Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Cyber-Gemeinschaft
E-Gemeinschaft
Einrichtung der EU
Einrichtung der Europäischen Union
Einrichtung der Gemeinschaft
Gelesen werden
Hilfsorgan der Gemeinschaft
Im Text des
Konferenz der Pazifik-Gemeinschaft
Ministerium der Flämischen Gemeinschaft
Ministerium der Französischen Gemeinschaft
Oder auf die Gemeinschaft
Oder die Union
Online-Gemeinschaft
Pazifik-Gemeinschaft
Sekretariat der Pazifik-Gemeinschaft
Soziale Netze
Südpazifik-Kommission
Virtuelle Gemeinschaft

Vertaling van "wonach gemeinschaft " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Virtuelle Gemeinschaft [ Cyber-Gemeinschaft | e-Gemeinschaft | Online-Gemeinschaft | Soziale Netze ]

virtuele gemeenschap [ cybergemeenschap | internetgemeenschap | onlinegemeenschap ]


Infolge des Inkrafttretens des Vertrags von Lissabon am 1. Dezember 2009 ist die Europäische Union an die Stelle der Europäischen Gemeinschaft getreten, deren Rechtsnachfolgerin sie ist; von diesem Zeitpunkt an übt sie alle Rechte der Europäischen Gemeinschaft aus und übernimmt all ihre Verpflichtungen. Daher müssen alle Bezugnahmen auf die Europäische Gemeinschaft [oder auf die Gemeinschaft ] im Text des [Abkommens/…], soweit angemessen, als Bezugnahmen auf die Europäische Union [oder die Union ] gelesen werden

Ingevolge de inwerkingtreding van het Verdrag van Lissabon op 1 december 2009 heeft de Europese Unie de Europese Gemeenschap vervangen als haar opvolgster en vanaf die datum oefent de Unie alle rechten van de Europese Gemeenschap uit en neemt zij alle verplichtingen van de Gemeenschap op zich. Derhalve worden verwijzingen naar de Europese Gemeenschap [of naar de Gemeenschap ] in de tekst van de [Overeenkomst/…] waar nodig gelezen als de Europese Unie [of de Unie ].


Sekretariat der Pazifik-Gemeinschaft [ Konferenz der Pazifik-Gemeinschaft | Pazifik-Gemeinschaft | Südpazifik-Kommission ]

Secretariaat van de Pacifische Gemeenschap [ Pacifische Gemeenschap | SPC | Zuid-Pacifische Commissie ]


Empfehlung des Rates für die Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Zollwesens vom 1. Januar 1975, wonach für die auf der Grundlage des Brüsseler Zolltarifschemas zusammengestellten Aussenhandelsstatistiken die Terminologie des internationalen Warenverzeichnisses für die Handelsstatistik, Revision 2, zu verwenden ist

Aanbeveling van 1 januari 1975 van de Internationale Douaneraad om de op grond van de Naamlijst van Brussel verzamelde statistische gegevens inzake de internationale handel uit te drukken in termen van de Type-Classificatie voor de Internationale Handel, herziening 2


Bescheinigung, wonach die Berufsbezeichnung eines Facharztes geführt werden darf

getuigschrift dat machtigt tot het voeren van de titel van specialist


Paritätische Unterkommission für die von der Flämischen Gemeinschaft oder der Flämischen Gemeinschaftskommission bezuschussten beschützten Werkstätten und die von der Flämischen Gemeinschaft zugelasse

Paritair Subcomité voor de beschutte werkplaatsen gesubsidieerd door de Vlaamse Gemeenschap of door de Vlaamse Gemeenschapscommissie en de sociale werkplaatsen erkend en/of gesubsidieerd door de Vlaam


Einrichtung der EU [ Einrichtung der Europäischen Union | Einrichtung der Gemeinschaft | Hilfsorgan der Gemeinschaft ]

EU-orgaan [ communautaire instantie | orgaan van de Europese Unie ]


Ministerium der Französischen Gemeinschaft

Ministerie van de Franse Gemeenschap


Ministerium der Flämischen Gemeinschaft

Ministerie van de Vlaamse Gemeenschap


für wichtige Themen der örtlichen Gemeinschaft sensibilisieren

mensen bewustmaken over kwesties die belangrijk zijn voor de lokale gemeenschap
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 25. September 2015 in Sachen der « Université libre de Bruxelles » gegen die Französische Gemeinschaft, dessen Ausfertigung am 16. Oktober 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das französischsprachige Gericht erster Instanz Brüssel folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: 1. « Verstößt Artikel 107 Absatz 2 des Dekrets der Französischen Gemeinschaft vom 31. März 2004 zur Definierung des Hochschulwesens, zur Förderung seiner Integration in den europäischen Raum des Hochschulwesens und zur Refinanzierung der Unive ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 25 september 2015 in zake de « Université libre de Bruxelles » tegen de Franse Gemeenschap, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 16 oktober 2015, heeft de Franstalige Rechtbank van eerste aanleg te Brussel de volgende prejudiciële vragen gesteld : 1. « Schendt artikel 107, tweede lid, van het decreet van de Franse Gemeenschap van 31 maart 2004 betreffende de organisatie van het hoger onderwijs ter bevordering van de integratie in de Europese ruimte van het hoger onderwijs en betreffende de herfinanciering van de universit ...[+++]


Unter Berücksichtigung des Gutachtens des Staatsrates Nr. 42. 932/2 vom 22. Mai 2007, wonach dieses Zusammenarbeitsabkommen auch auf die Deutschsprachige Gemeinschaft Anwendung findet, wird diese Geschäftsordnung auf die Deutschsprachige Gemeinschaft ausgeweitet.

Rekening houdend met het advies van de Raad van State nr. 42.932/2 van 22 mei 2007 die voorziet dat het samenwerkingsakkoord even van toepassing aan de Duitstalige Gemeenschap is, wordt onderhavig huishoudelijk reglement tot de Duitstalige Gemeenschap uitgebreid.


Obwohl die Flämische Gemeinschaft grundsätzlich nicht für die Kategorie von Personen, die im französischen oder im deutschen Sprachgebiet wohnen, zuständig ist, würde im Ubrigen die Ausdehnung des Anwendungsbereichs der Pflegeversicherung auf diese Kategorie von Personen, unter Berücksichtigung der sich aus dem europäischen Gemeinschaftsrecht ergebenden Notwendigkeit, des Umstandes, dass es sich um eine relativ begrenzte Personengruppe handelt, sowie des Artikels 6 § 2 des Dekrets der Flämischen Gemeinschaft vom 30. März 1999 zur Organisation der Pflegeversicherung, wonach die Koste ...[+++]

Ofschoon de Vlaamse Gemeenschap in beginsel geen bevoegdheden heeft ten aanzien van de categorie van personen die in het Franse of het Duitse taalgebied wonen, zou overigens een uitbreiding van het toepassingsgebied van de zorgverzekering tot die categorie van personen, rekening houdend met de uit het Europees gemeenschapsrecht voorvloeiende noodzakelijkheid, met het feit dat het om een relatief beperkte groep van personen gaat en met artikel 6, § 2, van het decreet van de Vlaamse Gemeenschap van 30 maart 1999 houdende de organisatie ...[+++]


b a) berücksichtigt Artikel 2 des Vertrags über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft, wonach die Gemeinschaft die Aufgabe hat, die Gleichstellung von Männern und Frauen zu fördern, sowie Artikel 3 des Vertrages, wonach die Gemeinschaft, bei allen in diesem Artikel genannten Tätigkeiten darauf hinwirkt, Ungleichheiten zu beseitigen und die Gleichstellung von Männern und Frauen zu fördern,

b bis) handelt overeenkomstig artikel 2 van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap, dat bepaalt dat de Europese Gemeenschap tot taak heeft de gelijke behandeling van mannen en vrouwen te bevorderen, en artikel 3 van het Verdrag, waarin wordt bepaald dat alle in dit artikel bedoelde werkzaamheden van de Gemeenschap gericht zijn op het wegnemen van het gebrek aan en het bevorderen van gelijke behandeling van mannen en vrouwen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
B. in Erwägung der Begründung des Urteils in der Rechtssache C-176/03, insbesondere Randnummer 47, wonach „das Strafrecht ebenso wie das Strafprozessrecht [grundsätzlich] nicht in die Zuständigkeit der Gemeinschaft“ fällt, sowie der bemerkenswerten Randnummer 48, wonach dies „den Gemeinschaftsgesetzgeber jedoch nicht daran hindern [kann], Maßnahmen in Bezug auf das Strafrecht der Mitgliedstaaten zu ergreifen, die erforderlich sind, um die volle Wirksamkeit der von ihm erlassenen Rechtsnormen zu gewährleisten“,

B. overwegende dat in de motiveringen van het arrest in zaak C-176/03, met name in punt 47 het volgende wordt gesteld: "Het strafrecht en het strafprocesrecht behoren in beginsel niet tot de bevoegdheid van de Gemeenschap", en in het opmerkelijke punt 48 hieraan wordt toegevoegd dat "deze laatste vaststelling [...] de gemeenschapswetgever evenwel niet [kan] beletten om [...] maatregelen te nemen die verband houden met het strafrecht van de lidstaten [...] om de volledige doeltreffendheid van de door hem [...] vastgestelde normen te verzekeren",


In den obenerwähnten königlichen Erlass wurde ein Artikel 13bis durch den Erlass der Regierung der Französischen Gemeinschaft vom 19. Mai 1999 (Belgisches Staatsblatt, 17. Juli 1999) eingefügt, wonach das Diplom eines Landmesser-Immobiliensachverständigen auch am Ende der « integrierten Prüfung » der Abteilung « graduierter Landmesser-Immobiliensachverständiger » verliehen werden kann, so wie sie durch den Erlass der Regierung der Französischen Gemeinschaft vom 19. Juni 1995 (Belgisches Staatsblatt, 7. Oktober 1995) genehmigt wurde.

In het voormelde koninklijk besluit werd een artikel 13bis ingevoegd bij besluit van de Franse Gemeenschapsregering van 19 mei 1999 (Belgisch Staatsblad , 17 juli 1999), volgens hetwelk het diploma van meetkundige-schatter van onroerende goederen ook kan worden uitgereikt op het einde van de « geïntegreerde proef » van de afdeling « gegradueerde meetkundige-schatter van onroerende goederen », zoals goedgekeurd bij besluit van de Franse Gemeenschapsregering van 19 juni 1995 (Belgisch Staatsblad , 7 oktober 1995).


19. begrüßt, dass Präsident Karzai das Gesetz über die politischen Parteien am 12. Oktober 2003 unterzeichnet hat; begrüßt ebenfalls die Bestimmung, wonach eine Partei nicht über einen bewaffneten Flügel verfügen darf; ist der Auffassung, dass es wichtig ist, dass die Bestimmung, wonach die politischen Parteien keine ausländischen Mittel erhalten dürfen, die internationale Gemeinschaft generell und die Europäische Union im Besonderen nicht davon abhalten darf, die Entwicklung eines pluralistischen Parteiensystems zu fördern; stell ...[+++]

19. is ingenomen met het feit dat president Karzai op 12 oktober 2003 de wet op de politieke partijen heeft ondertekend; is ook ingenomen met de bepaling dat een partij geen gewapende arm mag hebben; acht het belangrijk dat de bepaling dat politieke partijen geen buitenlandse financiering mogen krijgen niet belet dat de internationale gemeenschap in het algemeen en de EU in het bijzonder steun verlenen voor de ontwikkeling van een pluralistisch partijstelsel; wijst erop dat, hoewel de VN ongetwijfeld een hoofdrol zal spelen in de logistieke voorbereiding van de verkiezingen, de EU-steun voor de civiele samenleving een potentiële vecto ...[+++]


18. begrüßt, dass Präsident Karzai das Gesetz über die politischen Parteien am 12. Oktober unterzeichnet hat; begrüßt ebenfalls die Bestimmung, wonach eine Partei nicht über einen bewaffneten Flügel verfügen darf; ist der Auffassung, dass es wichtig ist, dass die Bestimmung, wonach die politischen Parteien keine ausländischen Mittel erhalten dürfen, die internationale Gemeinschaft generell und die EU im Besonderen nicht davon abhalten darf, die Entwicklung eines pluralistischen Parteiensystems zu fördern; stellt fest, dass die Ver ...[+++]

18. is ingenomen met het feit dat president Karzai op 12 oktober de wet op de politieke partijen heeft ondertekend; is ook ingenomen met de bepaling dat een partij geen gewapende arm mag hebben; acht het belangrijk dat de bepaling dat politieke partijen geen buitenlandse financiering mogen krijgen niet belet dat de internationale gemeenschap in het algemeen en de EU in het bijzonder steun verlenen voor de ontwikkeling van een pluralistisch partijstelsel; wijst erop dat, hoewel de VN ongetwijfeld een hoofdrol zal spelen in de logistieke voorbereiding van de verkiezingen, de EU-steun voor de civiele samenleving een potentiële vector kan ...[+++]


(2) Mit dem Vertrag von Amsterdam wurde dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft das Protokoll über den Tierschutz und das Wohlergehen der Tiere beigefügt, wonach die Gemeinschaft und die Mitgliedstaaten bei der Durchführung der Politik der Gemeinschaft, insbesondere im Bereich des Binnenmarkts, dem Wohlergehen der Tiere in vollem Umfang Rechnung zu tragen haben.

(2) Aan het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap is een protocol inzake de bescherming en het welzijn van dieren gehecht volgens hetwelk de Gemeenschap en de lidstaten bij de uitvoering van het beleid van de Gemeenschap, met name op het gebied van de interne markt, ten volle rekening houden met hetgeen vereist is voor het welzijn van dieren.


Dem Standpunkt der Regierung der Französischen Gemeinschaft, wonach das Verfahren zur Regelung eines Interessenkonfliktes, das durch den Flämischen Rat beim Zustandekommen der angefochtenen Dekretsbestimmungen eingeleitet worden sei, aufgrund von Artikel 32 § 5 des ordentlichen Gesetzes vom 9. August 1980 hätte ausgesetzt werden müssen, könne man sich nicht anschliessen, da die obenerwähnte Bestimmung im vorliegenden Fall nicht anwendbar gewesen sei, was im übrigen der Rat der Französischen Gemeinschaft festgestellt habe.

De stelling van de Franse Gemeenschapsregering dat de procedure tot regeling van een belangenconflict, zoals ingesteld door de Vlaamse Raad bij de totstandkoming van de bestreden decreetsbepalingen, op grond van artikel 32, § 5, van de gewone wet van 9 augustus 1980 had moeten worden geschorst, kan niet worden gevolgd nu de genoemde bepaling in casu niet van toepassing was, zoals trouwens door de Franse Gemeenschapsraad werd geconstateerd.


w