Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Nichtbenutzung
Wobei jeder Wortlaut gleichermassen verbindlich ist

Traduction de «wobei nichtbenutzung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Test mit mehreren Antworten zu jeder Frage, wobei die richtige Antwort herausgesucht werden muss

meerkeuze vragen | multiple choice


wobei jeder Wortlaut gleichermassen verbindlich ist

zijnde de vier teksten gelijkelijk authentiek


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« Anschließend ist in Bezug auf Artikel 257 Nr. 4 des Einkommensteuergesetzbuches 1992, der eine Ermäßigung des Immobiliensteuervorabzugs im Falle der Nichtbenutzung, Inaktivität oder Ertraglosigkeit des unbeweglichen Gutes während des Steuerjahres vorsieht (siehe Artikel 15 des EStGB 1992), dieser Vorteil mit den wirklichen Zielsetzungen in Verbindung zu bringen, die darin bestehen, den Besitzer eines unbeweglichen Gutes, der aus von seinem Willen unabhängigen Gründen eben zeitweilig nicht in der Lage war, Einkünfte aus seinem unbeweglichen Gut zu beziehen, nicht zu besteuern; außerdem ist zusätzlich zu dem Ziel der Steuergerechtigkeit ...[+++]

« Vervolgens dient, met betrekking tot artikel 257, 4°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, dat voorziet in een vermindering van de onroerende voorheffing in geval van leegstand, inactiviteit of improductiviteit van het onroerend goed gedurende het aanslagjaar (zie artikel 15 van het WIB 1992), dat voordeel in verband te worden gebracht met de werkelijke doelstellingen die erin bestaan de bezitter van een onroerend goed die om redenen die onafhankelijk zijn van zijn wil, zojuist tijdelijk in de onmogelijkheid heeft verkeerd om inkomsten van zijn onroerend goed te innen, niet te belasten; bovendien dient, bij wijze van aanv ...[+++]


« Anschliessend ist in Bezug auf Artikel 257 Nr. 4 des Einkommensteuergesetzbuches 1992, der eine Ermässigung des Immobiliensteuervorabzugs im Falle der Nichtbenutzung, Inaktivität oder Ertraglosigkeit des unbeweglichen Gutes während des Steuerjahres vorsieht (siehe Artikel 15 des EStGB 1992), dieser Vorteil mit den wirklichen Zielsetzungen in Verbindung zu bringen, die darin bestehen, den Besitzer eines unbeweglichen Gutes, der aus von seinem Willen unabhängigen Gründen eben zeitweilig nicht in der Lage war, Einkünfte aus seinem unbeweglichen Gut zu beziehen, nicht zu besteuern; ausserdem ist zusätzlich zu dem Ziel der Steuergerechtigk ...[+++]

« Vervolgens dient, met betrekking tot artikel 257, 4°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, dat voorziet in een vermindering van de onroerende voorheffing in geval van leegstand, inactiviteit of improductiviteit van het onroerend goed gedurende het aanslagjaar (zie artikel 15 van het WIB 1992), dat voordeel in verband te worden gebracht met de werkelijke doelstellingen die erin bestaan de bezitter van een onroerend goed die om redenen die onafhankelijk zijn van zijn wil, zojuist tijdelijk in de onmogelijkheid heeft verkeerd om inkomsten van zijn onroerend goed te innen, niet te belasten; bovendien dient, bij wijze van aanv ...[+++]


Der erste Klagegrund, der gegen die Artikel 2 bis 5 des Gesetzes vom 8. Dezember 2006 gerichtet ist, ist abgeleitet aus einem Verstoss gegen die Artikel 10, 11, 170 und 172 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit dem Legalitätsprinzip in Steuersachen und dem Grundsatz der Rechtssicherheit, insofern im angefochtenen Gesetz weder der Steuertatbestand (die Ausübung eines dinglichen Rechts an einem unbenutzten oder unzureichend benutzten Standort durch einen Stromerzeuger, wobei die Nichtbenutzung oder die unzureichende Benutzung im Verhältnis zur Möglichkeit des Baus einer Produktionsanlage definiert werde), noch die steuerpflichti ...[+++]

Het eerste middel, dat is gericht tegen de artikelen 2 tot 5 van de wet van 8 december 2006, is afgeleid uit de schending van de artikelen 10, 11, 170 en 172 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met het wettigheidsbeginsel inzake belastingen en met het rechtszekerheidsbeginsel, doordat in de bestreden wet noch het belastbaar feit (de uitoefening, door een elektriciteitsproducent, van een zakelijk recht op een niet-benutte of onderbenutte productiesite, waarbij de niet-benutting of de onderbenutting wordt gedefinieerd in verhouding tot de mogelijkheid om een productie-installatie te bouwen), noch de belastbare basis (de poten ...[+++]




D'autres ont cherché : nichtbenutzung     wobei nichtbenutzung     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wobei nichtbenutzung' ->

Date index: 2025-02-27
w