Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abkommen über Partnerschaft und Zusammenarbeit
Barcelona-Prozess
EUROMED
Entwicklungspartnerschaft mit der Wirtschaft
Euromed
Europa-Mittelmeer-Partnerschaft
Europa-Mittelmeerraum-Partnerschaft
Faktische Familie
Freie Partnerschaft
Konkubinat
Lebensgefährte
Lebensgefährtin
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
PKA
Partnerschaft
Partnerschaft Europa-Mittelmeer
Partnerschaft ohne Trauschein
Partnerschaft zwischen Gemeinden
Partnerschaft zwischen Stadtvierteln
Partnerschafts- und Kooperationsabkommen
Registrierte Partnerschaft
Städtepartnerschaft
Union für den Mittelmeerraum
Zusammenleben ohne Trauschein
ÖPP
öffentlich-private Partnerschaft

Traduction de «wirksamere partnerschaft » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Entwicklungspartnerschaft mit der Wirtschaft | öffentlich-private Partnerschaft | Partnerschaft zwischen öffentlichem Sektor und Privatwirtschaft | Partnerschaft zwischen öffentlichem und privatem Sektor | ÖPP [Abbr.]

openbaar/particulier partnerschap | publiek-privaat partnerschap | publiek-private samenwerking | PPP [Abbr.]


Städtepartnerschaft [ Partnerschaft zwischen Gemeinden | Partnerschaft zwischen Stadtvierteln ]

stedenband [ verbroedering van wijken | zusterstad ]


freie Partnerschaft [ faktische Familie | Konkubinat | Lebensgefährte | Lebensgefährtin | Partnerschaft ohne Trauschein | Zusammenleben ohne Trauschein ]

ongehuwd samenleven [ buitenechtelijke partner | concubinaat | feitelijk gezin | samenwonen | vrije liefde ]


Union für den Mittelmeerraum [ Barcelona-Prozess | Euromed | Europa-Mittelmeer-Partnerschaft | Europa-Mittelmeerraum-Partnerschaft ]

Unie voor het Middellandse Zeegebied [ Euromed | Europees-Mediterraan Partnerschap | proces van Barcelona ]


Abkommen über Partnerschaft und Zusammenarbeit | Partnerschafts- und Kooperationsabkommen | PKA [Abbr.]

partnerschaps- en samenwerkingsovereenkomst | PSO [Abbr.]


Barcelona-Prozess | Europa-Mittelmeer-Partnerschaft | Partnerschaft Europa-Mittelmeer | EUROMED [Abbr.]

Europees-mediterraan partnerschap | proces van Barcelona | Euromed [Abbr.]




Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede




in Partnerschaft mit Nutzern/Nutzerinnen der sozialen Dienste arbeiten

werken in partnerschap met gebruikers van sociale diensten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
28. Die Frage der Aufhebung der Lieferbindungen bei der Gewährung von Gemeinschaftshilfe ist auch in Bezug auf die Bemühungen um eine stabilere und wirksamere Partnerschaft mit den Vereinten Nationen von Belang.

28. Ontkoppeling van de communautaire steun is ook van belang in de context van de inspanningen om tot een stabieler en doeltreffender partnerschap met de Verenigde Naties en andere internationale organisaties te komen.


Die globale Partnerschaft muss über die herkömmlichen Kanäle der Zusammenarbeit hinausgehen und wirksamere und integrativere Formen von Multi-Stakeholder-Partnerschaften fördern, die auf allen Ebenen agieren und den Privatsektor und die Zivilgesellschaft einbeziehen, darunter die Sozialpartner, akademische Kreise, Stiftungen, Wissenseinrichtungen und öffentliche Behörden.

Het wereldwijde partnerschap moet verder kijken dan de traditionele samenwerkingskanalen en meer doeltreffende en inclusieve vormen van partnerschappen met meerdere belanghebbenden bevorderen. Die partnerschappen moeten op alle niveaus actief zijn, met de deelname van de particuliere sector en het maatschappelijk middenveld, waaronder de sociale partners, universiteiten, stichtingen, kennisinstellingen en overheden.


Auf dem ersten Weltgipfel für humanitäre Hilfe in Istanbul, Türkei werden die Europäische Union (EU) und ihre Mitgliedstaaten gemeinsam dazu aufrufen, eine globale Partnerschaft für ein effizienteres und wirksameres System der humanitären Hilfe zu errichten.

De EU en haar lidstaten zullen op de allereerste humanitaire wereldtop in het Turkse Istanbul samen oproepen tot een mondiaal partnerschap om het stelsel voor humanitaire hulp doeltreffender en doelmatiger te maken.


33. betont die Notwendigkeit einer stärkeren Zusammenarbeit des Petitionsausschusses mit anderen Organen und Einrichtungen der EU und mit den nationalen Behörden in den Mitgliedstaaten; erachtet es als seine wichtige Aufgabe, den strukturierten Dialog und die systematische Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten, insbesondere mit den Petitionsausschüssen der nationalen Parlamente, zu verbessern, z. B. indem regelmäßige Treffen mit den Vorsitzenden der Petitionsausschüsse der Mitgliedstaaten abgehalten werden; der Aufbau einer solchen Partnerschaft bietet die beste Gelegenheit für den Austausch von Erfahrungen und bewährten Verfahren sow ...[+++]

33. wijst erop dat de Commissie verzoekschriften nauwer moet samenwerken met de overige instellingen en organen van de EU en met de nationale instanties in de lidstaten; acht het belangrijk de gestructureerde dialoog en systematische samenwerking met de lidstaten te versterken, met name met de verzoekschriftencommissies van de nationale parlementen, bijvoorbeeld door regelmatige vergaderingen met de voorzitters van alle nationale verzoekschriftencommissies te houden; is van mening dat een dergelijk partnerschap de beste mogelijkheid biedt om ervaringen en praktijken uit te wisselen alsmede om verzoekschriften op een meer systematische ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
41. ist der Auffassung, dass die EU und die NATO – unbeschadet der internationalen Verpflichtungen der EU nach der Charta der Vereinten Nationen – eine intensivere und wirksamere Partnerschaft entwickeln und dabei die progressive Entwicklung der Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU berücksichtigen sowie die Entscheidungsautonomie beider Organisationen achten sollten; empfiehlt zu diesem Zweck eine Überprüfung der sogenannten Berlin-plus-Vereinbarungen sowie die Entwicklung eines strategiebezogeneren Dialogs über gemeinsame strategische Interessen und Eventualfallplanung; drängt auf eine breitere praktische Zusammenarbei ...[+++]

41. is, onverminderd de internationale verplichtingen van de EU op grond van het Handvest van de VN, van mening dat zowel voor de EU als voor de NAVO een intensiever en effectiever partnerschap voordelen zou bieden, gezien de verdere ontwikkeling van het buitenlands, veiligheids- en defensiebeleid van de EU en onder eerbiediging van de autonomie op besluitvormingsgebied van de beide organisaties; bepleit derhalve, zich volledig bewust van de huidige problematische situatie, een herziening van de zogenaamde Berlijn Plus-regeling en de ontwikkeling van een meer strategische dialoog over gezamenlijke strategische belangen en rampenplanning ...[+++]


41. ist der Auffassung, dass die EU und die NATO – unbeschadet der internationalen Verpflichtungen der EU nach der Charta der Vereinten Nationen – eine intensivere und wirksamere Partnerschaft entwickeln und dabei die progressive Entwicklung der Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU berücksichtigen sowie die Entscheidungsautonomie beider Organisationen achten sollten; empfiehlt zu diesem Zweck eine Überprüfung der sogenannten Berlin-plus-Vereinbarungen sowie die Entwicklung eines strategiebezogeneren Dialogs über gemeinsame strategische Interessen und Eventualfallplanung; drängt auf eine breitere praktische Zusammenarbei ...[+++]

41. is, onverminderd de internationale verplichtingen van de EU op grond van het Handvest van de VN, van mening dat zowel voor de EU als voor de NAVO een intensiever en effectiever partnerschap voordelen zou bieden, gezien de verdere ontwikkeling van het buitenlands, veiligheids- en defensiebeleid van de EU en onder eerbiediging van de autonomie op besluitvormingsgebied van de beide organisaties; bepleit derhalve, zich volledig bewust van de huidige problematische situatie, een herziening van de zogenaamde Berlijn Plus-regeling en de ontwikkeling van een meer strategische dialoog over gezamenlijke strategische belangen en rampenplanning ...[+++]


40. ist der Auffassung, dass die EU und die NATO – unbeschadet der internationalen Verpflichtungen der EU nach der Charta der Vereinten Nationen – eine intensivere und wirksamere Partnerschaft entwickeln und dabei die progressive Entwicklung der Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU berücksichtigen sowie die Entscheidungsautonomie beider Organisationen achten sollten; empfiehlt zu diesem Zweck eine Überprüfung der sogenannten Berlin-plus-Vereinbarungen sowie die Entwicklung eines strategiebezogeneren Dialogs über gemeinsame strategische Interessen und Eventualfallplanung; drängt auf eine breitere praktische Zusammenarbei ...[+++]

40. is, onverminderd de internationale verplichtingen van de EU op grond van het Handvest van de VN, van mening dat zowel voor de EU als voor de NAVO een intensiever en effectiever partnerschap voordelen zou bieden, gezien de verdere ontwikkeling van het buitenlands, veiligheids- en defensiebeleid van de EU en onder eerbiediging van de autonomie op besluitvormingsgebied van de beide organisaties; bepleit derhalve, zich volledig bewust van de huidige problematische situatie, een herziening van de zogenaamde Berlijn Plus-regeling en de ontwikkeling van een meer strategische dialoog over gezamenlijke strategische belangen en rampenplanning ...[+++]


6. ermutigt die Kommission und die Mitgliedstaaten, eine wirksamere Partnerschaft zu schaffen und die Koordination zwischen den Dienststellen weiterzuentwickeln, um zu allgemein akzeptablen und zugleich praktikablen Lösungen zu gelangen, die für ein breites Spektrum spezifischer Situationen innerhalb eines genau definierten Rahmens möglichst geringer Verwaltungslasten geeignet sind;

6. moedigt de Commissie en de lidstaten aan een doelmatiger samenwerkingsverband op te zetten en de coördinatie tussen diensten uit te bouwen met het oog op algemeen aanvaardbare en toch praktisch uitvoerbare oplossingen die zijn afgestemd op een grote verscheidenheid van specifieke omstandigheden binnen een nauwkeurig omschreven kader van minimale administratieve belasting;


Ein Grünbuch, das zum Nachdenken anregt, .Das Grünbuch enthält eine zusammenfassende Darstellung der wichtigsten Diskussionspunkte und einen Analyseteil, der seinerseits in zwei Teile untergliedert ist: Der erste Teil umfaßt eine Evaluierung der bisherigen Zusammenarbeit und eine Darstellung der Haupttendenzen der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung, während der zweite Teil Anregungen liefert und Möglichkeiten aufzeigt für eine Neubelebung der EU/AKP-Zusammenarbeit und eine zweckmäßigere und wirksamere Partnerschaft, die den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gewachsen ist.

Het Groenboek .bevat stof tot nadenken Het Groenboek bestaat uit een overzicht van de belangrijkste discussiepunten en een analyse in twee delen : het eerste deel omvat een beoordeling van het verleden en de grote politieke, economische en sociale strekkingen; het tweede deel geeft richtingen en opties aan om het EU-ACS-partnerschap nieuw leven in te blazen en ervoor te zorgen dat het weer voldoende relevant en doeltreffend is om de uitdagingen van de 21ste eeuw aan te kunnen.


Der Rat billigte eine "Erklärung zur Zuverlässigkeitserklärung", die in der Anlage II wiedergegeben ist. BETRUGSBEKÄMPFUNG: ARBEITSPROGRAMM DER KOMMISSION FÜR 1996 - SCHLUSSFOL- GERUNGEN "DER RAT - begrüßt das von der Kommission für 1996 vorgelegte Programm zur Betrugs- bekämpfung; - verweist auf die vom Europäischen Rat am 15. und 16. Dezember 1995 in Madrid erzielten Schlußfolgerungen in bezug auf betrügerische Praktiken und den Schutz der finanziellen Interessen der Gemeinschaften und insbesondere auf dessen Ersuchen an die Mitgliedstaaten und die Organe der Union, "die erforderlichen Maßnahmen zu treffen, um einen gleichwertigen Schutz in der gesamten Gemeinschaft sowie im Rahmen des Gemeinschaftshaushalts und des EEF-Haushalts sicher ...[+++]

De Raad heeft zijn goedkeuring gehecht aan een in bijlage II staande verklaring betreffende de betrouwbaarheidsverklaring (DAS). FRAUDEBESTRIJDING : WERKPROGRAMMA VAN DE COMMISSIE VOOR 1996 - CONCLUSIES "DE RAAD - staat positief tegenover het programma voor fraudebestrijding dat door de Commissie voor 1996 is ingediend ; - herinnert aan de conclusies van de Europese Raad van Madrid van 15 en 16 december 1995 betreffende fraude en bescherming van de financiële belangen van de Gemeenschappen, en met name aan het verzoek van de Europese Raad aan de Lid-Staten en aan de Instellingen "de nodige maatregelen te nemen om een zelfde beschermingsniveau te waarborgen in de gehele Gemeenschap en voor de gehele begroting van de Gemeenschap en van het E ...[+++]


w