Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Altermondialisation
Alternative Globalisierung
Begutachtung des künftigen Franchisegebers
Bilanz des künftigen Franchisenehmers
Digitale Wirtschaft
E-Wirtschaft
Erwarteter Gewinn aus künftigen Beiträgen
Erwarteter Gewinn aus künftigen Prämien
Globalisierung
Globalisierung der Wirtschaft
Grüne Wirtschaft
Grünes Wachstum
InstruktorIn für Verkauf und Marketing
Internationalisierung der Wirtschaft
Kommissar für Wirtschaft und Währung
Lehrkraft für Wirtschaft und Marketing
Marketing-AusbilderIn
Strategie für eine grüne Wirtschaft
Umweltverträgliches Wachstum
Wissensbasierte Wirtschaft
Ökowirtschaft
Übergang zu einer grünen Wirtschaft
ökologische Wirtschaft

Vertaling van "wirtschaft des künftigen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Begutachtung des künftigen Franchisegebers | Bilanz des künftigen Franchisenehmers

toetsingsonderzoek van potentiële franchisegever | voorafgaande selectie van potentiële franchisenemers | voorselectie van kandidaat-franchisenemers


erwarteter Gewinn aus künftigen Beiträgen | erwarteter Gewinn aus künftigen Prämien

verwachte winst op de toekomstige premies


für Wirtschaft und Währung zuständiges Kommissionsmitglied | für Wirtschaft und Währung zuständiges Mitglied der Kommission | für Wirtschaft, Währung und den Euro zuständiges Kommissionsmitglied | für Wirtschaft, Währung und den Euro zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für Wirtschaft und Währung | Kommissar für Wirtschaft, Währung und den Euro

Commissaris voor Economische en Monetaire Zaken | lid van de Commissie dat belast is met Economische en Monetaire Zaken


grüne Wirtschaft [ grünes Wachstum | ökologische Wirtschaft | Ökowirtschaft | Strategie für eine grüne Wirtschaft | Übergang zu einer grünen Wirtschaft | umweltverträgliches Wachstum ]

groene economie [ ecologisch duurzame groei | ecologische economie | groene groei | milieuvriendelijke groei | strategie voor groene economie | transitie naar groene economie ]


wissensbasierte Wirtschaft [ digitale Wirtschaft | E-Wirtschaft ]

kenniseconomie [ digitale economie | e-economie | nieuwe economie ]


Globalisierung [ Altermondialisation | alternative Globalisierung | Globalisierung der Wirtschaft | Internationalisierung der Wirtschaft ]

globalisering [ altermondialisme | geglobaliseerde economie | globalisering van de economie | internationalisering van de economie | mondialisering | mondialisering van de economie ]


Notifizierung einer künftigen Tätigkeit im Bereich Piercings und/oder Tätowierungen

bekendmaking van een toekomstige activiteit van piercing en/of tatoeage


Fachlehrer/in für Wirtschaft und Marketing | Marketing-AusbilderIn | InstruktorIn für Verkauf und Marketing | Lehrkraft für Wirtschaft und Marketing

docente verkoop en marketing beroepsonderwijs | vakdocente verkoop en marketing beroepsonderwijs | leerkracht verkoop en marketing beroepsonderwijs | vakdocent verkoop en marketing beroepsonderwijs


Gemeinschaftsminister der Wirtschaft und der Beschäftigung

Gemeenschapsminister van Economie en Werkgelegenheid


Minister der Wirtschaft, der Beschäftigung und des Mittelstands für die Wallonische Region

Minister van de Economie, Tewerkstelling en Middenstand voor het Waalse Gewest
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Kommission plant: 1. die Einrichtung multilateraler Stakeholder-Partnerschaften, um - die Missverhältnisse auf dem Arbeitsmarkt zwischen Nachfrage und Angebot von Berufsprofilen mit IKT-Bezug besser zu ermitteln; - Organisationen und Netzwerke zu mobilisieren, die Ausbildungsgänge für IKT-Kompetenzen entwickeln, anbieten und zertifizieren, deren Schwerpunkt auf der Beschäftigungsfähigkeit und der Zertifizierung informell erworbener Kompetenzen liegt; - Sensibilisierungskampagnen (European e-Skills Week[56], Get Online Week) zu unterstützen und IKT-Laufbahnen zu fördern, um junge Menschen für diesen Bereich zu interessieren und dari ...[+++]

De Commissie zal: 1. uit meerdere belanghebbenden bestaande partnerschappen oprichten om - de identificatie van de slechte afstemming tussen de vraag naar en het aanbod van ICT-gerelateerde baanprofielen op de arbeidsmarkt te verbeteren; - gebruik te maken van organisaties en netwerken die het opzetten, uitvoeren en certificeren van opleidingsinitiatieven in verband met ICT-vaardigheden aanbieden, waarbij speciale aandacht wordt besteed aan de inzetbaarheid en de certificatie van informele competenties; - bewustmakingscampagnes (Europese week van e-vaardigheden[56], Get Online-week) te ondersteunen en ICT-loopbanen te bevorderen om jongeren en ondervertegenwoordigde profielen zoals vrouwen, werknemers in het midden van hun loopbaan en kwe ...[+++]


Solche Unternehmen, die neue Ideen als erste verwirklichen, stärken die Wirtschaft, sie sind der Motor künftigen Wirtschaftswachstums.

Dergelijke bedrijven stimuleren immers de economie door als "pioniers" nieuwe ideeën te introduceren, en daaruit zullen zich de expansieve ondernemingen van de toekomst ontwikkelen.


Der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss hat zwei Stellungnahmen abgegeben - eine davon zur Strategie des wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalts, und die zweite zur künftigen Kohäsionspolitik im Hinblick auf die Erweiterung und auf die Entwicklung in Richtung einer wissensbasierten Wirtschaft.

Het Europees Economisch en Sociaal Comité heeft twee adviezen uitgebracht, één over de strategie inzake de economische en sociale cohesie en één over de toekomst van het cohesiebeleid in het licht van de uitbreiding en de overgang naar een kenniseconomie.


– unter Hinweis auf seine Entschließungen vom 12. Juni 2013 zur Stärkung der europäischen Demokratie in der künftigen WWU , vom 23. Mai 2013 zu künftigen Legislativvorschlägen zur Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) als Reaktion auf die Mitteilungen der Kommission und vom 21. November 2013 zur Mitteilung der Kommission mit dem Titel „Stärkung der sozialen Dimension der Wirtschafts- und Währungsunion“

– gezien zijn resolutie van 12 juni 2013 over democratische besluitvorming in de toekomstige EMU , van 23 mei 2013 over toekomstige wetgevingsvoorstellen betreffende de EMU: reactie op de mededelingen van de Commissie , en van 21 november 2013 over de versterking van de sociale dimensie van de Economische en Monetaire Unie (EMU) ,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– unter Hinweis auf seine Entschließungen vom 12. Juni 2013 zur Stärkung der europäischen Demokratie in der künftigen WWU, vom 23. Mai 2013 zu künftigen Legislativvorschlägen zur Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) als Reaktion auf die Mitteilungen der Kommission und vom 21. November 2013 zur Mitteilung der Kommission mit dem Titel „Stärkung der sozialen Dimension der Wirtschafts- und Währungsunion“

– gezien zijn resolutie van 12 juni 2013 over democratische besluitvorming in de toekomstige EMU, van 23 mei 2013 over toekomstige wetgevingsvoorstellen betreffende de EMU: reactie op de mededelingen van de Commissie, en van 21 november 2013 over de versterking van de sociale dimensie van de Economische en Monetaire Unie (EMU),


– unter Hinweis auf die Anfragen an die Kommission zu künftigen Legislativvorschlägen zur Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) (O-000060/2013 – B7-0204/2013),

– gezien de vraag aan de Commissie over toekomstige wetgevingsvoorstellen inzake de EMU (O-000060/2013 – B7-0204/2013),


Wenn wir wollen, dass unsere Wirtschaft den künftigen Herausforderungen standhalten kann, dann müssen wir irgendwann einmal dafür sorgen, dass unser Haushalt die wirtschaftlichen Prioritäten unserer Bürger, unserer Unternehmen und unserer Erwerbsbevölkerung widerspiegelt.

Als we willen dat onze economie kan ingaan op de uitdagingen die ons te wachten staan, dan zullen we ervoor moeten zorgen dat de begroting is afgestemd op de economische prioriteiten van onze burgers, onze ondernemingen en onze werknemers.


Wenn wir wollen, dass unsere Wirtschaft den künftigen Herausforderungen standhalten kann, dann müssen wir irgendwann einmal dafür sorgen, dass unser Haushalt die wirtschaftlichen Prioritäten unserer Bürger, unserer Unternehmen und unserer Erwerbsbevölkerung widerspiegelt.

Als we willen dat onze economie kan ingaan op de uitdagingen die ons te wachten staan, dan zullen we ervoor moeten zorgen dat de begroting is afgestemd op de economische prioriteiten van onze burgers, onze ondernemingen en onze werknemers.


entsprechend den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom 13./14. März 2008 und der Entschließung des Rates vom 15. November 2007 zu den neuen Kompetenzen für neue Beschäftigungen Weiterentwicklung der Mechanismen zur Prognostizierung des Beschäftigungsangebots und der Qualifikationserfordernisse auf nationaler Ebene und europaweit, um damit potenzielle Qualifikationslücken und -defizite zu identifizieren und dem künftigen Qualifikationsbedarf sowie den künftigen Kompetenzerfordernissen der Wirtschaft und der Unternehmen, insbes ...[+++]

voortgaan met het ontwikkelen van prospectie-instrumenten inzake werkgelegenheid en kwalificaties op nationaal en op Europees niveau, mogelijke kwalificatiekloven en -tekorten vaststellen, en tegemoet komen aan de toekomstige kwalitatieve en kwantitatieve kwalificatie- en competentiebehoeftes van de economie en de bedrijven, vooral het MKB, overeenkomstig de conclusies van de Europese Raad van 13 en 14 maart 2008 en de resolutie van 15 november 2007 over nieuwe vaardigheden voor nieuwe banen.


In der Entschließung des Rates vom 15. November 2007 zu den neuen Kompetenzen für neue Beschäftigungen wird hervorgehoben, dass dringend die künftigen Qualifikationsanforderungen antizipiert werden müssen, um Menschen für neue Beschäftigungen in der Wissensgesellschaft zu rüsten, und zwar durch die Anpassung des Wissens, der Fähigkeiten und der Kompetenzen an die Bedürfnisse der Wirtschaft und durch die Vermeidung möglicher Qualifikationsdefizite.

In de resolutie van de Raad van 15 november 2007 over nieuwe vaardigheden voor nieuwe banen wordt erop gewezen dat dringend moet worden geanticipeerd op toekomstige vaardigheidsbehoeften om de werknemers voor te bereiden op de nieuwe banen van de kennismaatschappij, en wel middels maatregelen om ervoor te zorgen dat kennis, vaardigheden en competenties zijn afgestemd op de behoeften van de economie en om mogelijke tekorten te voorkomen.


w