Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «wohnsitzland erleichtert wird » (Allemand → Néerlandais) :

eine Überarbeitung der Richtlinie 93/109/EG voranzutreiben, die detaillierte Regelungen zur Ausübung des Wahlrechts und des Rechts enthält, sich als EU-Bürger, der in einem anderen als seinem Herkunftsland lebt und die Staatsangehörigkeit des Landes, in dem er seinen Wohnsitz hat, nicht besitzt, als Kandidat für die Wahlen zum Europäischen Parlament aufstellen zu lassen, damit EU-Bürgern, die sich in einem anderen Land als ihrem Herkunftsland aufhalten, die Teilnahme an Europawahlen in ihrem Wohnsitzland erleichtert wird; fordert die Mitgliedstaaten auf, all ihren Bürgern die Teilnahme an der Europawahl zu ermöglichen, auch denjenigen, ...[+++]

te komen met een herziening van Richtlijn 93/109/EG tot vaststelling van de wijze van uitoefening van het actief en passief kiesrecht bij de verkiezingen voor het Europees Parlement ten behoeve van burgers van de Unie die verblijven in een lidstaat waarvan zij geen onderdaan zijn, teneinde deze specifieke groep burgers in staat te stellen om in hun land van verblijf deel te nemen aan de Europese verkiezingen; verzoekt de lidstaten om al hun burgers de mogelijkheid te bieden hun stem uit te brengen bij de Europese verkiezingen, ook wanneer ze niet in de EU wonen, met name aan de hand van een tijdige voorlichtingscampagne;


eine Überarbeitung der Richtlinie 93/109/EG voranzutreiben, die detaillierte Regelungen zur Ausübung des Wahlrechts und des Rechts enthält, sich als EU-Bürger, der in einem anderen als seinem Herkunftsland lebt und die Staatsangehörigkeit des Landes, in dem er seinen Wohnsitz hat, nicht besitzt, als Kandidat für die Wahlen zum Europäischen Parlament aufstellen zu lassen, damit EU-Bürgern, die sich in einem anderen Land als ihrem Herkunftsland aufhalten, die Teilnahme an Europawahlen in ihrem Wohnsitzland erleichtert wird; fordert die Mitgliedstaaten auf, all ihren Bürgern die Teilnahme an der Europawahl zu ermöglichen, auch denjenigen, ...[+++]

te komen met een herziening van Richtlijn 93/109/EG tot vaststelling van de wijze van uitoefening van het actief en passief kiesrecht bij de verkiezingen voor het Europees Parlement ten behoeve van burgers van de Unie die verblijven in een lidstaat waarvan zij geen onderdaan zijn, teneinde deze specifieke groep burgers in staat te stellen om in hun land van verblijf deel te nemen aan de Europese verkiezingen; verzoekt de lidstaten om al hun burgers de mogelijkheid te bieden hun stem uit te brengen bij de Europese verkiezingen, ook wanneer ze niet in de EU wonen, met name aan de hand van een tijdige voorlichtingscampagne;


– eine Überarbeitung der Richtlinie 93/109/EG voranzutreiben, die detaillierte Regelungen zur Ausübung des Wahlrechts und des Rechts enthält, sich als EU-Bürger, der in einem anderen als seinem Herkunftsland lebt und die Staatsangehörigkeit des Landes, in dem er seinen Wohnsitz hat, nicht besitzt, als Kandidat für die Wahlen zum Europäischen Parlament aufstellen zu lassen, damit EU-Bürgern, die sich in einem anderen Land als ihrem Herkunftsland aufhalten, die Teilnahme an Europawahlen in ihrem Wohnsitzland erleichtert wird; fordert die Mitgliedstaaten auf, all ihren Bürgern die Teilnahme an der Europawahl zu ermöglichen, auch denjenigen ...[+++]

– te komen met een herziening van Richtlijn 93/109/EG tot vaststelling van de wijze van uitoefening van het actief en passief kiesrecht bij de verkiezingen voor het Europees Parlement ten behoeve van burgers van de Unie die verblijven in een lidstaat waarvan zij geen onderdaan zijn, teneinde deze specifieke groep burgers in staat te stellen om in hun land van verblijf deel te nemen aan de Europese verkiezingen; verzoekt de lidstaten om al hun burgers de mogelijkheid te bieden hun stem uit te brengen bij de Europese verkiezingen, ook wanneer ze niet in de EU wonen, met name aan de hand van een tijdige voorlichtingscampagne;


stellt fest, dass sich für nicht in ihrem Herkunftsmitgliedstaat lebende Unionsbürger im Hinblick auf das Stimmrecht bei nationalen Parlamentswahlen in ihrem Herkunftsmitgliedstaat erhebliche Diskrepanzen ergeben; bedauert, dass daher viele Unionsbürger sowohl in ihrem Herkunftsmitgliedstaat als auch in dem von ihnen als Wohnsitzland gewählten Land vom aktiven Wahlrecht ausgeschlossen sind; ersucht die Mitgliedstaaten dringend, gemeinsam an einer Lösung zu arbeiten, damit Unionsbürger mit Wohnsitz außerhalb ihres Herkunftsmitgliedstaats ihr Wahlrecht im Wohnsitzmitgliedstaat uneingeschränkt ausüben können, indem im gesamten Hoheitsgebi ...[+++]

merkt op dat er aanzienlijke verschillen bestaan voor Unieburgers die in een andere dan hun eigen lidstaat wonen voor wat betreft het stemrecht in nationale parlementaire verkiezingen in hun lidstaat van herkomst; betreurt het feit dat dit recht hierdoor aan veel Unieburgers zowel in hun lidstaat van herkomst als in hun nieuwe lidstaat wordt ontnomen; dringt er bij de lidstaten op aan samen te werken teneinde ervoor te zorgen dat stemgerechtigden die buiten hun eigen lidstaat verblijven hun volledige kiesrecht in hun lidstaat van verblijf kunnen uitoefenen, door voldoende stembureaus te bieden die het hele grondgebied bedienen, en een ...[+++]


48. stellt fest, dass sich für nicht in ihrem Herkunftsmitgliedstaat lebende Unionsbürger im Hinblick auf das Stimmrecht bei nationalen Parlamentswahlen erhebliche Diskrepanzen ergeben; bedauert, dass daher viele Unionsbürger sowohl in ihrem Herkunftsland als auch in dem von ihnen als Wohnsitzland gewählten Land vom aktiven Wahlrecht ausgeschlossen sind; ersucht die Mitgliedstaaten dringend, gemeinsam an einer Lösung zu arbeiten, damit Unionsbürger mit Wohnsitz außerhalb ihres Herkunftsmitgliedstaats ihr Wahlrecht im Wohnsitzmitgliedstaat uneingeschränkt ausüben können, indem im gesamten Hoheitsgebiet Wahllokale in ausreichender Zahl e ...[+++]

merkt op dat er aanzienlijke afwijkingen zijn voor Unieburgers die in een andere dan hun eigen lidstaat wonen voor wat betreft het kiesrecht in nationale parlementaire verkiezingen in hun land van herkomst; betreurt het feit dat dit recht hierdoor aan veel Unieburgers zowel in hun land van herkomst als in hun gastland uiteindelijk wordt ontnomen; dringt er bij de lidstaten op aan samen te werken teneinde ervoor te zorgen dat stemgerechtigden die buiten hun eigen lidstaat verblijven hun volledige kiesrecht in hun gastland kunnen uitoefenen, door voldoende stembureaus te bieden en een eenvoudigere registratie van ste ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wohnsitzland erleichtert wird' ->

Date index: 2024-09-17
w