3. vertritt die Auffassung, dass es nach wie vor zu früh
ist, im Zuge dieser wirtschaftlichen Erholung zyklische Aspekte von strukturellen Aspekten unterscheiden zu wollen; ist jedoch der Ansicht, dass einige Strukturreformen größeren Aus
maßes als gemeinhin angenommen doch schon wachstumsfördernd gewirkt haben; ist der Ansicht, dass diese
Erholung als Anreiz aufgefasst werden sollte, um nationale Reformen voranzubringen, die an das jeweilige Land angepasst sind und im Wesentlichen die Bereic
...[+++]he Forschung, Innovation und Bildung betreffen sollten, um das Wachstumspotenzial in der Eurozone zu erhöhen;
3. is van mening dat het nog te vroeg is om de cyclische trend te kunnen onderscheiden van de structurele trend bij dit herstel; is echter van mening dat bepaalde structurele hervormingen, meer dan gewoonlijk geraamd, reeds kunnen hebben bijgedragen aan de groei; is van mening dat een dergelijk herstel moet worden gezien als stimulans om in elk land op maat gesneden nationale hervormingen door te voeren, met name op het gebied van onderzoek, innovatie en onderwijs, teneinde het groeipotentieel in de eurozone te vergroten;