8. bedauert, dass der Richtlinienvorschlag
wesentliche Lücken beim rechtlichen Schutz vor Diskriminierung aufweist, namentlich wegen einer großen Zahl von Ausnahmen in folgenden Bereichen vorsieht: öffentliche Ordnung, öffentliche Sicherheit und öffe
ntliche Gesundheit, wirtschaftliche Tätigkeiten, Zivil- und Familienstand und Reproduktionsrechte, Bildung und Religion; ist besorgt darüber, dass durch diese „Ausweichklauseln“ kein echtes Verbot der Diskriminierung besteht, sondern diese eine Kodifizierung bestehender diskriminierender
...[+++]Praktiken, namentlich gegen Frauen und Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender-Personen (LGBT), zur Folge haben können; weist die Kommission darauf hin, dass die Richtlinie die Urteile in Präzedenzfällen im Bereich der Rechte von LGTB-Personen, namentlich das Urteil im Fall Maruko, berücksichtigen muss; 8. betreurt dat de voorgestelde richtlijn aanzienlijke lacunes laat in de wettelijke bescherming tegen discriminatie, met name door een ruime waaier van vrijstellingen en uitzonderingen in verband met openbare orde, openbare veiligheid en volksgezo
ndheid, economische activiteiten, huwelijkse staat, gezinssituatie en reproductieve rechten, onderwijs en godsdienst; is bezorgd dat deze uitzonderingsbepalingen, in plaats van een einde te maken aan discriminatie, zullen worden gebruikt om bestaande discriminatiepraktijken, met name ten aanzien van vrouwen en lesbiennes, homo's, bi- en transseksuelen (LGBT's), te rechtvaardigen; herinnert de
...[+++] Commissie eraan dat de richtlijn in overeenstemming moet zijn met de bestaande jurisprudentie op het gebied van LGBT-rechten, met name het arrest‑Maruko;