Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Bürger der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EG-Ministerrat
EU-Behörde
EU-Strategie
EU-Truppenstatut
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäische Union
Europäischer Ministerrat
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union
Vertrag über die Europäische Union

Traduction de «wonach „die union » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Bescheinigung, wonach die Berufsbezeichnung eines Facharztes geführt werden darf

getuigschrift dat machtigt tot het voeren van de titel van specialist


Empfehlung des Rates für die Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Zollwesens vom 1. Januar 1975, wonach für die auf der Grundlage des Brüsseler Zolltarifschemas zusammengestellten Aussenhandelsstatistiken die Terminologie des internationalen Warenverzeichnisses für die Handelsstatistik, Revision 2, zu verwenden ist

Aanbeveling van 1 januari 1975 van de Internationale Douaneraad om de op grond van de Naamlijst van Brussel verzamelde statistische gegevens inzake de internationale handel uit te drukken in termen van de Type-Classificatie voor de Internationale Handel, herziening 2


EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


EU-Truppenstatut | Übereinkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union über die Rechtsstellung des zum Militärstab der Europäischen Union abgestellten beziehungsweise abgeordneten Militär- und Zivilpersonals, der Hauptquartiere und Truppen, die der Europäischen Union gegebenenfalls im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung der Aufgaben im Sinne des Artikels 17 Absatz 2 des Vertrags über die Europäische Union, einschließlich Übungen, zur Verfügung gestellt werden, sowie des Militär- und Zivilpersonals der Mitgliedstaaten, das der Europäischen Union für derartige Aufgaben zur Verfügung gestellt wird

Akkoord tussen de lidstaten van de Europese Unie betreffende de status van de militairen en leden van het burgerpersoneel die bij de instellingen van de Europese Unie gedetacheerd zijn, van de hoofdkwartieren en de strijdkrachten die ter beschikking van de Europese Unie kunnen worden gesteld in het kader van de voorbereiding en de uitvoering van de opdrachten bedoeld in artikel 17, lid 2, van het Verdrag betreffende de Europese Unie, en van de militairen en leden van het burgerpersoneel van de lidstaten die aan de Europese Unie beschikbaar zijn gesteld om in dit kader op te treden | EU-SOFA [Abbr.]


Bürger der Europäischen Union

burger van de Europese Unie




Vertrag über die Europäische Union

Verdrag over de Europese Unie


Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
– unter Hinweis auf Artikel 167 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV), wonach die Union „durch ihre Tätigkeit die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten“ fördert, vor allem mit Blick auf „Erhaltung und Schutz des kulturellen Erbes von europäischer Bedeutung“, und die „Union und die Mitgliedstaaten [...] die Zusammenarbeit mit dritten Ländern und den für den Kulturbereich zuständigen internationalen Organisationen“ fördern,

– gezien artikel 167 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU) waarin wordt bepaald dat "het optreden van de Unie erop [is] gericht de samenwerking tussen de lidstaten aan te moedigen’, met name op het gebied van ‘instandhouding en bescherming van het cultureel erfgoed van Europees belang’ en dat ‘de Unie en de lidstaten de samenwerking met derde landen [bevorderen] en met de inzake cultuur bevoegde internationale organisaties",


3) Wie ließe sich ein solches Verfahren mit dem Gebot des Artikels 67 Absatz 1 AEUV in Einklang bringen, wonach die Union im europäischen Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts die verschiedenen Rechtsordnungen und -traditionen der Mitgliedstaaten achten muss? Dies gilt insbesondere für Bereiche wie das Prozessrecht, das auf einzelstaatlicher Ebene fest verankert, aber auf EU-Ebene noch relativ neu ist.

3) hoe kan een dergelijk mechanisme in overeenstemming worden gebracht met de verplichting van artikel 67, lid 1, VWEU, dat bepaalt dat de Unie bij de totstandbrenging van een ruimte van vrijheid, veiligheid en recht, de verschillende rechtsstelsels en -tradities van de lidstaten moet eerbiedigen, met name op gebieden (zoals het procesrecht) die op nationaal niveau uitgebreid zijn geregeld, maar op EU-niveau redelijk nieuw zijn.


Seine Entsprechung findet dieses Konzept in den Mitteilungen der Europäischen Kommission zum Stockholmer Programm und zum Aktionsplan zur Umsetzung des Stockholmer Programms[8], wonach „die Union eine umfassende Regelung zum Schutz personenbezogener Daten schaffen muss, die für sämtliche Zuständigkeitsbereiche der Union gleichermaßen gilt“ und dass sie „für eine konsequente Anwendung des Grundrechts auf Datenschutz sorgen“ muss.

Deze benadering is uiteengezet in de mededelingen van de Europese Commissie over het Stockholm-programma en het Stockholm-actieplan[8], waarin wordt benadrukt dat de Unie "een integrale regeling voor de bescherming van persoonsgegevens [moet] ontwikkelen die geldt voor alle bevoegdheidsgebieden van de Unie" en "ervoor [moet] zorgen dat het grondrecht op bescherming van de persoonlijke levenssfeer consequent wordt toegepast".


Aber auch Emissionen von Flügen, die den Luftraum der Flämischen Region gar nicht benutzen, sind betroffen, weil das Prinzip, wonach es nur einen Verwaltungsmitgliedstaat pro Luftfahrzeugbetreiber geben darf, in Verbindung mit dem Kriterium nach Artikel 20bis des REG-Dekrets zur Folge hat, dass Emissionen bestimmter Flüge, die ausschließlich andere Regionen oder andere Mitgliedstaaten der Europäischen Union betreffen, in den Anwendungsbereich der angefochtenen Regelung fallen, sobald diese Flüge von einem Luftfahrzeugbetreiber durchge ...[+++]

Maar ook emissies van vluchten welke geheel niet het luchtruim van het Vlaamse Gewest aandoen, zijn beoogd, aangezien het principe dat er slechts één administrerende overheid mag zijn per vliegtuigexploitant, in combinatie met het criterium van artikel 20bis van het REG-decreet, tot gevolg heeft dat emissies van bepaalde vluchten welke uitsluitend andere gewesten of andere lidstaten van de Europese Unie aandoen, onder het toepassingsgebied van de bestreden regeling vallen, zodra die vluchten worden uitgevoerd door een vliegtuigexploitant die met toepassing van het bedoelde criterium onder de bevoegdheid van het Vlaamse Gewest zou vallen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
unter Hinweis auf Artikel 6 des EU-Vertrags und Artikel 149 des EG-Vertrags jeweils in der durch den Vertrag von Lissabon geänderten Fassung, wonach die Union zur Förderung der europäischen Dimension des Sports beiträgt und dabei dessen besondere Merkmale, dessen auf freiwilligem Engagement basierende Strukturen sowie dessen soziale und pädagogische Funktion berücksichtigt,

gelet op artikel 6 van het EU-Verdrag en artikel 149 van het EG-Verdrag, zoals gewijzigd bij hetVerdrag van Lissabon, betreffende de Europese inzet op sportgebied, rekening houdend met de specifieke kenmerken van sport, zijn op vrijwilligerswerk berustende structuren en zijn sociale en educatieve functie,


die wichtigste in den Verträgen vorgesehene Rechtsgrundlage für die Umsetzung der Gründungsprinzipien der Union darstellt, wie sie in Artikel 1 des Vertrags über die Europäische Union (EUV) niedergelegt sind, wonach "die Entscheidungen möglichst offen und möglichst bürgernah getroffen werden", sowie in Artikel 6 EUV, wonach die "Union [...] auf den Grundsätzen [...] der Demokratie [...] sowie der Rechtsstaatlichkeit" beruht;

de belangrijkste verdragsmatige rechtsgrondslag is voor de toepassing van de grondbeginselen van de Unie, zoals omschreven in artikel 1 van het Verdrag betreffende de Europese Unie, dat bepaalt dat "de besluiten in zo groot mogelijke openheid en zo dicht mogelijk bij de burger worden genomen", en in artikel 6 van het EU-Verdrag, dat bepaalt dat "de Unie [is] gegrondvest op de beginselen van . democratie . en van de rechtsstaat";


die wichtigste in den Verträgen vorgesehene Rechtsgrundlage für die Umsetzung der Gründungsprinzipien der Union darstellt, wie sie in Artikel 1 des Vertrags über die Europäische Union (EUV) niedergelegt sind, wonach "die Entscheidungen möglichst offen und möglichst bürgernah getroffen werden", sowie in Artikel 6 EUV, wonach die "Union [...] auf den Grundsätzen [...] der Demokratie [...] sowie der Rechtsstaatlichkeit" beruht;

de belangrijkste verdragsmatige rechtsgrondslag is voor de toepassing van de grondbeginselen van de Unie, zoals omschreven in artikel 1 van het Verdrag betreffende de Europese Unie, dat bepaalt dat "de besluiten in zo groot mogelijke openheid en zo dicht mogelijk bij de burger worden genomen", en in artikel 6 van het EU-Verdrag, dat bepaalt dat "de Unie [is] gegrondvest op de beginselen van . democratie . en van de rechtsstaat";


a. die wichtigste in den Verträgen vorgesehene Rechtsgrundlage für die Umsetzung der Gründungsprinzipien der Union darstellt, wie sie in Artikel 1 des Vertrags über die Europäische Union (EUV) niedergelegt sind, wonach „die Entscheidungen möglichst offen und möglichst bürgernah getroffen werden“, sowie in Artikel 6 EUV, wonach die „Union [...] auf den Grundsätzen der [...] Demokratie [...] sowie der Achtung der Rechtsstaatlichkeit“ beruht.

(a) de belangrijkste verdragsmatige rechtsgrondslag is voor de toepassing van de grondbeginselen van de Unie, zoals omschreven in artikel 1 van het Verdrag betreffende de Europese Unie (EU-Verdrag), dat bepaalt dat "de besluiten in zo groot mogelijke openheid en zo dicht mogelijk bij de burger worden genomen", en in artikel 6 van het EU-Verdrag, dat bepaalt dat "de Unie [is] gegrondvest op de beginselen van . democratie . en van de rechtsstaat";


– unter Hinweis auf Artikel 6 des EU-Vertrags, wonach die Union auf den Grundsätzen der Freiheit, der Demokratie, der Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten sowie der Rechtsstaatlichkeit beruht und wonach sie die Grundrechte, wie sie in der Europäischen Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten gewährleistet sind und wie sie sich aus den gemeinsamen Verfassungsüberlieferungen der Mitgliedstaaten als allgemeine Grundsätze des Gemeinschaftsrechts ergeben, achtet,

– gelet op artikel 6 van het EU-Verdrag waarin bepaald wordt dat de Unie is gegrondvest op de beginselen van vrijheid, democratie, eerbiediging van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, en van de rechtsstaat, en dat de Unie de grondrechten eerbiedigt, zoals die worden gewaarborgd door het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden en zoals zij uit de gemeenschappelijke constitutionele tradities van de lidstaten voortvloeien, als algemene beginselen van het Gemeenschapsrecht,


Die Raumfahrt stellt heute ein ,Instrument" mit einzigartigen Merkmalen dar, das für zahlreiche Ziele und Politikbereiche eingesetzt werden kann, z.B. für Verkehr und Mobilität, Informationsgesellschaft und industrielle Wettbewerbsfähigkeit, Umweltschutz, Raumordnung, Landwirtschaft und Fischerei, zivile Sicherheit, nachhaltige Entwicklung und generell die in Lissabon beschlossene Strategie, wonach die Union die fortschrittlichste Wissensgesellschaft weltweit.". werden soll.

De ruimtevaart is een instrument met unieke mogelijkheden die in dienst kunnen worden gesteld van velerlei doelstellingen en beleid, onder meer op het gebied van vervoer en mobiliteit, de informatiemaatschappij en de industriële concurrentiekracht, milieubescherming, ruimtelijke ordening, landbouw en visserij, civiele bescherming, duurzame ontwikkeling en meer in het algemeen van de strategie van Lissabon, die ernaar streeft om «..van de Unie de meest concurrerende en dynamische kenniseconomie van de wereld te maken.».


w