Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "wobei dieses verbot bislang " (Duits → Nederlands) :

Daraus geht hervor, dass die in der fraglichen Bestimmung enthaltene Ausnahme vom grundsätzlichen Verbot der gleichzeitigen Ausübung des Amtes als regionaler Aufseher und als Gerichtspolizeioffizier auf dem Umstand beruht, dass die Rechtsdurchsetzungsbediensteten der Agentur für Natur und Forstwesen bereits die Eigenschaft als Gerichtspolizeioffizier besaßen, und eine Erweiterung des Anwendungsbereichs von Titel XVI des Dekrets vom 5. April 1995 auf das « Recht der Umweltverwaltung » - wobei diese Erweiterung i ...[+++]

Daaruit blijkt dat de in de in het geding zijnde bepaling vervatte uitzondering op het principiële verbod van cumulatie van de functie van gewestelijke toezichthouder met de hoedanigheid van officier van gerechtelijke politie, is ingegeven door de omstandigheid dat de handhavingswachters van het Agentschap voor Natuur en Bos reeds de hoedanigheid hadden van officier van gerechtelijke politie, en een uitbreiding van het toepassingsgebied van titel XVI van het decreet van 5 april 1995 tot het « milieubeheerrecht » - uitbreiding die in d ...[+++]


Um die praktischen Probleme, die in der Praxis auftreten, zu lösen und der Entwicklung der Arbeitsweisen der Unternehmen Rechnung zu tragen, wünschten die Sozialpartner, dass der Rahmen des in Artikel 31 § 1 festgelegten Verbots besser präzisiert würde, wobei dieses Verbot grundsätzlich in Kraft bleibt, aber korrekt verstanden werden muss, damit seine Anwendung korrekt erfolgt und kontrolliert sowie gegebenenfalls sanktioniert werden kann durch die Arbeitnehmer selbst, ihre Vertreter oder die mit der Kontrolle der Sozialgesetze im weiteren Sinne beauftrag ...[+++]

Om de praktische problemen die op het terrein voorkomen op te lossen en teneinde rekening te houden met de evolutie in de werkingsmodaliteiten van de ondernemingen, wensten de sociale partners het kader van het verbod bepaald in artikel 31, § 1, beter te preciseren, een verbod dat in zijn beginsel geldig blijft, maar dat correct moet begrepen worden, zodanig dat de toepassing ervan correct zou zijn en zou kunnen gecontroleerd en indien nodig gesanctioneerd worden door de werknemers zelf, hun vertegenwoordigers of de organen belast met ...[+++]


Aus dem Gesetz vom 24. Juli 1987, insbesondere Artikel 31, und aus den Vorarbeiten dazu geht hervor, dass der Gesetzgeber weiter von einem grundsätzlichen Verbot der Uberlassung von Arbeitnehmern an Dritte ausgegangen ist, wobei dieses Verbot bereits in den Artikeln 32 und 33 des Gesetzes vom 28. Juni 1976 zur vorläufigen Regelung der zeitweiligen Arbeit, der Leiharbeit und der Arbeitnehmerüberlassung enthalten war.

Uit de wet van 24 juli 1987, inzonderheid artikel 31, en uit de parlementaire voorbereiding daarvan blijkt dat de wetgever is blijven uitgaan van een principieel verbod op het ter beschikking stellen van werknemers aan derden, verbod dat reeds in de artikelen 32 en 33 van de wet van 28 juni 1976 houdende voorlopige regeling van de tijdelijke arbeid, de uitzendarbeid en het ter beschikking stellen van werknemers ten behoeve van gebruikers was opgenomen.


Zwar verfügt die EU über Rechtsvorschriften hinsichtlich des Transports von Giftmüll, dessen Ausfuhr seit 1997 im Rahmen des Basler Übereinkommens verboten ist, wobei dieses Verbot bislang regelmäßig missachtet wurde.

Zeker, de Unie beschikt over wetgeving inzake het vervoer van giftig afval. Sinds 1997 is de uitvoer ervan verboden op grond van het Verdrag van Bazel.


Zwar verfügt die EU über Rechtsvorschriften hinsichtlich des Transports von Giftmüll, dessen Ausfuhr seit 1997 im Rahmen des Basler Übereinkommens verboten ist, wobei dieses Verbot bislang regelmäßig missachtet wurde.

Zeker, de Unie beschikt over wetgeving inzake het vervoer van giftig afval. Sinds 1997 is de uitvoer ervan verboden op grond van het Verdrag van Bazel.


Die Kommission hat dieses Verbot bislang regelmäßig (alle drei/sechs Monate) verlängert.

Vanaf dat ogenblik tot op heden heeft de Commissie systematisch (om de drie/zes maanden) deze verbodsbepaling vernieuwd.


31. ruft den Iran auf, den Menschenrechtsdialog mit der Europäischen Union konstruktiv zu führen; ist sehr besorgt über die Tatsache, dass sich die Menschenrechtssituation in den letzten beiden Jahren verschlechtert hat, und fordert die iranischen Behörden auf, sich ernsthaft um eine Umkehrung dieser Entwicklung zu bemühen; verurteilt die erhebliche Zunahme der Menschenrechtsverletzungen, insbesondere die steigende Zahl der Meldungen über öffentliche Hinrichtungen und Auspeitschungen; begrüßt das Moratorium bei Steinigungen und fordert das iranische Parlament nachdrücklich auf, Rechtsvorschriften einzuführen, durch die diese Praxis ausnahmslos abgeschafft wird; nimmt Zusicherungen iranischer Behörden hinsichtlich der Einführung eines Mo ...[+++]

31. roept Iran op om op positieve wijze te participeren in de mensenrechtendialoog met de EU; is zeer bezorgd over het feit dat de situatie van de mensenrechten in de afgelopen jaren is verslechterd en doet een beroep op de Iraanse autoriteiten om een serieuze toezegging te doen om deze tendens te keren; veroordeelt de aanzienlijke toename van de schendingen van de mensenrechten, met name het stijgend aantal meldingen van openbare terechtstellingen en geselingen, is ingenomen met het moratorium inzake steniging en doet een beroep op het Iraanse parlement wettelijke maatregelen in te voeren om deze praktijk zonder uitzonderingen uit te ...[+++]


Es geht um die Klarstellung des Geltungsbereichs des Verbots, indem die Gebiete, in denen das Verbot gilt, gemäß der Verordnung (EG) Nr. 2027/95 festgelegt werden. Auf Grund dieser Verordnung waren diese Lebensräume bislang geschützt, wie im Dokument KOM(2004)0058 – 2004/0020(CNS) in der Begründung zu dem hier behandelten Verordnungsvorschlag hervorgehoben wird.

Verduidelijking van de reikwijdte van het verbod. De verbodszones worden gedefinieerd volgens de afbakening van Verordening (EG) 2027/95, op grond waarvan de habitats tot nog toe werden beschermd, zoals ook wordt benadrukt in de toelichting van het onderhavige Commissievoorstel COM(2004)0058 - 2004/0020 (CNS).


« Dieses Verbot gilt weder für die Parzellen von landwirtschaftlichen Betrieben, in denen im Rahmen von Artikel 15 § 5 Absätze 2 und 4 des Dekrets vom 23. Januar 1991 über den Schutz der Umwelt gegen die Verunreinigung durch Düngemittel eine Befreiung gilt, noch für die Parzellen von landwirtschaftlichen Betrieben, die unter die Anwendung der Bestimmungen von Artikel 14 oder von Artikel 15 §§ 1 bis 4 und 6 des vorstehend erwähnten Dekrets fallen, noch für die Grundstücke, die allein wegen der Tatsache, dass sie in der Zeit zwischen der Erklärung 95 und dem Inkrafttreten des Düngemitteldekrets erworben wurden, nicht in den Anwendungsberei ...[+++]

« Dit verbod geldt niet voor de percelen van de landbouwbedrijven waar in het kader van artikel 15, § 5, lid twee en vier, van het decreet van 23 januari 1991 inzake de bescherming van het leefmilieu tegen de verontreiniging door meststoffen, een ontheffing geldt; noch voor de percelen van landbouwbedrijven die onder de bepalingen van artikel 14 of artikel 15, §§ 1 tot 4 en § 6 van bovengenoemd decreet vallen; noch voor gronden die louter om de reden dat deze verworven zijn in de periode tussen de aangifte 95 en de inwerkingtreding van het mestdecreet n ...[+++]


Dieses Verbot gilt weder für die Parzellen von landwirtschaftlichen Betrieben, in denen im Rahmen von Artikel 15 § 5 Absätze 2 und 4 des Dekrets vom 23. Januar 1991 über den Schutz der Umwelt gegen die Verunreinigung durch Düngemittel eine Befreiung gilt, noch für die Parzellen von landwirtschaftlichen Betrieben, die unter die Anwendung der Bestimmungen von Artikel 14 oder von Artikel 15 §§ 1 bis 4 und 6 des vorstehend erwähnten Dekrets fallen, noch für die Grundstücke, die allein wegen der Tatsache, dass sie in der Zeit zwischen der Erklärung 95 und dem Inkrafttreten des Düngemitteldekrets erworben wurden, nicht in den Anwendungsbereich der vorstehend erwäh ...[+++]

Dit verbod geldt niet voor de percelen van de landbouwbedrijven waar in het kader van artikel 15, § 5, lid twee en vier, van het decreet van 23 januari 1991 inzake de bescherming van het leefmilieu tegen de verontreiniging door meststoffen, een ontheffing geldt; noch voor de percelen van landbouwbedrijven die onder de bepalingen van artikel 14 of artikel 15, §§ 1 tot 4 en § 6 van bovengenoemd decreet vallen; noch voor gronden die louter om de reden dat deze verworven zijn in de periode tussen de aangifte 95 en de inwerkingtreding van het mestdecreet nie ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wobei dieses verbot bislang' ->

Date index: 2023-02-09
w