Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Artikel 12-Verfahren
Bewährte Verfahren mit Tochterunternehmen teilen
Kombiniertes Verfahren
Komplexes Verfahren
Kriminalrecht
Mandatsverteilung
Pay-per-View-Verfahren
Ramspol-Verfahren
SS-Verfahren
Schwimm-Sink-Verfahren
Sink-Schwimm-Verfahren
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Stopped-Flow-Verfahren
Strafprozess
Strafrechtliches Sonderverfahren
Strafverfahren
Strafverfahrensrecht
TDMA
Technologisches Verfahren
Vereinfachtes Verfahren
Verfahren gemäß Artikel 12
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Zeitmultiplex-Verfahren
Zeitschlitz-Verfahren

Vertaling van "worin verfahren " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Artikel 12-Verfahren | Befassung mit der Anwendung des Verfahrens gemäß Artikel 12 | Verfahren gemäß Artikel 12

verwijzing volgens artikel 12




kombiniertes Verfahren | komplexes Verfahren | Ramspol-Verfahren

samengesteld systeem


Schwimm-Sink-Verfahren | Sink-Schwimm-Verfahren | SS-Verfahren

zink-drijfmethode


TDMA | Zeitmultiplex-Verfahren | Zeitschlitz-Verfahren

TDMA | Time division multiple access


Strafverfahren [ Kriminalrecht | Strafprozess | strafrechtliches Sonderverfahren | Strafverfahrensrecht | vereinfachtes Verfahren ]

strafprocedure [ speciale strafrechtspleging | strafvordering | vereenvoudigde procedure ]


alle Tochterunternehmen an bewährten Verfahren teilhaben lassen | bewährte Verfahren mit Tochterunternehmen teilen

goede praktijken delen met dochterondernemingen




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
5) Worin bestand in Ihrem Mitgliedstaat die vorteilhafteste praktische Veränderung, die die Richtlinie 97/11/EG (die Änderungsrichtlinie zur UVP-Richtlinie) beim UVP-Verfahren bewirkt hat?

5) Wat is in de praktijk in uw lidstaat de meest nuttige verandering aan het m.e.r.-proces geweest die via Richtlijn 97/11/EG teweeg is gebracht?


Artikel 21 letzter Absatz der koordinierten Gesetze über den Staatsrat, ersetzt durch Artikel 8 des angefochtenen Gesetzes, bestimmt: « Hinsichtlich der klagenden Partei gilt eine Vermutung der Verfahrensrücknahme, wenn die Partei innerhalb einer Frist von dreißig Tagen ab Notifizierung des Berichts des Auditors beziehungsweise der Mitteilung über die Anwendung von Artikel 30 § 1 Absatz 3, worin Abweisung oder Unzulässigkeit der Beschwerde vorgeschlagen werden, nicht die Fortsetzung des Verfahrens beantragt ».

Artikel 21, laatste lid, van de gecoördineerde wetten op de Raad van State, zoals vervangen bij artikel 8 van de bestreden wet, bepaalt : « Ten aanzien van de verzoekende partij geldt een vermoeden van afstand van geding wanneer zij geen verzoek tot voortzetting van de procedure indient, binnen een termijn van dertig dagen die ingaat met de kennisgeving van het verslag van de auditeur of van de mededeling dat toepassing werd gemaakt van artikel 30, § 1, derde lid, en waarin de verwerping of onontvankelijkheid van het beroep wordt voor ...[+++]


Die Kernelemente des Handbuchs sind die wesentlichen Normen für die wirksame Durchführung von Vorfeldinspektionen, und sie sollten deshalb — insbesondere infolge der Übertragung der Zuständigkeit für das SAFA-Programm auf die Gemeinschaft — möglichst rasch in Anhang II der Richtlinie 2004/36/EG aufgenommen werden, worin das Verfahren für die Durchführung von Vorfeldinspektionen festgelegt ist.

De kernelementen van de handleiding vormen de essentiële normen voor de daadwerkelijke uitvoering van platforminspecties en moeten daarom zo snel mogelijk worden opgenomen in bijlage II van Richtlijn 2004/36/EG, waarin de procedure voor het uitvoeren van platforminspecties is vastgesteld, met name nu de bevoegdheid voor het SAFA-programma is overgedragen aan de Gemeenschap.


(3) Das Europäische Parlament hat am 9. Juni 2005 mit 554 zu 12 Stimmen eine Entschließung zu der Patientenmobilität und den Entwicklungen der gesundheitlichen Versorgung in der Europäischen Union angenommen, worin es Rechtsicherheit und Klarheit über die Rechte und Verfahren für Patienten, Angehörige der Gesundheitsberufe und Mitgliedstaaten gefordert hat.

(3) Op 9 juni 2005 heeft het Europees Parlement met 554 stemmen tegen 12 een resolutie over de mobiliteit van patiënten en ontwikkelingen in de gezondheidszorg in de Europese Unie aangenomen, waarin het verzoekt om rechtszekerheid en duidelijkheid over rechten en procedures voor patiënten, gezondheidswerkers en lidstaten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
14. nimmt die verschiedenen Ansätze bezüglich der Durchführung von Artikel 8a der Richtlinie 2002/73/EG zur Kenntnis, worin die Notwendigkeit der Zusammenarbeit und des Austauschs bewährter Verfahren zwischen den Mitgliedstaaten hervorgehoben wird; ist der Auffassung, dass sowohl das auf der Ebene der Kommission geschaffene Netz der nationalen Gleichstellungsstellen als auch Equinet wichtige Instrumente zur Stärkung dieser Zusammenarbeit und zur Förderung einer einheitlichen Anwendung der gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften auf dem ...[+++]

14. wijst op de verschillen in aanpak bij de tenuitvoerlegging van artikel 8 bis van Richtlijn 2002/73/EG, waarbij de noodzaak wordt onderstreept van samenwerking en uitwisseling van goede praktijken; is van mening dat zowel het Netwerk van nationale organen voor de gelijke behandeling als Equinox belangrijke instrumenten zijn voor het verbeteren van die samenwerking en voor het bevorderen van een uniforme tenuitvoerlegging van de communautaire wetgeving voor de gelijke behandeling van mannen en vrouwen;


Die Kernelemente des Handbuchs sind die wesentlichen Normen für die wirksame Durchführung von Vorfeldinspektionen, und sie sollten deshalb — insbesondere infolge der Übertragung der Zuständigkeit für das SAFA-Programm auf die Gemeinschaft — möglichst rasch in Anhang II der Richtlinie 2004/36/EG aufgenommen werden, worin das Verfahren für die Durchführung von Vorfeldinspektionen festgelegt ist.

De kernelementen van de handleiding vormen de essentiële normen voor de daadwerkelijke uitvoering van platforminspecties en moeten daarom zo snel mogelijk worden opgenomen in bijlage II van Richtlijn 2004/36/EG, waarin de procedure voor het uitvoeren van platforminspecties is vastgesteld, met name nu de bevoegdheid voor het SAFA-programma is overgedragen aan de Gemeenschap.


Der zweite Klagegrund in der Rechtssache Nr. 2343, der dritte Klagegrund in der Rechtssache Nr. 2349 und der vierte Klagegrund in der Rechtssache Nr. 2356 seien, sofern sie gegen das Verfahren des Misstrauensantrags gerichtet seien, nach Auffassung des Ministerrates unzulässig, da darin nicht erläutert werde, worin die Diskriminierung bestehe.

Het tweede middel in de zaak nr. 2343, het derde middel in de zaak nr. 2349 en het vierde middel in de zaak nr. 2356, in zoverre het tegen de procedure van motie van wantrouwen is gericht, zijn volgens de Ministerraad onontvankelijk omdat zij niet uiteenzetten waarin de discriminatie is gelegen.


5) Worin bestand in Ihrem Mitgliedstaat die vorteilhafteste praktische Veränderung, die die Richtlinie 97/11/EG (die Änderungsrichtlinie zur UVP-Richtlinie) beim UVP-Verfahren bewirkt hat?

5) Wat is in de praktijk in uw lidstaat de meest nuttige verandering aan het m.e.r.-proces geweest die via Richtlijn 97/11/EG teweeg is gebracht?


Die Richtlinie sieht hierfür ein Verfahren vor, worin dem Opfer Bedenkzeit zugestanden wird, innerhalb derer es entscheiden kann, ob es an der Aufdeckung der Täter mitarbeitet oder nicht.

De richtlijn voorziet hiertoe in een procedure, waarin aan het slachtoffer bedenktijd wordt gegund teneinde te beslissen al dan niet mee te werken aan de opsporing van de daders.


Er erinnert an die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte, und insbesondere dessen Urteil « Building Societies » vom 23. Oktober 1997, worin zwischen den Fällen unterschieden worden sei, in denen der Gesetzgeber bezwecke, direkt in ein anhängiges Verfahren einzugreifen, und den Fällen, in denen er dies nicht anstrebe.

Hij verwijst naar de rechtspraak van het Europees Hof voor de Rechten van de Mens, en inzonderheid naar het arrest « Building Societies » van 23 oktober 1997, waarin een onderscheid wordt gemaakt tussen de gevallen waarin de wetgever tot doel heeft rechtstreeks tussen te komen in een hangend geding en de gevallen waarin hij die doelstelling niet nastreeft.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'worin verfahren' ->

Date index: 2021-04-18
w