Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «wurde bzw noch » (Allemand → Néerlandais) :

[32] Mit dem Terminus „Geschäftsgeheimnis“ wird Know-how bezeichnet, das nicht bzw. noch nicht als gewerbliches Schutzrecht registriert wurde, aber tatsächlich oder potenziell für seinen Inhaber von Wert ist, das nicht allgemein bekannt oder für die Öffentlichkeit ohne Weiteres zugänglich ist und das der Inhaber mit angemessenen Mitteln geheim zu halten versucht.

[32] Bedrijfsgeheimen hebben betrekking op knowhow die niet of nog niet is geregistreerd als industriële eigendomsrechten, maar in werkelijkheid of potentieel waardevol is voor de eigenaar, niet algemeen bekend of makkelijk achterhaalbaar is voor het publiek en waarvoor de eigenaar een redelijke inspanning heeft gedaan om ze geheim te houden.


Die Marktbetreiber und die Wertpapierfirmen übermitteln der zuständigen Behörde des Handelsplatzes außerdem die in Unterabsatz 3 festgelegten Informationen zu den Finanzinstrumenten, für die ein Antrag auf Zulassung zum Handel auf ihrem Handelsplatz gestellt wurde bzw. die vor dem 2. Juli 2014 auf ihrem Handelsplatz zum Handel zugelassen waren und die an diesem Tag immer noch zum Handel zugelassen waren oder gehandelt haben.

Marktexploitanten en beleggingsondernemingen verstrekken de bevoegde autoriteit van het handelsplatform eveneens alle in de derde alinea bedoelde informatie met betrekking tot de financiële instrumenten die voorwerp zijn van een verzoek tot toelating tot de handel of die tot de handel zijn toegelaten vóór 2 juli 2014, en die op die datum nog steeds tot de handel waren toegelaten of werden verhandeld.


Wenn der Darlehensnehmer eine juristische Person ist, 1° ist sie entweder eine Handelsgesellschaft, ungeachtet ob ihr Gesellschafszweck zivil- oder handelsrechtlich ist, oder eine Vereinigung bzw. eine Stiftung im Sinne des Gesetzes vom 27. Juni 1921 über die Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht, die internationalen Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht und die Stiftungen; 2° ist sie keine Gesellschaft, die gegründet wurde, um Geschäftsführungs- oder Verwaltungsverträge abzuschließen, oder die ihre meisten Gewinne aus Geschäftsführungs- oder Verwaltungsverträgen zieht; 3° ist sie nicht börsennotiert; 4° wurde sie nicht inf ...[+++]

Bovendien, indien de kredietnemer een rechtspersoon is, vervult hij de volgende voorwaarden : 1° hij is, ofwel een vennootschap die de rechtsvorm van een handelsvennootschap heeft aangenomen, ongeacht of zijn doel burgerlijk of commercieel is, ofwel een vereniging of een stichting in de zin van de wet van 27 juni 1921 betreffende de verenigingen zonder winstoogmerk, de internationale verenigingen zonder winstoogmerk en de stichtingen; 2° hij is geen vennootschap die is opgericht met het oog op het afsluiten van een management- of bestuurdersovereenkomst of die haar voornaamste bron van inkomsten haalt uit management- of bestuurdersovere ...[+++]


Unbeschadet von Artikel 51 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 werden die Kürzungen und Ausschlüsse gemäß Artikel 19 Absatz 2, wenn ein Verstoß festgestellt wird, auf den Gesamtbetrag der Beihilfe gemäß Artikel 36 Buchstabe a Ziffern i bis v und Buchstabe b Ziffern i, iv und v der genannten Verordnung angewendet, der dem Begünstigten aufgrund der Zahlungsanträge bereits gewährt wurde oder noch zu gewähren ist, die er in dem Kalenderjahr der Feststellung des Verstoßes gestellt hat bzw. noch stellen wird.

Onverminderd artikel 51, lid 2, van Verordening (EG) nr. 1698/2005 worden, indien een geval van niet-naleving wordt geconstateerd, de in artikel 19, lid 2, van deze verordening genoemde verlagingen en uitsluitingen toegepast op het totale bedrag aan steun in het kader van artikel 36, onder a), punten i) tot en met v), en onder b), punten i), iv) en v), van Verordening (EG) nr. 1698/2005 dat aan de betrokken begunstigde is of moet worden toegekend op grond van de betalingsaanvragen die de begunstigde in de loop van het kalenderjaar van de bevinding heeft ingediend of nog zal indienen.


(e) der betreffende Gesundheitsdienstleister ist nach den Standards und Leitlinien in Rechts- und Verwaltungsvorschriften bzw. durch vom Behandlungsmitgliedstaat eingerichtete Akkreditierungssysteme weder zur Erbringung der Versorgung oder Behandlung, für die eine Genehmigung beantragt wurde, befugt, noch entsprechend registriert, zugelassen, zertifiziert oder anerkannt.

(e) indien de zorgaanbieders in kwestie volgens de normen en richtsnoeren die bij wettelijke of bestuursrechtelijke bepaling zijn vastgesteld dan wel door middel van erkenningsystemen in de lidstaat waar de behandeling plaatsvindt, geen autorisatie, registratie, vergunning, certificering of accreditatie heeft om de zorg te verstrekken of de behandeling uit te voeren waarvoor toestemming is gevraagd.


Unbeschadet von Artikel 51 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 wird, wenn ein Verstoß festgestellt wird, der Gesamtbetrag der Beihilfe gemäß Artikel 36 Buchstabe a Ziffern i bis v und Artikel 36 Buchstabe b Ziffern iv und v der genannten Verordnung gekürzt, der dem Begünstigten aufgrund der Anträge auf Fördermittel bereits gewährt wurde oder noch zu gewähren ist, die er in dem Kalenderjahr der Feststellung des Verstoßes gestellt hat bzw. noch stellen wird.

Onverminderd artikel 51, lid 2, van Verordening (EG) nr. 1698/2005 wordt, wanneer een niet-naleving wordt geconstateerd, een korting toegepast op het totale bedrag aan steun in het kader van artikel 36, onder a), i) tot en met v), en onder b), iv) en v), van die verordening dat aan de betrokken begunstigde is of moet worden toegekend op grond van de betalingsaanvragen die hij in de loop van het kalenderjaar van de betrokken bevinding heeft ingediend of nog zal indienen.


(1) Eine Person, die wegen der Begehung einer strafbaren Handlung in einem Mitgliedstaat nach dessen Strafrecht und dessen Strafverfahrensrecht verfolgt und rechtskräftig abgeurteilt worden ist, darf in einem anderen Mitgliedstaat wegen derselben Handlung nicht erneut verfolgt werden, wenn sie bereits freigesprochen wurde oder im Falle einer Verurteilung die Strafe bereits verbüßt wurde bzw. noch verbüßt wird oder nach den Rechtsvorschriften des Urteilsstaats nicht mehr vollstreckt werden kann.

1. Een persoon die in een lidstaat wegens het plegen van een strafbaar feit is vervolgd of bij onherroepelijk vonnis is berecht, overeenkomstig de strafwet en de strafvordering van die lidstaat, kan voor hetzelfde feit niet in een andere lidstaat worden vervolgd indien hij reeds is vrijgesproken of, in het geval van een veroordeling, zijn straf reeds heeft ondergaan of nog ondergaat, of zijn straf niet meer ten uitvoer kan worden gelegd, overeenkomstig de wetgeving van de staat van de strafzaak.


(14) Es gibt eine Vielzahl von Angaben, die derzeit bei der Kennzeichnung von Lebensmitteln und der Werbung hierfür in manchen Mitgliedstaaten gemacht werden und sich auf Stoffe beziehen, deren positive Wirkung nicht nachgewiesen wurde bzw. zu denen derzeit noch keine ausreichende Einigkeit in der Wissenschaft besteht.

(14) In de etikettering van en de reclame voor levensmiddelen worden in sommige lidstaten momenteel allerlei claims gebruikt betreffende stoffen waarvan niet bewezen is dat zij heilzaam zijn of waarover nog onvoldoende wetenschappelijke overeenstemming bestaat.


(9) Es gibt eine Vielzahl von Angaben, die derzeit bei der Etikettierung von Lebensmitteln und der Werbung hierfür in manchen Mitgliedstaaten gemacht werden und sich auf Stoffe beziehen, deren positive Wirkung nicht nachgewiesen wurde bzw. zu denen derzeit noch kein einheitlicher wissenschaftlicher Standpunkt besteht.

(9) In de etikettering van en reclame voor levensmiddelen worden in sommige lidstaten momenteel allerlei claims gebruikt betreffende stoffen waarvan niet bewezen is dat zij heilzaam zijn of waarover nog onvoldoende wetenschappelijke overeenstemming is.


(6) Die Erzeuger, die Direktverkäufe durchführen, müssen der zuständigen Behörde des Mitgliedstaats eine Bestandsbuchhaltung für die einzelnen Zwölfmonatszeiträume, aus der für jeden Monat und jedes Erzeugnis die Menge Milch oder Milcherzeugnisse hervorgeht, die verkauft oder übertragen wurde, bzw. die Menge, die erzeugt, aber weder verkauft noch übertragen wurde, mindestens drei Jahre lang ab dem Ende des Jahres der Ausstellung der Unterlagen zur Einsicht bereithalten.

6. De producenten die rechtstreekse verkopen verrichten, houden een productboekhouding per tijdvak van twaalf maanden waarin, per maand en per product, elke verkoop of overdracht van melk of zuivelproducten evenals de producten die zijn geproduceerd maar niet zijn verkocht of overgedragen, worden vermeld, ter beschikking van de bevoegde autoriteit van de lidstaat gedurende ten minste drie jaar vanaf het einde van het jaar waarin die documenten zijn opgesteld.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wurde bzw noch' ->

Date index: 2022-12-05
w