Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeine Ausfällung aus Lösungen
ES
Expertensystem
IKT-Lösungen für Geschäftsprobleme vorschlagen
IuK-Lösungen für Unternehmensprobleme vorschlagen
IuK-Lösungen für Unternehmesprobleme empfehlen
Klassifizierung der Lösungen und Mischungen
Kohäsion chemischer Lösungen anpassen
Lösungen für Informationsfragen finden
Präzipitation
WBS
Wissensbasierte Wirtschaft
Wissensbasierter Bereich
Wissensbasiertes System
XPS

Traduction de «wissensbasierte lösungen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
IKT-Lösungen für Geschäftsprobleme vorschlagen | technische Lösungen für Unternehmensprobleme vorschlagen | IuK-Lösungen für Unternehmensprobleme vorschlagen | IuK-Lösungen für Unternehmesprobleme empfehlen

ict-oplossingen uitwerken | technische oplossingen voorstellen voor zakelijke problemen | ict-oplossingen voorstellen voor zakelijke problemen | ict-voorstellen indienen voor het verbeteren van bedrijfsprocessen




Präzipitation | allgemeine Ausfällung aus Lösungen

precipitatie | neerslag


Verfahren zur Klassifizierung der Lösungen und Mischungen

procedure voor de classificatie van oplossingen en mengsels


Klassifizierung der Lösungen und Mischungen

classificatie van oplossingen en mengsels


Expertensystem | wissensbasiertes System | ES [Abbr.] | XPS [Abbr.]

expert systeem | expertsysteem | ES [Abbr.]


wissensbasierter Bereich

op kennis gebaseerde activiteit


wissensbasiertes System | WBS [Abbr.]

intelligent op kennis gebaseerd systeem | kennissysteem


Lösungen für Informationsfragen finden

oplossingen voor informatiekwesties ontwikkelen | oplossingen voor informatieproblemen ontwikkelen


Kohäsion chemischer Lösungen anpassen

dichtheid van oplossingen aanpassen | dichtheid van oplossingen wijzigen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
ist der Überzeugung, dass wirtschaftliche Entwicklung und nachhaltige Erzeugung sich nicht gegenseitig ausschließen und durch Innovationen verwirklicht werden können; betont, dass Innovationen in den Bereichen Technik und Verwaltung unterstützt werden müssen, indem für regulatorische Kohärenz, Klarheit und Raum für Unternehmertätigkeit gesorgt wird, und fordert die Kommission nachdrücklich auf, dafür Sorge zu tragen, dass Innovationen bei künftigen Überarbeitungen und Reformen einschlägiger Rechtsvorschriften ausdrücklich berücksichtigt werden; betont, dass die europäische Landwirtschaft in der Lage ist, hochwertige Produkte mit einem hohen Mehrwert zu erzeugen und gewinnbringende, wissensbasierte Lösungen ...[+++]

is ervan overtuigd dat economische ontwikkeling en duurzame productie elkaar niet uitsluiten en via innovatie bereikt kunnen worden; benadrukt dat technologische en bestuurlijke innovatie moet worden ondersteund door te zorgen voor samenhangende regelgeving, duidelijkheid en ruimte voor ondernemerschap, en verzoekt de Commissie ervoor te zorgen dat innovatie uitdrukkelijk aan bod komt bij komende herzieningen en hervormingen van de desbetreffende wetgeving; benadrukt dat de Europese landbouw hoogwaardige producten met een grote meerwaarde kan produceren en winstgevende, op kennis gebaseerde oplossingen kan bieden om de groeiende en vee ...[+++]


stellt fest, dass es wichtig ist, sich damit auseinanderzusetzen, dass weltweit gesehen die Wettbewerbsfähigkeit Europas zurückgeht; hält es unter Berücksichtigung des langfristig zu erwartenden Mangels an Arbeitskräften für wichtig, über die Krise hinaus zu blicken und europäische Lösungen zu ergründen, um eine wissensbasierte Migration zu ermöglichen und eine Abwanderung qualifizierter Arbeitskräfte aus Europa zu verhindern;

wijst erop dat het belangrijk is om iets te doen aan het afnemende concurrentievermogen van Europa in de wereld; rekening houdend met de voorspelde arbeidstekorten op lange termijn, is het belangrijk verder te kijken dan de crisis en te zoeken naar Europese regelingen om kennismigratie toe te staan en een Europese „brain drain” te voorkomen;


186. stellt fest, dass es wichtig ist, sich damit auseinanderzusetzen, dass weltweit gesehen die Wettbewerbsfähigkeit Europas zurückgeht; hält es unter Berücksichtigung des langfristig zu erwartenden Mangels an Arbeitskräften für wichtig, über die Krise hinaus zu blicken und europäische Lösungen zu ergründen, um eine wissensbasierte Migration zu ermöglichen und eine Abwanderung qualifizierter Arbeitskräfte aus Europa zu verhindern;

186. wijst erop dat het belangrijk is om iets te doen aan het afnemende concurrentievermogen van Europa in de wereld; rekening houdend met de voorspelde arbeidstekorten op lange termijn, is het belangrijk verder te kijken dan de crisis en te zoeken naar Europese regelingen om kennismigratie toe te staan en een Europese „brain drain” te voorkomen;


185. stellt fest, dass es wichtig ist, sich damit auseinanderzusetzen, dass weltweit gesehen die Wettbewerbsfähigkeit Europas zurückgeht; hält es unter Berücksichtigung des langfristig zu erwartenden Mangels an Arbeitskräften für wichtig, über die Krise hinaus zu blicken und europäische Lösungen zu ergründen, um eine wissensbasierte Migration zu ermöglichen und eine Abwanderung qualifizierter Arbeitskräfte aus Europa zu verhindern;

185. wijst erop dat het belangrijk is om iets te doen aan het afnemende concurrentievermogen van Europa in de wereld; rekening houdend met de voorspelde arbeidstekorten op lange termijn, is het belangrijk verder te kijken dan de crisis en te zoeken naar Europese regelingen om kennismigratie toe te staan en een Europese "brain drain" te voorkomen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
56. stellt fest, dass es wichtig ist, sich damit auseinanderzusetzen, dass weltweit gesehen die Wettbewerbsfähigkeit Europas zurückgeht, und hält es unter Berücksichtigung des langfristig zu erwartenden Mangels an Arbeitskräften für wichtig, über die Krise hinaus zu blicken und europäische Lösungen zu ergründen, um eine wissensbasierte Migration zu ermöglichen und eine Abwanderung qualifizierter Arbeitskräfte aus Europa zu verhindern;

56. acht het van belang dat wordt gekeken naar het tanende concurrentievermogen van Europa op mondiaal niveau en dat, rekening houdend met de voorspelde arbeidstekorten op lange termijn, verder wordt gekeken dan de crisis en wordt gezocht naar Europese regelingen om kennismigratie toe te staan en een Europese "brain drain" tegen te gaan;


56. stellt fest, dass es wichtig ist, sich damit auseinanderzusetzen, dass weltweit gesehen die Wettbewerbsfähigkeit Europas zurückgeht, und hält es unter Berücksichtigung des langfristig zu erwartenden Mangels an Arbeitskräften für wichtig, über die Krise hinaus zu blicken und europäische Lösungen zu ergründen, um eine wissensbasierte Migration zu ermöglichen und eine Abwanderung qualifizierter Arbeitskräfte aus Europa zu verhindern;

56. acht het van belang dat wordt gekeken naar het tanende concurrentievermogen van Europa op mondiaal niveau en dat, rekening houdend met de voorspelde arbeidstekorten op lange termijn, verder wordt gekeken dan de crisis en wordt gezocht naar Europese regelingen om kennismigratie toe te staan en een Europese ’brain drain’ tegen te gaan;


8. fordert die EU auf, nach europäischen Lösungen zu suchen, um eine wissensbasierte Migration zu ermöglichen, eine Abwanderung qualifizierter Arbeitskräfte aus Europa zu verhindern sowie hohe Fachkompetenz und ein Netzwerk international führender Universitäten zu fördern; hierzu könnte die Verwirklichung der Freiheit des Wissens beitragen;

8. dringt er bij de EU op aan te zoeken naar Europese regelingen om kennismigratie makkelijker te maken, een Europese „brain drain” tegen te gaan en excellentie en een netwerk van toonaangevende universiteiten op internationaal niveau te bevorderen; een bijdrage hiertoe is het in het leven roepen van „de vrijheid van kennis”;


w