Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «wobei nach folgender rangfolge verfahren » (Allemand → Néerlandais) :

Einer Person, die zwei oder mehr Staatsangehörigkeiten besitzt, wird nur die Staatsangehörigkeit eines Landes zugeordnet, wobei nach folgender Rangfolge verfahren wird:

Een persoon die staatsburger van twee of meer landen is, wordt ingedeeld bij slechts één land van staatsburgerschap, volgens onderstaande criteria volgorde van prioriteit:


Eine Person, die zwei oder mehr Staatsangehörigkeiten besitzt, wird nur einem Land der Staatsangehörigkeit zugeordnet, wobei nach folgender Rangfolge verfahren wird:

Een persoon die staatsburger van twee of meer landen is, wordt ingedeeld bij slechts één land van staatsburgerschap, volgens onderstaande criteria volgorde van prioriteit:


Einer Person, die zwei oder mehr Staatsangehörigkeiten besitzt, wird nur die Staatsangehörigkeit eines Landes zugeordnet, wobei nach folgender Rangfolge verfahren wird:

Een persoon die staatsburger van twee of meer landen is, wordt ingedeeld bij slechts één land van staatsburgerschap, volgens onderstaande criteria volgorde van prioriteit:


In der Erwägung, dass die Regierung, nach einer kurzen Einführung über die Art und den Gegenstand bestimmter Beschwerden und die allgemeine Rechtfertigung des Vorhabens, es gewünscht hat, die Beschwerden zu beantworten, wobei sie folgende Themen nacheinander behandelt hat: die Umweltverträglichkeitsprüfung, das Verfahren, der Entwurf und die Ausgleichsmaßnahmen. Diese 4 Punkte setzen sich wie folgt zusammen:

Overwegende dat de Regering, na een korte inleiding betreffende de aard en het voorwerp van bepaalde bezwaren en de algemene rechtvaardiging van het ontwerp, gewenst heeft een antwoord op de bezwaren te geven door achtereenvolgens de volgende thema's aan te snijden : het effectonderzoek, de procedure, het ontwerp en de compensaties; dat elk van die 4 vraagstukken gestructureerd is als volgt :


Wenn die Städtebaubescheinigung Nr. 2 nicht vor dem Datum des Inkrafttretens des Gesetzbuches ausgestellt worden ist, wird der Antrag so schnell wie möglich an den Antragsteller zurückgeschickt, wobei angegeben wird, dass er nach dem neuen Verfahren bei der zuständigen Behörde hinterlegt werden kann, wobei diese Behörde deutlich identifiziert wird.

Wanneer het stedenbouwkundig attest nr. 2 voor de datum van inwerkingtreding van het Wetboek niet is verstrekt, wordt de aanvraag zo spoedig mogelijk opnieuw gezonden aan de aanvrager, waarbij wordt vermeld dat ze volgens de nieuwe procedure bij de bevoegde overheid ingediend kan worden, die duidelijk geïdentificeerd is.


Der Mitgliedstaat, dessen zuständige Stelle für dieses Verfahren verantwortlich ist, wird anhand von Kriterien in folgender Rangfolge bestimmt:

De lidstaat waarin de met deze procedure belaste bevoegde instantie zich bevindt, wordt bepaald volgens onderstaande voorwaarden, in volgorde van voorkeur:


- « Verstösst Artikel 1410 § 1 Nr. 4 des Gerichtsgesetzbuches, in Verbindung mit Artikel 1409 § 1bis, § 2 und § 3 desselben Gesetzbuches, in der vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 27. Dezember 2005 geltenden Fassung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern somit ein Behandlungsunterschied vorhanden ist oder eingeführt wird zwischen dem Empfänger einer Leistung im Sinne von Artikel 1410 § 1 Nr. 4 des Gerichtsgesetzbuches und dem Empfänger eines Einkommens im Sinne von Artikel 1409bis des Gerichtsgesetzbuches, der insbesondere über einen flexiblen und schnellen Zugang zum Pfändungsrichter sowie über die mögliche Beurteilun ...[+++]

- « Schendt het artikel 1410, § 1, 4°, van het Gerechtelijk Wetboek in samenhang met artikel 1409, § 1bis, § 2 en § 3, van datzelfde wetboek, in de teksten toepasselijk voorafgaand aan de inwerkingtreding van de wet van 27 december 2005 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre aldus een onderscheiden behandeling voorhanden is of teweeg wordt gebracht tussen de begunstigde van een uitkering in de zin van artikel 1410, § 1, 4°, van het Gerechtelijk Wetboek en de begunstigde van inkomsten in de zin van artikel 1409bis van het Gerechtelijk Wetboek die m.n. beschikt over een soepele en snelle toegang tot, en toetsingsmogelijkheid van ...[+++]


Angabe der Ergebnisse durch Nennung der wichtigsten Stellen, Verfahren, Kontrollen und Prioritätsachsen, die geprüft werden sollen, und Angabe, nach welcher Rangfolge diese Prüfungen erfolgen sollen.

Vermelding van de resultaten via identificatie en prioritering van de belangrijkste instanties, processen, controles en prioritaire zwaartepunten die moeten worden gecontroleerd.


- « Verstösst Artikel 1410 § 1 Nr. 4 des Gerichtsgesetzbuches, in Verbindung mit Artikel 1409 § 1bis, § 2 und § 3 desselben Gesetzbuches, in der vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 27. Dezember 2005 geltenden Fassung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern somit ein Behandlungsunterschied vorhanden ist oder eingeführt wird zwischen dem Empfänger einer Leistung im Sinne von Artikel 1410 § 1 Nr. 4 des Gerichtsgesetzbuches und dem Empfänger eines Einkommens im Sinne von Artikel 1409bis des Gerichtsgesetzbuches, der insbesondere über einen flexiblen und schnellen Zugang zum Pfändungsrichter sowie über die mögliche Beurteilun ...[+++]

- « Schendt het artikel 1410, § 1, 4°, van het Gerechtelijk Wetboek in samenhang met artikel 1409, § 1bis, § 2 en § 3, van datzelfde wetboek, in de teksten toepasselijk voorafgaand aan de inwerkingtreding van de wet van 27 december 2005 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre aldus een onderscheiden behandeling voorhanden is of teweeg wordt gebracht tussen de begunstigde van een uitkering in de zin van artikel 1410, § 1, 4°, van het Gerechtelijk Wetboek en de begunstigde van inkomsten in de zin van artikel 1409bis van het Gerechtelijk Wetboek die m.n. beschikt over een soepele en snelle toegang tot, en toetsingsmogelijkheid van ...[+++]


Der Betrag, den der Anspruchsberechtigte bei Nichteinhaltung durch die Erwerber einer Parzelle der Bedingungen zur Gewährung der in diesem Erlass angegebenen Beihilfen zurückzahlen muss, wird nach folgender Formel berechnet: R = (1 - (D/10)) x M, wobei:

Het bedrag dat de tegemoetkomingsgerechtigde moet terugbetalen in geval van niet-naleving door de aankoper van een perceel van de voorwaarden voor de toekenning van de in dit besluit vermelde tegemoetkomingen, wordt vastgesteld als volgt : R = (1 - (D/10)) x M waar


w