Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «wirksameres ersetzt werden » (Allemand → Néerlandais) :

15. fordert eine gerechte Aufteilung der GAP-Mittel der ersten und der zweiten Säule sowohl zwischen den Mitgliedstaaten als auch zwischen den Landwirten innerhalb eines Mitgliedstaates, wobei ein pragmatischer Ansatz die Grundlage für die objektiven Kriterien darstellen sollte; lehnt größere Ungleichheiten bei der Verteilung dieser Mittel auf die Mitgliedstaaten ab; weist darauf hin, dass hierbei die allmähliche Aufgabe der heutzutage überholten historischen Referenzwerten erforderlich ist, die nach einem Übergangszeitraum durch gerechte und damit zwischen den Ländern, den landwirtschaftlichen Branchen und den Landwirten sonnvoller aufgeteilte Beihilfen ersetzt werden ...[+++]weist ferner darauf hin, dass dies auch wirksamere, stärker zielorientierte und verstärkt anreizorientierte Beihilfen voraussetzt, um der Landwirtschaft dabei zu helfen, sich auf nachhaltigere Bewirtschaftungssysteme auszurichten; lehnt, im Einklang mit der Mitteilung der Kommission, eine EU-weit einheitliche pauschale Direktzahlung (flat rate) ab, die nicht die europäische Vielfalt widerspiegeln würde; betrachtet die Bewahrung der Vielfalt der Landwirtschaft und ihrer Produktionsstätten in der EU als wesentliches Ziel und spricht sich daher für die Berücksichtigung der spezifischen Produktionsbedingungen in den Mitgliedstaaten durch ein gezielteres System der Direktzahlungen aus;

15. verlangt een billijke verdeling van de GLB-middelen voor de eerste en de tweede pijler zowel over de lidstaten als over de landbouwers binnen een lidstaat, waarbij objectieve criteria gehanteerd moeten worden met als basisbeginsel een pragmatische aanpak; wijst grotere niveauverschillen bij de verdeling van deze middelen over de lidstaten af; dit veronderstelt dat geleidelijk wordt afgestapt van de achterhaalde historische referenties en dat deze na een overgangsperiode worden vervangen door billijke steunmaatregelen, die beter verdeeld zijn over de lidstaten, de verschillende landbouwsectoren en landbouwers; wijst erop dat dit ev ...[+++]


15. fordert eine gerechte Aufteilung der GAP-Mittel der ersten und der zweiten Säule sowohl zwischen den Mitgliedstaaten als auch zwischen den Landwirten innerhalb eines Mitgliedstaates, wobei ein pragmatischer Ansatz die Grundlage für die objektiven Kriterien darstellen sollte; lehnt größere Ungleichheiten bei der Verteilung dieser Mittel auf die Mitgliedstaaten ab; weist darauf hin, dass hierbei die allmähliche Aufgabe der heutzutage überholten historischen Referenzwerten erforderlich ist, die nach einem Übergangszeitraum durch gerechte und damit zwischen den Ländern, den landwirtschaftlichen Branchen und den Landwirten sonnvoller aufgeteilte Beihilfen ersetzt werden ...[+++]weist ferner darauf hin, dass dies auch wirksamere, stärker zielorientierte und verstärkt anreizorientierte Beihilfen voraussetzt, um der Landwirtschaft dabei zu helfen, sich auf nachhaltigere Bewirtschaftungssysteme auszurichten; lehnt, im Einklang mit der Mitteilung der Kommission, eine EU-weit einheitliche pauschale Direktzahlung (flat rate) ab, die nicht die europäische Vielfalt widerspiegeln würde; betrachtet die Bewahrung der Vielfalt der Landwirtschaft und ihrer Produktionsstätten in der EU als wesentliches Ziel und spricht sich daher für die Berücksichtigung der spezifischen Produktionsbedingungen in den Mitgliedstaaten durch ein gezielteres System der Direktzahlungen aus;

15. verlangt een billijke verdeling van de GLB-middelen voor de eerste en de tweede pijler zowel over de lidstaten als over de landbouwers binnen een lidstaat, waarbij objectieve criteria gehanteerd moeten worden met als basisbeginsel een pragmatische aanpak; wijst grotere niveauverschillen bij de verdeling van deze middelen over de lidstaten af; dit veronderstelt dat geleidelijk wordt afgestapt van de achterhaalde historische referenties en dat deze na een overgangsperiode worden vervangen door billijke steunmaatregelen, die beter verdeeld zijn over de lidstaten, de verschillende landbouwsectoren en landbouwers; wijst erop dat dit ev ...[+++]


15. fordert eine gerechte Aufteilung der GAP-Mittel der ersten und der zweiten Säule sowohl zwischen den Mitgliedstaaten als auch zwischen den Landwirten innerhalb eines Mitgliedstaates, wobei ein pragmatischer Ansatz die Grundlage für die objektiven Kriterien darstellen sollte; lehnt größere Ungleichheiten bei der Verteilung dieser Mittel auf die Mitgliedstaaten ab; weist darauf hin, dass hierbei die allmähliche Aufgabe der heutzutage überholten historischen Referenzwerten erforderlich ist, die nach einem Übergangszeitraum durch gerechte und damit zwischen den Ländern, den landwirtschaftlichen Branchen und den Landwirten sonnvoller aufgeteilte Beihilfen ersetzt werden ...[+++]weist ferner darauf hin, dass dies auch wirksamere, stärker zielorientierte und verstärkt anreizorientierte Beihilfen voraussetzt, um der Landwirtschaft dabei zu helfen, sich auf nachhaltigere Bewirtschaftungssysteme auszurichten; lehnt, im Einklang mit der Mitteilung der Kommission, eine EU-weit einheitliche pauschale Direktzahlung (flat rate) ab, die nicht die europäische Vielfalt widerspiegeln würde; betrachtet die Bewahrung der Vielfalt der Landwirtschaft und ihrer Produktionsstätten in der EU als wesentliches Ziel und spricht sich daher für die Berücksichtigung der spezifischen Produktionsbedingungen in den Mitgliedstaaten durch ein gezielteres System der Direktzahlungen aus;

15. verlangt een billijke verdeling van de GLB-middelen voor de eerste en de tweede pijler zowel over de lidstaten als over de landbouwers binnen een lidstaat, waarbij objectieve criteria gehanteerd moeten worden met als basisbeginsel een pragmatische aanpak; wijst grotere niveauverschillen bij de verdeling van deze middelen over de lidstaten af; dit veronderstelt dat geleidelijk wordt afgestapt van de achterhaalde historische referenties en dat deze na een overgangsperiode worden vervangen door billijke steunmaatregelen, die beter verdeeld zijn over de lidstaten, de verschillende landbouwsectoren en landbouwers; wijst erop dat dit ev ...[+++]


Damit könnte das gegenwärtige umständliche und kostspielige System der Patenterteilung durch ein wirksameres ersetzt werden.

Het huidige omslachtige en kostbare systeem van patentverlening kan zo vervangen worden door een effectiever regime.


Anders gesagt, staatliche Beihilfen sind ein Modell, das schrittweise durch gerechtere und wirksamere Wege der Förderung eines echten Marktes ersetzt werden muss.

Om kort te gaan, staatssteun is een model dat geleidelijk aan vervangen moet worden door rechtvaardiger en efficiëntere formules ter bevordering van een authentieke markt.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wirksameres ersetzt werden' ->

Date index: 2023-06-16
w