Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «wurde größte besorgnis » (Allemand → Néerlandais) :

Dabei wurde größte Besorgnis über die politischen Entwicklungen und die Sicherheitslage sowohl im Gazastreifen als auch in Israel geäußert. Zugleich wurde aber auch anerkannt, dass es keine Alternative zur Fortsetzung der humanitären Hilfe und zur Suche nach Mitteln und Wegen gibt, wie die arabische Friedensinitiative unterstützt werden kann.

Er bestaat zeer grote bezorgdheid over de ontwikkelingen in zowel Gaza als Israël op politiek gebied en op het terrein van de veiligheid.


begrüßt die Abschaffung der Todesstrafe in Albanien am 25. März 2007 (für alle Verbrechen), in Kirgisistan am 27. Juni 2007, in Ruanda am 26. Juli 2007, im Staat New Jersey (in den Vereinigten Staaten von Amerika) am 13. Dezember 2007 und in Usbekistan am 1. Januar 2008; äußert Besorgnis im Hinblick auf die mögliche Wiedereinführung der Todesstrafe in Guatemala; fordert die Regierung Guatemalas vielmehr nachdrücklich auf, sich dem weltweiten Moratorium für die Todesstrafe anzuschließen; begrüßt die Entscheidung Chinas, alle Fälle, in denen die Todesstrafe verhängt wurde ...[+++]

verwelkomt de afschaffing van de doodstraf in Albanië op 25 maart 2007 (voor alle misdrijven), in Kirgizië op 27 juni 2007, in Rwanda op 26 juli 2007, in de staat New Jersey (Verenigde Staten) op 13 december 2007, en in Oezbekistan op 1 januari 2008; uit zijn ongerustheid over de mogelijkheid dat de doodstraf opnieuw wordt ingevoerd in Guatemala; dringt er bij de regering van Guatemala op aan om zich juist echt tot het wereldwijde moratorium op de doodstraf te onderschrijven; verwelkomt het besluit van China om alle zaken waarin de doodstraf wordt opgelegd te laten beoordelen door het Hooggerechtshof, maar blijft ...[+++]


46. begrüßt die Abschaffung der Todesstrafe in Albanien am 25. März 2007 (für alle Verbrechen), in Kirgisistan am 27. Juni 2007, in Ruanda am 26. Juli 2007, im Staat New Jersey (in den Vereinigten Staaten von Amerika) am 13. Dezember 2007 und in Usbekistan am 1. Januar 2008; äußert Besorgnis im Hinblick auf die mögliche Wiedereinführung der Todesstrafe in Guatemala; fordert die Regierung Guatemalas vielmehr nachdrücklich auf, sich dem weltweiten Moratorium für die Todesstrafe anzuschließen; begrüßt die Entscheidung Chinas, alle Fälle, in denen die Todesstrafe verhängt wurde ...[+++]

46. verwelkomt de afschaffing van de doodstraf in Albanië op 25 maart 2007 (voor alle misdrijven), in Kirgizië op 27 juni 2007, in Rwanda op 26 juli 2007, in de staat New Jersey (Verenigde Staten) op 13 december 2007, en in Oezbekistan op 1 januari 2008; uit zijn ongerustheid over de mogelijkheid dat de doodstraf opnieuw wordt ingevoerd in Guatemala; dringt er bij de regering van Guatemala op aan om zich juist echt tot het wereldwijde moratorium op de doodstraf te onderschrijven; verwelkomt het besluit van China om alle zaken waarin de doodstraf wordt opgelegd te laten beoordelen door het Hooggerechtshof, maar blijft ...[+++]


46. begrüßt die Abschaffung der Todesstrafe in Albanien am 25. März 2007 (für alle Verbrechen), in Kirgisistan am 27. Juni 2007, in Ruanda am 26. Juli 2007, im Staat New Jersey (in den Vereinigten Staaten von Amerika) am 13. Dezember 2007 und in Usbekistan am 1. Januar 2008; äußert Besorgnis im Hinblick auf die mögliche Wiedereinführung der Todesstrafe in Guatemala; fordert die Regierung Guatemalas vielmehr nachdrücklich auf, sich dem weltweiten Moratorium für die Todesstrafe anzuschließen; begrüßt die Entscheidung Chinas, alle Fälle, in denen die Todesstrafe verhängt wurde ...[+++]

46. verwelkomt de afschaffing van de doodstraf in Albanië op 25 maart 2007 (voor alle misdrijven), in Kirgizië op 27 juni 2007, in Rwanda op 26 juli 2007, in de staat New Jersey (Verenigde Staten) op 13 december 2007, en in Oezbekistan op 1 januari 2008; uit zijn ongerustheid over de mogelijkheid dat de doodstraf opnieuw wordt ingevoerd in Guatemala; betreurt niettemin het besluit van het parlement van Guatemala om de doodstraf opnieuw in te stellen of in te voeren ondanks het hoge misdaadcijfer in dat land dat een dergelijke maatregel niet rechtvaardigt; verwelkomt het besluit van China om alle zaken waarin de doodstraf wordt opgelegd ...[+++]


5. ist der Auffassung, dass die vom Europäischen Rat in Göteborg festgelegte Strategie nachhaltigen Entwicklung nicht ordnungsgemäß umgesetzt wurde; betont erneut die notwendige Ausgewogenheit zwischen wirtschaftlichen, sozialen und Umweltdimensionen bei der Weiterverfolgung der Prozesse von Lissabon und Göteborg; bedauert daher die zahlreichen Mängel der Tagung von Barcelona und das Fehlen von konkreten Maßnahmen in diesem Bereich: die Dimension der nachhaltigen Entwicklung ist nicht angemessen in die in Barcelona behandelten verschiedenen sektoralen Strategien einbezogen (wie z.B. Beschäftigung, Verkehr, Energie, Forschung usw.); di ...[+++]

5. is van oordeel dat de strategie inzake duurzame ontwikkeling, waartoe op de bijeenkomst van de Europese Raad in Göteborg werd besloten, niet naar behoren in aanmerking is genomen; wijst opnieuw op de noodzaak van evenwicht tussen economische, sociale en milieuaspecten in de follow-up van de processen van Lissabon en Göteborg; betreurt derhalve de vele tekortkomingen op de bijeenkomst in Barcelona en het gebrek aan concrete maatregelen op dit terrein; is van mening dat het aspect duurzame ontwikkeling in de diverse sectorstrategieën die in Barcelona zijn behandeld (werkg ...[+++]


AC. in der Erwägung, dass die EU-Mitgliedstaaten über Rechtsordnungen verfügen, die bei all ihrer Verschiedenheit sowohl die Unterstrafestellung von Taten, die die größte Besorgnis in der Gesellschaft hervorrufen, als auch einen "gerechten Prozess“ und die Achtung des Legalitätsprinzips garantieren; in der Erwägung allerdings, dass der Grundsatz der beiderseitigen Strafbarkeit dazu führen würde, die Anerkennung von Entscheidungen auszuschließen, die geringfügigere Straftaten betreffen, für die es keine einheitliche Regelung, wie sie für schwerere Straftaten erreicht wurde ...[+++]

AC. overwegende dat de rechtsstelsels weliswaar van elkaar verschillen, maar dat zij toch garanties bieden voor de strafbaarstelling van misdrijven die de bevolking het meest verontrusten, voor een "eerlijk proces” en de eerbiediging van het legaliteitsbeginsel; overwegende dat het beginsel van de dubbele strafbaarheid zou leiden tot uitsluiting van de erkenning van beslissingen inzake minder ernstige strafbare feiten waarbij geen sprake is van dezelfde homogeniteit als ten aanzien van ernstiger misdrijven,




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wurde größte besorgnis' ->

Date index: 2023-09-28
w