Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beauftragter für die soziale Sicherheit
Benachteiligte soziale Gruppe
Benachteiligte soziale Schicht
CSR-Managerin
Gesellschaftliche Gruppe
Gesellschaftsstruktur
Integration in die Gesellschaft
Manager im Bereich soziale Dienste
Managerin im Bereich soziale Dienste
Sozial benachteiligte Klasse
Sozialberater
Sozialberaterin
Soziale Deklassierung
Soziale Eingliederung
Soziale Integration
Soziale Rangordnung
Soziale Schichtung
Soziale Stufenfolge
Soziale Stufenleiter
Sozialer Abstieg
Sozialstruktur
Verhinderung der Ausgrenzung
Verschlechterung der gesellschaftlichen Stellung
Verschlechterung der sozialen Stellung
Vierte Welt
Übergang zu einem sozial niedriger bewerteten Beruf
Übergang zu einem weniger angesehenen Beruf

Traduction de «wohnortklauseln soziale » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Sozialstruktur [ gesellschaftliche Gruppe | Gesellschaftsstruktur | soziale Schichtung ]

maatschappelijke structuur [ sociale gelaagdheid | sociale groep ]


sozial benachteiligte Klasse [ benachteiligte soziale Gruppe | benachteiligte soziale Schicht | vierte Welt ]

sociaal achtergestelde groep [ benadeelde sociale klasse | vierde wereld ]


Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen/Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | CSR-Managerin

manager mvo | manager maatschappelijk verantwoord ondernemen | mvo-manager


Managerin im Bereich soziale Dienste | Manager im Bereich soziale Dienste | Manager im Bereich soziale Dienste/Managerin im Bereich soziale Dienste

afdelingshoofd maatschappelijke diensten | manager maatschappelijke ontwikkeling | hoofd maatschappelijke ontwikkeling | manager sociale dienstverlening


soziale Integration [ Integration in die Gesellschaft | soziale Eingliederung | Verhinderung der Ausgrenzung ]

sociale integratie [ maatregelen tegen sociale uitsluiting | opneming in de samenleving | sociale acceptatie | sociale gelijkstelling ]


soziale Deklassierung | sozialer Abstieg | Übergang zu einem sozial niedriger bewerteten Beruf | Übergang zu einem weniger angesehenen Beruf | Verschlechterung der gesellschaftlichen Stellung | Verschlechterung der sozialen Stellung

maatschappelijke achteruitgang | verslechtering van de maatschappelijke positie


Sozialberater | Sozialberaterin | Beauftragter für die soziale Sicherheit | Beauftragter für die soziale Sicherheit/Beauftragte für die soziale Sicherheit

beleidsmedewerker sociale verzekeringen | beleidsmedewerker sociale zaken | beleidsmedewerker sociaal domein | beleidsmedewerker sociale zaken en welzijn


soziale Rangordnung | soziale Stufenfolge | soziale Stufenleiter

sociale hiërarchie | sociale rangorde


für Beschäftigung, Soziales und Integration zuständiges Kommissionsmitglied | für Beschäftigung, Soziales und Integration zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für Beschäftigung, Soziales und Integration

Commissaris voor Werkgelegenheid, sociale zaken en inclusie | Lid van de Commissie belast met Werkgelegenheid, sociale zaken en inclusie


Ministerieller Ausschuss für die wirtschaftliche und soziale Koordinierung

Ministerieel Comité voor economische en sociale coördinatie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Grenzgänger sehen sich häufig wegen Wohnortklauseln mit spezifischen Problemen konfrontiert, insbesondere im Hinblick auf die soziale Sicherheit und auf soziale Vergünstigungen, wie die Kommission bei mehreren Gelegenheiten festsgestellt hat [103].

Zoals de Commissie herhaaldelijk heeft vastgesteld, worden grensarbeiders wegens woonplaatsvereisten met specifieke problemen geconfronteerd, voor wat betreft sociale zekerheid en sociale voordelen [103].


Als Rechtfertigung der Wohnortklauseln für soziale Vergünstigungen wird angeführt, dass sie der Integration des Wanderarbeitnehmers und seiner Familie im Aufenthaltsstaat dienen.

Ter rechtvaardiging van deze woonplaatsvereisten wordt gesteld dat ze de integratie van de grensarbeider en zijn gezin in de ontvangende lidstaat bevorderen.


[103] Mitteilung der Kommission über die Lebens- und Arbeitsbedingungen der in den Grenzgebieten lebenden Bürger der Gemeinschaft, insbesondere der Grenzgänger, KOM(1990) 561 endg.; Aktionsplan der Kommission zur Förderung der Freizügigkeit der Arbeitnehmer und Vorschlag der Kommission zur Änderung der Verordnung Nr. 1612/68 (KOM(1998) 394 endg (ABl. C 344 vom 12.11.1998, S. 12), der vorsieht, die Wohnortklauseln im Hinblick auf soziale Vergünstigungen für Grenzgänger aufzuheben.

[103] Zie de mededeling van de Commissie inzake de levens- en arbeidsvoorwaarden van de burgers uit de Gemeenschap die in de grensgebieden wonen, met name de grensarbeiders, COM(1990)561 def., het actieplan voor het vrij verkeer van werknemers van 1997 en het voorstel van de Commissie tot wijziging van Verordening (EEG) nr. 1612/68 (COM(1998)394 def., PB C 344 van 12.11.1998, blz. 12), waarin werd voorgesteld om woonplaatsvereisten voor sociale voordelen voor grensarbeiders af te schaffen.


Grenzgänger sehen sich häufig wegen Wohnortklauseln mit spezifischen Problemen konfrontiert, insbesondere im Hinblick auf die soziale Sicherheit und auf soziale Vergünstigungen, wie die Kommission bei mehreren Gelegenheiten festsgestellt hat [103].

Zoals de Commissie herhaaldelijk heeft vastgesteld, worden grensarbeiders wegens woonplaatsvereisten met specifieke problemen geconfronteerd, voor wat betreft sociale zekerheid en sociale voordelen [103].


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Als Rechtfertigung der Wohnortklauseln für soziale Vergünstigungen wird angeführt, dass sie der Integration des Wanderarbeitnehmers und seiner Familie im Aufenthaltsstaat dienen.

Ter rechtvaardiging van deze woonplaatsvereisten wordt gesteld dat ze de integratie van de grensarbeider en zijn gezin in de ontvangende lidstaat bevorderen.


[103] Mitteilung der Kommission über die Lebens- und Arbeitsbedingungen der in den Grenzgebieten lebenden Bürger der Gemeinschaft, insbesondere der Grenzgänger, KOM(1990) 561 endg.; Aktionsplan der Kommission zur Förderung der Freizügigkeit der Arbeitnehmer und Vorschlag der Kommission zur Änderung der Verordnung Nr. 1612/68 (KOM(1998) 394 endg (ABl. C 344 vom 12.11.1998, S. 12), der vorsieht, die Wohnortklauseln im Hinblick auf soziale Vergünstigungen für Grenzgänger aufzuheben.

[103] Zie de mededeling van de Commissie inzake de levens- en arbeidsvoorwaarden van de burgers uit de Gemeenschap die in de grensgebieden wonen, met name de grensarbeiders, COM(1990)561 def., het actieplan voor het vrij verkeer van werknemers van 1997 en het voorstel van de Commissie tot wijziging van Verordening (EEG) nr. 1612/68 (COM(1998)394 def., PB C 344 van 12.11.1998, blz. 12), waarin werd voorgesteld om woonplaatsvereisten voor sociale voordelen voor grensarbeiders af te schaffen.


w