Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Für das Schiff geltende Vorschriften kommunizieren
Geltend machen
Geltendes Auslieferungsübereinkommen
Grundlage des gegenseitigen Wohles
Prinzip des gegenseitigen Nutzens
Wohl

Vertaling van "wohl geltend " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
bezüglich geltender Vorschriften auf dem Laufenden bleiben | bezüglich geltender Vorschriften auf dem neuesten Stand bleiben

op de hoogte blijven van regelgeving




Erklärung über die sozialen und rechtlichen Grundsätze für den Schutz und das Wohl von Kindern unter besonderer Berücksichtigung der Unterbringung in Pflegestellen und der Adoption auf nationaler und internationaler Ebene

Verklaring inzake sociale en juridische beginselen betreffende de bescherming en het welzijn van kinderen, in het bijzonder met betrekking tot plaatsing in een pleeggezin en adoptie, zowel nationaal als internationaal


Afrikanische Charta für die Rechte und das Wohl des Kindes

Afrikaans handvest inzake de rechten en het welzijn van het kind


Grundlage des gegenseitigen Wohles | Prinzip des gegenseitigen Nutzens

beginsel van wederzijds voordeel | principe van wederzijdse uitwisseling


Frist, innerhalb deren der Senat sein Evokationsrecht geltend machen kann

termijn waarbinnen de Senaat zijn evocatierecht kan uitoefenen




geltendes Auslieferungsübereinkommen

geldend uitleveringsverdrag


Ansprüche bei Versicherungsgesellschaften geltend machen

claims indienen bij verzekeringsmaatschappijen


für das Schiff geltende Vorschriften kommunizieren

scheepsvereisten doorgeven
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 12. Mai 2015 in Sachen Robert Van Alphen gegen die « Restel Residences » AG, dessen Ausfertigung am 18. Mai 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Arbeitsgericht Antwerpen, Abteilung Antwerpen, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 82 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 insofern, als bei der Abänderung dieses Artikels durch das Gesetz vom 26. Dezember 2013 ' über die Einführung eines Einheitsstatuts für ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 12 mei 2015 in zake Robert Van Alphen tegen de nv « Restel Residences », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 18 mei 2015, heeft de Arbeidsrechtbank te Antwerpen, afdeling Antwerpen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 82 van de wet van 3 juli 1978, voor zover er bij de wijziging van dit artikel door de wet v ...[+++]


Die Berufung des Beschuldigten wird hingegen wohl von einer Zulässigkeitsbedingung abhängig gemacht; er kann aufgrund von Unregelmäßigkeiten, Versäumnissen oder Nichtigkeitsgründen, die in Artikel 131 § 1 vorgesehen sind, nur in zulässiger Weise Berufung einlegen, wenn der Klagegrund durch schriftlichen Schriftsatz bei der Ratskammer geltend gemacht worden ist.

Het hoger beroep van de inverdenkinggestelde wordt daarentegen wel onderworpen aan een ontvankelijkheidsvoorwaarde; hij kan op grond van onregelmatigheden, verzuimen of nietigheden als bedoeld in artikel 131, § 1, slechts op ontvankelijke wijze hoger beroep instellen indien het middel bij schriftelijke conclusie werd aangevoerd voor de raadkamer.


Die Mitgliedstaaten können vorsehen, dass Erträge aus einer solchen Nutzung verwaister Werke, die dieser Vergütung dienen sollten, für die aber nach Auslaufen des in dieser Richtlinie festgelegten Zeitraums keine Ansprüche geltend gemacht wurden, soziokulturellen Zwecken zum Wohle der Öffentlichkeit dienen sollen.

De lidstaten kunnen bepalen dat inkomsten die worden ingezameld voor de vergoeding van dergelijk gebruik van verweesde werken, maar die na afloop van de overeenkomstig deze richtlijn bepaalde termijn niet worden geclaimd, voor sociaal-culturele doeleinden van algemeen belang worden gebruikt.


Der Staatsrat legt dem Hof die Frage vor, ob der beanstandete Artikel 16 vereinbar ist mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, eventuell in Verbindung mit Artikel 191 der Verfassung, insoweit er einem Ausländer, der einen Regularisierungsantrag aufgrund des Gesetzes vom 22. Dezember 1999 eingereicht hat, nicht die Möglichkeit einräumt, im Nachhinein neue Umstände geltend zu machen, die die Gewährung einer Aufenthaltserlaubnis aufgrund von Artikel 9 Absatz 3 des obengenannten Gesetzes vom 15. Dezember 1980 rechtfertigen, während ein Ausländer, der sich in der gleichen Situation befindet, der aber keinen Antrag aufgrund des obengenannten Gesetzes vom 22. Dezember 1999 eingereicht hat, solche Elemente ...[+++]

De Raad van State vraagt het Hof of het in het geding zijnde artikel 16 bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, eventueel in samenhang gelezen met artikel 191 ervan, in zoverre het een vreemdeling die een regularisatieaanvraag heeft ingediend op grond van de wet van 22 december 1999 niet toestaat achteraf nieuwe omstandigheden te doen gelden die de toekenning van een verblijfsmachtiging op grond van artikel 9, derde lid, van de voormelde wet van 15 december 1980 verantwoorden, terwijl een vreemdeling die zich in dezelfde situatie bevindt maar die geen aanvraag heeft ingediend op grond van de voormelde wet van 22 decembe ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Weil die Anforderungen an beide Dokumente dieselben zu sein scheinen, ist es wohl effizienter, das derzeit geltende einfache jährliche Berichtsverfahren beizubehalten, in dem die Organisationen verpflichtet sind, ihre Umwelterklärungen zu aktualisieren.

De eisen voor beide documenten lijken identiek, en daarom is het efficiënter om de bestaande jaarlijkse rapportage, waarbij de organisatie haar milieuverklaring bijstelt, te handhaven.


1. « Verstösst Artikel 30bis § 3 Absatz 3 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der bis zum 1. Januar 1999 geltenden Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, in der Erwägung, dass der in Artikel 30bis § 3 Absatz 3 des vorerwähnten Gesetzes vom 27. Juni 1969 genannte Zuschlag einen vorwiegend repressiven Charakter hat, dass die Art der Eintreibung dieser Sanktion aus der Entscheidung des Gesetzgebers folgt, auf die Verwaltung zurückzugreifen, um das in dieser Bestimmung verfolgte Ziel der Abschreckung zu erreichen, und dass der Gesetzgeber die Berücksichtigung mildernder Umstände ausdrücklich akzeptiert, wenn gegen das Gesetz vom 27. Jun ...[+++]

1. « Schendt artikel 30bis, § 3, derde lid, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die tot 1 januari 1999 van toepassing was, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, overwegende dat de bijslag bedoeld in artikel 30bis, § 3, derde lid, van de voormelde wet van 27 juni 1969 een overwegend repressief karakter heeft, dat de wijze van invordering van die sanctie voortvloeit uit de keuze van de wetgever een beroep te doen op de administratie om het in die bepaling beoogde doel van ontrading te verwezenlijken, en dat de wetgever ...[+++]


G. in der Erwägung, dass Richtlinien wohl die geeigneten Rechtsinstrumente sind, um Themen zu behandeln, mit denen man sich im Zusammenhang mit Hedge Fonds und Private Equity auseinander setzen muss; in der Erwägung, dass einer möglichen Richtlinie über die Transparenz von Hedge Fonds und Private Equity eine Analyse und Bewertung der Auswirkungen der bereits in den Mitgliedstaaten geltenden Rechtsvorschriften auf Hedge Fonds und Private Equity vorausgehen sollte; in der Erwägung, dass diese Rechtsvorschriften der Ausgangspunkt für ...[+++]

G. overwegende dat richtlijnen de passende rechtsinstrumenten lijken te zijn om alle kwesties met betrekking tot hedgefondsen en private equity aan te pakken; overwegende dat vóór de eventuele invoering van een richtlijn inzake de transparantie van hedgefondsen en private equity eerst een analyse en een evaluatie van de invloed op hedgefondsen en private equity van de in de lidstaten en de EU geldende regelgeving dienen te worden uitgevoerd; overwegende dat dergelijke regelgeving het uitgangspunt dient te vormen voor harmonisatie; overwegende dat de bestaande regelgeving mogelijk moeten worden aangepast, maar dat veranderingen die ni ...[+++]


G. in der Erwägung, dass Richtlinien wohl die geeigneten Rechtsinstrumente sind, um Themen zu behandeln, mit denen man sich im Zusammenhang mit Hedge Fonds und Private Equity auseinander setzen muss; in der Erwägung, dass einer möglichen Richtlinie über die Transparenz von Hedge Fonds und Private Equity eine Analyse und Bewertung der Auswirkungen der bereits in den Mitgliedstaaten geltenden Rechtsvorschriften auf Hedge Fonds und Private Equity vorausgehen sollte; in der Erwägung, dass diese Rechtsvorschriften der Ausgangspunkt für e ...[+++]

G. overwegende dat richtlijnen de passende rechtsinstrumenten lijken te zijn om alle kwesties met betrekking tot hedgefondsen en private equity aan te pakken; overwegende dat vóór de eventuele invoering van een richtlijn inzake de transparantie van hedgefondsen en private equity eerst een analyse en een evaluatie van de invloed op hedgefondsen en private equity van de in de lidstaten en de EU geldende regelgeving dienen te worden uitgevoerd; overwegende dat dergelijke regelgeving het uitgangspunt dient te vormen voor harmonisatie; overwegende dat bestaande verordeningen mogelijk moeten worden aangepast, maar dat veranderingen die niet ...[+++]


Der Staatsrat legt dem Hof die Frage vor, ob der beanstandete Artikel 16 vereinbar ist mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, eventuell in Verbindung mit Artikel 191 der Verfassung, insoweit er einem Ausländer, der einen Regularisierungsantrag aufgrund des Gesetzes vom 22. Dezember 1999 eingereicht hat, nicht die Möglichkeit einräumt, im nachhinein neue Umstände geltend zu machen, die die Gewährung einer Aufenthaltserlaubnis aufgrund von Artikel 9 Absatz 3 des obengenannten Gesetzes vom 15. Dezember 1980 rechtfertigen, während ein Ausländer, der sich in der gleichen Situation befindet, der aber keinen Antrag aufgrund des obengenannten Gesetzes vom 22. Dezember 1999 eingereicht hat, solche Elemente ...[+++]

De Raad van State vraagt het Hof of het in het geding zijnde artikel 16 bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, eventueel in samenhang gelezen met artikel 191 ervan, in zoverre het een vreemdeling die een regularisatieaanvraag heeft ingediend op grond van de wet van 22 december 1999 niet toestaat achteraf nieuwe omstandigheden te doen gelden die de toekenning van een verblijfsmachtiging op grond van artikel 9, derde lid, van de voormelde wet van 15 december 1980 verantwoorden, terwijl een vreemdeling die zich in dezelfde situatie bevindt maar die geen aanvraag heeft ingediend op grond van de voormelde wet van 22 decembe ...[+++]


31. betont, dass die Europäische Union, anders als bei dem Ansatz zu den Sektoren Strom und Kraftstoffe, auf dem Sektor Heizung und Kühlung keinen systematischen Ansatz zur Förderung erneuerbarer Energieträger anwendet, obwohl die Abhängigkeit von Erdgas- und Erdöleinfuhren auf diesem Sektor besonders groß ist und die Kosten im Zusammenhang mit der Steigerung des Anteils der erneuerbaren Energieträger relativ niedrig sind; verlangt deshalb eine EU-weite Strategie mit dem Ziel, durch Steigerung der Produktion die mit erneuerbaren Energieträgern betriebenen Heiz- und Kühlanlagen wettbewerbsfähig zu machen; weist in diesem Zusammenhang da ...[+++]

31. benadrukt dat de Europese Unie - in tegenstelling tot wat de aanpak is in de sectoren elektriciteit en brandstof - geen systematische aanpak heeft ten aanzien van het ondersteunen van hernieuwbare energieën voor verwarmings- en koelingsdoeleiden, ook al is zij op dit gebied in hoge mate afhankelijk van gas- en aardolie-importen en ook al zijn de kosten verbonden aan een opvoering van het aandeel van de hernieuwbare energieën hier relatief laag; dringt daarom aan op een EU-wijde strategie om met hernieuwbare energie werkende verwarmings- en koelingsinstallaties concurrerend te maken door de productie ervan op te voeren; merkt in dit ...[+++]




Anderen hebben gezocht naar : grundlage des gegenseitigen wohles     prinzip des gegenseitigen nutzens     geltend machen     wohl geltend     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wohl geltend' ->

Date index: 2023-06-25
w