Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Fest der Wochen
Mindestens haltbar bis
Mindestens haltbar bis Ende
Probe mit mindestens einer Flaeche im Walzzustand
Probe mit mindestens einer Walzhaut
Probe mit mindestens einer Walzoberflaeche
Schawuot
Wochen-Lärmexpositionspegel

Traduction de «wochen lang mindestens » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Probe mit mindestens einer Flaeche im Walzzustand | Probe mit mindestens einer Walzhaut | Probe mit mindestens einer Walzoberflaeche

proefstaaf met ten minste één walshuid | proefstaaf met ten minste één walsoppervlak


Wochen-Lärmexpositionspegel

wekelijkse blootstelling aan lawaai




nach Tagen,Wochen,Monaten oder Jahren bemessene Frist

in dagen,weken,maanden of jaren omschreven termijn


mindestens haltbar bis Ende

ten minste houdbaar tot einde


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Liste der laufenden Kurse wird durch das ZAWM vorbereitet und nach einer Probezeit von höchstens acht Wochen oder mindestens 48 Kurssstunden dem IAWM vorgelegt.

Het ZAWM bereidt de lijst van de lopende cursussen voor en legt ze na een proefperiode van hoogstens acht weken of minstens 48 lestijden voor aan het IAWM.


Artikel 70 § 2 des Gesetzes über das Einheitsstatut bestimmt: « Bei einer vom Arbeitgeber notifizierten Kündigung unter den in § 1 vorgesehenen Bedingungen sind folgende Kündigungsfristen einzuhalten: - zwei Wochen für Arbeitnehmer mit einem Dienstalter von weniger als drei Monaten, - vier Wochen für Arbeitnehmer mit einem Dienstalter zwischen drei Monaten und weniger als sechs Monaten, - fünf Wochen für Arbeitnehmer mit einem Dienstalter zwischen sechs Monaten und weniger als fünf Jahren, - sechs Wochen für Arbeitnehmer mit einem Dienstalter zwischen fünf Jahren und weniger als zehn Jahren, - acht Wochen für Arbeitnehmer mit einem Diens ...[+++]

Artikel 70, § 2, van de Wet Eenheidsstatuut bepaalt : « De na te leven opzeggingstermijnen in geval van kennisgeving van een opzegging door de werkgever in de omstandigheden bedoeld in paragraaf 1, zijn de volgende : - twee weken wat de werknemers betreft die minder dan drie maanden anciënniteit tellen; - vier weken wat de werknemers betreft die tussen drie maanden en minder dan zes maanden anciënniteit tellen; - vijf weken wat de werknemers betreft die tussen zes maanden en minder dan vijf jaar anciënniteit tellen; - zes weken wat de werknemers betreft die tussen vijf jaar en minder dan tien jaar anciënniteit tellen; - acht weken wa ...[+++]


Bei einer vom Arbeitnehmer notifizierten Kündigung unter den in § 1 vorgesehenen Bedingungen sind folgende Kündigungsfristen einzuhalten: - eine Woche für Arbeitnehmer mit einem Dienstalter von weniger als drei Monaten, - zwei Wochen für Arbeitnehmer mit einem Dienstalter zwischen drei Monaten und weniger als fünf Jahren, - drei Wochen für Arbeitnehmer mit einem Dienstalter zwischen fünf Jahren und weniger als zehn Jahren, - vier Wochen für Arbeitnehmer mit einem Dienstalter zwischen zehn Jahren und weniger als fünfzehn Jahren, - sechs Wochen für Arbeitnehmer mit einem Dienstalter zwischen fünfzehn Jahren und weniger als zwanzig Jahren, ...[+++]

De na te leven opzeggingstermijnen in geval van kennisgeving van een opzegging door de werknemer in de omstandigheden bedoeld in paragraaf 1, zijn de volgende : - een week wat de werknemers betreft die minder dan drie maanden anciënniteit tellen; - twee weken wat de werknemers betreft die tussen drie maanden en minder dan vijf jaar anciënniteit tellen; - drie weken wat de werknemers betreft die tussen vijf jaar en minder dan tien jaar anciënniteit tellen; - vier weken wat de werknemers betreft die tussen tien jaar en minder dan vijftien jaar anciënniteit tellen; - zes weken wat de werknemers betreft die tussen vijftien jaar en minder ...[+++]


(16) Die Verletzlichkeit der schwangeren Arbeitnehmerinnen, Wöchnerinnen und stillenden Arbeitnehmerinnen macht einen Anspruch auf Mutterschaftsurlaub von mindestens 20 Wochen ohne Unterbrechung vor und/oder nach der Entbindung erforderlich; ferner sollten mindestens sechs Wochen Mutterschaftsurlaub nach der Entbindung obligatorisch gemacht werden.

(16) Gezien de kwetsbaarheid van de werkneemsters tijdens de zwangerschap, na de bevalling en tijdens de lactatie is het noodzakelijk hun recht te geven op een vóór en/of na de bevalling te nemen zwangerschaps- en bevallingsverlof van ten minste 20 aaneengesloten weken, en hun de verplichting op te leggen na de bevalling een zwangerschaps- en bevallingsverlof van ten minste zes weken te nemen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(9) Die Verletzlichkeit der schwangeren Arbeitnehmerinnen, Wöchnerinnen und stillenden Arbeitnehmerinnen macht einen Anspruch auf Mutterschaftsurlaub von mindestens 18 Wochen ohne Unterbrechung vor und/oder nach der Entbindung erforderlich; ferner sollten mindestens sechs Wochen Mutterschaftsurlaub nach der Entbindung obligatorisch gemacht werden.

(9) In verband met de kwetsbaarheid van de werkneemsters tijdens de zwangerschap, na de bevalling en tijdens de lactatie noodzakelijk is hun recht te geven op een vóór en/of na de bevalling te nemen zwangerschapsverlof van ten minste 18 aaneengesloten weken, en hun de verplichting op te leggen na de bevalling een zwangerschapsverlof van ten minste zes weken te nemen.


(9) Die Verletzlichkeit der schwangeren Arbeitnehmerinnen, Wöchnerinnen und stillenden Arbeitnehmerinnen macht einen Anspruch auf Mutterschaftsurlaub von mindestens 20 Wochen ohne Unterbrechung vor und/oder nach der Entbindung erforderlich; ferner sollten mindestens sechs Wochen Mutterschaftsurlaub nach der Entbindung obligatorisch gemacht werden.

(9) In verband met de kwetsbaarheid van de werkneemsters tijdens de zwangerschap, na de bevalling en tijdens de lactatie noodzakelijk is hun recht te geven op een vóór en/of na de bevalling te nemen zwangerschapsverlof van ten minste 20 aaneengesloten weken, en hun de verplichting op te leggen na de bevalling een zwangerschapsverlof van ten minste zes weken te nemen.


(9) Die Verletzlichkeit der schwangeren Arbeitnehmerinnen, Wöchnerinnen und stillenden Arbeitnehmerinnen macht einen Anspruch auf Mutterschaftsurlaub von mindestens 20 Wochen ohne Unterbrechung vor und/oder nach der Entbindung erforderlich; ferner sollten mindestens sechs Wochen Mutterschaftsurlaub nach der Entbindung obligatorisch gemacht werden.

(9) In verband met de kwetsbaarheid van de werkneemsters tijdens de zwangerschap, na de bevalling en tijdens de lactatie is het noodzakelijk hun recht te geven op een vóór en/of na de bevalling te nemen zwangerschapsverlof van ten minste 20 aaneengesloten weken, en hun de verplichting op te leggen na de bevalling een zwangerschapsverlof van ten minste zes weken te nemen.


(9)Die Verletzlichkeit der schwangeren Arbeitnehmerinnen, Wöchnerinnen und stillenden Arbeitnehmerinnen macht einen Anspruch auf Mutterschaftsurlaub von mindestens 18 Wochen ohne Unterbrechung vor und/oder nach der Entbindung erforderlich; ferner sollten mindestens sechs Wochen Mutterschaftsurlaub nach der Entbindung obligatorisch gemacht werden.

(9) In verband met de kwetsbaarheid van de werkneemsters tijdens de zwangerschap, na de bevalling en tijdens de lactatie noodzakelijk is hun recht te geven op een vóór en/of na de bevalling te nemen zwangerschapsverlof van ten minste 18 aaneengesloten weken, en hun de verplichting op te leggen na de bevalling een zwangerschapsverlof van ten minste zes weken te nemen.


(1) Artikel 2 der Verordnung (EG) Nr. 2771/1999 sieht vor, dass die Kommission die Ankäufe durch Ausschreibung in einem Mitgliedstaat je nach Fall eröffnet oder aussetzt, sobald festgestellt wird, dass der Marktpreis in dem betreffenden Mitgliedstaat zwei aufeinander folgende Wochen lang unter 92 % des Interventionspreises liegt bzw. zwei aufeinander folgende Wochen lang mindestens 92 % des Interventionspreises entspricht.

(1) In artikel 2 van Verordening (EG) nr. 2771/1999 is bepaald dat de Commissie de aankoop via openbare inschrijving in een lidstaat opent, respectievelijk schorst, zodra is geconstateerd dat de marktprijs daar gedurende twee opeenvolgende weken beneden, respectievelijk op of boven, 92 % van de interventieprijs ligt.


(1) Artikel 2 der Verordnung (EG) Nr. 2771/1999 sieht vor, dass die Kommission die Ankäufe durch Ausschreibung in einem Mitgliedstaat je nach Fall eröffnet oder aussetzt, sobald festgestellt wird, dass der Marktpreis in dem betreffenden Mitgliedstaat zwei aufeinander folgende Wochen lang unter 92 % des Interventionspreises liegt bzw. zwei aufeinander folgende Wochen lang mindestens 92 % des Interventionspreises entspricht.

(1) In artikel 2 van Verordening (EG) nr. 2771/1999 is bepaald dat de Commissie de aankoop via openbare inschrijving in een lidstaat opent, respectievelijk schorst, zodra is geconstateerd dat de marktprijs daar gedurende twee opeenvolgende weken beneden, respectievelijk op of boven, 92 % van de interventieprijs ligt.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wochen lang mindestens' ->

Date index: 2024-09-14
w