Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Altermondialisation
Alternative Globalisierung
Digitale Wirtschaft
E-Wirtschaft
Globalisierung
Globalisierung der Wirtschaft
Grüne Wirtschaft
Grünes Wachstum
InstruktorIn für Verkauf und Marketing
Internationalisierung der Wirtschaft
Kommissar für Wirtschaft und Währung
Lehrkraft für Wirtschaft und Marketing
Marketing-AusbilderIn
Partnerschaft für Demokratie und gemeinsamen Wohlstand
Strategie für eine grüne Wirtschaft
Umweltverträgliches Wachstum
Wirtschaftlicher Wohlstand
Wissensbasierte Wirtschaft
Wohlstand
Ökowirtschaft
Übergang zu einer grünen Wirtschaft
ökologische Wirtschaft

Traduction de «wirtschaft wohlstand » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Partnerschaft für Demokratie und gemeinsamen Wohlstand | Partnerschaft mit dem südlichen Mittelmeerraum für Demokratie und gemeinsamen Wohlstand

Partnerschap voor democratie en gedeelde welvaart | Partnerschap voor democratie en gedeelde welvaart met het zuidelijke Middellandse Zeegebied


für Wirtschaft und Währung zuständiges Kommissionsmitglied | für Wirtschaft und Währung zuständiges Mitglied der Kommission | für Wirtschaft, Währung und den Euro zuständiges Kommissionsmitglied | für Wirtschaft, Währung und den Euro zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für Wirtschaft und Währung | Kommissar für Wirtschaft, Währung und den Euro

Commissaris voor Economische en Monetaire Zaken | lid van de Commissie dat belast is met Economische en Monetaire Zaken


wissensbasierte Wirtschaft [ digitale Wirtschaft | E-Wirtschaft ]

kenniseconomie [ digitale economie | e-economie | nieuwe economie ]


grüne Wirtschaft [ grünes Wachstum | ökologische Wirtschaft | Ökowirtschaft | Strategie für eine grüne Wirtschaft | Übergang zu einer grünen Wirtschaft | umweltverträgliches Wachstum ]

groene economie [ ecologisch duurzame groei | ecologische economie | groene groei | milieuvriendelijke groei | strategie voor groene economie | transitie naar groene economie ]


Globalisierung [ Altermondialisation | alternative Globalisierung | Globalisierung der Wirtschaft | Internationalisierung der Wirtschaft ]

globalisering [ altermondialisme | geglobaliseerde economie | globalisering van de economie | internationalisering van de economie | mondialisering | mondialisering van de economie ]


Sachstandsbericht des Wirtschafts- und Finanzausschusses über den Informationsbedarf in der Wirtschafts- und Währungsunion | WFA-Sachstandsbericht über den Informationsbedarf in der Wirtschafts- und Währungsunion

EFC-voortgangsverslag over de informatieverplichtingen in de EMU | voortgangsverslag over de informatieverplichtingen in de EMU


Flämischer Minister für Wohlstand, Volksgesundheit und Familie

Vlaams Minister van Welzijn, Volksgezondheid en Gezin






Fachlehrer/in für Wirtschaft und Marketing | Marketing-AusbilderIn | InstruktorIn für Verkauf und Marketing | Lehrkraft für Wirtschaft und Marketing

docente verkoop en marketing beroepsonderwijs | vakdocente verkoop en marketing beroepsonderwijs | leerkracht verkoop en marketing beroepsonderwijs | vakdocent verkoop en marketing beroepsonderwijs
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Nicht „Wohlstand für einige wenige“ – „Wohlstand für alle“, das muss die Maxime in der Wirtschaft und in der Sozialpolitik sein.

Niet "welvaart voor slechts een klein aantal mensen", maar "welvaart voor iedereen" moet het richtsnoer zijn in de economie en het sociale beleid.


Dies ist die Aufgabe dieser neuen Kommission - die Basis für die Wirtschaft, Wohlstand und soziale Sicherheit zu schaffen, indem sie aufgeschlossen ist und „Ja“ zu Innovationen sagt.

Dat is de taak van de nieuwe Commissie: het leggen van een basis voor een gezonde economie, welvaart en sociale zekerheid door een open opstelling en het omarmen van innovaties.


33. stellt fest, dass eine nachhaltige Wirtschaft bedeutet, dass sie „grün für alle“ ist und dadurch angemessene Arbeitsbedingungen und nachhaltige Gemeinschaften und eine gerechtere Verteilung des Wohlstands umgesetzt werden;

33. merkt op dat een duurzame economie „groen voor iedereen” moet zijn, waarbij behoorlijk werk en duurzame gemeenschappen worden gecreëerd en rijkdom eerlijker kan worden verdeeld;


Dabei müssen wir auch das langfristige Problem einer alternden Gesellschaft und die Notwendigkeit mitberücksichtigen, die Menschen in Europa mit den einer globalen Wirtschaft angemessenen Qualifikationen auszustatten, die für die unternehmerische Entwicklung und damit für die Schaffung von Arbeitsplätzen und unseren künftigen Wohlstand unentbehrlich sind.

Ook dienen we rekening te houden met het langetermijnprobleem van onze vergrijzende samenleving en moeten de burgers van Europa de algemene vaardigheden verwerven die onontbeerlijk zijn voor ontwikkeling van bedrijven, en dus voor banengroei en toekomstige welvaart.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Hierzu der für Wirtschaft, Währung und den Euro zuständige Kommissionsvizepräsident Olli Rehn: „Die Krise hat gezeigt, welche Risiken makroökonomische Ungleichgewichte für die Finanzstabilität, die Wirtschaftsaussichten und den Wohlstand eines Landes, seiner Bürgerinnen und Bürger und für die Europäische Union als Ganzes mit sich bringen.

Vicevoorzitter Olli Rehn van economische en monetaire zaken en de euro: "Met de huidige crisis is duidelijk geworden dat macro-economische onevenwichtigheden een risico opleveren voor de financiële stabiliteit, de economische vooruitzichten en de welvaart van een land en van de EU als geheel.


Ein sehr schnelles Internet ist aber die Voraussetzung dafür, dass die Wirtschaft kräftig wächst, dass Arbeitsplätze und Wohlstand entstehen und die Bürger auf die von ihnen gewünschten Inhalte und Dienste zugreifen können.

Zeer snel internet is een voorwaarde voor krachtige economische groei, werkgelegenheid, welvaart en gegarandeerde toegang van de burger tot inhoud en diensten.


5. betont, dass die Finanzkrise eine Gelegenheit bietet, in deren Rahmen die Notwendigkeit der Innovation als Motor für die Wirtschaft nicht länger ignoriert werden kann; weist darauf hin, dass die Zeit gekommen ist, die vor gut acht Jahren vorgesehene dynamische wissensbasierte europäische Wirtschaft aufzubauen; weist ferner darauf hin, dass die Zeit gekommen ist, die energieeffizienteste Wirtschaft aufzubauen, die über das Potenzial verfügt, die Welt zu verändern und den europäischen Wohlstand und die internationale Wettbewerbsfäh ...[+++]

5. benadrukt dat de financiële crisis een kans heeft doen ontstaan in het kader waarvan niet langer kan worden voorbijgegaan aan de noodzaak van innovatie als motor van de economie; benadrukt dat de tijd gekomen is om de dynamische kennisgebaseerde economie tot stand te brengen die Europa circa acht jaar geleden zou gaan bouwen; onderstreept dat de tijd gekomen is om de meest energie-efficiënte economie tot stand te brengen die het potentieel heeft de wereld te veranderen en de welvaart en de internationale concurrentiepositie van Europa in de komende decennia te waarborgen; meent dat de tijd gekomen is om innovatieve takken van indus ...[+++]


5. betont, dass die Finanzkrise eine Gelegenheit bietet, in deren Rahmen die Notwendigkeit der Innovation als Motor für die Wirtschaft nicht länger ignoriert werden kann; weist darauf hin, dass die Zeit gekommen ist, die vor gut acht Jahren vorgesehene dynamische wissensbasierte europäische Wirtschaft aufzubauen; weist ferner darauf hin, dass die Zeit gekommen ist, die energieeffizienteste Wirtschaft aufzubauen, die über das Potenzial verfügt, die Welt zu verändern und den europäischen Wohlstand und die internationale Wettbewerbsfäh ...[+++]

5. benadrukt dat de financiële crisis een kans heeft doen ontstaan in het kader waarvan niet langer kan worden voorbijgegaan aan de noodzaak van innovatie als motor van de economie; benadrukt dat de tijd gekomen is om de dynamische kennisgebaseerde economie tot stand te brengen die Europa circa acht jaar geleden zou gaan bouwen; onderstreept dat de tijd gekomen is om de meest energie-efficiënte economie tot stand te brengen die het potentieel heeft de wereld te veranderen en de welvaart en de internationale concurrentiepositie van Europa in de komende decennia te waarborgen; meent dat de tijd gekomen is om innovatieve takken van indus ...[+++]


5. betont, dass die Finanzkrise eine Gelegenheit bietet, in deren Rahmen die Notwendigkeit der Innovation als Motor für die Wirtschaft nicht länger ignoriert werden kann; weist darauf hin, dass die Zeit gekommen ist, die vor gut acht Jahren vorgesehene dynamische wissensbasierte europäische Wirtschaft aufzubauen; weist ferner darauf hin, dass die Zeit gekommen ist, eine Wirtschaft mit niedrigem CO2-Ausstoß aufzubauen, die über das Potenzial verfügt, die Welt zu verändern und den europäischen Wohlstand und die internationale Wettbewe ...[+++]

5. benadrukt dat de financiële crisis een kans heeft doen ontstaan in het kader waarvan niet langer kan worden voorbijgegaan aan de noodzaak van innovatie als motor van de economie; benadrukt dat de tijd gekomen is om de dynamische kennisgebaseerde economie tot stand te brengen die Europa circa acht jaar geleden zou gaan bouwen ; onderstreept dat de tijd gekomen is om de koolstofarme economie tot stand te brengen die het potentieel heeft de wereld te veranderen en de welvaart en de internationale concurrentiepositie van Europa in de komende decennia te waarborgen; meent dat de tijd gekomen is om innovatieve takken van industrie te sti ...[+++]


Der EWR-Rat begrüßte, daß die Einführung des Euro am 1. Januar 1999 erfolgreich verlaufen und von den Bürgern und der Wirtschaft in den Ländern der Euro-Zone sowie auf den Finanzmärkten in ganz Europa und über Europa hinaus positiv aufgenommen worden ist, und stellte fest, daß der Erfolg der Wirtschafts- und Währungsunion für das reibungslose Funktionieren des Binnenmarkts und den Wohlstand Gesamteuropas wichtig ist.

12. De EER-Raad betuigde zijn ingenomenheid met de geslaagde invoering van de euro op 1 januari 1999, de munt heeft een gunstig onthaal gevonden bij de burgers en het bedrijfsleven in de landen van de euro-zone en op de financiële markten in en buiten Europa; tevens nam hij er nota van dat het welslagen van de Economische en Monetaire Unie belangrijk zal zijn voor het goed functioneren van de interne markt en voor de welvaart van Europa als geheel.


w