Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgabe
Abgabe auf Verschmutzungsstoffe
CO2- und Energiesteuer
CO2-Energiesteuer
CO2-Steuer
Einleitungsabgabe
Körperschaftssteuer
Steuer
Steuer auf Einkommen aus Handel und Gewerbe
Steuer auf Kohlendioxidemission
Steuer auf Kohlendioxidemissionen und Energie
Steuer auf den Bau von Bürgersteigen
Steuer auf den Energieverbrauch
Steuer auf den Unterhalt der Abwasserkanalisation
Steuer berechnen
Steuer juristischer Personen
Steuersatz
Steuerschuld
Umweltabgabe
Umweltschutzsteuer
Öko-Steuer

Traduction de «wonach steuer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Steuer [ Abgabe | Steuersatz | Steuerschuld ]

belasting [ belastingschijf | belastingtarief | fiscale retributie ]


Umweltabgabe [ Abgabe auf Verschmutzungsstoffe | CO2-Steuer | Einleitungsabgabe | Öko-Steuer | Steuer auf den Energieverbrauch | Umweltschutzsteuer ]

milieuheffing [ ecotax | energiebelasting | groene belasting | heffing op CO2 | heffing op vervuilende producten | lozingsheffing ]


Bescheinigung, wonach die Berufsbezeichnung eines Facharztes geführt werden darf

getuigschrift dat machtigt tot het voeren van de titel van specialist


Empfehlung des Rates für die Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Zollwesens vom 1. Januar 1975, wonach für die auf der Grundlage des Brüsseler Zolltarifschemas zusammengestellten Aussenhandelsstatistiken die Terminologie des internationalen Warenverzeichnisses für die Handelsstatistik, Revision 2, zu verwenden ist

Aanbeveling van 1 januari 1975 van de Internationale Douaneraad om de op grond van de Naamlijst van Brussel verzamelde statistische gegevens inzake de internationale handel uit te drukken in termen van de Type-Classificatie voor de Internationale Handel, herziening 2


CO2- und Energiesteuer | CO2-Energiesteuer | Steuer auf Kohlendioxidemission | Steuer auf Kohlendioxidemissionen und Energie

belasting op CO2/energie | CO2/energieheffing | heffing op de uitstoot van kooldioxide en op het gebruik van energie


Körperschaftssteuer [ Steuer auf Einkommen aus Handel und Gewerbe | Steuer juristischer Personen ]

vennootschapsbelasting [ belasting op industriële en commerciële winst | belasting van rechtspersoonlijkheden ]




Steuer auf den Unterhalt der Abwasserkanalisation

belasting op het onderhoud van het rioolnet




Steuer auf den Bau von Bürgersteigen

belasting op het leggen van trottoirs
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Artikel 171 des EStGB 1992 weicht in Bezug auf die darin aufgezählten Einkünfte von dem Grundsatz der Globalisierung ab, wonach das mit der Steuer der natürlichen Personen besteuerbare Einkommen aus der Gesamtheit der Nettoeinkünfte besteht, nämlich der Summe der Nettoeinkünfte der in Artikel 6 des EStGB 1992 aufgezählten Kategorien, das heißt Einkünfte aus unbeweglichen Gütern, Einkünfte aus Kapitalvermögen und beweglichen Gütern, Berufseinkünfte und verschiedene Einkünfte, abzüglich der in den Artikeln 104 bis 116 des EStGB 1992 angeführten abzugsfähigen Ausgaben.

Artikel 171 van het WIB 1992 wijkt, voor de daarin opgesomde inkomsten, af van het principe van de globalisatie, krachtens hetwelk het in de personenbelasting belastbare inkomen wordt gevormd door het totale netto-inkomen, zijnde de som van de netto-inkomens van de in artikel 6 van het WIB 1992 opgesomde categorieën, namelijk het inkomen van onroerende goederen, het inkomen van roerende goederen en kapitalen, het beroepsinkomen en de diverse inkomsten, verminderd met de in de artikelen 104 tot 116 van het WIB 1992 vermelde aftrekbare bestedingen.


Im Gegensatz zu der vorerwähnten Bestimmung oder Artikel 207quater des Registrierungsgesetzbuches, wonach die gesamtschuldnerische Haftung für die Verpflichtung zur Zahlung der hinterzogenen Steuer auf die als Täter oder Komplize eines Verstoßes gegen eines dieser Gesetzbücher verurteilte Person begrenzt wird, werden durch den fraglichen Artikel 203 Absatz 1 ohne vernünftige Rechtfertigung zwei Kategorien von Personen, die einen wesentlichen Unterschied aufweisen, identisch behandelt, wobei die erste Kategorie weder verfolgt, noch ver ...[+++]

In tegenstelling tot de voormelde bepaling of artikel 207quater van het Wetboek der registratierechten, die de hoofdelijkheid van de verschuldigdheid van de ontdoken belasting beperken tot de als dader of medeplichtige van een inbreuk op een van die Wetboeken veroordeelde persoon, behandelt het in het geding zijnde artikel 203, eerste lid, zonder redelijke verantwoording en op identieke wijze twee categorieën van personen die wezenlijk verschillend zijn, waarbij de eerste categorie niet is vervolgd, noch veroordeeld wegens een strafrechtelijk misdrijf, en de tweede wel.


Artikel 171 des EStGB 1992 weicht in Bezug auf die darin aufgezählten Einkünfte von dem Grundsatz der Globalisierung ab, wonach das mit der Steuer der natürlichen Personen besteuerbare Einkommen aus der Gesamtheit der Nettoeinkünfte besteht, nämlich der Summe der Nettoeinkünfte der in Artikel 6 des EStGB 1992 aufgezählten Kategorien, das heißt Einkünfte aus unbeweglichen Gütern, Einkünfte aus Kapitalvermögen und beweglichen Gütern, Berufseinkünfte und verschiedene Einkünfte, abzüglich der in den Artikeln 104 bis 116 des EStGB 1992 angeführten abzugsfähigen Ausgaben.

Artikel 171 van het WIB 1992 wijkt, voor de daarin opgesomde inkomsten, af van het principe van de globalisatie, krachtens hetwelk het in de personenbelasting belastbare inkomen wordt gevormd door het totale netto-inkomen, zijnde de som van de netto-inkomens van de in artikel 6 van het WIB 1992 opgesomde categorieën, namelijk het inkomen van onroerende goederen, het inkomen van roerende goederen en kapitalen, het beroepsinkomen en de diverse inkomsten, verminderd met de in de artikelen 104 tot 116 van het WIB 1992 vermelde aftrekbare bestedingen.


Nachdem die Vereinbarkeit der Regelung des « erweiterten » Vergleichs mit der Verfassung und insbesondere mit dem Grundsatz der Unabhängigkeit des Richters und dem Grundsatz der Gewaltentrennung bereits während der Vorarbeiten zum Gesetz vom 14. April 2011 (Parl. Dok., Senat, 2010-2011, Nr. 5-869/4, SS. 30 und 33/35) in Frage gestellt worden war, wurde Artikel 216bis des Strafprozessgesetzbuches durch das Gesetz vom 11. Juli 2011 erneut abgeändert, indem in Paragraph 2 Absatz 10 dieses Artikels eine Bedingung hinzugefügt wurde, wonach der zuständige Richter auf Antrag des Prokurators des Königs das Erlöschen der Strafverfolgung festste ...[+++]

Nadat de bestaanbaarheid van de regeling van de « verruimde » minnelijke schikking met de Grondwet en met name met het beginsel van de onafhankelijkheid van de rechter en het beginsel van de scheiding der machten reeds tijdens de parlementaire voorbereiding van de wet van 14 april 2011 (Parl. St., Senaat, 2010-2011, nr. 5-869/4, pp. 30 en 33-35) ter discussie werd gesteld, is artikel 216bis van het Wetboek van strafvordering opnieuw gewijzigd bij de wet van 11 juli 2011 door de toevoeging, in paragraaf 2, tiende lid, van dat artikel, van een voorwaarde volgens welke de bevoegde rechter op vordering van de procureur des Konings het verval ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
28. Was die Frage betrifft, ob eine solche Steuer mit Art. 6 Abs. 1 der Richtlinie 2008/7, wonach die Mitgliedstaaten eine Steuer auf die Übertragung von Wertpapieren erheben dürfen, gerechtfertigt werden kann, so hat der Gerichtshof bereits festgestellt, dass Art. 12 der Richtlinie 69/335, der im Wesentlichen denselben Wortlaut wie Art. 6 der Richtlinie 2008/7 hatte, eine Ausnahme von dem grundsätzlichen Verbot von Abgaben mit denselben Merkmalen wie die Gesellschaftsteuer darstellt (Urteil Grillo Star Fallimento, C-443/09, EU: C: 20 ...[+++]

28. Aangaande de vraag of een dergelijke belasting kan worden verantwoord op grond van artikel 6, lid 1, van richtlijn 2008/7, krachtens hetwelk de lidstaten een belasting op de overdracht van roerende waarden kunnen heffen, heeft het Hof reeds gepreciseerd dat artikel 12 van richtlijn 69/335, waarvan de bewoordingen in wezen overeenkomen met die van artikel 6 van richtlijn 2008/7, een uitzondering vormt op het principiële verbod op belastingen die dezelfde kenmerken vertonen als het inbrengrecht (arrest Grillo Star Fallimento, C-443/09, EU: C: 2012: 213, punt 28).


1. « Verstößt eine Auslegung der Regelung in Bezug auf den Pauschalanteil ausländischer Steuer, einschließlich der Artikel 285 und 292 des Einkommensteuergesetzbuches 1992, wonach der Vorteil des Pauschalanteils ausländischer Steuer weder auf einen späteren Besteuerungszeitraum übertragen, noch erstattet werden kann, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem die vorerwähnten Bestimmungen zwischen

1. « Schendt een interpretatie van de regeling inzake het forfaitair gedeelte van buitenlandse belasting (FBB), daaronder begrepen artikelen 285 en 292 van het Wetboek van de Inkomstenbelastingen, volgens dewelke het voordeel van het FBB niet overdraagbaar zou zijn naar een later belastbaar tijdperk, noch terugbetaalbaar, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat vermelde bepalingen een onderscheid maken tussen :


Artikel 360 des EStGB 1992, wonach « die für ein Steuerjahr geschuldete Steuer [ .] auf die Einkünfte festgelegt [ wird ] , die der Steuerpflichtige im Besteuerungszeitraum bezogen hat », ist die Ausführung des Grundsatzes der Jährlichkeit der Steuer.

Artikel 360 van het WIB 1992, luidens hetwelk « de voor een aanslagjaar verschuldigde belasting wordt gevestigd op de inkomsten die de belastingplichtige in het belastbare tijdperk heeft verkregen », geeft uitvoering aan het beginsel van de annualiteit van de belasting.


Um dieses Problem zu lösen, verständigte sich die Gruppe zum Verhaltenskodex auf eine Leitlinie, wonach sich der die Zahlung empfangende Mitgliedstaat bei der steuerlichen Einstufung von Zahlungen im Rahmen von Hybridanleihen nach dem Quellenmitgliedstaat richten sollte (was bedeutet, dass Zahlungen im Rahmen solcher Anleihen, die im Quellenmitgliedstaat abzugsfähig sind, nicht von der Steuer befreit werden sollten)[5].

Om dit probleem op te lossen, zijn in de Groep gedragscode richtsnoeren overeengekomen waarin is bepaald dat de ontvangende lidstaat dezelfde fiscale kwalificatie moet hanteren als die welke de bronlidstaat geeft aan uitkeringen op hybride leningen (dit betekent dat er geen belastingvrijstelling kan worden verleend voor uitkeringen op hybride leningen die aftrekbaar zijn in de bronlidstaat)[5].


Im vierten Klagegrund wird bemängelt, dass die Artikel 3 bis 6 des Gesetzes vom 15. Mai 2007 eine Steuer einführten unter Verletzung einerseits des Grundsatzes der Jährlichkeit und des Grundsatzes der Nichtrückwirkung der Steuer, die durch Artikel 171 der Verfassung gewährleiste würden (erster Teil), und andererseits des Grundsatzes, wonach die Steuer nur durch politische Körperschaften erhoben werden dürfe, die in Artikel 173 der Verfassung genannt seien (zweiter Teil).

Het vierde middel verwijt de artikelen 3 tot 6 van de wet van 15 mei 2007 een belasting in te voeren met schending, enerzijds, van de door artikel 171 van de Grondwet gewaarborgde beginselen van annualiteit en niet-retroactiviteit van de belasting (eerste onderdeel) en, anderzijds, van het beginsel volgens hetwelk de belasting enkel mag worden geïnd door de politieke collectiviteiten vermeld in artikel 173 van de Grondwet (tweede onderdeel).


Die Verwaltung darf ihr Untersuchungsrecht ausüben innerhalb des Besteuerungszeitraums, der bei der Steuer der natürlichen Personen in der Regel dem Jahr vor demjenigen entspricht, wonach das Steuerjahr benannt wird, während der Frist von drei Jahren im Sinne von Artikel 354 Absatz 1 desselben Gesetzbuches - dies ist der Fall bei Nichtabgabe oder verspäteter Einreichung einer Erklärung oder wenn die geschuldete Steuer höher ist als die Steuer in Bezug auf die steuerpflichtigen Einkünfte und die anderen Angaben in den dazu bestimmten R ...[+++]

De administratie mag haar onderzoeksrechten uitoefenen tijdens het belastbaar tijdperk, dat in de personenbelasting in de regel samenvalt met het jaar vóór datgene waarnaar het aanslagjaar wordt genoemd, tijdens de termijn van drie jaar waarvan sprake is in artikel 354, eerste lid, van hetzelfde Wetboek - dit is indien niet of laattijdig aangifte wordt gedaan of indien de verschuldigde belasting hoger is dan de belasting met betrekking tot de belastbare inkomsten en de andere gegevens vermeld in de daartoe bestemde rubrieken van een geldige aangifte - en tijdens de aanvullende termijn van twee jaar waarvan sprake is in artikel 354, tweed ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wonach steuer' ->

Date index: 2021-06-21
w