Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die Stimme des Präsidenten gibt den Ausschlag
Grundlage des gegenseitigen Wohles
Prinzip des gegenseitigen Nutzens
Wohl

Traduction de «wohl gibt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Erklärung über die sozialen und rechtlichen Grundsätze für den Schutz und das Wohl von Kindern unter besonderer Berücksichtigung der Unterbringung in Pflegestellen und der Adoption auf nationaler und internationaler Ebene

Verklaring inzake sociale en juridische beginselen betreffende de bescherming en het welzijn van kinderen, in het bijzonder met betrekking tot plaatsing in een pleeggezin en adoptie, zowel nationaal als internationaal


die Stimme des Präsidenten gibt den Ausschlag

de stem van de voorzitter geeft de doorslag


Grundlage des gegenseitigen Wohles | Prinzip des gegenseitigen Nutzens

beginsel van wederzijds voordeel | principe van wederzijdse uitwisseling
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Schließlich gibt es während der Ermittlung keine Kontrolle über die Regelmäßigkeit des Verfahrens durch einen unabhängigen und unparteilichen Richter, der die Akte von etwaigen Nichtigkeiten bereinigen kann, während eine solche Kontrolle wohl während der gerichtlichen Untersuchung besteht (Artikel 235bis des Strafprozessgesetzbuches).

Tot slot is er tijdens het opsporingsonderzoek geen toezicht op de regelmatigheid van de procedure door een onafhankelijke en onpartijdige rechter, die het dossier van eventuele nietigheden kan zuiveren, terwijl een dergelijk toezicht wel voorhanden is tijdens het gerechtelijk onderzoek (artikel 235bis van het Wetboek van strafvordering).


Momentan gibt es zwei Bereiche, in denen der Bedarf wohl am größten ist:

Momenteel zijn er twee sectoren waar deze behoeften het meest dringend lijken:


Während die Technologie vielversprechend ist, gibt es auch den Ruf nach einem wohl überlegten Einsatz gewisser Anwendungen, insbesondere in der Agrar- und Ernährungsindustrie, sowie nach einer strengeren öffentlichen Kontrolle und vorausschauenden Regulierung.

De technologie is alvast veelbelovend, maar er wordt ook terecht aangedrongen op een verstandig gebruik van bepaalde toepassingen, met name in de agro-levensmiddelensector, alsook op meer toezicht door het maatschappelijk middenveld en anticiperende regelgeving.


2. Verstoßen die Artikel 1382, 1383 und 1384 des Zivilgesetzbuches in Verbindung mit Artikel 136 § 2 des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, die ein Diskriminierungsverbot beinhalten, dahin ausgelegt, dass ein Krankenversicherungsträger, der einem Versicherten, der Opfer eines Schadensfalls ist, für den ein Dritter haftet, Leistungen (Tagesgeld) zahlt, wobei der Schaden des Versicherten als Verlust einer Chance qualifiziert wird, die von ihm gezahlten Leistungen nicht vom haftenden Dritten zurückfordern kann, und ein Krankenversicherungsträger, der einem Versicherten, der Opfer eines Schadensfalls ist, für den ein Dritter hafte ...[+++]

2. Schenden de artikelen 1382, 1383 en 1384 van het Burgerlijk Wetboek in samenlezing met artikel 136 § 2 van de wet betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen gecoördineerd op 14 juli 1994 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, inhoudende een verbod op discriminatie, wanneer ze zo geïnterpreteerd worden dat een ziekteverzekeringsinstelling die uitkeringen (dagvergoedingen) betaalt aan een verzekerde, slachtoffer van een schadegeval waarvoor een derde aansprakelijk is, waarbij de schade van de verzekerde wordt omschreven als verlies van een kans, haar uitkeringen niet kan verhalen op de derde aansp ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Verstößt Artikel 464/1 § 8 des Strafprozessgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem dem Grundsatz des berechtigten Vertrauens in übermäßiger Weise Abbruch getan wird und es möglicherweise keine vernünftige Rechtfertigung für den Behandlungsunterschied gibt, insofern bei der Einführung dieses Artikels durch Artikel 4 des Gesetzes vom 11. Februar 2014 zur Festlegung verschiedener Maßnahmen zur Verbesserung der Beitreibung der Vermögensstrafen und Gerichtskosten in Strafsachen (I), wodurch ein Erlass strafrechtlicher Geldbußen nicht länger möglich war, keine Übergangsmaßnahme für jene Personen vorgesehen wurde, die si ...[+++]

Schendt artikel 464/1, § 8 Sv. de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat het vertrouwensbeginsel op buitensporige wijze wordt geschonden en er mogelijk geen redelijke verantwoording wordt gegeven voor het verschil in behandeling, voor zover er bij de invoering van dit artikel door artikel 4 van de wet van 11 februari 2014 houdende diverse maatregelen ter verbetering van de invordering van de vermogensstraffen en de gerechtskosten in strafzaken (I) waardoor penale boetes niet langer konden kwijtgescholden worden geen overgangsregeling werd voorzien voor die personen die in collectieve schuldenregeling zaten en penale boetes hadden opg ...[+++]


2. Verstoßen die Artikel 1382, 1383 und 1384 des Zivilgesetzbuches in Verbindung mit Artikel 136 § 2 des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, die ein Diskriminierungsverbot beinhalten, dahin ausgelegt, dass ein Krankenversicherungsträger, der einem Versicherten, der Opfer eines Schadensfalls ist, für den ein Dritter haftet, Leistungen (Tagesgeld) zahlt, wobei der Schaden des Versicherten als Verlust einer Chance qualifiziert wird, die von ihm gezahlten Leistungen nicht vom haftenden Dritten zurückfordern kann, und ein Krankenversicherungsträger, der einem Versicherten, der Opfer eines Schadensfalls ist, für den ein Dritter hafte ...[+++]

2. Schenden de artikelen 1382, 1383 en 1384 van het Burgerlijk Wetboek in samenlezing met artikel 136 § 2 van de wet betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen gecoördineerd op 14 juli 1994 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, inhoudende een verbod op discriminatie, wanneer ze zo geïnterpreteerd worden dat een ziekteverzekeringsinstelling die uitkeringen (dagvergoedingen) betaalt aan een verzekerde, slachtoffer van een schadegeval waarvoor een derde aansprakelijk is, waarbij de schade van de verzekerde wordt omschreven als verlies van een kans, haar uitkeringen niet kan verhalen op de derde aansp ...[+++]


Wohl gibt es Forschungsarbeiten auf diesem Gebiet, sie werden jedoch größtenteils von anglophonen Ländern, besonders den USA, dominiert und haben infolgedessen oft einen sehr begrenzten Fokus bzw. stützen sich auf einen Kindheitsbegriff, der für viele nicht anglophone Länder wenig Relevanz hat.

Er is wel enig onderzoek verricht, maar dan voornamelijk in Engels sprekende landen, in het bijzonder de VS, met het gevolg dat het meestal zeer beperkt is en vaak berust op een ander begrip van het kind dan in veel niet-Engels sprekende landen heerst.


Die Mehrheit der Verbraucherinnen und Verbraucher möchte keine Lebensmittel von geklonten Tieren, in Wirklichkeit sieht es aber so aus, dass es sie sehr wohl gibt.

Hoewel de meeste consumenten geen voedselproducten van gekloonde dieren willen zijn ze toch verkrijgbaar.


Wohl gibt es neben konkreten Maßnahmen zum Schutz der Wälder eine Fülle von "forstrelevanten Maßnahmen", also solche, die im Laufe der Jahrzehnte in den unterschiedlichsten Gemeinschaftspolitiken der Union konzipiert wurden und den Wald und seine Besitzer betreffen.

Wel is er naast concrete maatregelen ter bescherming van de bossen een reeks van "bosgerichte maatregelen", die in de loop der decennia in uiteenlopende beleidsterreinen van de Unie werden geconcipieerd en die het bos en zijn eigenaars betreffen.


Hierfür gibt es einen einfachen Grund: Es wird davon ausgegangen, dass es kein ausgewogenes Kräfteverhältnis zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber gibt, und dass „Zustimmung” daher wohl kaum auf einer Basis der Gleichheit gegeben werden kann.

Hier is een simpele reden voor: er wordt van uitgegaan dat er geen machtsevenwicht bestaat tussen werkgever en werknemer, en dat er niet op voet van gelijkheid "instemming" kan worden gegeven of gevraagd.




D'autres ont cherché : grundlage des gegenseitigen wohles     prinzip des gegenseitigen nutzens     wohl gibt     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wohl gibt' ->

Date index: 2022-08-28
w