Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Analytisch denken
Den Beweis für etwas erbringen
Etwas durchdenken
Jemandem etwas anheimstellen
Logisch denken
Sachlich denken

Traduction de «wogegen etwas » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


etwas durchdenken | sachlich denken | analytisch denken | logisch denken

gestructureerd denken | verbanden kunnen zien | analytisch denken | logisch denken


den Beweis für etwas erbringen

bewijsstukken overleggen


jemandem etwas anheimstellen

iemand iets in overweging geven
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Eine Eurobarometer-Erhebung ergab, dass nur eine Minderheit der Internet-Nutzer (unter 5 %) regelmäßig im Internet einkauft, wogegen etwa weitere 25 % ,gelegentlich" oder ,selten" Geschäfte über das Internet tätigen.

Uit de Eurobarometer-enquete bleek dat slechts een kleine minderheid van de internetgebruikers (minder dan 5%) regelmatig iets koopt via internet, terwijl ongeveer 25% meer bij gelegenheid of zelden iets via internet koopt.


Die Rezession hat die Polarisierung im Beschäftigungsbereich beschleunigt (Arbeitsplätze mit mittlerer Qualifikation verschwinden zunehmend) mit dem Risiko, dass Beschäftigungsmöglichkeiten zunehmend in zwei Kategorien zerfallen, niedrig qualifizierte und hoch qualifizierte, was die Chancen der beruflichen Mobilität einschränkt und wogegen etwas unternommen werden muss.

De recessie heeft de polarisatie op de arbeidsmarkt versneld (uitholling van middengeschoolde banen), met het risico van een steeds sterker in lagekwaliteits- en hogekwaliteitsblokken gesegregeerde arbeidsmarkt, waardoor de loopbaanmobiliteitskansen worden beperkt; hieraan moet de nodige aandacht worden besteed.


So sollte die Verantwortung für die Einhaltung der Verpflichtungen, die den Geschäftsbetrieb insgesamt betreffen — wie etwa die Regeln über die beruflichen Anforderungen —, bei der zuständigen Behörde des Herkunftsmitgliedstaats unter demselben System wie im Falle der Erbringung von Dienstleistungen verbleiben, wogegen die zuständige Behörde des Aufnahmemitgliedstaats die Verantwortung für die Durchsetzung der Regeln über Informationsanforderungen und der Wohlverhaltensregeln in Bezug auf die in ihrem Gebiet erbrachten Dienstleistunge ...[+++]

Terwijl de bevoegde autoriteit van de lidstaat van herkomst verantwoordelijk moet blijven voor de naleving van de verplichtingen die betrekking hebben op het gehele bedrijf — zoals de regels betreffende beroepsvereisten — op grond van dezelfde regels als deze die van toepassing zijn op de dienstverlening, moet de bevoegde autoriteit van de lidstaat van ontvangst de verantwoordelijkheid op zich nemen voor de handhaving van de regels inzake informatievereisten en gedragsregels met betrekking tot de diensten die op haar grondgebied worden geleverd.


Überdies investierten US-amerikanische Risikokapitalfonds im Durchschnitt etwa 4 Millionen EUR in jedes Unternehmen, wogegen europäische Fonds lediglich auf Investitionen von durchschnittlich 2 Million EUR pro Unternehmen kommen.

Bovendien investeerden de Amerikaanse durfkapitaalfondsen gemiddeld circa 4 miljoen euro in elk bedrijf, terwijl de Europese fondsen gemiddeld slechts met 2 miljoen euro per bedrijf over de brug konden komen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(T) entscheidend dafür sind, dass künftige technologische Fortschritte bewältigt werden können; bedauert die Tatsache, dass nur etwa 1 % der gesamten Verteidigungsausgaben der EU-Länder für FT eingesetzt werden, wogegen mehr als 50 % weiterhin für Personal ausgegeben werden, und insbesondere dass dies bei den meisten Mitgliedstaaten weit unter 1 % liegt; fordert die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, FT vorrangig von ihren Ausgabenkürzungen auszunehmen;

(T) bepalend zullen zijn voor toekomstige technologische vorderingen; betreurt dat gemiddeld slechts ongeveer 1% van de defensie-uitgaven van de EU-lidstaten wordt besteed aan OT, terwijl nog steeds meer dan 50% naar personeel gaat, en dat dit cijfer voor de meeste lidstaten zelfs duidelijk onder 1% ligt; roept de lidstaten dringend op om niet verder te besparen op O


(T) entscheidend dafür sind, dass künftige technologische Fortschritte bewältigt werden können; bedauert die Tatsache, dass nur etwa 1 % der gesamten Verteidigungsausgaben der EU-Länder für FT eingesetzt werden, wogegen mehr als 50 % weiterhin für Personal ausgegeben werden, und insbesondere dass dies bei den meisten Mitgliedstaaten weit unter 1 % liegt; fordert die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, FT vorrangig von ihren Ausgabenkürzungen auszunehmen;

(T) bepalend zullen zijn voor toekomstige technologische vorderingen; betreurt dat gemiddeld slechts ongeveer 1% van de defensie-uitgaven van de EU-lidstaten wordt besteed aan OT, terwijl nog steeds meer dan 50% naar personeel gaat, en dat dit cijfer voor de meeste lidstaten zelfs duidelijk onder 1% ligt; roept de lidstaten dringend op om niet verder te besparen op O


47. weist darauf hin, dass die Stärke des Euro teilweise auf die schwachen wirtschaftlichen Aktivitäten in den USA zurückzuführen war, wo das Leistungsbilanzdefizit 2009 auf unter 3 % des BIP zurückging und das Bundeshaushaltsdefizit im Haushaltsjahr 2009 auf etwa 10 % des BIP anstieg, wogegen die Schwächung des Euro u.a. auch mit dem mangelnden Vertrauen der weltweiten Märkte in einzelne hochverschuldete EU-Mitgliedstaaten zusammenhing; teilt die Bedenken in Bezug auf eine Ausweitung der Geldmenge in den USA und – in geringerem Umfang – auch in der EU;

47. onderkent dat de sterkte van de euro deels toe te schrijven was aan een matige economische activiteit in de VS, waar het tekort op de lopende rekening in het begrotingsjaar 2009 scherp terugliep tot beneden de 3% van het BBP en het federale begrotingstekort opliep tot ongeveer 10% van het BBP, terwijl de daling van de euro onder meer ook verband hield met het gebrek aan vertrouwen op de mondiale markten in sommige EU-lidstaten met hoge schulden; deelt de bezorgdheid over het uitdijende geldvolume in de VS en, in mindere mate, in de EU;


H. in der Erwägung, dass die demografischen Veränderungen nach den Schätzungen der Kommission zu tiefgreifenden Änderungen der Bevölkerungsstruktur und der Alterspyramide führen könnten, wonach die Zahl der jungen Menschen im Alter von 0 bis 14 Jahren von 100 Millionen (Stand 1975) auf 66 Millionen im Jahr 2050 zurückgehen würde, die Bevölkerung im arbeitsfähigen Alter gegen 2010 ihren Höchststand mit 331 Millionen erreichen und danach stetig abnehmen würde (etwa 268 Millionen im Jahr 2050), wogegen die Lebenserwartung zwischen 2004 und 2050 um sechs Jah ...[+++]

H. overwegende dat de demografische veranderingen volgens schattingen van de Commissie de bevolkingsopbouw en de leeftijdspiramide ingrijpend zouden kunnen wijzigen; overwegende dat het aantal jongeren tussen 0 en 14 jaar daardoor zou dalen van 100 miljoen (grondslag 1975) tot 66 miljoen in 2050 en dat de bevolking in de werkende leeftijd tegen 2010 met 331 miljoen op zijn grootst zou zijn om vervolgens gestaag te krimpen (tot ongeveer 268 miljoen in 2050), terwijl in de periode 2004-2050 door een verlenging van de levensverwachting van zes jaar voor mannen en vijf jaar voor vrouwen het aantal ouderen van meer dan 80 jaar zou toenemen ...[+++]


Die Berichterstatterin schlägt vor, dass das Parlament grundsätzlich seine ursprüngliche Position beibehalten sollte, die einen Rückgang der Schiffsemissionen im Vergleich zum Jahr 2000 um etwa 80% bedeuten würde, wogegen mit dem Gemeinsamen Standpunkt des Rates lediglich eine Senkung um nicht mehr als etwa 10% erreichbar wäre.

De rapporteur stelt voor dat het Parlement vasthoudt aan zijn oorspronkelijke standpunt, zodat de emissies van de scheepvaart ten opzichte van het jaar 2000 met ongeveer 80% worden verminderd, terwijl dit bij het standpunt van de Raad niet meer dan ongeveer 10% zou zijn.


Eine Eurobarometer-Erhebung ergab, dass nur eine Minderheit der Internet-Nutzer (unter 5 %) regelmäßig im Internet einkauft, wogegen etwa weitere 25 % ,gelegentlich" oder ,selten" Geschäfte über das Internet tätigen.

Uit de Eurobarometer-enquete bleek dat slechts een kleine minderheid van de internetgebruikers (minder dan 5%) regelmatig iets koopt via internet, terwijl ongeveer 25% meer bij gelegenheid of zelden iets via internet koopt.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wogegen etwas' ->

Date index: 2021-07-27
w