Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "wurde eingeführt sodass " (Duits → Nederlands) :

Eine ständige Präsenz der EU auf See wurde eingeführt, sodass hunderttausende Menschenleben gerettet werden konnten.

Sindsdien is de EU permanent aanwezig op zee, waardoor honderdduizenden mensen zijn gered.


Der angefochtene Artikel 12 Nr. 2 des Dekrets vom 11. April 2014 wurde eingeführt durch einen Abänderungsantrag Nr. 4, der wie folgt begründet wurde: « Mit den durch diesen Abänderungsantrag eingefügten oder abgeänderten Bestimmungen soll rasch der neue Gesetzesrahmen eingeführt werden, um es der CWaPE zu ermöglichen, ihre neue Tarifmethode anzunehmen, sodass am 1. Januar 2015 neue Tarife in Kraft treten können.

Het bestreden artikel 12, 2°, van het decreet van 11 april 2014 werd ingevoerd bij een amendement nr. 4 dat als volgt werd verantwoord : « De bij dit amendement ingevoegde of gewijzigde bepalingen strekken ertoe snel het nieuwe wettelijk kader in te voeren teneinde het de CWaPE mogelijk te maken haar nieuwe tariefmethodologie aan te nemen zodat nieuwe tarieven op 1 januari 2015 in werking kunnen treden.


Es sollte auch erwähnt werden, dass eingeführte weiterverarbeitete Granulate nie granulatabgabepflichtig waren, sodass eingeführter Asphalt automatisch erheblich billiger wurde, nachdem die Befreiung von der Granulatabgabe ausgesetzt wurde und der nordirische Asphalt dem vollen Granulatabgabesatz unterlag.

Er moet worden opgemerkt dat ingevoerde verwerkte aggregaten nooit onderhevig waren aan de heffing, wat inhoudt dat na de opschorting van de heffingsvrijstelling, waardoor op het Noord-Ierse asfalt de volledige heffing van toepassing werd, ingevoerd asfalt automatisch veel goedkoper werd.


Länder, in denen es eine Quotenregelung gibt, die dort schon vor 20 Jahren eingeführt wurde - ich denke da an die nordeuropäischen Länder - haben in der Tat gezeigt, dass unsere Ziele mit dieser Maßnahme erreicht werden können, und heute haben die Leute ihre Einstellung geändert, sodass Quoten nicht mehr in dem gleichen Maß erforderlich sind wie in der Vergangenheit.

De landen waar quota worden toegepast en waar ze twintig jaar geleden al zijn ingevoerd – ik denk aan de Noord-Europese landen – hebben al laten zien dat onze doelen door deze maatregel kunnen worden bereikt. Vandaag de dag hebben de mensen daar hun gedrag aangepast en zijn quota niet meer zo hard nodig als in het verleden.


36. verweist darauf, dass eine der wichtigsten Änderungen, die mit dem AEUV eingeführt wurde, die Abschaffung der Unterscheidung zwischen obligatorischen und nichtobligatorischen Ausgaben im Haushaltsverfahren ist, sodass endlich beide Teile der Haushaltsbehörde auf gleicher Augenhöhe über alle jährlichen Ermächtigungen verhandeln können, und erinnert daran, dass die obligatorischen Ausgaben nahezu 34 % der gesamten Haushaltsmittel ausmachten, die meisten davon unter der Rubrik 2;

36. herinnert eraan dat een van de belangrijkste wijzigingen van het VWEU de afschaffing van het onderscheid tussen verplichte en niet-verplichte uitgaven in de begrotingsprocedure is, waardoor de twee takken van de begrotingsautoriteit nu eindelijk op voet van gelijkheid kunnen onderhandelen over alle jaarlijkse kredieten; herinnert er verder aan dat de verplichte uitgaven goed waren voor bijna 34% van de totale begroting, waarvan het merendeel onder rubriek 2 viel;


36. verweist darauf, dass eine der wichtigsten Änderungen, die mit dem AEUV eingeführt wurde, die Abschaffung der Unterscheidung zwischen obligatorischen und nichtobligatorischen Ausgaben im Haushaltsverfahren ist, sodass endlich beide Teile der Haushaltsbehörde auf gleicher Augenhöhe über alle jährlichen Ermächtigungen verhandeln können, und erinnert daran, dass die obligatorischen Ausgaben nahezu 34 % der gesamten Haushaltsmittel ausmachten, die meisten davon unter der Rubrik 2;

36. herinnert eraan dat een van de belangrijkste wijzigingen van het VWEU de afschaffing van het onderscheid tussen verplichte en niet-verplichte uitgaven in de begrotingsprocedure is, waardoor de twee takken van de begrotingsautoriteit nu eindelijk op voet van gelijkheid kunnen onderhandelen over alle jaarlijkse kredieten; herinnert er verder aan dat de verplichte uitgaven goed waren voor bijna 34% van de totale begroting, waarvan het merendeel onder rubriek 2 viel;


36. verweist darauf, dass eine der wichtigsten Änderungen, die mit dem AEUV eingeführt wurde, die Abschaffung der Unterscheidung zwischen obligatorischen und nichtobligatorischen Ausgaben im Haushaltsverfahren ist, sodass endlich beide Teile der Haushaltsbehörde auf gleicher Augenhöhe über alle jährlichen Ermächtigungen verhandeln können, und erinnert daran, dass die obligatorischen Ausgaben nahezu 34 % der gesamten Haushaltsmittel ausmachten, die meisten davon unter der Rubrik 2;

36. herinnert eraan dat een van de belangrijkste wijzigingen van het VWEU de afschaffing van het onderscheid tussen verplichte en niet-verplichte uitgaven in de begrotingsprocedure is, waardoor de twee takken van de begrotingsautoriteit nu eindelijk op voet van gelijkheid kunnen onderhandelen over alle jaarlijkse kredieten; herinnert er verder aan dat de verplichte uitgaven goed waren voor bijna 34% van de totale begroting, waarvan het merendeel onder rubriek 2 viel;


F. unter Hinweis darauf, dass von dem in Europa 2004 verbrauchten Öl 95 % vom Verkehrssektor verbraucht wurde und vom Rest 17 % in Gebäuden, 16 % in Nicht-Energie-Verwendungen und 8 % in der Industrie verbraucht wurde, und unter Hinweis darauf, dass die Nachfrage auf dem Verkehrssektor bis 2030 um mindestens 30 % wachsen dürfte, wobei sie im Fall des Luftverkehrs um bis zu 5 % jährlich zunimmt, sodass die Emissionsmengen und die Abhängigkeit von eingeführter Energie s ...[+++]

F. overwegende dat in Europa in 2004 59% van de aardolie door de vervoersector werd verbruikt, en 17% werd gebruikt in gebouwen, 16% voor andere doelen dan energiegebruik en 8% door de industrie; overwegende dat de vraag naar energie in de vervoersector naar verwachting tot 2030 nog eens met tenminste 30% zal toenemen, met een stijging van 5% per jaar voor het wegvervoer, waardoor de emissies en de afhankelijkheid van ingevoerde energie toenemen,




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wurde eingeführt sodass' ->

Date index: 2021-05-08
w