Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
CPT
Erniedrigende Behandlung
Erniedrigende Praktik
Grausame und erniedrigende Behandlung

Traduction de «wonach erniedrigende » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Europäische Konvention zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe | Europäisches Übereinkommen zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe

Europees Verdrag ter voorkoming van foltering en onmenselijke of vernederende behandeling of bestraffing


Europäischer Ausschuss zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe | Europäisches Komitee zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe | CPT [Abbr.]

Europees Comité inzake de voorkoming van folteringen en onmenselijke of vernederende behandelingen of bestraffingen


Bescheinigung, wonach die Berufsbezeichnung eines Facharztes geführt werden darf

getuigschrift dat machtigt tot het voeren van de titel van specialist






Europäischer Ausschuss zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe

Europees Comité ter voorkoming van foltering en onmenselijke of vernederende behandeling of bestraffing


grausame und erniedrigende Behandlung

wrede en onterende behandeling
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In den Fällen, in denen Mitgliedstaaten eine Inhaftnahme nach den Artikeln 15 bis 17 der Richtlinie anordnen, muss dies unter Bedingungen erfolgen, die im Einklang mit Artikel 4 der EU-Grundrechtecharta stehen, wonach niemand unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung unterworfen werden darf.

Wanneer de lidstaten op grond van de artikelen 15 tot en met 17 van de richtlijn bewaring opleggen, moeten de omstandigheden waarin die plaatsvindt in overeenstemming zijn met artikel 4 van het EU-Handvest, dat onmenselijke of vernederende behandelingen verbiedt.


11. vertritt die Auffassung, dass durch die Mitgliedschaft im Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen weltweit Erwartungen geweckt werden, wonach man die Menschenrechte und Demokratie in besonderem Maße achtet, und appelliert an das Königsreich Saudi-Arabien, seine Reformanstrengungen zu verstärken; erwartet von Mitgliedern des Menschenrechtsrats, dass sie umfassend mit dessen Sonderverfahren kooperieren und Besuche aller Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen uneingeschränkt ermöglichen, insbesondere einen Besuch des Sonderberichterstatters der Vereinten Nationen über Folter und andere grausame, unmenschliche oder ...[+++]

11. is van mening dat het lidmaatschap van de VN-Raad voor de mensenrechten wereldwijd de verwachting schept dat de mensenrechten en de democratie goed worden geëerbiedigd en doet een beroep op het KSA om de hervormingsinspanningen op te schroeven; verwacht van leden van de VN-Raad voor de mensenrechten dat zij volledige medewerking verlenen aan de bijzondere procedures en de speciale rapporteurs van de VN niet hinderen wanneer zij een bezoek afleggen, en met name dat zij akkoord gaan met het bezoek van de speciale rapporteur van de VN voor foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling;


In den Fällen, in denen Mitgliedstaaten eine Inhaftnahme nach den Artikeln 15 bis 17 der Richtlinie anordnen, muss dies unter Bedingungen erfolgen, die im Einklang mit Artikel 4 der EU-Grundrechtecharta stehen, wonach niemand unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung unterworfen werden darf.

Wanneer de lidstaten op grond van de artikelen 15 tot en met 17 van de richtlijn bewaring opleggen, moeten de omstandigheden waarin die plaatsvindt in overeenstemming zijn met artikel 4 van het EU-Handvest, dat onmenselijke of vernederende behandelingen verbiedt.


Die erste Vorabentscheidungsfrage bezieht sich auf den Behandlungsunterschied, der in der Auslegung der fraglichen Bestimmungen durch den vorlegenden Richter zwischen juristischen Personen bestehe, je nachdem, ob sie vor den ordentlichen Gerichten gemäß einem ihrer satzungsmäßigen Ziele eine Klage einreichten, die darauf abziele, unmenschliche und erniedrigende Behandlungen im Sinne von Artikel 3 der Europäischen Menschenrechtskonvention aufhören zu lassen, oder ob sie eine Klage auf Nichtigerklärung mit dem gleichen Ziel oder nur mit einem satzungsmäßigen Ziel beim Verfassungsgerichtshof einreichten; während die Klage der Ersteren für ...[+++]

De eerste prejudiciële vraag heeft betrekking op het verschil in behandeling dat, volgens de door de verwijzende rechter in aanmerking genomen interpretatie van de in het geding zijnde bepalingen, zou bestaan onder rechtspersonen naargelang zij bij de gewone rechtscolleges een rechtsvordering instellen die in overeenstemming is met een van hun statutaire doelen en ertoe strekt een einde te maken aan onmenselijke en vernederende behandelingen in de zin van artikel 3 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, dan wel zij bij het Hof met hetzelfde doel of enkel met een statutair doel een beroep tot vernietiging instellen : de eer ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die zweite Vorabentscheidungsfrage bezieht sich auf die Gleichbehandlung, die in der Auslegung der fraglichen Bestimmung durch den vorlegenden Richter zwischen juristischen Personen bestehe, die eine Klage gemäß einem ihrer satzungsmäßigen Ziele erheben würden, um unmenschliche und erniedrigende Behandlungen im Sinne von Artikel 3 der Europäischen Menschenrechtskonvention aufhören zu lassen, und juristischen Personen, die eine Klage einreichten, um die Interessen ihrer Mitglieder zu verteidigen, oder eine Klage einreichten in Bezug auf ein nicht satzungsmäßiges Ziel oder ein allgemeines Interesse, das weniger grundlegend sei oder nicht d ...[+++]

De tweede prejudiciële vraag heeft betrekking op de gelijkheid van behandeling die, volgens de door de verwijzende rechter in aanmerking genomen interpretatie van de in het geding zijnde bepalingen, zou bestaan tussen de rechtspersonen die een vordering instellen die in overeenstemming is met een van hun statutaire doelen om een einde te maken aan onmenselijke en vernederende behandelingen in de zin van artikel 3 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, en de rechtspersonen die in rechte optreden om de belangen van hun leden te verdedigen of een vordering instellen met betrekking tot een niet-statutair doel, of nog, met betr ...[+++]


3. ist sehr besorgt über Berichte, wonach Sattar Beheshti im Gefängnis gefoltert wurde; fordert die iranischen Staatsorgane mit Nachdruck auf, dafür zu sorgen, dass in jedem Fall, in dem es in einer Haftanstalt mutmaßlich zu Folter oder zu anderer grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung kam, Untersuchungen durchgeführt und die Täter für ihre Handlungen zur Rechenschaft gezogen werden; weist darauf hin, dass die Anwendung körperlicher Strafen – die Folterungen gleichkommen – nicht mit Artikel 7 des Internationalen Pa ...[+++]

3. is uiterst bezorgd over de berichten dat Sattar Beheshti in de gevangenis is gefolterd; vraagt de Iraanse autoriteiten ervoor te zorgen dat alle vermoedelijke gevallen van foltering en wrede, onmenselijke of onterende behandeling worden onderzocht en dat de daders ter verantwoording worden geroepen; herinnert eraan dat de toediening van lijfstraffen – hetgeen neerkomt op foltering – onverenigbaar is met artikel 7 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten;


7. bedauert die offensichtlichen Pläne im US-Verteidigungsministerium, in den Bestimmungen über die Behandlung von Gefangenen eine Festlegung aufzuheben, wonach erniedrigende Behandlungen verboten sind, und die ausdrückliche Bezugnahme auf die Genfer Konventionen und das Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Folter aus dem Regelwerk für Verhöre der US-Armee zu streichen;

7. betreurt het kennelijke plan in het VS-ministerie van Defensie om de bepaling dat vernederende behandelingen zijn verboden uit de voorschriften voor de behandeling van gevangenen te verwijderen en de uitdrukkelijke verwijzing naar de Verdragen van Genève en UNCAT uit het handboek voor ondervragingen van het VS-leger te schrappen;


7. bedauert die offensichtlichen Pläne im US-Verteidigungsministerium, in den Bestimmungen über die Behandlung von Gefangenen eine Festlegung aufzuheben, wonach erniedrigende Behandlungen verboten sind, und die ausdrückliche Bezugnahme auf die Genfer Konventionen und das Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Folter aus dem Regelwerk für Verhöre der US-Armee zu streichen;

7. betreurt het kennelijke plan in het VS-ministerie van Defensie om de bepaling dat vernederende behandelingen zijn verboden uit de voorschriften voor de behandeling van gevangenen te verwijderen en de uitdrukkelijke verwijzing naar de Verdragen van Genève en UNCAT uit het handboek voor ondervragingen van het VS-leger te schrappen;


7. bedauert die offensichtlichen Pläne im Pentagon, in den Bestimmungen über die Behandlung von Häftlingen eine Festlegung aufzuheben, wonach erniedrigende Behandlungen verboten sind, und die ausdrückliche Bezugnahme auf die Genfer Konvention und das Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Folter aus dem Regelwerk für Verhöre der US-Armee zu streichen;

7. betreurt het kennelijke plan in het Pentagon om de bepaling dat vernederende behandelingen zijn verboden uit de voorschriften voor de behandeling van gevangenen te verwijderen en de uitdrukkelijke verwijzing naar het Verdrag van Genève en het VN-Verdrag tegen foltering uit het handboek voor ondervragingen van het Amerikaanse leger te schrappen;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wonach erniedrigende' ->

Date index: 2022-02-26
w