Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «wirtschaft leiten lassen » (Allemand → Néerlandais) :

L. in der Erwägung, dass der Rat „Auswärtige Angelegenheiten“ die Hohe Vertreterin/Vizepräsidentin der Kommission, Catherine Ashton, in seinen Schlussfolgerungen vom 21. August 2013 damit beauftragt hat, gemeinsam mit der Kommission die EU-Unterstützung für Ägypten im Rahmen der Europäischen Nachbarschaftspolitik (ENP) und des Assoziationsabkommens EU-Ägypten zu überprüfen; in der Erwägung, dass Partnerschaft mit Unternehmen, ein auf Anreizen basierender Ansatz und der Grundsatz „mehr für mehr“ und schließlich „weniger für weniger“ Grundpfeiler der überarbeiteten Europäischen Nachbarschaftspolitik der Union sind; in der Erwägung, dass Artikel 2 des Assoziierungsabkommens zwischen der EU und Ägypten wie folgt lautet: „Die Beziehungen zwis ...[+++]

L. overwegende dat de Raad Buitenlandse Zaken in zijn conclusies van 21 augustus 2013 de vicevoorzitter/hoge vertegenwoordiger, Catherine Ashton, heeft verzocht om in samenwerking met de Commissie het vraagstuk van EU-bijstand aan Egypte op grond van het Europees nabuurschapsbeleid (ENB) en de associatieovereenkomst EU-Egypte te herzien; overwegende dat partnerschappen met samenlevingen, een op prikkels gebaseerde benadering en het "meer voor meer"-beginsel en uiteindelijk "minder voor minder" hoekstenen van het herziene ENB van de Unie zijn; overwegende dat in artikel 2 van de associatieovereenkomst EU-Egypte is bepaald dat de betrekkingen tussen de partij ...[+++]


Dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) zufolge sind die Mitgliedstaaten verpflichtet, ihre Wirtschaftspolitik als Angelegenheit von gemeinsamem Interesse zu betrachten, sich haushaltspolitisch vom Gebot gesunder öffentlicher Finanzen leiten zu lassen und dafür zu sorgen, dass ihre Wirtschaftspolitik das ordnungsgemäße Funktionieren der Wirtschafts- und Währungsunion nicht zu gefährden droht.

Overeenkomstig het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU) moeten de lidstaten hun economisch beleid als een aangelegenheid van gemeenschappelijk belang beschouwen, zich bij hun begrotingsbeleid laten leiden door het streven naar gezonde overheidsfinanciën, en voorkomen dat hun economische beleid de goede werking van de economische en monetaire unie in gevaar dreigt te brengen.


Dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) zufolge sind die Mitgliedstaaten verpflichtet, ihre Wirtschaftspolitik als Angelegenheit von gemeinsamem Interesse zu betrachten, sich haushaltspolitisch vom Gebot gesunder öffentlicher Finanzen leiten zu lassen und dafür zu sorgen, dass ihre Wirtschaftspolitik das ordnungsgemäße Funktionieren der Wirtschafts- und Währungsunion nicht zu gefährden droht.

Overeenkomstig het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU) moeten de lidstaten hun economisch beleid als een aangelegenheid van gemeenschappelijk belang beschouwen, zich bij hun begrotingsbeleid laten leiden door het streven naar gezonde overheidsfinanciën, en voorkomen dat hun economische beleid de goede werking van de economische en monetaire unie in gevaar dreigt te brengen.


E. in der Erwägung, dass sich die Union bei ihrem Handeln auf internationaler Ebene gemäß Titel V Kapitel 1 EUV von den Grundsätzen Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und universelle Gültigkeit und Unteilbarkeit der Menschenrechte und Grundfreiheiten leiten lassen muss und dass dieses Handeln die nachhaltige Entwicklung in Bezug auf Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt in den Entwicklungsländern mit dem vorrangigen Ziel fördern muss, die Armut zu beseitigen,

E. overwegende dat overeenkomstig titel V, hoofdstuk 1, van het VEU, het optreden van de Unie op het internationale toneel gebaseerd moet zijn op de beginselen van democratie, de rechtsstaat, de universaliteit en de ondeelbaarheid van de mensenrechten en de fundamentele vrijheden, en gericht moet zijn op bevordering van de duurzame ontwikkeling van de ontwikkelingslanden op economisch, sociaal en milieugebied, met uitbanning van de armoede als voornaamste doel,


– (IT) Herr Präsident, meine sehr verehrten Damen und Herren! Die portugiesische Präsidentschaft tut gut daran, sich dem Dialog mit Afrika zu widmen, das vermutlich eher die Präsenz z. B. eines Heeres kleiner und mittlerer europäischer Unternehmen braucht, die in diesen Regionen eine gesunde Wirtschaft ins Leben rufen und Gestalt werden lassen, als eine Invasion von Chinesen und multinationalen Unternehmen, die sich nicht immer von humanitären Zielen leiten lassen.

– (IT) Mijnheer de Voorzitter, dames en heren, het Portugese voorzitterschap heeft gelijk om zich in te spannen voor de dialoog met Afrika. Maar dat continent heeft er misschien meer aan als wij daar een Europees leger van kleine en middelgrote bedrijven naartoe sturen, om in die landen een gezonde economie op te zetten of te herstellen. Dat is beter dan een invasie van Chinezen of multinationals, die zich meestal niet bekommeren om humanitaire beweegredenen.


10. fordert, die Partnerschaft Europa-Mittelmeer auf die Verwirklichung einer Politik der wirtschaftlichen Öffnung und der internen Liberalisierung in den Partnerländern auszurichten, flankiert von einer dauerhaften Politik der inneren Entwicklung mit Blick darauf, ein produktives soziales Gefüge und Infrastrukturen, die den Bedürfnissen der Länder des Mittelmeerraums Rechnung tragen, zu schaffen, und fordert ferner, dass die Prioritäten der Projekte den gemeinsamen Zielen und Prioritäten der EU und der Partnerländer im Mittelmeerraum entsprechen und sich nicht nur von den wirtschaftlichen Kriterien einer ausfuhrorientierten Wirtschaft leiten lassen; wünscht ...[+++]

10. wenst dat het Euromediterrane partnerschap zich richt op de tenuitvoerlegging van een beleid van economische ontsluiting en interne liberalisering in de partnerlanden, in combinatie met een duurzaam beleid inzake endogene ontwikkeling, gericht op het creëren van een sociale productiestructuur en infrastructuren die zijn afgestemd op de behoeften van de Middellandse-Zeelanden, en wenst dat de prioriteiten van de projecten beantwoorden aan de gemeenschappelijke doelstellingen en prioriteiten van de EU en de mediterrane partnerlanden, en niet alleen aan economische criteria die zijn gebaseerd op de logica van een exporteconomie; wenst dat d ...[+++]


10. fordert, die Partnerschaft Europa-Mittelmeer auf die Verwirklichung einer Politik der wirtschaftlichen Öffnung und der internen Liberalisierung in den Partnerländern auszurichten, flankiert von einer dauerhaften Politik der inneren Entwicklung mit Blick darauf, durch Infrastrukturen, die den Erfordernissen/Bedürfnissen der Länder des Mittelmeerraums Rechnung tragen, ein produktives soziales Geflecht zu schaffen, und fordert ferner, dass die Prioritäten der Projekte den gemeinsamen Zielen und Prioritäten der EU und der Partnerländer im Mittelmeerraum entsprechen und sich nicht nur von den wirtschaftlichen Kriterien einer ausfuhrorientierten Wirtschaft leiten lassen; ...[+++]

10. wenst dat het Euromediterrane partnerschap zich richt op de tenuitvoerlegging van een beleid van economische ontsluiting en interne liberalisering in de partnerlanden, in combinatie met een duurzaam beleid inzake endogene ontwikkeling, gericht op het creëren van een sociale productiestructuur en infrastructuren die zijn afgestemd op de behoeften van de Middellandse-Zeelanden, en wenst dat de prioriteiten van de projecten beantwoorden aan de gemeenschappelijke doelstellingen en prioriteiten van de EU en de mediterrane partnerlanden, en niet alleen aan economische criteria die zijn gebaseerd op de logica van een exporteconomie;


- Die Organe müssen sich künftig von den Kriterien und Verfahren leiten lassen, die im "Protokoll über die Anwendung der Grundsätze der Subsidiarität und der Verhältnismäßigkeit" niedergelegt sind, das dem EG-Vertrag mit Inkrafttreten des Vertrags von Amsterdam beigefügt wird. - Der jährliche Bericht der Kommission "Eine bessere Rechtsetzung" sollte die Grundlage für die Berichterstattung über die Entwicklungen im abgelaufenen Jahr sowie ihre Prüfung sein; die künftigen Berichte sollten rechtzeitig vorgelegt werden, so daß eingehende Beratungen in den betreffenden Organen und Gremien (Europäisches Parlament, Rat, Ausschuß der Regione ...[+++]

- de instellingen zullen zich voortaan laten leiden door de criteria en praktijken die neergelegd zijn in het "protocol over subsidiariteit en evenredigheid", dat bij de inwerkingtreding van het Verdrag van Amsterdam aan het EG-Verdrag zal worden gehecht; - "De wetgeving verbeteren", het jaarlijkse verslag van de Commissie, moet als basis dienen voor de verslaglegging over en analyse van de ontwikkelingen in het afgelopen jaar; toekomstige verslagen moeten tijdig worden ingediend, zodat alle betrokken instellingen en organen (Europees Parlement, Raad, Comité van de Regio's, COSAC, Economisch en Sociaal Comité) een ...[+++]


In diesem Sinne ist der Europäische Rat der Auffassung, daß sich die Mitgliedstaaten bei ihren Bemühungen, die Kapazitäten der europäischen Wirtschaft zur Schaffung von Arbeitsplätzen weiter auszubauen, von den Vorschlägen des Weißbuchs der Kommission leiten lassen sollten.

In deze lijn van gedachten is de Europese Raad van oordeel dat de Lid-Staten voor het verbeteren van het werkgelegenheidscheppende vermogen van de Europese economie zouden moeten uitgaan van de suggesties in het Witboek van de Commissie.


w