Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «wird zweifaches ziel verfolgt » (Allemand → Néerlandais) :

Für diese Länder wird ein zweifaches Ziel verfolgt: einerseits die Stabilisierung ihres Forschungspotentials und andererseits die Behandlung von Problemen, deren Lösung im gemeinsamen Interesse liegt (z. B. Nichtweiterverbreitung, Gesundheits- und Umweltschutz im Zusammenhang mit dem industriellen Wandel, einschl. nuklearer Sicherheit und Energie).

Met betrekking tot deze landen is het doel tweeledig: enerzijds het stabiliseren van hun onderzoekpotentieel, anderzijds het leveren van een bijdrage aan de oplossing van problemen van gemeenschappelijk belang (zoals non-proliferatie, gezondheidszorg en bescherming tegen milieuaantasting door industriële herstructurering, met inbegrip van nucleaire veiligheid en energie).


Mit der Koordinierung im Bereich der EU-Drogenpolitik wird ein zweifaches Ziel verfolgt: So soll für Synergien, Kommunikation und einen effektiven Austausch von Informationen und Ansichten zur Unterstützung der Politikziele gesorgt werden und gleichzeitig soll ein aktiver politischer Diskurs und eine Analyse der Entwicklungen und Herausforderungen im Drogenbereich auf EU-Ebene und auf internationaler Ebene gefördert werden.

In het kader van het EU-drugsbeleid wordt met coördinatie een tweeledig doel nagestreefd: zorgen voor synergieën, communicatie en een doeltreffende uitwisseling van informatie en inzichten ter ondersteuning van de beleidsdoelstellingen, en tegelijkertijd aanmoedigen van een actief politiek discours en politieke analyse van ontwikkelingen en uitdagingen op drugsgebied op uniaal en internationaal niveau.


Bei den Erörterungen mit jedem einzelnen Mitgliedstaat wurde ein zweifaches Ziel verfolgt:

Bij de besprekingen met elk van de lidstaten is een tweeledig doel nagestreefd:


Artikel 22 Absatz 1 der Verfassung und Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention schließen eine behördliche Einmischung in das Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens nicht aus, verlangen jedoch, dass diese Einmischung durch eine ausreichend präzise Gesetzesbestimmung erlaubt wird, dass sie ein gesetzmäßiges Ziel verfolgt und dass sie in einer demokratischen Gesellschaft notwendig ist.

Artikel 22, eerste lid, van de Grondwet en artikel 8 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens sluiten een overheidsinmenging in het recht op eerbiediging van het privé- en gezinsleven niet uit, maar vereisen dat die inmenging wordt toegestaan door een voldoende precieze wettelijke bepaling, dat zij een wettig doel nastreeft en dat zij noodzakelijk is in een democratische samenleving.


Mit dieser Maßnahme wird somit vom Grundsatz her der am 22. Juli 2004 von [...] eingereichte Gesetzesvorschlag (DOC 51-1300/01) verwirklicht, mit dem die gleichen Ziele verfolgt wurden, nämlich insbesondere dem Fiskus ein effizienteres Verteidigungsmittel an die Hand geben, wenn die Unternehmen und die Inhaber eines freien Berufs ihre Steuererklärung nicht oder nicht fristgerecht einreichen » (Parl. Dok., Kammer, 2004-2005, DOC 51-1820/001, S. 30).

Deze maatregel concretiseert qua principe op die manier het wetsvoorstel dat op 22 juli 2004 is ingediend door [...] (DOC 51-1300/01) waarmee het de doelstellingen deelt, te weten de fiscus in hoofdzaak een meer doelmatig verdedigingsmiddel ter hand stellen wanneer de ondernemingen en de beoefenaars van een vrij beroep geen belastingaangifte indienen of deze laattijdig overleggen » (Parl. St., Kamer, 2004-2005, DOC 51-1820/001, p. 30).


Aus der Verbindung von Artikel 49 des Gesetzes über die Kontinuität der Unternehmen mit der fraglichen Bestimmung ergibt sich, dass aufgeschobene Schuldforderungen, die aus Arbeitsleistungen vor der Eröffnung des Verfahrens der Reorganisation entstanden sind, von der in Artikel 49 des Gesetzes über die Kontinuität der Unternehmen vorgesehenen Möglichkeit der Verringerung oder des Verzichts freigestellt sind, und dass mit dieser Maßnahme das rechtmäßige Ziel verfolgt wird, den Arbeitnehmern des Unternehmens in Schwierigkeiten einen zusätzlichen Schutz zu bieten.

Uit de combinatie van artikel 49 van de WCO en de in het geding zijnde bepaling vloeit voort dat de schuldvorderingen in de opschorting die zijn ontstaan uit vóór de opening van de procedure van reorganisatie verrichte arbeidsprestaties, worden vrijgesteld van de in artikel 49 van de WCO bedoelde mogelijkheid tot vermindering of kwijtschelding, en dat het met die maatregel nagestreefde legitieme doel erin bestaat een aanvullende bescherming aan de werknemers van de onderneming in moeilijkheden te bieden.


Mit diesem Verfahren wird das Ziel verfolgt, übermäßige öffentliche Defizite möglichst zu vermeiden und gegebenenfalls auftretende Defizite unverzüglich zu korrigieren, wobei die Einhaltung der Haushaltsdisziplin anhand der Kriterien des öffentlichen Defizits und des öffentlichen Schuldenstands geprüft wird.

Het doel van de procedure bij buitensporige tekorten is buitensporige overheidstekorten te ontmoedigen en, indien dergelijke tekorten optreden, deze spoedig te doen corrigeren, waarbij de inachtneming van de begrotingsdiscipline wordt beoordeeld op basis van de criteria voor het overheidstekort en de overheidsschuld.


A. in der Erwägung, dass mit dem Entwurf des Berichtigungshaushaltsplans Nr. 4/2011 zum Gesamthaushaltsplan 2011 ein zweifaches Ziel verfolgt wird, nämlich Aufstockung der Mittel im Rahmen der Unterrubrik 3a und Revision der Vorausschätzung der traditionellen Eigenmittel,

A. overwegende dat het ontwerp van gewijzigde begroting nr. 4/2011 bij de algemene begroting 2011 een tweeledig doel heeft, namelijk verhoging van de kredieten onder subrubriek 3a en herziening van de begrotingsramingen van de traditionele eigen middelen,


Mit der Richtlinie wird ein zweifaches Ziel verfolgt.

De doelstelling van de richtlijn is tweeledig.


(8) Außerdem wird mit der Entscheidung 89/364/EWG des Rates vom 5. Juni 1989 für ein Aktionsprogramm der Gemeinschaft zur Erhöhung der Effizienz bei der Elektrizitätsverwendung(4) das zweifache Ziel verfolgt, die Verbraucher zur Verwendung von möglichst verbrauchsgünstigen elektrischen Geräten zu bewegen und eine Erhöhung der Effizienz von elektrischen Geräten und Maschinen zu erreichen.

(8) Beschikking 89/364/EEG van de Raad van 5 juni 1989 betreffende een communautair actieprogramma ten behoeve van een efficiënter elektriciteitsgebruik(4) heeft tot doel de consumenten aan te moedigen om bij voorkeur apparaten met een hoog elektrisch rendement te kopen en om de efficiëntie van de apparaten te verbeteren.


w