolen bewust niet opgenomen in het Verdrag omdat bijvoorbeeld de Nederlanders niet willen weten van een Europese superstaat en van de uiterlijke tekenen van een Europese superstaat.


Ich möchte Sie jedoch daran erinnern, dass es nicht allzu lange her ist – nach der klaren Ablehnung der Europäischen Verfassung in den Niederlanden und in Frankreich –, dass die Bestimmungen für die Verwendung von Symbolen sehr sorgfältig entfernt wurden und sie nicht mehr in den Vertrag von Lissabon einbezogen werden sollten, weil klar war, dass die Öffentlichkeit sie nicht wollte.

Ik wil er toch aan herinneren dat het nog niet zolang geleden is, na die duidelijke verwerping destijds van de Europese Grondwet in Nederland en Frankrijk, dat die bepalingen over het gebruik van symbolen zeer zorgvuldig werden verwijderd en dat ze niet meer in het Verdrag van Lissabon werden opgenomen omdat men weet dat onze bevolking deze niet wil.


F. in der Erwägung, dass aus einer kürzlich veröffentlichten Untersuchung über Unberührbarkeit im ländlichen Indien , in die 565 Dörfer in 11 Bundesstaaten einbezogen wurden, hervorgeht, dass Mitarbeiter des Staatlichen Gesundheitsdienstes sich geweigert haben, in 33% der Dörfer die Häuser von Dalits zu besuchen, dass Dalits in 27,6% der Dörfer daran gehindert wurden, Polizeiwachen zu betreten, dass Dalit-Kinder in 37,8% der staatlichen Schulen beim Essen getrennt von den anderen sitzen mussten, dass Dalits in 23,5% der Dörfer ihre Post nicht nach Hause zugestellt bekamen und dass Dalits der Zugang zu Wasserquellen in 48,4% der Dörfer verweh ...[+++]

F. overwegende dat uit een recent onderzoek naar onaanraakbaarheid op het platteland van India , dat betrekking had op 565 dorpen in elf deelstaten, is gebleken dat in 33% van de dorpen gezondheidswerkers van de overheid weigerden de huizen van Dalits te bezoeken, dat Dalits de toegang tot politiebureaus in 27,6% van de dorpen wordt ontzegd, dat Dalit-kinderen in 37,8% van de overheidsscholen apart moeten zitten, dat Dalits in 23,5% van de dorpen geen post thuis krijgen bezorgd en dat Dalits in 48,4% van de dorpen geen toegang hebben tot waterbronnen van ...[+++]


D. in der Erwägung, dass aus einer kürzlich veröffentlichten Untersuchung über Unberührbarkeit im ländlichen Indien, in 565 Dörfer in 11 Bundesstaaten einbezogen wurden, hervorgeht, dass Mitarbeiter des Staatlichen Gesundheitsdienstes sich geweigert haben, in 33% der Dörfer die Häuser von Dalits zu besuchen, dass Dalits in 27,6% der Dörfer daran gehindert wurden, Polizeiwachen zu betreten, dass Dalit-Kinder in 37,8% der staatlichen Schulen beim Essen getrennt von den anderen sitzen mussten, dass Dalits in 23,5% der Dörfer ihre Post nicht nach Hause zugestellt bekamen und dass Dalits der Zugang zu Wasserquellen in 48,4% der Dörfer verweh ...[+++]

D. overwegende dat uit een recent onderzoek naar onaanraakbaarheid op het platteland van India, dat betrekking had op 565 dorpen in 11 deelstaten, is gebleken dat in 33% van de dorpen zorgwerkers weigerden de huizen van Dalits te bezoeken, dat Dalits de toegang tot politiebureaus in 27,6% van de dorpen wordt ontzegd, dat Dalit-kinderen in 37,8% van de overheidsscholen apart moeten zitten, dat Dalits in 23,5% van de dorpen geen post krijgen bezorgd en dat Dalits in 48,4% van de dorpen geen toegang hebben tot waterbronnen vanwege segregatie en onaanraakbaa ...[+++]


F. in der Erwägung, dass aus einer kürzlich veröffentlichten Untersuchung über Unberührbarkeit im ländlichen Indien , in die 565 Dörfer in 11 Bundesstaaten einbezogen wurden, hervorgeht, dass Mitarbeiter des Staatlichen Gesundheitsdienstes sich geweigert haben, in 33% der Dörfer die Häuser von Dalits zu besuchen, dass Dalits in 27,6% der Dörfer daran gehindert wurden, Polizeiwachen zu betreten, dass Dalit-Kinder in 37,8% der staatlichen Schulen beim Essen getrennt von den anderen sitzen mussten, dass Dalits in 23,5% der Dörfer ihre Post nicht nach Hause zugestellt bekamen und dass Dalits der Zugang zu Wasserquellen in 48,4% der Dörfer verweh ...[+++]

F. overwegende dat uit een recent onderzoek naar onaanraakbaarheid op het platteland van India , dat betrekking had op 565 dorpen in elf deelstaten, is gebleken dat in 33% van de dorpen gezondheidswerkers van de overheid weigerden de huizen van Dalits te bezoeken, dat Dalits de toegang tot politiebureaus in 27,6% van de dorpen wordt ontzegd, dat Dalit-kinderen in 37,8% van de overheidsscholen apart moeten zitten, dat Dalits in 23,5% van de dorpen geen post thuis krijgen bezorgd en dat Dalits in 48,4% van de dorpen geen toegang hebben tot waterbronnen van ...[+++]


Bestimmte Kriterien wurden einbezogen, weil sie im Rahmen einzelner innerstaatlicher Rechtsordnungen existieren und von den übrigen Mitgliedstaaten akzeptiert wurden bzw. weil Lösungen gefunden werden mußten, die für alle annehmbar sind.

Het besluit tot opneming van bepaalde criteria berust op het bestaan ervan in de verschillende interne rechtsstelsels en de aanvaarding ervan door de anderen of op de poging om punten van overeenstemming te vinden die algemeen acceptabel zijn.


Diese Straftatbestände, die beispielsweise bereits in das Übereinkommen des Europarates zur Verhütung des Terrorismus aufgenommen wurden, müssen in den Rahmenbeschluss einbezogen werden, weil damit die Vorteile des stärker integrierten institutionellen Rahmens der Europäischen Union genutzt werden können und weil die im Rahmenbeschluss vorgesehenen spezifischen Vorschriften in Bezug auf Art und Umfang der Strafen sowie die darin vorgesehenen zwingenden Vorschriften über di ...[+++]

Het is van belang deze strafbare feiten, die reeds aan de orde komen in het Verdrag van de Raad van Europa ter voorkoming van terrorisme, in het kaderbesluit op te nemen omdat dit het voordeel biedt van het meer geïntegreerde institutionele kader van de Europese Unie en ook omdat de juridische regeling van het kaderbesluit voor wat betreft het soort en het niveau van de sancties en de bindende bevoegdheidsregels van toepassing zullen zijn op deze strafbare feiten.


w