Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Altermondialisation
Alternative Globalisierung
Digitale Wirtschaft
E-Wirtschaft
Globalisierung
Globalisierung der Wirtschaft
Grüne Wirtschaft
Grünes Wachstum
InstruktorIn für Verkauf und Marketing
Internationalisierung der Wirtschaft
Kommissar für Wirtschaft und Währung
Lehrkraft für Wirtschaft und Marketing
Marketing-AusbilderIn
Strategie für eine grüne Wirtschaft
Umweltverträgliche Wirtschaft
Umweltverträgliches Wachstum
Wissensbasierte Wirtschaft
Ökowirtschaft
Übergang zu einer grünen Wirtschaft
ökologische Wirtschaft

Vertaling van "wirtschaft ihrem " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
für Wirtschaft und Währung zuständiges Kommissionsmitglied | für Wirtschaft und Währung zuständiges Mitglied der Kommission | für Wirtschaft, Währung und den Euro zuständiges Kommissionsmitglied | für Wirtschaft, Währung und den Euro zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für Wirtschaft und Währung | Kommissar für Wirtschaft, Währung und den Euro

Commissaris voor Economische en Monetaire Zaken | lid van de Commissie dat belast is met Economische en Monetaire Zaken


wissensbasierte Wirtschaft [ digitale Wirtschaft | E-Wirtschaft ]

kenniseconomie [ digitale economie | e-economie | nieuwe economie ]


grüne Wirtschaft [ grünes Wachstum | ökologische Wirtschaft | Ökowirtschaft | Strategie für eine grüne Wirtschaft | Übergang zu einer grünen Wirtschaft | umweltverträgliches Wachstum ]

groene economie [ ecologisch duurzame groei | ecologische economie | groene groei | milieuvriendelijke groei | strategie voor groene economie | transitie naar groene economie ]


Globalisierung [ Altermondialisation | alternative Globalisierung | Globalisierung der Wirtschaft | Internationalisierung der Wirtschaft ]

globalisering [ altermondialisme | geglobaliseerde economie | globalisering van de economie | internationalisering van de economie | mondialisering | mondialisering van de economie ]


Sachstandsbericht des Wirtschafts- und Finanzausschusses über den Informationsbedarf in der Wirtschafts- und Währungsunion | WFA-Sachstandsbericht über den Informationsbedarf in der Wirtschafts- und Währungsunion

EFC-voortgangsverslag over de informatieverplichtingen in de EMU | voortgangsverslag over de informatieverplichtingen in de EMU


grüne Wirtschaft | ökologische Wirtschaft | umweltverträgliche Wirtschaft

ecologische economie | groene economie


Übereinkommen über die Beförderung von Reisenden und ihrem Gepäck auf See

Verdrag betreffende het vervoer over zee van passagiers en hun reisgoed


Fachlehrer/in für Wirtschaft und Marketing | Marketing-AusbilderIn | InstruktorIn für Verkauf und Marketing | Lehrkraft für Wirtschaft und Marketing

docente verkoop en marketing beroepsonderwijs | vakdocente verkoop en marketing beroepsonderwijs | leerkracht verkoop en marketing beroepsonderwijs | vakdocent verkoop en marketing beroepsonderwijs


Gemeinschaftsminister der Wirtschaft und der Beschäftigung

Gemeenschapsminister van Economie en Werkgelegenheid


Minister der Wirtschaft, der Beschäftigung und des Mittelstands für die Wallonische Region

Minister van de Economie, Tewerkstelling en Middenstand voor het Waalse Gewest
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
· Innerhalb dieses EU-Rahmens sollte den Mitgliedstaaten mehr Flexibilität bei der Gestaltung des Übergangs zu einer CO2-armen Wirtschaft gewährt werden, der ihren spezifischen Gegebenheiten, ihrem bevorzugten Energiemix und ihrem Bedarf im Bereich der Energieversorgungssicherheit Rechnung trägt und es ihnen erlaubt, die Kosten auf ein Minimum zu beschränken.

· voldoende flexibiliteit voor de lidstaten om, binnen het omschreven EU-kader, de overgang naar een koolstofarm energiesysteem te organiseren overeenkomstig hun specifieke situatie, de energiemix van hun keuze, hun behoeften inzake energiezekerheid en de noodzaak om de kosten tot een minimum te beperken.


Der EWSA ist sich der Bedeutung der digitalen Wirtschaft für die Zivilgesellschaft in der EU bewusst und hat in den letzten Jahren in seinen Stellungnahmen konstruktive Überlegungen zur digitalen Agenda und ihrem Nachfolgeprogramm, dem digitalen Binnenmarkt , angestellt.

Het EESC kent het belang van de digitale economie voor het maatschappelijk middenveld in de EU en heeft in zijn adviezen van de afgelopen jaren een constructieve kijk neergelegd op de digitale agenda en de opvolger ervan: de DSM


Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen: Umgang mit den Konsequenzen des Entzugs des Wahlrechts von Unionsbürgern, die von ihrem Recht auf Freizügigkeit Gebrauch machen (COM(2014) 33 final vom 29.1.2014).

Mededeling van de Commissie aan het Europees Parlement, de Raad, het Europees Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de Regio's betreffende het aanpakken van de gevolgen van ontneming van het stemrecht aan burgers van de Unie die hun recht op vrij verkeer uitoefenen (COM(2014) 33 final van 29.1.2014).


116. betont, dass der Übergang zu einer wettbewerbsfähigen und nachhaltigen Wirtschaft mit geringen CO2 -Emissionen erhebliche Chancen in Bezug auf neue Arbeitsplätze, Innovation, Wachstum und niedrigere Energieausgaben der Wirtschaft und der Privathaushalte eröffnet; stellt jedoch fest, dass diese Chancen nur durch eine solide Zusammenarbeit zwischen Kommission, Mitgliedstaaten, lokalen und regionalen Gebietskörperschaften, Bürgern und Wirtschaft umgesetzt werden und die wirksamsten Anreize und Regelungsrahmen herbeiführen können; stellt fest, dass eine sinnvoll gesteuerte Senkung der CO2 -Emissionen nicht steigende Energiekosten, Ene ...[+++]

116. benadrukt dat de overgang naar een concurrerende en duurzame koolstofarme economie ruime kansen biedt in de zin van nieuwe banen, innovatie, groei en lagere commerciële en binnenlandse energierekeningen; erkent echter dat deze kansen alleen kunnen worden benut door middel van krachtige samenwerking tussen de Commissie, de lidstaten, lokale en regionale overheden, de burgers en de industrie, hetgeen zou moeten leiden tot de meest effectieve stimulansen en regelgevingskaders; wijst erop dat goed beheerde decarbonisatie niet zou moeten leiden tot hogere energiekosten, energiearmoede, de-industrialisering van de Europese economie of e ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
112. betont, dass der Übergang zu einer wettbewerbsfähigen und nachhaltigen Wirtschaft mit geringen CO2-Emissionen erhebliche Chancen in Bezug auf neue Arbeitsplätze, Innovation, Wachstum und niedrigere Energieausgaben der Wirtschaft und der Privathaushalte eröffnet; stellt jedoch fest, dass diese Chancen nur durch eine solide Zusammenarbeit zwischen Kommission, Mitgliedstaaten, lokalen und regionalen Gebietskörperschaften, Bürgern und Wirtschaft umgesetzt werden und die wirksamsten Anreize und Regelungsrahmen herbeiführen können; stellt fest, dass eine sinnvoll gesteuerte Senkung der CO2-Emissionen nicht steigende Energiekosten, Energ ...[+++]

112. benadrukt dat de overgang naar een concurrerende en duurzame koolstofarme economie ruime kansen biedt in de zin van nieuwe banen, innovatie, groei en lagere commerciële en binnenlandse energierekeningen; erkent echter dat deze kansen alleen kunnen worden benut door middel van krachtige samenwerking tussen de Commissie, de lidstaten, lokale en regionale overheden, de burgers en de industrie, hetgeen zou moeten leiden tot de meest effectieve stimulansen en regelgevingskaders; wijst erop dat goed beheerde decarbonisatie niet zou moeten leiden tot hogere energiekosten, energiearmoede, de-industrialisering van de Europese economie of e ...[+++]


Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen: Umgang mit den Konsequenzen des Entzugs des Wahlrechts von Unionsbürgern, die von ihrem Recht auf Freizügigkeit Gebrauch machen (COM(2014) 33 final vom 29.1.2014).

Mededeling van de Commissie aan het Europees Parlement, de Raad, het Europees Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de Regio's betreffende het aanpakken van de gevolgen van ontneming van het stemrecht aan burgers van de Unie die hun recht op vrij verkeer uitoefenen (COM(2014) 33 final van 29.1.2014).


Die Wirtschafts- und Finanzkrise hat sie in ihrem Willen bestärkt, diese Ziele weiterzuverfolgen und auf lange Sicht eine nachhaltigere Wirtschaft aufzubauen.

De economische en financiële crisis hebben haar wil versterkt om deze doelstellingen na te streven en om op lange termijn een duurzamere economie op te bouwen.


13. ist der Ansicht, dass sich die besondere Situation von Entwicklungsländern als Neuerung gegenüber dem Kyoto-Protokolls in den eingegangenen Verpflichtungen widerspiegeln sollte und dass Schwellenländer Emissionsbeschränkungen akzeptieren sollten, die dem Entwicklungsstand dieser Länder, der Zusammensetzung ihrer Wirtschaft, ihrem Potenzial für Emissionsminderungen und ihren technischen und finanziellen Kapazitäten entsprechen;

13. is van mening dat, als innovatie ten opzichte van het Protocol van Kyoto, de verschillende situaties van de ontwikkelingslanden weerspiegeld moeten worden in de aangegane verbintenissen en dat opkomende landen beperkingen van hun emissies moeten aanvaarden in overeenstemming met hun ontwikkelingsfase, de sectorale samenstelling van hun economieën, hun mogelijkheden voor mindering van de uitstoot en hun technische en financiële capaciteiten;


13. ist der Ansicht, dass sich die besondere Situation von Entwicklungsländern als Neuerung gegenüber dem Kyoto-Protokolls in den eingegangenen Verpflichtungen widerspiegeln sollte und dass Schwellenländer Emissionsbeschränkungen akzeptieren sollten, die dem Entwicklungsstand dieser Länder, der Zusammensetzung ihrer Wirtschaft, ihrem Potenzial für Emissionsminderungen und ihren technischen und finanziellen Kapazitäten entsprechen;

13. is van mening dat, als innovatie ten opzichte van het Protocol van Kyoto, de verschillende situaties van de ontwikkelingslanden weerspiegeld moeten worden in de aangegane verbintenissen en dat opkomende landen beperkingen van hun emissies moeten aanvaarden in overeenstemming met hun ontwikkelingsfase, de sectorale samenstelling van hun economieën, hun mogelijkheden voor mindering van de uitstoot en hun technische en financiële capaciteiten;


12. ist der Ansicht, dass sich die besondere Situation von Entwicklungsländern als Neuerung gegenüber dem Kyoto-Protokolls in den eingegangenen Verpflichtungen widerspiegeln sollte und dass Schwellenländer Emissionsbeschränkungen akzeptieren sollten, die dem Entwicklungsstand dieser Länder, der Zusammensetzung ihrer Wirtschaft, ihrem Potenzial für Emissionsminderungen und ihren technischen und finanziellen Kapazitäten entsprechen;

12. is van mening dat, als innovatie ten opzichte van het Protocol van Kyoto, de verschillende situaties van de ontwikkelingslanden weerspiegeld moeten worden in de aangegane verbintenissen en dat opkomende landen beperkingen van hun emissies moeten aanvaarden in overeenstemming met hun ontwikkelingsfase, de sectorale samenstelling van hun economieën, hun mogelijkheden voor mindering van de uitstoot en hun technische en financiële capaciteiten;


w