Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «wto-übereinkünfte nicht » (Allemand → Néerlandais) :

Da die WTO-Übereinkünfte nicht zu den Vorschriften gehörten, an denen der Gemeinschaftsrichter die Rechtmäßigkeit von Handlungen der Gemeinschaftsorgane messe, könne die Rechtswidrigkeit des dem Rat und der Kommission vorgeworfenen Verhaltens im vorliegenden Fall nicht dargetan werden.

Het Gerecht heeft erop gewezen dat de WTO-overeenkomsten niet behoren tot de normen waaraan de gemeenschapsrechter de wettigheid van handelingen van de gemeenschapsinstellingen toetst, zodat in casu niet kon worden aangetoond dat de aan de Raad en de Commissie verweten gedraging onwettig is.


Er führt dazu aus, dass manche der Vertragsparteien, darunter die wichtigsten Handelspartner der Gemeinschaft, gerade die Ansicht vertreten, dass die WTO-Übereinkünfte nicht zu den Normen gehörten, an denen ihre Gerichte die Rechtmäßigkeit ihrer innerstaatlichen Rechtsvorschriften mäßen.

Sommige verdragsluitende partijen, waaronder de belangrijkste handelspartners van de Gemeenschap, zijn juist van oordeel dat de WTO-overeenkomsten niet behoren tot de normen waaraan hun rechterlijke instanties de wettigheid van hun nationale rechtsregels toetsen.


Da die ersten Zollsenkungen zügig durchgeführt und die anhängigen Streitfälle beigelegt werden müssen und da sichergestellt werden muss, dass die endgültigen Marktzugangsverpflichtungen der Union für Bananen bei den nächsten erfolgreich abgeschlossenen multilateralen Verhandlungen der WTO über den Zugang zu Märkten für landwirtschaftliche Erzeugnisse die in den Absätzen 3, 6 und 7 des Genfer Übereinkommens sowie in Absatz 2 und Absatz 3 Buchstaben a und b des EU-US-Abkommens vorgesehenen Verpflichtungen nicht übersteigen, sollten beide Übereinkünfte gemäß Absatz 8 Buch ...[+++]

Gezien de noodzaak om de eerste tariefverlagingen spoedig toe te passen, om te voorkomen dat de hangende geschillen voortduren en om te verzekeren dat de definitieve verbintenissen van de Unie inzake markttoegang voor bananen in de volgende in het kader van de WTO met succes afgeronde multilaterale onderhandelingen over de markttoegang van landbouwproducten niet verder gaan dan de verbintenissen van de punten 3, 6 en 7 van de Overeenkomst van Genève en punt 2 en punt 3, onder a) en b), van de EU/VS-overeenkomst, moeten beide overeenkomsten overeenkomstig punt 8, onder b), van de Overeenkomst van Genève en punt 6 van de EU/VS-overeenkomst ...[+++]


36. weist darauf hin, dass die WTO-Regeln keine Übereinkunft über die Dienstleistungen und die Singapur-Themen vorschreiben; betont daher, dass die Kommission diese Länder bei mangelnder Verhandlungsbereitschaft nicht zu Verhandlungen über diese Themen verpflichten darf und sich auch nicht auf die im Interim-WPA enthaltenen „Überprüfungsklauseln“ stützen kann, um sämtliche Länder der Region zu Verhandlungen über diese Themen zu verpflichten;

36. herinnert aan het feit dat de WTO-regels geen overeenstemming vergen over diensten en de zogeheten Singapore-kwesties; onderstreept derhalve dat de Commissie geen onderhandelingen over die kwesties mag opleggen, wanneer deze landen hiertoe niet bereid zijn, en dat zij zich evenmin op de rendez-vousclausules in de tijdelijke EPO mag beroepen om van de groep landen van de regio te eisen dat zij over deze kwesties onderhandelen;


Der Gerichtshof stellt fest, dass die WTO-Übereinkünfte grundsätzlich nicht zu den Normen gehören, an denen der Gerichtshof die Rechtmäßigkeit der Handlungen der Gemeinschaftsorgane misst.

Het Hof merkt op dat de WTO-overeenkomsten in beginsel niet behoren tot de normen waaraan het Hof de wettigheid van de handelingen van de gemeenschapsinstellingen toetst.


Die fraglichen Verordnungen verweisen auch nicht ausdrücklich auf spezielle Bestimmungen der WTO-Übereinkünfte.

De betrokken verordeningen verwijzen ook niet uitdrukkelijk naar specifieke bepalingen van de WTOovereenkomsten.


Die Berichterstatterin fordert die Europäische Gemeinschaft insbesondere in Bezug auf internationale Übereinkünfte auf, die Kultur- und audiovisuellen Dienstleistungen nicht zu liberalisieren, sondern sich an das im Jahre 1999 vom Rat erteilte Mandat zu halten: „Die Union wird bei den bevorstehenden WTO-Verhandlungen dafür Sorge tragen, dass – wie im Rahmen der Uruguay-Runde gewährleistet ist – die Gemeinschaft und ihre Mitgliedstaaten ihre Fähigkeit zur Festlegung und Umsetzung ihrer Politiken im kulturellen und audiovisuellen Bereic ...[+++]

De rapporteur verzoekt de Europese Commissie speciaal in verband met internationale overeenkomsten om de audiovisuele en culturele diensten niet te liberaliseren maar vast te houden aan het door de Raad in 1999 verstrekte specifieke mandaat: de Unie zal er tijdens de WTO-onderhandelingen als ook bij de Uruguay-Ronde garant voor moeten staan dat de Gemeenschap en haar lidstaten de mogelijkheid behouden om hun cultureel en audiovisueel beleid in stand te houden en te bevorderen ter wille van hun culturele verscheidenheid.


3. stellt hinsichtlich der internen Stützung mit Genugtuung fest, dass durch dieses Abkommen das europäische Landwirtschaftsmodell sowie die Übereinkunft von Luxemburg über die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik nicht in Frage gestellt werden; betont, dass die der grünen Kategorie zugeordneten Maßnahmen, die auch die entkoppelten Beihilfen einschließen, festgelegt werden müssen; fordert die Kommission auf, von den anderen WTO-Mitgliedern ebenfalls die Durchführung interner Reformen zu verlangen;

3. stelt met tevredenheid vast, voor wat betreft de steun binnen Europa, dat de overeenkomst noch het Europees landbouwmodel noch het akkoord van Luxemburg over de hervorming van het gemeenschappelijk landbouwbeleid in het gedrang brengt, en wijst er met nadruk op dat de maatregelen in de zogenaamde groene doos, o.a. ontkoppelde steunmaatregelen, nader omschreven moeten worden; vraagt de Commissie om van de andere leden van de WTO te eisen dat ze op hun beurt tot interne hervormingen overgaan;


– begrüßt die 5%ige Kürzung des Interventionspreises für Getreide und die Umwandlung der Produktionsbeihilfe in eine flächenbezogene Beihilfe, da beide Initiativen der EU-Politik gegenüber der WTO, der Übereinkunft „Alles außer Waffen“ und der Politik gegenüber den AKP-Ländern entsprechen, sofern die Rentabilität der Betriebe dadurch nicht beeinträchtigt wird, was dazu führen könnte, dass die Getreideerzeugung in Europa nicht mehr kostendeckend ist, mit den entsprechenden Folgen für den gesamten Sektor;

– is tevreden met de verlaging van de interventieprijs voor granen met 5% en de omschakeling van productiesteun naar areaalsteun, aangezien beide maatregelen stroken met het EU-beleid ten aanzien van de Wereldhandelsorganisatie, het "Alles behalve wapens"-akkoord en de ACS-landen, op voorwaarde dat dit de productiviteit van de landbouwbedrijven niet doet dalen tot een niveau waar het Europese graanteeltsysteem beneden de rentabiliteitsdrempel komt, met gevolgen voor de hele sector;


Er bedauerte, daß die WTO nicht in der Lage gewesen ist, bis zum 30. Juni 1995 eine Übereinkunft mit umfassenden Verpflichtungen für eine multilaterale nichtdiskriminierende Liberalisierung zu erzielen.

Hij betreurde het dat de WTO niet in staat was geweest om voor de gestelde datum van 30 juni 1995 overeenstemming te bereiken over een verregaande verbintenis inzake niet-discriminerende multilaterale liberalisatie.


w