Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Entscheidungssätze
Mit einem Abänderungsantrag versehen
Sinn und Wortlaut
Urteilsformel
Urteilstenor
Wortlaut
Wortlaut der Adresse
Wortlaut der Anschrift
Wortlaut des Tenors des Urteils

Traduction de «wortlaut des abänderungsantrags » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Wortlaut der Adresse | Wortlaut der Anschrift

adresaanduiding | opstelling van het adres








Entscheidungssätze | Urteilsformel | Urteilstenor | Wortlaut des Tenors des Urteils

dictum


Protokoll über den verbindlichen viersprachigen Wortlaut des Abkommens über die Internationale Zivilluftfahrt

Protocol betreffende de authentieke tekst in vier talen van het op 7 december 1944 te Chicago tot stand gekomen Verdrag inzake de Internationale Burgerluchtvaart
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
So muss im Wortlaut des Abänderungsantrags die verantwortliche Fachkraft folgende Informationen erteilen: die Techniken und Bedingungen für die Durchführung des Eingriffs, die potenziellen Risiken und die eventuellen Folgen und Komplikationen, die Art des implantierten Materials, einschließlich seiner Bezeichnung und seiner Merkmale (Volumen, Maße, Menge), die Kontaktdaten des Importeurs des implantierten Materials oder des injizierten Produkts, die Identität und die Berufsbezeichnung, deren Inhaber die Fachkraft/die Fachkräfte ist/sind, die den geplanten Eingriff vornehmen wird/werden, sowie eine detaillierte Schätzung der Kosten, wenn die mit dem geplanten ...[+++]

Zo [moet], in de bewoordingen van het amendement, de verantwoordelijke beoefenaar de volgende inlichtingen geven : de technieken en omstandigheden voor de uitvoering van de ingreep, de potentiële risico's en mogelijke gevolgen en verwikkelingen, het soort ingeplante materiaal, met inbegrip van zijn benaming en eigenschappen (volume, maten, hoeveelheid), de gegevens van de invoerder van het ingeplante of ingespoten materiaal, de identiteit en de beroepstitel van de beroepsbeoefenaar of beroepsbeoefenaars die de geplande ingreep uitvoeren, en een gedetailleerde raming indien de met de ingreep gepaard gaande kosten op meer dan 1 000 euro (geïndexeerd) worden ge ...[+++]


Gutachten, die sich auf nicht eingebrachte Vorentwürfe von Gesetzen, Abänderungsanträge zu diesen Vorentwürfen und nicht im Belgischen Staatsblatt veröffentlichte Entwürfe föderaler Erlasse beziehen, sowie der Wortlaut dieser Vorentwürfe, Abänderungsanträge und Erlassentwürfe werden nach Auflösung der Abgeordnetenkammer veröffentlicht.

De adviezen aangaande voorontwerpen van wet die niet zijn ingediend, de amendementen erop, en aangaande federale ontwerpbesluiten die niet zijn bekendgemaakt in het Belgisch Staatsblad, alsook de teksten van die voorontwerpen, amendementen en ontwerpbesluiten, worden bekendgemaakt na de ontbinding van de Kamer van volksvertegenwoordigers.


Gutachten, die sich auf Vorentwürfe von nicht eingebrachten Dekreten oder Ordonnanzen, Abänderungsanträge zu diesen Vorentwürfen und nicht im Belgischen Staatsblatt veröffentlichte Entwürfe von Erlassen einer Gemeinschaft oder Region beziehen, sowie der Wortlaut dieser Vorentwürfe, Abänderungsanträge und Erlassentwürfe werden erst nach Zustimmung der betreffenden Gemeinschaft oder Region veröffentlicht ».

De adviezen aangaande voorontwerpen van decreet of ordonnantie die niet zijn ingediend, de amendementen erop, en aangaande ontwerpen van besluiten van gemeenschappen en gewesten die niet zijn bekendgemaakt in het Belgisch Staatsblad, alsook de teksten van die voorontwerpen, amendementen en ontwerpbesluiten, worden slechts bekendgemaakt met de instemming van de betrokken gemeenschap of het betrokken gewest ».


Während im Text des ursprünglichen Abänderungsantrags « jeder Endabnehmer, der im Laufe des Abgabejahres über einen Anschluss verfügte » als Abgabepflichtiger betrachtet wurde, hat man sich schließlich für den Wortlaut « Abnehmer, der Inhaber eines Abnahmepunktes war » entschieden, und zwar auf Vorschlag der VREG, die darauf verwiesen hatte, dass der Begriff « Anschluss » nicht im Dekret definiert war und dadurch möglicherweise Geg ...[+++]

Terwijl de tekst van het oorspronkelijke amendement « elke eindafnemer die in de loop van het heffingsjaar over een aansluiting beschikte » als heffingsplichtige beschouwde, werd uiteindelijk geopteerd voor de bewoordingen « afnemer die [...] titularis was van een afnamepunt », op voorstel van de VREG, die erop had gewezen dat de term « aansluiting » niet gedefinieerd was in het decreet en daardoor mogelijk voer was voor discussie (ibid., p. 57).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ein anderes Mitglied bemerkt, dass aus dem Wortlaut des Abänderungsantrags abgeleitet werden könnte, dass der Steuersatz auch auf 2% gesenkt wird für die Gebäude, die Eigentum der vorerwähnten Gesellschaften sind und die für ihre Verwaltung verwendet werden, oder für andere Eigentume, die sich aus Anlagen der Versicherungskasse ergeben » (Parl. Dok., Kammer, Sondersitzungsperiode 1961, Nr. 157/7, S. 24).

Een ander lid laat opmerken dat uit de redactie van het amendement zou kunnen worden afgeleid, dat de aanslagvoet ook tot 2 % wordt terug gebracht voor de gebouwen die eigendom zijn van voormelde maatschappijen en die voor hun administratie worden aangewend of andere eigendommen die uit de beleggingen voor de verzekeringskas resulteren » (Parl. St., Kamer, B.Z. 1961, nr. 157/7, p. 24).


Der Text der vorerwähnten Bestimmung ergibt sich aus dem Abänderungsantrag Nr. 115 (Parl. Dok., Senat, 2013-2014, Nr. 5-2001/3, S. 53), der wie folgt begründet und im Ausschuss angenommen wurde: « 3. § 3 ersetzt durch folgenden Wortlaut: ' Die Entscheidung zur Internierung von Verurteilten, die durch den Minister der Justiz gemäß Artikel 21 des Gesetzes vom 1. Juli 1964 zum Schutz der Gesellschaft vor Anormalen, Gewohnheitsstraftätern und Tätern bestimmter Sexualstraftaten vor dem Inkrafttreten ...[+++]

De tekst van de voormelde bepaling vloeit voort uit het amendement nr. 115 (Parl. St., Senaat, 2013-2014, nr. 5-2001/3, p. 53), dat als volgt was geredigeerd en werd aangenomen in de commissie : « 3° § 3 vervangen door wat volgt : ' De beslissing tot internering van veroordeelden die door de minister van Justitie overeenkomstig artikel 21 van de wet van 1 juli 1964 tot bescherming van de maatschappij tegen abnormalen, gewoontemisdadigers en plegers van bepaalde seksuele strafbare feiten werd genomen voor de inwerkingtreding van deze wet, blijft geldig.


Aus dem Wortlaut von Artikel 145 § 1 Nr. 1 des EStGB 1992, der ausdrücklich das « Ersetzen » eines Heizkessels betrifft, im Gegensatz zu den in Artikel 145 § 1 Nrn. 2, 3 und 4 des EStGB 1992 verwendeten Begriffen « Installation » und « Einbau », sowie aus der Ablehnung des vorerwähnten Abänderungsantrags ist abzuleiten, dass der Gesetzgeber beabsichtigte, nur eine Steuerermäßigung vorzusehen für Ausgaben, die für das Ersetzen eines alten Heizkessels getätigt werden, wobei dieser alte Heizkessel folglich Bestandteil eines zentralen Heizungssystems war.

Uit de bewoordingen van artikel 145 , § 1, 1°, van het WIB 1992, dat uitdrukkelijk handelt over de « vervanging » van een stookketel, in tegenstelling tot de in artikel 145 , § 1, 2°, 3° en 4°, van het WIB 1992 gebruikte termen « installatie » en « plaatsing », alsook uit de verwerping van het bovenvermelde amendement, dient te worden afgeleid dat het de bedoeling was van de wetgever enkel in een belastingvermindering te voorzien voor uitgaven verricht voor de vervanging van een oude stookketel, waarbij die oude stookketel derhalve deel uitmaakte van een centraal verwarmingssysteem.


Obwohl die Gesetzgebungsabteilung des Staatsrates Zweifel an der Vereinbarkeit der zu Lasten « jeden Importeurs von tierischem Dünger aus Gebieten ausserhalb der Flämischen Region » auferlegten Abgabe, so wie sie im Dekretsvorentwurf vorgesehen war, der zum Düngemitteldekret geführt hat, mit den Grundsätzen der Wirtschafts- und Währungsunion geäussert hat (Gutachten Nr. 20. 033/B vom 6. Juli 1990, Parl. Dok., Flämisches Parlament, 1990-1991, Nr. 423/1, SS. 132-137), wurde eine solche « Importabgabe » in dieses Dekret aufgenommen, nachdem ein Abänderungsantrag mit folgendem Wortlaut ...[+++]

Ofschoon de afdeling wetgeving van de Raad van State twijfels had geuit over de verenigbaarheid met de beginselen van de economische en monetaire unie van de ten laste van « elke invoerder van dierlijke mest van buiten het Vlaamse Gewest » opgelegde heffing, zoals voorzien in het voorontwerp van decreet dat heeft geleid tot het Meststoffendecreet (advies nr. 20.033/B van 6 juli 1990, Parl. St., Vlaams Parlement, 1990-1991, nr. 423/1, pp. 132-137), werd zulk een « invoerheffing » niettemin in dat decreet opgenomen ten gevolge van het aannemen van een amendement, dat was toegelicht als volgt :


So wie die klagenden Parteien hervorheben, ist es zwar richtig, dass die angefochtene Bestimmung, indem sie im ersten Absatz den Einrichtungen der Klassen I und II die beanstandete Verpflichtung auferlegt und die Nichteinhaltung dieser Verpflichtung im sechsten Absatz sanktioniert mit « Einziehung der Genehmigung der Klasse II oder III », eine Inkohärenz enthält, die schon im Wortlaut des Abänderungsantrags deutlich wurde, der dieser Bestimmung zugrunde lag (Parl. Dok., Kammer, 1998-1999, Nr. 1795/7, S. 5) und der wahrscheinlich aus einem materiellen Fehler hervorgeht (dieser Irrtum wurde korrigiert als « Textkorrektur » durch den Senats ...[+++]

Zoals de verzoekende partijen opmerken, is het weliswaar juist dat de aangevochten bepaling, door in het eerste lid aan de inrichtingen van klasse I en klasse II de betwiste verplichting op te leggen en die in het zesde lid te sanctioneren door « de vergunning klasse II of klasse III in te trekken », een incoherentie bevat die reeds tot uiting kwam in de tekst van het amendement waaruit die bepaling is ontstaan (Parl. St., Kamer, 1998-1999, nr. 1795/7, p. 5) en die waarschijnlijk voortvloeit uit een materiële fout (die vergissing werd gecorrigeerd als « tekstcorrectie » door de Senaatscommissie die het ontwerp onderzocht na de Kamer) (Pa ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wortlaut des abänderungsantrags' ->

Date index: 2021-09-01
w